Solved
EntertainTV: Bild und Ton stottern und frieren ein. Die meisten Sender sind betroffen, aber nicht alle.
8 years ago
Ich nutze EntertainTV mit dem MediaReceiver 400 über einen MagentaZuhause-L-Anschluss (100 Mbit/s). Geräte sind als Modemrouter Speedport W 724V Typ B und als Switch Netgear GS116-E-200 PES 16 Port. DerMediaReceiver ist per LAN-Kabel (Kategorie 6a) am Switch angeschlossen, dieser wiederum ebenso am Router. Alle Geräte sind per Updates auf dem aktuellen Stand.
Es kommt sehr häufig vor, dass Bild und Ton stottern, und manchmal einfrieren. Schaltet man den Sender um, laufen Bild und Ton wieder normal, aber nur für etwa fünf Sekunden, bis dieselbe Störung wieder auftritt. Betroffen sind nicht alle Sender – einige funktionieren einwandfrei. Öfffentlich-rechtliche Sender sind fast alle betroffen, einige private und ausländische (BBC, CNN) funktionieren. Die Trennung zwischen gestörten und funktionierende Sendern liegt nicht zwischen HD und SD, es sind auch SD-Sender betroffen.
Das Problem tritt manchmal über Wochen nicht auf, dann wieder plötzlich wochenlang. Wir sehen nicht viel lineares Fernsehen, eine Lösung ist daher, einfach einige Tage oder Wochen abzuwarten, bis der Fehler verschwindet. Will man allerdings ein bestimmtes Programm sehen, ist es höchst ärgerlich. Ich schätze, dass an mindestens dreißig Prozent der Tage EntertainTV gestört, und das seit vielen Monaten.
Der MediaReceiver schlägt ständig eine Prüfung vor, dabei wird festgestellt, dass die Qualität der Verbindung nicht ausreicht. Es liegen aber ständig und fehlerfrei mehr als 95 Mbit/s am LAN-Kabel an.
Ich hatte ein ähnliches, aber nicht gleiches Fehlerbild (Bild und Ton froren nach einigen Sekunden ein, betraf alle Sender, trat reproduzierbar immer auf) beim alten Entertain-Fernsehen (mit altem MediaReceiver), welches vom nicht-IGMP-fähigen Switch verursacht wurde. Nach Austausch des Switches gegen den oben aufgelisteten trat der IGMP-Überlauf nicht mehr auf.
Was kann ich bzw. die Telekom tun? Danke im voraus!
2817
8
This could help you too
12 years ago
24482
0
194
675
0
3
1 month ago
80
0
2
8 years ago
@Cakey_1
Wenn der Fehler auftritt würde ich mal den MR direkt am Router per LAN anschliessen und schauen ob es immer noch störungen gibt.
3
Answer
from
8 years ago
Ich würde als erstes auch auf den Switch tippen . Vergleich mal hier
Answer
from
8 years ago
In der Liste der kompatiblen Switches steht die kleine Version (Netgear Prosave Plus GS108E v2) mit 8 Ports drin, mein Switch hat 16 Ports, ist sonst aber baugleich. Außerdem hat EntertainTV ja auch schon funktioniert. Falls es dennoch der Switch sein sollte: Gibt es von der Telekom eine Anleitung betreffs der Switch-Einstellungen (IGMP, VLAN, QoS , usw.)?
Answer
from
8 years ago
Nach Stunden von Internetrecherchen habe ich es jetzt mit den unten folgenden Einstellungen für meinen Switch ausprobiert. Damit konnte ich bisher über zwei Stunden fernsehen, allerdings mit einem neuerlichen Ausfall von etwa 15 Minuten mittendrin. Wie kann das sein?
Netgear Switch GS116Ev2
System|Multicast|IGMP Snooping|IGMP Snooping Status: Enable
System|Multicast|IGMP Snooping|VLAN ID Enable for IGMP Snooping: Empty
System|Multicast|IGMP Snooping|Validate IGMPv3 IP header: Disable
System|Multicast|IGMP Snooping|Block Unknown Multicast Address: Disable
System|Multicast|IGMP Snooping|IGMP Snooping Static Router Port: Any
VLAN|Port Based|Basic|Basic Port-based VLAN: Disable
VLAN|Port Based|Advanced|Advanced Port-based VLAN: Disable
VLAN|802.1Q|Basic|Basic 802.1Q VLAN: Disable
VLAN|802.1Q |Advanced|Advanced 802.1Q VLAN: Disable
QoS | QoS |Global Configuration| QoS Mode: 802.1p Based
QoS |Broadcast Filtering|Broadcast Filtering: Disable
Unlogged in user
Answer
from
8 years ago
haben Sie schon mal probiert den Media Receiver direkt mit dem Router zu verbinden?
Wenn nicht, mögen Sie dies einmal machen?
Viele Grüße
Ann-Christin G.
2
Answer
from
8 years ago
@Ann-Christin G.- Danke für den Vorschlag, ich werde das tun, wenn ich Zeit und ein genügend langes Kabel habe.
In der Zwischenzeit habe ich es mit den häufig im Internet zu findenden Vorschlägen versucht, ein VLAN einzurichten. Häufig ist der Vorschlag, alle Ports des Switches in VLAN 7 zu legen, und in VLAN 8 nur den Router-Port (bei mir 1) und den MediaReceiver-Port (bei mir 8). Weiter unten steht dazu die entsprechende Konfiguration des Switches.
Ich verstehe den Vorschlag zwar selbst nicht - es soll doch durch IGMPv3-fähige Switche und das Multicast-Snooping so sein, dass die Multicast-Übertragung vom Router im Switch nur an denjenigen Port weitergeleitet wird, der einen für den jeweiligen Multicast-Stream angemeldeten Empfänger hat. Wieso sollte ein VLAN weiter helfen, das scheint mir eine doppelte Maßnahme zu sein?
Ich werde weiter testen, verstehe aber nicht, warum die Telekom nicht einfach die nötigen Einstellungen veröffentlicht. So zwingt man doch jeden Kunden zum stunden- und tagelangen Basteln und Experimentieren?
Einstellungen für Switch Netgear ProSAFE Plus GS116Ev2-200PES
Getestet mit DSl-Modemrouter Telekom Speedport W724V Typ B und MediaReceiver 400.
Ergebnis: Funktioniert nicht, Problem tritt etwa zu 50 % der Zeit weiter auf.
System|Multicast|IGMP Snooping|IGMP Snooping Status: Enable
System|Multicast|IGMP Snooping|VLAN ID Enable for IGMP Snooping: 8
System|Multicast|IGMP Snooping|Validate IGMPv3 IP header: Disable
System|Multicast|IGMP Snooping|Block Unknown Multicast Address: Disable
System|Multicast|IGMP Snooping|IGMP Snooping Static Router Port: Empty
VLAN|Port Based|Basic|Basic Port-based VLAN: Disable
VLAN|Port Based|Advanced|Advanced Port-based VLAN: Enable
VLAN|Port Based|Advanced|VLAN Membership|VLAN ID 07 Port Members: Alle Ports
VLAN|Port Based|Advanced|VLAN Membership|VLAN ID 08 Port Members: 01 (Router-Port) und 08 (Media-Receiver-Port)
VLAN|802.1Q|Basic|Basic 802.1Q VLAN: Disable
VLAN|802.1Q |Advanced|Advanced 802.1Q VLAN: Disable
QoS | QoS |Global Configuration| QoS Mode: 802.1p Based
QoS |Broadcast Filtering|Broadcast Filtering: Disable
Answer
from
7 years ago
Hier die Lösung, ohne Telekom-Hilfe in vielen Stunden selbst ermittelt. Inzwischen habe ich auf den neuen UHD Media-Receiver 401 Typ B gewechselt, die Lösung funktioniert aber auch mit dem älteren Media Receiver 400. Hier die Einstellungen
Einstellungen für Switch Netgear ProSAFE Plus GS116Ev2-200PES, Firmware Version 2.0.1.40, mit DSL-Modemrouter Telekom Speedport W724V Typ B und Media Receiver 401 Typ B.
System|Management|Loop Detection|Loop Detection|Loop Detection: Disable
System|Management|Broadcast Forwarding|Broadcast Forwarding Method: Dynamic
System|Management|Power Saving Mode|Power Saving Mode|Power Saving Mode: Enable
System|Management|Switch Management Mode|Switch Management Mode: Web browser only
System|Multicast|IGMP Snooping|IGMP Snooping Status: Enable
System|Multicast|IGMP Snooping|VLAN ID Enable for IGMP Snooping: 8
System|Multicast|IGMP Snooping|Validate IGMPv3 IP header: Disable
System|Multicast|IGMP Snooping|Block Unknown Multicast Address: Disable
System|Multicast|IGMP Snooping|IGMP Snooping Static Router Port: Empty
VLAN|Port Based|Basic|Basic Port-based VLAN: Disable
VLAN|Port Based|Advanced|Advanced Port-based VLAN: Enable
VLAN|Port Based|Advanced|VLAN Membership|VLAN ID 07 Port Members: Alle Ports, außer 08 (MediaReceiver-Port)
VLAN|Port Based|Advanced|VLAN Membership|VLAN ID 08 Port Members: 01 (Router-Port) und 08 (MediaReceiver-Port)
VLAN|802.1Q|Basic|Basic 802.1Q VLAN: Disable
VLAN|802.1Q |Advanced|Advanced 802.1Q VLAN: Disable
QoS | QoS |Global Configuration| QoS Mode: 802.1p Based
QoS |Rate Limit|Ingress Rate: No Limit for all ports
QoS |Rate Limit|Egress Rate. No Limit for all ports
QoS |Broadcast Filtering|Broadcast Filtering: Disable
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
Hier die Lösung, ohne Telekom-Hilfe in vielen Stunden selbst ermittelt. Inzwischen habe ich auf den neuen UHD Media-Receiver 401 Typ B gewechselt, die Lösung funktioniert aber auch mit dem älteren Media Receiver 400. Hier die Einstellungen
Einstellungen für Switch Netgear ProSAFE Plus GS116Ev2-200PES, Firmware Version 2.0.1.40, mit DSL-Modemrouter Telekom Speedport W724V Typ B und Media Receiver 401 Typ B.
System|Management|Loop Detection|Loop Detection|Loop Detection: Disable
System|Management|Broadcast Forwarding|Broadcast Forwarding Method: Dynamic
System|Management|Power Saving Mode|Power Saving Mode|Power Saving Mode: Enable
System|Management|Switch Management Mode|Switch Management Mode: Web browser only
System|Multicast|IGMP Snooping|IGMP Snooping Status: Enable
System|Multicast|IGMP Snooping|VLAN ID Enable for IGMP Snooping: 8
System|Multicast|IGMP Snooping|Validate IGMPv3 IP header: Disable
System|Multicast|IGMP Snooping|Block Unknown Multicast Address: Disable
System|Multicast|IGMP Snooping|IGMP Snooping Static Router Port: Empty
VLAN|Port Based|Basic|Basic Port-based VLAN: Disable
VLAN|Port Based|Advanced|Advanced Port-based VLAN: Enable
VLAN|Port Based|Advanced|VLAN Membership|VLAN ID 07 Port Members: Alle Ports, außer 08 (MediaReceiver-Port)
VLAN|Port Based|Advanced|VLAN Membership|VLAN ID 08 Port Members: 01 (Router-Port) und 08 (MediaReceiver-Port)
VLAN|802.1Q|Basic|Basic 802.1Q VLAN: Disable
VLAN|802.1Q |Advanced|Advanced 802.1Q VLAN: Disable
QoS | QoS |Global Configuration| QoS Mode: 802.1p Based
QoS |Rate Limit|Ingress Rate: No Limit for all ports
QoS |Rate Limit|Egress Rate. No Limit for all ports
QoS |Broadcast Filtering|Broadcast Filtering: Disable
0
Unlogged in user
Ask
from