Das ist doch Irre !

vor einem Jahr

Bin 30 Jahre Kunde der Telekom und habe einen Glasfaseranschluß für mein Haus angeboten bekommen. Toll, das Kupferkabel 1,5 km vor der Hauptstadt hat nach Jahrzehnten endlich ausgedient. 

 

Ok, die Anschlüsse werden sich um 6 Monate verzögern weil der Subunternehmer die Leitungen nicht korrekt verlegt hat. Haben die bestimmt noch nie gemacht Fröhlich

 

Mir wurde gleichzeitig ein Magenta-TV Paket verkauft und in den Auftrag aufgenommen. Damit soll ich auf mehreren Geräten gleichzeitig Magenta-TV empfangen können und somit meine SAT-Anlage überflüssig machen. Und auch die Mediathek und Aufnahmen kann ich auf jedem Gerät anschauen. Da ich ja fast täglich die Magenta-TV Werbung ansehen muss, habe ich das Paket bestellt. 

 

Nun muss ich feststellen, dass ich hier eine Falschberatung erlebt habe. Was für ein Mist ! Ich könnte ein Buch über die 30 Jahre Telekom schreiben. Die haben mir damals sogar den Internet-Hybrid-Tarif verkauft. Nachdem es nicht funktioniert hat und 3 Monate etliche Router ausgetauscht wurden, kam dann…….“ ähhh….bei Ihnen ist garkein Sendemast dafür in der Nähe“. 

Also zurück das ganze Zeug. Wahnsinn !

 

Telekom, Ihr müsst den Kunden nach seinen TV-Geräten fragen !!!!! Euer Magenta-TV funktioniert nämlich auf den meisten Geräten NICHT ! Da läuft eine riesige Werbekampagne und es läuft nicht ? Was macht das Management der Telekom da ? 

Anstatt die Magenta-TV App für alle gängigen Marken zu entwickeln soll der Kunde Streamingboxen anschaffen ? 

 

Ich habe einen Testsieger TV von LG ( OLED ) und hier geht die Magenta TV-App nicht wegen web OS von LG. Im Büro habe ich ein junges Gerät von Panasonic. Geht auch nicht und beim Sharp-Smart TV in der Küche natürlich auch nicht. 

Telekom, meint Ihr die Kunden haben Bock auf zusätzlichen Boxen und weitere Fernbedienungen ? Wir haben 2023 und wenn ich das Thema bei 1&1 checke gibt es für aller Hersteller eine App. 

 

Das kann die Telekom nicht ? Dann storniere ich den Auftrag wegen Fehlberatung ohne Magenta-TV und nach Ende der Vertragslaufzeit kündige ich auf nimmer Wiedersehen ! Der Wettbewerb kann das besser. 

479

17

  • vor einem Jahr

    Kayli

    Damit soll ich auf mehreren Geräten gleichzeitig Magenta-TV empfangen können

    Damit soll ich auf mehreren Geräten gleichzeitig Magenta-TV empfangen können
    Kayli
    Damit soll ich auf mehreren Geräten gleichzeitig Magenta-TV empfangen können

    Ja, das geht auch.

     

    Kayli

    Telekom, Ihr müsst den Kunden nach seinen TV-Geräten fragen !!!!!

    Telekom, Ihr müsst den Kunden nach seinen TV-Geräten fragen !!!!!
    Kayli
    Telekom, Ihr müsst den Kunden nach seinen TV-Geräten fragen !!!!!

    Warum? Es gibt ja keine Zwang Telekom-Geräte zu nutzen.

    Auf der Startseite steht:

    Auf dem Fernseher ist MagentaTV Smart mit Media Receiver, MagentaTV Stick, Amazon Fire TV, Google Chromecast und direkt auf Ihrem Samsung Smart TV (ab Modelljahr 2017) oder Android TV von Sony und Philips (ab Android OS Version 7.0) nutzbar.

     

    Kayli

    Dann storniere ich den Auftrag wegen Fehlberatung ohne Magenta-TV

    Dann storniere ich den Auftrag wegen Fehlberatung ohne Magenta-TV
    Kayli
    Dann storniere ich den Auftrag wegen Fehlberatung ohne Magenta-TV

    Hat man Dir denn garantiert, dass es auf den drei Geräten läuft? Das wäre ja fatal

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    Ein Tipp von mir:

     

    Nutze den Webbrowser auf del LG TV und speichere das als Favorit ab. Selbst probiert, hat bei mir ganz gut geklappt.

     

    Nachdem ich aber einen alten Tarif habe, kann ich immer noch den Medi Receiver 401 benutzen. Das ist das komfortabelste und einfachste für mich.

     

    Gruss -LERNI-

    5

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Lerni

    Lerni kurz59 Login seit einiger Zeit nicht mehr möglich. Login seit einiger Zeit nicht mehr möglich. kurz59 Login seit einiger Zeit nicht mehr möglich. UPS, gleich mal testen kurz59 Login seit einiger Zeit nicht mehr möglich. Login seit einiger Zeit nicht mehr möglich. kurz59 Login seit einiger Zeit nicht mehr möglich. UPS, gleich mal testen Lerni kurz59 Login seit einiger Zeit nicht mehr möglich. Login seit einiger Zeit nicht mehr möglich. kurz59 Login seit einiger Zeit nicht mehr möglich. UPS, gleich mal testen Stimmt leider, das ist nicht nachvollziehbar. Gibt es hierfür einen Grund? Die Fehlermeldung beschreibt ja ganz toll (nicht) warum es nicht geht. Gruss - LERNI-

    Lerni

    kurz59 Login seit einiger Zeit nicht mehr möglich. Login seit einiger Zeit nicht mehr möglich. kurz59 Login seit einiger Zeit nicht mehr möglich. UPS, gleich mal testen

    kurz59

    Login seit einiger Zeit nicht mehr möglich.

    Login seit einiger Zeit nicht mehr möglich.
    kurz59
    Login seit einiger Zeit nicht mehr möglich.

    UPS, gleich mal testen

    Lerni
    kurz59

    Login seit einiger Zeit nicht mehr möglich.

    Login seit einiger Zeit nicht mehr möglich.
    kurz59
    Login seit einiger Zeit nicht mehr möglich.

    UPS, gleich mal testen


    Stimmt leider, das ist nicht nachvollziehbar. Gibt es hierfür einen Grund? Die Fehlermeldung beschreibt ja ganz toll (nicht) warum es nicht geht.

     

    Gruss - LERNI-

    Lerni
    Lerni

    kurz59 Login seit einiger Zeit nicht mehr möglich. Login seit einiger Zeit nicht mehr möglich. kurz59 Login seit einiger Zeit nicht mehr möglich. UPS, gleich mal testen

    kurz59

    Login seit einiger Zeit nicht mehr möglich.

    Login seit einiger Zeit nicht mehr möglich.
    kurz59
    Login seit einiger Zeit nicht mehr möglich.

    UPS, gleich mal testen

    Lerni
    kurz59

    Login seit einiger Zeit nicht mehr möglich.

    Login seit einiger Zeit nicht mehr möglich.
    kurz59
    Login seit einiger Zeit nicht mehr möglich.

    UPS, gleich mal testen


    Stimmt leider, das ist nicht nachvollziehbar. Gibt es hierfür einen Grund? Die Fehlermeldung beschreibt ja ganz toll (nicht) warum es nicht geht.

     

    Gruss - LERNI-


    @Lerni 

    seit den Login-Problemen bei Telekom vor ein paar Wochen, danach wurde wohl etwas umgestellt, ein Teamie wollte nachfragen, in einem der Threads zu LG TV.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    Kayli

    Telekom, meint Ihr die Kunden haben Bock auf zusätzlichen Boxen und weitere Fernbedienungen ?

    Telekom, meint Ihr die Kunden haben Bock auf zusätzlichen Boxen und weitere Fernbedienungen ?
    Kayli
    Telekom, meint Ihr die Kunden haben Bock auf zusätzlichen Boxen und weitere Fernbedienungen ?

    Kommt auf den Kunden an, ich bin absoluter Fan davon da man eine Box recht günstig gegen ein neues Modell tauschen kann und nicht ständig sich nen neuen TV kaufen muss nur weil irgend eine App da schlecht oder nicht (mehr) läuft.

     

    Durch so ne Box kann ich bedenkenlos auf meinem alten TV aus dem Jahr 2014 alles genießen was ich möchte.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    Kayli

    Telekom, Ihr müsst den Kunden nach seinen TV-Geräten fragen !!!!!

    Telekom, Ihr müsst den Kunden nach seinen TV-Geräten fragen !!!!!
    Kayli
    Telekom, Ihr müsst den Kunden nach seinen TV-Geräten fragen !!!!!

    Weil? Man kann ja auch eine Set top Box benutzen oder einen Stick gibt sehr viele Möglichkeiten.

     

     

    Kayli

    Euer Magenta-TV funktioniert nämlich auf den meisten Geräten NICHT

    Euer Magenta-TV funktioniert nämlich auf den meisten Geräten NICHT
    Kayli
    Euer Magenta-TV funktioniert nämlich auf den meisten Geräten NICHT

    Na ich würde ehr sagen es läuft auf den meisten Geräten, alles mit Android und Samsung, ich denke damit ist schon ein Großteil vom Markt abgedeckt

     

     

    Kayli

    Der Wettbewerb kann das besser.

    Der Wettbewerb kann das besser.
    Kayli
    Der Wettbewerb kann das besser.

    Deine Meinung, seh ich anders.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    Kayli

    Wir haben 2023 und wenn ich das Thema bei 1&1 checke gibt es für aller Hersteller eine App.

    Wir haben 2023 und wenn ich das Thema bei 1&1 checke gibt es für aller Hersteller eine App. 
    Kayli
    Wir haben 2023 und wenn ich das Thema bei 1&1 checke gibt es für aller Hersteller eine App. 

    Ähm, bist du dir da sicher? Für mich sieht das nicht so aus wie wenn bei 1&1 dein "Testsieger" geht und auch nicht auf deinem Panasonic:

    CobraCane_0-1702300913202.png

     

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    @Lerni Browser von TV-Geräten sind nicht so ausgestattet wir "richtige" Browser auf PC/Tablet/Smartphone

     

    Wenn halt irgend ein Plugin beim LG-Browser  fehlt was der Player benötigt dann geht es halt nicht. Welches Plugin das ist kann ich dir leider nicht sagen

    1

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    CobraCane

    Browser von TV-Geräten sind nicht so ausgestattet wir "richtige" Browser

    Browser von TV-Geräten sind nicht so ausgestattet wir "richtige" Browser
    CobraCane
    Browser von TV-Geräten sind nicht so ausgestattet wir "richtige" Browser

    Es hat aber schon mal funktioniert, jetzt fragt sich nur, ob es seit einem Update von webOS nicht mehr geht, oder die Telekom was geändert hat. Der Login ins KC klappt ja problemlos.

     

    Gruss -LERNI-

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    Die Telekom hat einfach nicht die Kraft und das Personal die MagentaTV App auf allen TV Plattformen zu etablieren.

    Ist auch nicht das Kerngeschäft.

    So bleibt nur eine separate Box bei den TV's, die die App nicht unterstützen.

    Vielleicht kommt ja noch etwas für LG Zwinkernd

     

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    Kayli

    Ich habe einen Testsieger TV von LG ( OLED ) und hier geht die Magenta TV-App nicht wegen web OS von LG.

    Ich habe einen Testsieger TV von LG ( OLED ) und hier geht die Magenta TV-App nicht wegen web OS von LG.
    Kayli
    Ich habe einen Testsieger TV von LG ( OLED ) und hier geht die Magenta TV-App nicht wegen web OS von LG.

    Was lernen wir daraus? Dass die Tests keinen wirklichen Wert haben und somit keinen Sinn machen.

    3

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    holzher24

    Was lernen wir daraus? Dass die Tests keinen wirklichen Wert haben und somit keinen Sinn machen.

    Was lernen wir daraus? Dass die Tests keinen wirklichen Wert haben und somit keinen Sinn machen.
    holzher24
    Was lernen wir daraus? Dass die Tests keinen wirklichen Wert haben und somit keinen Sinn machen.

    Na dann ziehe dir das mal rein:

    https://www.youtube.com/@TecTracksHD

     

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Antwort

von