F102011

vor 3 Jahren

Mit der Fehlermeldung habe ich häufig den Ausfall. Habe auch alles getan, trennen vom Strom alle Geräte. Dennoch bleibt in häufigen Abständen der Ausfall. 

Bei Telekom bestehen reichlich Tickets darüber. Bis jetzt trotz aller Maßnahmen konnte es nicht behoben werden. 

Allmählich benötige ich eine Standleitung zur Störungsstelle. Das ewige Warten in der Schleife ist nervend und wenn sich dann nach 15-30 Minuten auch manchmal länger jemand meldet, läuft häufig Magenta wieder und die Messung zeigt keine Fehler. Längster Ausfall war bis zu 3 Stunden. 

Hier muss Telekom bei der Versorgung eigene Fehler beheben, als diese bei dem Endabnehmer zu suchen. Wer weiss wie viele Fehler passieren, wenn ich TV nicht sehe? 

Für eine Gutschrift soll ich die Ausfälle notieren, was unzumutbar ist, das es 3-4 mal in der Woche geschieht, wenn ich TV schaue. Wie gross ist die Dunkelziffer? 

Auch wenn es nervt, nimmt man das verärgert hin. Ein Dauerrabatt wäre eine mögliche Lösung. 

 

 

 

2552

44

    • vor 3 Jahren

      Hallo @Georg.Samek 

       

      Vielen Dank für deinen Beitrag hier in der Kunden helfen Kunden Community

       

      Leider hast du in keinster Weise deine HArdwarekonstellation aufgelistet.

      Bitte nenbne uns alle GEräte die du nutzt und wie diese angebunden sind.

      • Router?
      • Receiver?
      • PowerLAN im Einsatz?
      • Welcher Vertrag?
      • ...

       

      37

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo Julia,

      danke für die Bemühungen bei meinem Problem. 

      Wie schon einmal geschehen, hat DHL die Benachrichtigung zum Abholen eingeworfen, ohne zu klingeln obwohl zuhause. Bei Nachbarn klingeln sie nie. 

      Heute Nachmittag kann ich es abholen und erst nachts tauschen.  

      Es wäre besser den Anruf auf Ende der nächsten Woche zu verschieben. 

       


      Beste Grüsse 

      Georg S. 

       

       

       

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Telekom schickt neues braunes Kabel Wand zum Router. 

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Wo habe ich falschen Ton angewandt? 

      Diejenigen die sich bemühen, haben die Antworten nach bestem Wissen erhalten. 

      Obwohl durch die häufigen Ausfälle ich genervt bin. 

      Wir suchen Lösungen und keine Belehrungen. 

      Danke für deine Hilfe. 

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Georg.Samek

      Hier muss Telekom bei der Versorgung eigene Fehler beheben, als diese bei dem Endabnehmer zu suchen. Wer weiss wie viele Fehler passieren, wenn ich TV nicht sehe?

      Hier muss Telekom bei der Versorgung eigene Fehler beheben, als diese bei dem Endabnehmer zu suchen. Wer weiss wie viele Fehler passieren, wenn ich TV nicht sehe? 

      Georg.Samek

      Hier muss Telekom bei der Versorgung eigene Fehler beheben, als diese bei dem Endabnehmer zu suchen. Wer weiss wie viele Fehler passieren, wenn ich TV nicht sehe? 


      Du kannst das sehen, indem Du in Deinem Router schaust, ab die DSL-Verbindung abbricht.

      (oder einfach mal, ja nach Router, an den LEDs  / Display schauen)

      Dann wäre der beschriebene Fehler nur ein Folgefehler.

       

      Aber wie andere schon schrieben: ohne Deine Mithilfe ist hier Hilfe unmöglich.

       

      Georg.Samek

      Für eine Gutschrift soll ich die Ausfälle notieren, was unzumutbar ist, das es 3-4 mal in der Woche geschieht, wenn ich TV schaue.

      Für eine Gutschrift soll ich die Ausfälle notieren, was unzumutbar ist, das es 3-4 mal in der Woche geschieht, wenn ich TV schaue.
      Georg.Samek
      Für eine Gutschrift soll ich die Ausfälle notieren, was unzumutbar ist, das es 3-4 mal in der Woche geschieht, wenn ich TV schaue.

      Ah, Du möchtest eine Gutschrift und nicht den Fehler suchen, das muss dann tatsächlich die Telekom klären.

      Schade, denn der Fehler wäre vermutlich in wenigen Minuten zu lokalisieren.

      Und das kann die Telekom nicht, weil sie nicht bei Dir zu Hause ist.

       

       

      2

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Offensichtlich nicht verstanden. Telekom war da, auch am Schaltkasten. Also der Fehler liegt in der Versorgung und nicht im Hause. Reveiver und Router sind in Ordnung. 

      Also steht mir beim Mangel eine Erstattung zu. 

      Heute früh morgens war wieder Ausfall. 

      Du selber hast ja auch keine Idee. 

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Georg.Samek

      Heute früh morgens war wieder Ausfall.

      Heute früh morgens war wieder Ausfall. 

      Georg.Samek

      Heute früh morgens war wieder Ausfall. 


      Was ist denn ausgefallen? Kannst Du das beschreiben? Bisher war von einem Fehler F102011 die Rede.

       

      Georg.Samek

      Alle Leitungsmessungen in Ordnung.

      Alle Leitungsmessungen in Ordnung. 
      Georg.Samek
      Alle Leitungsmessungen in Ordnung. 

      Na, dann ist das doch schon mal geklärt.

      Offenbar hast Du kein Interesse, bei der Klärung mitzuarbeiten, schade.

      Die Antwort der offen Fragen hätte Dich weniger Zeit gekostet, als hier das alles noch mal zu beschreiben.

       

      Falls Du doch Hilfe möchtest einfach die paar Fragen beantworten, dann können wir weiter überlegen.

       

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      @Georg.Samek 

      moin Georg, eine Bitte, mach doch mal ein Bild von dem verwendeten Kabel, das an die TAE angeschlossen ist. Wenn das rot/blau oder weiß/gelb ist wissen wir woher der Schrott kommt.

      2

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Ich habe die mitgelieferten Originalkabel benutzt. 

      Wie bereits hier in der Community beschrieben, ist jetzt von Telekom ein neues Kabel geliefert worden. 

      Alle waren und sind gräulich/schwarz. 

      Das neue Kabel ist angeschlossen und jetzt heisst es abwarten, ob Ausfall kommt. 

      Am 08.11. wird Telekom den Stand abfragen. 

       

       

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @Georg.Samek, da habe ich mich falsch ausgedrückt, wenn es dir nichts aus macht, die TAE öffnen und ein Bild der Kabel in der TAE einstellen.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      vor 9 Jahren

      in  

      17769

      0

      3

      Gelöst

      in  

      299

      0

      2

      vor 11 Monaten

      in  

      176

      0

      1

      Gelöst

      vor 6 Jahren

      in  

      2645

      0

      8

      Gelöst

      25933

      0

      4