Fehlercode 051100 bein Einschalten auf RTL

10 months ago

Fehlercode 051100 bein Einschalten auf RTL

361

35

  • 10 months ago

    was kann ich tun damit der fehler nicht mehr auftaucht ?

     

    7

    Answer

    from

    7 months ago

    Alles klar, von mir aus kann ich ab14 Uhr anrufen am Freitag, das ist kein Problem.

     

    Zur Not sind meine Kollegen ebenfalls für dich da, daher richten wir uns eher nach dir, da wir täglich von 07 Uhr bis 23 Uhr da sind😉

     

    Also so wie es dir am besten passt.

     

    Lieben Gruß

    Umut

    Answer

    from

    7 months ago

    Wenn möglich gerne am Freitag gegen 15:00 Uhr. Heute früh habe ich die Nachrichten angesehen. Es gab dann einen Ausfall mit dem Fehlercode 051171.

     

    Bis morgen!

     

    Wolfgang

    Answer

    from

    7 months ago

    Hallo @w.finger,

     

    vielen Dank für Ihre erneute Rückmeldung. Wie gewünscht meldet sich mein Kollege Umut am Freitag gegen 15:00 Uhr bei Ihnen, damit Sie gemeinsam alles Weitere klären können. Ggf. sind die Kolleg*innen ebenfalls für Sie da.

     

    Beste Grüße

    Tanja

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 7 months ago

    Vielen Dank für das nette Telefonat @w.finger.

     

    Wie besprochen, habe ich das Ganze mal weiter gegeben und melde mich, sobald ich Neuigkeiten habe. 

     

    Lieben Gruß

    Umut

    3

    Answer

    from

    7 months ago

    Hallo Umut,

    heute früh ist es wieder zu einem Ausfall gekommen. Diesmal bei den Nachrichten auf ntv um ca. 07:16. An der Frequenzbandeinstellung (2,4 oder 5 GHz) kann es folglich nicht liegen. 

     

    Gruß

     

    Wolfgang

    Answer

    from

    7 months ago

    Hallo Wolfgang (@w.finger),

     

    vielen Dank für den Statusbericht. Ich habe die Informationen noch einmal an die Fachabteilung weitergeleitet. Sowie wir von dort eine Antwort erhalten, melden wir uns selbstverständlich umgehend.

     

    Beste Grüße und noch einen sonnigen Sonntag

    Tanja

    Answer

    from

    7 months ago

    Hallo @w.finger,

     

    uns liegt inzwischen eine Rückmeldung aus unserer Fachabteilung vor: Lt. System ist die One aktuell im WLAN mit 2,4 Ghz mit dem Router verbunden. Bitte einmal testweise auf 5 Ghz unter WLAN im Router umstellen, den Router neu starten und es dann erneut versuchen.

    Klappt es dann?

     

    Liebe Grüße

    Nicole

     
     
     
     
     

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 7 months ago

    Hallo Nicole,

    bei der Inbetriebnahme des Routers im Mai 2023 hatte ich den Router auf 5 GHz eingestellt. Mit dem Wechsel auf One haben die Probleme begonnen und ein Telekom-Servicetechniker hat die Umstellung auf 2,4 GHz bei mir vor Ort vorgenommen. Die Probleme sind geblieben. Dein Kollege Umut hat mich dann ebf. darum gebeten die Umstellung auf 5 GHz vorzunehmen, was ich getan habe. Es ist weiterhin zu Ausfällen gekommen. Ich werde den Neustart noch einmal versuchen, habe jedoch in Anbetracht der Erkenntnisse der Vergangenheit wenig Hoffnung. 

    1

    Answer

    from

    7 months ago

    Hallo @w.finger,

     

    hier bin ich wieder.😉

     

    Die Experten haben festgestellt, dass der Router ca. 4 Wochen nicht neu gestartet wurde.

     

    Bitte einmal neu starten bzw. vom Strom nehmen und einmal kurz Bescheid geben, damit ich das Resultat an die Fachabteilung weiterleiten kann.

     

    Lieben Gruß

    Umut

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 7 months ago

    Hallo Umut,

    wie gefordert habe ich das wie gewünscht gestern abend ausgeführt. Erneuter Ausfall heute um 17:01 Uhr. Beim Wiedereinschalten um ca. 19:00 Uhr blieb der Bildschirm schwarz. TV Gerät ausgeschaltet, Reset der One Box und TV-Gerät wieder eingeschaltet. Jetzt warten wir auf den nächsten Ausfall. Fazit - Empfehlung hat leider zu keinem positiven Ergebnis geführt. 

     

    Gruß

    Wolfgang 

    1

    Answer

    from

    7 months ago

    Moin Wolfgang (@w.finger),

     

    klasse, dass du die Tipps befolgt hast und vielen Dank für dein Feedback. Das Resultat habe ich soeben an die Fachabteilung weitergeleitet. Sobald wir eine neue Rückmeldung von dort haben, melden wir uns erneut bei dir. Bis dahin hab bitte noch etwas Geduld.

     

    Eventuell läuft es ja jetzt auch einfach einwandfrei weiter.

     

    Beste Grüße

    Tanja

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 7 months ago

    Nein, leider läuft es ab jetzt nicht einwandfrei. Gestern ist es zu mehreren Ausfällen/Störungen mit den üblichen angezeigten Fehlercodes gekommen.

    4

    Answer

    from

    7 months ago

    Hallo,

     

    die Schlussfolgerung greift m.E. ins Leere. Über unseren Router beziehen sowohl unsere Mobiltelefone als auch unser Tablet die Informationen. Die Verbindungen laufen stabil (auch beim Konsum von Filmen oder Sendungen über Magenta TV) - außer natürlich bei einem generellen Internetausfall gibt.  

     

    Die Telekom-Box One wird ebf. über diesen Router versorgt. Die HDMI -Verbindung von der Box One zum TV-Gerät habe ich bereits anfänglich ausgetauscht, übrigens mit einem Ihrer Kollegen aus Düsseldorf. 

     

    Noch einmal möchte ich darauf hinweisen, dass die Probleme erst seit dem Tausch vom MR 401 auf die Box One auftreten. Dieser Tausch wurde mir im Übrigen von einem Ihrer Kollegen empfohlen, der uns telefonisch kontaktiert hat. Er hat den Tausch empfohlen, da es ab dem Jahr 2025 keine Updates mehr geben soll und der Tausch im Run auf die Box One Probleme bereiten könnte. 

     

    VG

     

    Wolfgang 

    Answer

    from

    7 months ago

    Hey @w.finger,

     

    ich hab das Ganze mal erneut an die Fachabteilung gegeben mit der Info, dass wir alles versucht haben und zusätzlich nochmal erneut erwähnt, dass es erst seitdem Wechsel auf die TV ONE so wurde. 

     

    Ich melde mich, sobald ich eine Antwort erhalte. Es tut mir echt leid, dass sich das so sehr zieht...

     

    Lieben Gruß

    Umut

    Answer

    from

    7 months ago

    Hallo @w.finger,

     

    kannst du uns bitte einen genauen Zeitpunkt (Datum, Uhrzeit und Sender) nennen, wann der Fehler das letzte Mal aufgetreten ist?

     

    Schöne Grüße

     

    Hakan

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 7 months ago

    Hallo Hakan und alle anderen,

    es gibt keine Verbindung zu einem speziellen Sender. Das System steigt bei allen Sendern aus. Siehe hierzu meine Anmerkungen vom 28.08. um 11:03 Uhr. 

     

    Tag und Uhrzeit der letzten Störung habe ich nicht mehr präsent. Aber mit meiner Meldung am 28.08. habe ich ein Foto des Bildschirms mit der Störungsanzeige für Euch hochgeladen. In den Metadaten des Fotos ist die Uhrzeit 10:58:59 am 28.08. hinterlegt. 

     

    Gruß

     

    Wolfgang

    0

  • 7 months ago

    Hallo, 

     

    Ausfall von soeben. Ausfall bei ntv um 12:01 am 21.09..

     

    Wolfgang

    1

    Answer

    from

    7 months ago

    Hallo und guten Abend @w.finger

     

    Danke, dass du uns den Ausfall geschickt hast - so konnte ich mal näher recherchieren. 🔎

    Immer wenn die MagentaTV One bei dir den Fehler 051100 anzeigt, kommt es zuvor zu einem Verbindungsverlust zw. der TV Box und dem Speedport. Ich sehe es anhand der Logbucheinträge des Routers. Es scheint also doch mit der WLAN-Verbindung zu tun zu haben. 

     

    Schilder uns hier doch mal bitte, wo der Router und wo die TV One steht und welche räumliche Trennung zw. den Geräten ist. Sind bei dir Zuhause Repeater, Mesh-Geräte, Powerline o.ä. im Einsatz? Wir werden dein Heimnetz mal näher unter die Lupe nehmen. 🕵️‍

     

    Viele Grüße & einen schönen Abend 

    Ina 

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 6 months ago

    Hallo Ina,

     

    beide Geräte (Router und TV One)  stehen  in einem Raum mit der Fläche von 8 x 8 m im Abstand von ca. 4 m. Keine Zwischenwände, beide auf einer Raumseite. Ich bitte zu beachten, dass wir das Problem mit dem vorherigen Geräte MR401 nicht hatten. Auch die TV-One Box haben wir ausgetauscht gegen eine neue, die uns von eurem Service vorübergehend zur Verfügung gestellt wurde. Irgendwelche sonstigen Einrichtungen oder ähnliches existiert nicht - kein Repeater, kein Mesh und kein Powerline . Tut mir leid!

     

    Wolfgang

    3

    Answer

    from

    6 months ago

    Hallo zurück @w.finger  & danke für deine schnelle Antwort. 

     

    @w.finger  schrieb: beide Geräte (Router und TV One)  stehen  in einem Raum mit der Fläche von 8 x 8 m im Abstand von ca. 4 m. Keine Zwischenwände, beide auf einer Raumseite.

    Ok, das sind gute Voraussetzungen. 👍 Welche elektronischen Geräte befinden sich in der Nähe? 

    Ich habe im Routerprotokoll gesehen, dass auch andere Geräte regelmäßig aus dem WLAN fliegen. Sind dir bei PC bzw. mobilen Endgeräten schon mal "Abbrüche" aufgefallen? 

     

    @w.finger  schrieb: Ich bitte zu beachten, dass wir das Problem mit dem vorherigen Geräte MR401 nicht hatten.

    Das ist mir bekannt. Aber ich gehe zu 300% davon aus, dass der MR nicht per WLAN verbunden war. 😉 

     

    @w.finger  schrieb: Auch die TV-One Box haben wir ausgetauscht gegen eine neue, die uns von eurem Service vorübergehend zur Verfügung gestellt wurde.

    Es liegt auch nicht an der TV One, sondern an der Verbindung zw. beiden Geräten. 

    Schau mal bitte hier unter "Verwenden Sie 2 verschiedene WLAN-Namen (SSIDs)." Ändere das gerne einmal ab (falls noch nicht geschehen) und beobachte die Verdindung. 

     

    Plan B: Kannst du testweise ein LAN-Kabel anschließen und das TV-Angebot nutzen? Dann haben wir einen direkten Vergleich. 😊 

     

    Danke für deine Mitarbeit & VG

    Ina 

    Answer

    from

    6 months ago

    Es steht noch ein über WLAN verbundener Drucker neben dem Router, das aber schon seit Jahren und der ist 99,x % der Zeit inaktiv. Ferner mein Notebook, ebf. per WLAN mit dem Router verbunden. 

     

    Es werden noch 2 Mobiltelefone und ein Tablet über den Router versorgt. Die Ausfälle dort gehen aber einher mit möglichen Internetstörungen (grüne Leuchte am Router hat dann keine Funktion)

     

    Die 300% sind richtig! Der MR war mittels Devolo-Geräten über das Stromnetz per Kabel verbunden. Die TV-One Box hatte ich anfänglich auch über Devolo und Kabel verbunden, da war das Chaos perfekt. Danach wurde die Verbindung über WLAN hergestellt. 

    Einer Eurer Kollegen hatte sich bereits an den Einstellungen versucht, ohne Ergebnis. Ich möchte daran nichts verändern da ich Bedenken habe die ursprünglichen Einstellungen nicht wieder richtig aktivieren zu können. 

     

    Ich verfüge über kein LAN-Kabel in der Länge. Auch wenn das Ergebnis damit besser sein sollte wäre ich nicht bereit ein Kabel in meinem Studio über den Boden zu verlegen. Ferner kann ich nur daran erinnern, dass ich am Wechsel vom MR zu One nicht interessiert war. Euer Vertrieb hat mit am Telefon eingeredet, dass der Service für MR in 2025 eingestellt wird und ein Wechsel - schon aufgrund des Wechselandrangs zum Jahreswechsel - sinnvoll ist. 

     

    Zwei Hinweise zum Schluss!

     

    - Die Häufigkeit der Ausfälle hat sich subjektiv verringert. Aber wie der Zufall so will wird es mit dem Versenden dieser Antwort wieder zu einem Ausfall kommen. 

    - Ich stehe in den kommenden 10 Tagen für weitere Hinweise und Anweisungen nicht zur Verfügung. Erst am dem 06.10. wieder. 

     

    Gruß

     

    Wolfgang 

     

     

    Answer

    from

    6 months ago

    Hallo @w.finger,

     

    wann passt hier heute ein Gespräch? 

     

    Viele Grüße

    Heike 

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 6 months ago

    Heute leider nicht. Morgen früh zwischen 10:00 und 12:00 Uhr. 

    Evtl. am Freitagnachmittag, 11.10. ab ca. 15:00 Uhr. 

     

    Gruß

     

    Wolfgang

    1

    Answer

    from

    6 months ago

    Hi @w.finger,

     

    leider hatte ich telefonisch keinen Erfolg. Besteht die Möglichkeit einmal alle im WLAN befindlichen Geräte zu Testzwecken aus dem WLAN zu nehmen?

     

    Viele Grüße

    Heike 

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 6 months ago

    Hallo Heike,

     

    ich war leider zu langsam und bin jetzt erreichbar.

     

    Wolfgang

    1

    Answer

    from

    6 months ago

    Hi @w.finger,

     

    vielen Dank für das nette Gespräch. Da die Leitung aktuell nicht das hergibt, was sie soll, habe ich wie besprochen habe ich einen Termin mit dem Außendienst vereinbart.

     

    Über eine Rückmeldung am Donnerstag oder Freitag würde ich mich freuen.

     

    Viele Grüße

    Heike 

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too

10 months ago

in  

1018

0

3

in  

118

0

2

in  

187

0

4

in  

794

0

1