Solved

EntertainTV – euer neuer Begleiter durch die digitale Entertainment-Welt

9 years ago

Fernsehen und die Art und Weise, wie wir mit ihm interagieren, hat sich verändert. Wir haben unser TV-Angebot komplett überarbeitet und es zu einem Produkt entwickelt, das nun alles aus einer Hand anbietet. @pcmarky, @MichaEel und viele andere, die uns bereits danach gefragt haben, wird diese Nachricht besonders freuen.

 

Es beinhaltet viele neue, innovative Funktionen:

  • Mit „Restart“ schaut ihr ausgewählte Sendungen von Beginn an, obwohl ihr erst später eingeschaltet habt.
  • Die Option „Replay“ ermöglicht euch bis zu 7 Tage lang das Abrufen von bestimmten Sendungen.
  • Über die aktivierte USB-Schnittstelle könnt ihr Inhalte nun auch von externen Speichermedien wiedergeben.


Und nicht zuletzt haben auch unsere Media Receiver ein umfangreiches Facelift erfahren. Kurz: EntertainTV bietet ein komplett neues Entertainment-Erlebnis. Unter anderem durch das Feedback inspiriert, das ihr uns hier gegeben habt. 

 

Sicher wirft das bei euch einige Fragen auf. Viele davon beantworten wir euch schon jetzt in unseren FAQ zu EntertainTV. Dort findet ihr unter dem Punkt „Entertain vs. EntertainTV Plus“ auch einen ausführlichen Vergleich.

 

Für alle anderen möchten wir euch an dieser Stelle die Möglichkeit geben, sie uns zu stellen oder euch mit anderen Nutzern auszutauschen.

 

Wir freuen uns auf euer Feedback und eine angeregte Diskussion!

40204

2257

    • 9 years ago

      Hallo, ich habe einen MR303. Dieser wird ja mit dem EntertainTV nicht funktionieren. Ist es angedacht ein Austauschprogramm anzubieten ? Ich hab den receiver damals gekauft, zum wegschmeißen wäre er ja zu schade.

      142

      Answer

      from

      9 years ago

      @mfirewall: für mein Verständnis: alle von Dir genannten Systeme Win/Solaris-Laptop, iOS, Android .. hängen sich auf, wenn Du Dich im Bahnhof, Telekom-Shop ... mit einem Telekom-Hotspot verbindest und dann Deine Zugangsdaten eingibst?

       

      Oder wie soll ich Deine Aussagen hier verstehen, daraus werde ich nicht schlau.

       

      Übrigens, der Zugang zum eigenen Telekom_FON Hotspot des eigenen Speedports muss nicht zwangsläufig funktionieren, das ist so gewollt.

       

      Gruß Ulrich

      Answer

      from

      9 years ago

      @UlrichZ

      @mfirewall

      @Gelöschter Nutzer

      Könnt ihr das bitte in einem eigenen Thread abhandeln!:devil:

       

      Answer

      from

      9 years ago

      @Ludwig II : In Deinem Post fehlt ein ASCII 32, bzw ein Unicode U+0020!

      Dann klappt das auch mit dem Smiley

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 9 years ago

      Kann ich als Bestandskunde meinen Receiver austauschen gegen die neue Version ?

      528

      Answer

      from

      9 years ago

      Lerni

      Ist es ein Bug im neuen Entertain, dass man an den Zweitreceivern ( MR 200) mit der roten Taste die Aufnahmen nicht spontan starten kann

      Ist es ein Bug im neuen Entertain, dass man an den Zweitreceivern ( MR 200) mit der roten Taste die Aufnahmen nicht spontan starten kann

      Lerni

      Ist es ein Bug im neuen Entertain, dass man an den Zweitreceivern ( MR 200) mit der roten Taste die Aufnahmen nicht spontan starten kann


      Was heißt spontan? Wenn ich die rote Aufnahmetaste drücke, werde ich egal ob MR 400 oder MR 200 jeweils durch ein identisches Menü geführt (Serienaufnahme, SD / HD ...). Erst mit Bestätigen wird die Aufnahme gestartet. Von spontan, kann eigentlich keine Rede sein, ;-).

      Den Fehler mit der falschen Kapazität habe ich noch nicht bemerkt.

       

      Gruß Ulrich

      Answer

      from

      9 years ago

      Hast Du Dir den Thread durchgelesen?

       

      Klingt plausibel, was der TE da schreibt. Wenn Du über ähnliches Equipment verfügst (ja ich weiß, Du hast keine FB ), schau Dir das mal bitte an.

       

      Gruss -LERNI-

      Answer

      from

      9 years ago

      @Lerni: ich hatte mir den ganzen Thread durchgelesen, kann den Fehler hier allerdings nicht nachvollziehen. Ich habe es gerade noch einmal probiert.

       

      Andererseits gibt es einen Unterschied! Ich schalte alle meine MR nicht in den Standby sondern in den Energiesparmodus bzw. per schaltbarer Steckdosenleiste anschließend komplett aus, d.h, sie starten regelmäßig neu (Reboot tut gut!). Gerade beim MR 200 ergibt der Standby keinen Sinn, außer des geringfügig schnelleren Starts.

       

      Also, ein grundsätzlicher Fehler scheint es nicht zu sein, eher einer, der durch "lange Laufzeit" entsteht.

       

      Gruß Ulrich

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 9 years ago

      Markus L.

      Es beinhaltet viele neue, innovative Funktionen: Über die aktivierte USB-Schnittstelle könnt ihr Inhalte nun auch von externen Speichermedien wiedergeben.

      Es beinhaltet viele neue, innovative Funktionen:

      • Über die aktivierte USB-Schnittstelle könnt ihr Inhalte nun auch von externen Speichermedien wiedergeben.
      Markus L.

      Es beinhaltet viele neue, innovative Funktionen:

      • Über die aktivierte USB-Schnittstelle könnt ihr Inhalte nun auch von externen Speichermedien wiedergeben.

      Was mich mal brennend interessieren würde:

      Würde der neue MR auch beispielsweise einen WLAN-Stick erkennen und den MR dann darüber per WLAN mit dem Router verbinden?

      Das neue OS ist ja LINUX-Basiert... und das kennt ja viele Treiber...

      Und beispielsweise Enigma STB 's machen ja solche Wlan-Anbindungen möglich...

      Wenn eine solche Funktionalität evtl. auch nicht dokumentiert ist - Mal nach der "Methodes des unbekümmerten Probierens" testen, was möglich ist.

      Evtl. würde nicht jeder Stick erkannt werden, aber die Tester der neuen MR 's könnten ja auch das mal testen...

      40

      Answer

      from

      9 years ago

      Naja, nicht unbedingt. Ich wohne in einem etwas älteren Haus zur Miete. Da kommt über das Stromnetz nur mit viel Glück ausreichend Signal im 1. Stock an. Wäre halt schön, wenn es beide Alternativen gäbe.

      Answer

      from

      9 years ago

      prophaganda

      @Hubert Eder Naja, bei den bisherigen MR 's ist ja das OS WindowsCE, bei den neuen Linux... Booten die neuen MR dann auch schneller? Ich habe den MR303 seit 4 Wochen, die Bootzeit ist mehre Minuten. Das ist nicht Stand der Technik. In dem Status wo er scheneller bootet, benötigt er ca. 30 W laut Anleitung. Das ist zu viel. Gruß Multisync

      @Hubert Eder

      Naja, bei den bisherigen MR 's ist ja das OS WindowsCE, bei den neuen Linux...

       

      Booten die neuen MR dann auch schneller? Ich habe den MR303 seit 4 Wochen, die Bootzeit ist mehre Minuten. Das ist nicht Stand der Technik. In dem Status wo er scheneller bootet, benötigt er ca. 30 W laut Anleitung. Das ist zu viel.

       

      Gruß Multisync

      prophaganda

      @Hubert Eder

      Naja, bei den bisherigen MR 's ist ja das OS WindowsCE, bei den neuen Linux...

       

      Booten die neuen MR dann auch schneller? Ich habe den MR303 seit 4 Wochen, die Bootzeit ist mehre Minuten. Das ist nicht Stand der Technik. In dem Status wo er scheneller bootet, benötigt er ca. 30 W laut Anleitung. Das ist zu viel.

       

      Gruß Multisync


       

      Answer

      from

      9 years ago

      @Multisync: die neuen MR booten schneller. Aus dem Energiesparmodus in max.70 s an einem VDSL50 Anschluss.

       

      Übrigens, welcher MR benötigt denn 30 W  im Dauerbetrieb oder erst recht im Standby, wo hast Du denn das gelesen?

       

      Hier die technischen Daten des MR400:

       

      Screenshot (529).jpg

       

      Auch beim MR 303 sind evtl. angegebene 30 W keine Dauerleistung sondern nur eine Leistungsspitze, im Mittel wird der MR 303 im Betrieb auch nur 15 W benötigen, im Standby 10 W oder bei Plus-Geräten im Schlafmodus < 1 W. Aus dem Schlafmodus booten die MR 303 in max. 90 s. Sollte das länger dauern, wird der MR wohl über Powerline & Co. mit Standby-Modi betrieben.

       

      Gruß Ulrich

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 9 years ago

      Hallo,

      kann leider nirgends die Voraussetzungen für das neue TV sehen, z.B. geht es auch mit Hybrid Anschluss, welche DSL Geschwindigkeit ist notwendig, muss das LAN Kabel direkt angeschlossen werden etc, also welche technischen Voraussetzungen müssen gegeben sein um es zu nutzen.

       

      VG

      Achim

      1

      Answer

      from

      9 years ago

      Also Entertain-Hybrid ist wohl in Planung, aktuell jedoch noch nicht verfügbar.

      Für die Anbindung an das Netzwerk hat der neue MR auch erstmal nur die LAN-Schnittstelle, genauso wie der MR303. Insofern ändert sich da nichts.

      Ob eine Anbindung mit einem WLAN-Stick möglich wäre, habe ich ja hier bereits hinterfragt... evtl. testet das ja mal jemand...

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 9 years ago

      Hallo zusammen,

       

      die Neuerrung finde ich gut. Wichtig für mich wäre nur die Frage, was passiert mit meinem jetzigen Receiver und ist es möglich diesen Auszutauschen? Ich habe jetzt knapp 1,5 Jahre den Receiver zur Miete. Wenn da mal Infos kämen wäre echt super. Danke schonmal Fröhlich

      3

      Answer

      from

      9 years ago

      Kannst du. Wird in vorangegangenen Threads genauestens erklärt

      Answer

      from

      9 years ago

      Das erinnert mich an Trainer Wolke hier:

      Ganz ruhig, es läuft, es läuft.....

       

      pgm_error1.PNG

      Answer

      from

      9 years ago

      Neubesetzen ab 02.05. und das alte Gerät unter www.telekom.de/Retoure zurück schicken. 

      Vg 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 9 years ago

      Also ich persönlich war in der komfortablen Lage das Produkt nun schon einige Zeit zu nutzen. 

      Mir persönlich macht Entertain TV Plus mehr Spaß als der Vorgänger. Cool ist die Anbindung der verschiedenen Contentanbieter, welche ja noch ausgebaut werden sollen. 

       

      Zum Thema Receiver und Unterstützung:

      Das neue Gerät basiert auf Linux und somit ist auch die Plattform dahinter nicht mehr von MS. Also funktionieren folgerichtig (ja auch Geräte kommunizieren in der heutigen Zeit miteinander) nur Geräte die auch die Plattform verstehen. 

       

      Da da haben die Entwicker einen tollen Job gemacht und es kommt laut den Verantwortlichen ja noch einiges. 😊 

      3

      Answer

      from

      9 years ago

      Wehe.... Teufel

      pgm_error2.PNG

      Answer

      from

      9 years ago

      Was machstn Du da ? 😄

       

      Answer

      from

      9 years ago

      Stephan6

      Was machstn Du da ? 😄

      Was machstn Du da ? 😄

       

      Stephan6

      Was machstn Du da ? 😄

       


      Nix, laut MR sind auch noch alle Aufnahmen da, auch die geplanten noch nicht vorhandenen.

      Der Progamm Manager spinnt, oder wurde abgeschaltet... brauchen wir nicht mehr, funktioniert sowieso nur unter Entertain 1.0.

      Nenene....

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 9 years ago

      Kann man jetzt Hybrid und Entertain 2.0 zusammen bestellen? Wenn ja, auf welchem Weg am besten?

      2

      Answer

      from

      9 years ago

      Michael.quenzler

      Kann man jetzt Hybrid und Entertain 2.0 zusammen bestellen? Wenn ja, auf welchem Weg am besten?

      Kann man jetzt Hybrid und Entertain 2.0 zusammen bestellen? Wenn ja, auf welchem Weg am besten?

      Michael.quenzler

      Kann man jetzt Hybrid und Entertain 2.0 zusammen bestellen? Wenn ja, auf welchem Weg am besten?


      Wenn mit "jetzt" wirklich "jetzt" gemeint ist, dann nein.

      Aber ab 2.5. kannst Du Entertain mit Hybrid bestellt. Entweder im T-Shop, Online oder im Kundencenter.

      Answer

      from

      9 years ago

      Ja, ab Montag geht Hybrid. Buchbar Online, per Hotline oder im Shop ;).

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      9 years ago

      Hier findet ihr alle FAQ zu EntertainTV. Die aktuellen Top-Fragen aus dem Beitrag sind folgende:

      Kann ich den Media Receiver 303 auch tauschen, obwohl noch eine Mindestvertragslaufzeit besteht?

      Ein Tausch ist möglich. Zu beachten ist, dass dabei eine anteilige Ablösesumme – abhängig von der offenen Restlaufzeit - in Rechnung gestellt wird.

      Können auch die Bestandskunden in den neuen Tarif wechseln?

      Ja, jeder Kunde kann ab dem 2. Mai 2016 in den Tarif EntertainTV Plus mit einer neuen Vertragslaufzeit von 24 Monaten wechseln. Zwei Ausnahmen gibt es: Solltet ihr vor kurzem erst einen Tarifwechsel oder einen Neuvertrag abgeschlossen haben, dann ist ein Wechsel frühestens nach 45 Tagen möglich, und ein Wechsel von Entertain Premium auf EntertainTV Plus kann erst zum Ende der Mindestvertragslaufzeit durchgeführt werden.

      Kann ich weiterhin meine Aufnahmen in SD und HD planen?

      Die Aufnahmen können weiterhin sowohl in HD als auch in SD programmiert werden. Das Ganze haben wir jetzt einfacher gemacht. Vorher musste der jeweilige Sender entweder in HD oder SD ausgewählt werden. Jetzt klickt ihr bei dem Sender, egal ob ihr den gerade in HD oder SD schaut, auf Aufnahme und könnt dann entscheiden, in welcher Qualität ihr aufnehmen möchtet.

      Was passiert mit meiner kostenpflichtigen Option HD-Start?

      Da HD-Start in den neuen EntertainTV PLUS Tarif inklusive ist, fällt die kostenpflichtige Option bei einem Tarifwechsel weg. In der Auftragsbestätigung wird diese als „Wegfall“ vermerkt sein.

      Ist EntertainTV auch über Satellit möglich?

      Der Marktstart für EntertainTV über Satellit ist für Frühjahr 2017 geplant. Bis dahin stehen euch die bekannten Tarife zur Verfügung.

      Was passiert mit meinen Zubuchoptionen, wie z.B. Big TV oder Sky?

      Die bisher zugebuchten Optionen können weiterhin genutzt werden.

      Ich denke, das hilft dem einen oder anderen schon weiter.

      Liebe Grüße
      Jennifer B.

      0

    • 9 years ago

      Eigentlich habe ich mich darauf gefreut, dass Entertain richtig aufgepeppt wird. Ich bin ein treuer Kunde und nutze Entertain mit einem gekauften MR303 und einem gemieteten MR102. Leider musste ich jetzt erfahren, dass diese beiden Geräte nicht für das neue EntertainTV tauglich sein werden.

       

      Der MR303 ist dann wohl ein Fehlkauf gewesen. Sehr ärgerlich. Den MR102 kann ich zurücksenden - geht sehr einfach dank RetourPortal ... schon erledigt. Jetzt, wo ich mich rundum mental und teilweise ja auch schon physisch von meiner Hardware aus dem Hause Telekom verabschiedet habe, stehe ich vor dem deutlich aufgeräumt wirkenden TV-Racks und stelle mir eine Frage:

       

      Bringt mir Entertain TV Plus wirklich irgendeinen Vorteil???

       

      An meinen beiden Fernsehern baumeln auch die günstigen, winzigen Geräte eines amerikansichen Streaming-Anbieters, der im Online-Handel ebenfalls extrem erfolgreich ist. Diese unterstützen mittlerweile die drei von mir präferierten Streaming-Dienste Amazon Video, Netflix und Maxdome. Der MR400 würde von den dreien nur Maxdome bringen ... und Videoload natürlich ... letzerer Service hat mir aber noch nie irgendeinen Mehrwert gebracht.

       

      Diese Streaming-Dienste haben in meiner Familie das "alte", lineare Fernsehen nahezu verdrängt. Toll war aber Entertain hinsichtlich des aus der Ferne programmierbaren Videorekorders. Inzwischen bin ich auf meinem besagt winzigen, billigen Streaming-Gerät auf eine App gestoßen, die optisch ansprechend ständig sieben Tage lang das vollständige Programm der empfangbaren Sender in meinem Auftrag in der Cloud aufnimmt. Alles ist nach der Ausstrahlung jederzeit und überall abrufbar. Und diese Aufnahmen kann ich sogar archivieren bzw. auf meinen eigenen Rechner als wunderbar portable MP4-Datei herunterladen. Ganz legal. Ab 4,99 EUR im Monat. Für Live IP-TV gibt es andere ansprechende Apps. Auch ab 4,99 EUR. Die bieten schon heute oft Replay. Qualitativ arbeiten sowohl die IP-LiveTV-App als auch der Onlinerecorder sehr sauber. Und nun kommen Sie mit EntertainTV Plus und wollen mich überzeugen, dass ich mir neue Geräte zulegen soll, um den oben besagten Replay hinzubekommen ... und ein 7-Tages-Archiv, das nur solche Sendungen bietet, die ohnehin in den Mediatheken der Sender schlummern? Ich zucke etwas wenig begeistert mit den Schultern.

       

      Und der MR400 überhaupt. Hmmmmm. Meine üppig erwähnte Billigst-Steaming-Hardware kann ich per Bluetooth mit Lautsprechern und Kopfhörern verbinden, die auch diesen Übertragungsstandard unterstützen. So beschalle ich wunderbar die ganze Wohnung mit weltweitem Internetradio und Spotify und Co. ... und der MR400? Hat kein Bluetooth. Wohl auch keine Spotify-App, oder? Und das Thema Internetradio wurde wohl auch mal wieder so stiefmütterlich behandelt, wie bei den Vorgängermodellen.

       

      Was meine Stimmung dann endgültig düster werden lässt: natürlich muss der MR400 mal wieder am Besten direkt mit dem Netzwerk-Kabel verbunden werden. WLAN: Fehlanzeige. Seine sonstige Funktionaltät im Heimnetz, dass die Telekom doch so gerne erobern möchte: DLNA-Streaming ist natürlich mal wieder nicht möglich. Die zum Konkurrenten ausgewachsene Billighardware kann das - und dazu kann ich hier noch die Streaming-App meiner Wahl installieren und darüber die Videodateien meines hiemischen Medienservers auf den Bildschirm zaubern.

       

      Nach diesen Gedanken bin ich plötzlich sehr ernüchtert. Was soll mich eigentlich wirklich am neuen EntertainTV begeistern? Die Telekom hat es schlicht versäumt, sich einmal die zwergigsten, gängigen Hardwareprodukte der Konkurrenten anzusehen und festzustellen, was heutzutage quasi technischer Standard ist. Der Preis bringt die Begeisterung nicht ... wie ich auch rechne, Kosten und Usability liegen beim Alternativprodukt besser.

       

      Eines ist aber gewiss: das neue EntertainTV bringt jede Menge Receiver, die wohl ziemlich schnell als Technikmüll enden werden.

       

      Es grüßt ein sehr ernüchterter, bislang treuer Entertain-Kunde.

       

       

      6

      Answer

      from

      9 years ago

      An der Anzahl der gleichzeitig zu sehenden und/oder aufzunehmenden Programme ändert sich nichts. 

      Answer

      from

      9 years ago

      Habe im Moment DSL16+ wollte Montag auf entertain hybrid umstellen. Kann ich dann dadurch mehr Sendungen aufnehmen also genauso wie bei VDSL oder geht das nicht oder bleibt es als ob 16+ habe

      Answer

      from

      9 years ago

      Das Bandbreitenmanagement bleibt dasselbe. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 9 years ago

      Kann man mit einen hybrid Anschluss jetzt auch entertain dazubuchen?

      8

      Answer

      from

      9 years ago

      Hallo in die Runde,

      @o.roensch: Ab dem 2. Mai 2016 ist es möglich, Entertain TV zu einem MagentaZuhause Hybrid Tarif zugebucht werden. Voraussetzung ist aber auch hier eine DSL-Mindestbandbreite von 16+ Mbit/s, um eine qualitätsgesicherte Live TV-Übertragung anbieten zu können. Wenn nur DSL 6000 verfügbar ist, kann kein Entertain genutzt werden.

      @HarrySteff: Bitte noch einmal die Benutzerdaten überprüfen, damit wir uns melden können.

      Viele Grüße
      Melanie S.

      Answer

      from

      9 years ago

      Also prinzipiell bin ich auch an einem unverbindlichen Angebot interessiert (würde einen MR400 und einen MR200 benötigen).

       

      Sollten in meinen Profil noch Angaben fehlen, die Ihr dafür braucht, gebt bitte Bescheid, dann ergänze ich das noch...

      Answer

      from

      9 years ago

      Ich würde auch sehr gerne ein Angebot erhalten.

      incl Miete eines MR400 & MR200 sowie BIG TV

       

      Danke

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from