Solved
Fehler F104030- was ist das und wie geht das weiter, Netzwerkkverbindung zu schwach. Eigentlich sollte das doch mit Speedport Hybrid beseitigt sein?
6 years ago
Bild-und Tonabbruch, Fehler F104030, Netzwerkverbindung zu schwach- das sollte schon mal mit Speedport Hybrid beseitigt werden. Es nervt einfach. Was kann die Telekom tun, um das wieder ordentlich zum laufen zu bringen? Das ist übrigens das zweite Mal innerhalb von 10 Tagen!
12877
18
This could help you too
1 year ago
315
0
5
Solved
342
0
6
Solved
9427
2
3
1 year ago
487
0
8
4 years ago
381
0
2
6 years ago
Bild-und Tonabbruch, Fehler F104030, Netzwerkverbindung zu schwach- das sollte schon mal mit Speedport Hybrid beseitigt werden. Es nervt einfach. Was kann die Telekom tun, um das wieder ordentlich zum laufen zu bringen? Das ist übrigens das zweite Mal innerhalb von 10 Tagen!
Bild-und Tonabbruch, Fehler F104030, Netzwerkverbindung zu schwach- das sollte schon mal mit Speedport Hybrid beseitigt werden. Es nervt einfach. Was kann die Telekom tun, um das wieder ordentlich zum laufen zu bringen? Das ist übrigens das zweite Mal innerhalb von 10 Tagen!
Es ist zwar völlig unklar, wie du die ganzen Geräte verbunden hast/Firmwarestand/Tarif etc.,
aber falls du von Magenta Zuhause S auf Magenta Zuhause M Hybrid (2) (mit TV versteht sich) umgestiegen sein solltest: Der LTE -Anteil wird nicht fürs Fernsehen verwendet, das läuft in diesem Fall immer noch über dieselbe Leitung wie vorher.
VG
0
6 years ago
Bild-und Tonabbruch, Fehler F104030, Netzwerkverbindung zu schwach- das sollte schon mal mit Speedport Hybrid beseitigt werden. Es nervt einfach. Was kann die Telekom tun, um das wieder ordentlich zum laufen zu bringen? Das ist übrigens das zweite Mal innerhalb von 10 Tagen!
Bild-und Tonabbruch, Fehler F104030, Netzwerkverbindung zu schwach- das sollte schon mal mit Speedport Hybrid beseitigt werden. Es nervt einfach. Was kann die Telekom tun, um das wieder ordentlich zum laufen zu bringen? Das ist übrigens das zweite Mal innerhalb von 10 Tagen!
Leider ein Irrtum, der LTE -Anteil am Hybrid- Anschluß bringt keinen Vorteil für TV.
Für TV wird stets nur der DSL-Teil des Anschlusses genutzt.
1
Answer
from
6 years ago
der Speedport Hybrid ist eingesetzt worden, nachdem immmer wieder Fenrsehstörungen aufgetreten sind und ich mich beschwert habe. Das nenne ich nun mal einen krassen Fall von Falschberatung, zumal mein Vertrag, den ich sonst gekündigt hätte, gleich mal wieder auf 24 Monate verlängert wurde.
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
Welche Verbindung hast du denn zwischen Media Receiver und Router gewählt? LAN, Powerline , Mesh, Bridge, Switch, etc?
12
Answer
from
6 years ago
@kahar
Interessant wäre noch die Bandbreite am Receiver mit der Devolo-Verbindung und mit der temporären LAN-Kabelverbindung.
So siehst du die Bandbreite:
> Home
> Einstellungen
> Geräte & System
> Systeminformationen
> Ressourcen
> "FÜR TV VERFÜGBARE BANDBREITE:"
Answer
from
6 years ago
Hallo @kahar
konntest Du die verschiedenen Werte / Bandbreiten bereits ermitteln ?
Wie sind diese ?
Oder konntest Du Dein Problem lösen ?
Wenn ja wie ?
Gruß
Waage1969
Answer
from
6 years ago
Hallo Waage, entschuldigung. Das ging bei mir wohl im Eifer unter. Ja, es ist einiges passiert und mein Problem scheint wieder einmal gelöst zu sein (wie lange wohl?). Bis gestern vormittag: anliegend 9,24 Mbit/s, in Anspruch genommen 9,001. Im Laufe des Nachmittags haben sich einige Dinge geändert, nachdem zunächst gar nichts mehr ging: am Router waren auf einmal 3 Balken sichtbar, die Zahlen, es lagen auf einmal 11,71Mbit/s an. Als Laie kann ich das aber nicht bewerten. Nur dass gestern abend der Fernseher nicht mehr stehen blieb.
Den Devolo habe ich probeweise ausgetauscht, das war es nicht, jetzt ist wieder der alte im Einsatz.
Meine Vermutung: ich habe mir im Telekom-Chat des Kundencenters gestern Luft gemacht, die Kollegin konnte, wollte oder durfte mir bei meinem Kündigungsverlangen aus Verärgerung nicht helfen, hat aber wohl doch irgendeinen Service munter gemacht. Kann aber auch der sehr kooperative Mitarbeiter im Telekom-Shop gewesen sein, der das veranlasst hat.
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
gerne schaue ich mir ihre Leitung näher an. Mögen Sie mir dazu bitte ihr Profildaten http://bit.ly/Kundeninfos ausfüllen?
Besteht wirklich keine Möglichkeit, die Verbindung über ein LAN-Kabel herzustellen?
Vielen Dank und viele Grüße
Florian Sa.
0
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Hallo Waage, entschuldigung. Das ging bei mir wohl im Eifer unter. Ja, es ist einiges passiert und mein Problem scheint wieder einmal gelöst zu sein (wie lange wohl?). Bis gestern vormittag: anliegend 9,24 Mbit/s, in Anspruch genommen 9,001. Im Laufe des Nachmittags haben sich einige Dinge geändert, nachdem zunächst gar nichts mehr ging: am Router waren auf einmal 3 Balken sichtbar, die Zahlen, es lagen auf einmal 11,71Mbit/s an. Als Laie kann ich das aber nicht bewerten. Nur dass gestern abend der Fernseher nicht mehr stehen blieb.
Den Devolo habe ich probeweise ausgetauscht, das war es nicht, jetzt ist wieder der alte im Einsatz.
Meine Vermutung: ich habe mir im Telekom-Chat des Kundencenters gestern Luft gemacht, die Kollegin konnte, wollte oder durfte mir bei meinem Kündigungsverlangen aus Verärgerung nicht helfen, hat aber wohl doch irgendeinen Service munter gemacht. Kann aber auch der sehr kooperative Mitarbeiter im Telekom-Shop gewesen sein, der das veranlasst hat.
0
Unlogged in user
Ask
from