Gelöst
Fehlerhafte Beratung durch Telekom-Mitarbeiter
vor 9 Monaten
Hallo zusammen,
wir sind seit vielen Jahren Festnetz- und Mobilfunkkunden bei der Telekom.
Nachdem nun unsere Mindestlaufzeit abgelaufen ist, wurden wir von der Telekom bezgl. des Abschlusses eines neuen Tarifes kontaktiert. Nachdem uns ein Mitarbeiter am Telefon versicherte, dass es sich nur um eine Umstellung auf MagentaTV 2.0 handele und keine Mehrkosten entstehen würden, mussten wir beim Blick auf die Bestellbestätigung feststellen, dass aus unserem L-Tarif kurzerhand ein XL-Tarif gemacht wurde. Wir mussten den Vertrag daher leider widerrufen.
Daraufhin sind wir zu einem Telekom-Shop gefahren, um uns persönlich beraten zu lassen. Wir haben nun Festnetz und MagentaTV getrennt in 2 Verträgen, da wir dadurch eine Vergünstigung für 6 Monate erhalten konnten (ziemlich umständlich, aber anders gibt es wohl keine Belohnung für die Treue).
Wir haben uns entschlossen, Netflix, RTL plus und Disney Plus zu integrieren. Wir haben der Dame mehrmals gesagt, dass unser Netflix-Account einen zusätzlichen Benutzer hat, der nicht im Haushalt wohnt.
Laut Aussage der Mitarbeiterin ist das "alles gar kein Problem", den Nutzer könne man anschließend wieder dazubuchen. Genau dies funktioniert nun nicht.
Da die Widerruffrist abgelaufen ist, benötigen wir hier unkomplizierte Hilfe der Telekom, da wir der Telekom und uns die Arbeit ersparen möchten, in dem wir den Vertrag anfechten.
Vielen Dank vorab!
Viele Grüße
Florian
446
20
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
140
2
1
830
0
2
815
2
5
vor 9 Monaten
Da die Widerruffrist abgelaufen ist, benötigen wir hier unkomplizierte Hilfe der Telekom
Auftragsbestätigung nicht gelesen? Und wenn da nicht das stand, was angeblich "vereinbart" wurde, dann widerruft man sofort.
3
Antwort
von
vor 9 Monaten
Auftragsbestätigung nicht gelesen?
@fdi
Sei versichert, in der Auftragsbestätigung steht das nicht drin dass man, sofern man Netflix über die Telekom bucht, keine weiteren Haushalte dazubuchen kann.
Antwort
von
vor 9 Monaten
@CobraCane
Ist ja noch mehr passiert als Netflix, wie z. B. L zu XL, das muss doch auffallen in der AB.
Antwort
von
vor 9 Monaten
@CobraCane Ist ja noch mehr passiert als Netflix, wie z. B. L zu XL, das muss doch auffallen in
@CobraCane
Ist ja noch mehr passiert als Netflix, wie z. B. L zu XL, das muss doch auffallen in
Nicht im Shop, das davor wurde ja widerrufen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 9 Monaten
Wir haben der Dame mehrmals gesagt,
Da niemand bei dem Gespräch dabei war, außer eure Gesprächspartnerin im Shop, wäre es doch logisch, dort zuerst zur Klärung hinzugehen @florianschmiedl
Wieso sollte sich ein Dritter auf euer Wort verlassen?
2
Antwort
von
vor 9 Monaten
Selbstverständlich war niemand dabei. Zum Glück war ich jedoch mit meiner Frau im Shop, die diese Frage ebenfalls nochmal gestellt hat, da es ihr Vater ist, der über unseren Netflix Account mitschaut.
Der Telekomshop ist leider über 100 km entfernt, da wir dies im Rahmen eines Tagesausflugs erledigt haben. Ich werde es dann über den Chat oder per Mail versuchen.
Die Aussage war ganz klar "den Zusatzuser kann man danach über Netflix dazubuchen". Das ist faktisch falsch.
In der Auftragsbestätigung findet man dazu nichts, ergo konnte ich es bis zum tatsächlichen ausprobieren erstmal nicht wissen, dass es nicht geht. Man geht ja auch erst einmal davon aus, dass Dinge stimmen, die einem gesagt werden.
Die beiden Aktionen im Shop und im Telekom lassen bei mir das Gefühl aufkommen, dass es leider sehr oft um das schnelle Schließen eines Vertrages und nicht um eine angemessene Beratung geht. Genau deshalb bin ich eigentlich langjähriger Telekom-Kunde, weil ich mich bei der Telekom immer gut beraten gefühlt habe.
Antwort
von
vor 9 Monaten
Ich werde es dann über den Chat oder per Mail versuchen.
Spart euch das und hinterlegt eure Daten im Profil, dann kann sich ein Teamie bei euch melden:
Dies geht unter: https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile
Dann noch ein Zeitfenster angeben wann ihr erreichbar seid und beim Anruf dann zur Legitimation die letzten 6 Ziffern eurer IBAN bereithalten
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 9 Monaten
da wir der Telekom und uns die Arbeit ersparen möchten, in dem wir den Vertrag anfechten.
Anfechten bringt da rein gar nichts.
Sie haben eine Auftragsbestätigung bekommen. Was dort nicht drin steht, funktioniert dann halt nicht.
3
Antwort
von
vor 9 Monaten
Anfechten bringt da rein gar nichts. Sie haben eine Auftragsbestätigung bekommen. Was dort nicht drin steht, funktioniert dann halt nicht.
Anfechten bringt da rein gar nichts.
Sie haben eine Auftragsbestätigung bekommen. Was dort nicht drin steht, funktioniert dann halt nicht.
Nicht falsch verstehen aber wenn ich ne Auftragsbestätigung für MagentaTV MegaStream bekomme steht da auch nicht drin dass ich ein Upgrade von Netflix Standard auf Netflix Premium machen kann und trotzdem ist das möglich.
Daher ist es schwer das immer so lapidar auf eine Auftragsbestätigung zu schieben, vor allem wenn man so einen Umstand wie einen weiteren Haushalt noch erwähnt und die Mitarbeiter im Shop das noch bejahen (anstatt sich mal gescheit zu informieren und dann erst eine Aussage tätigen).
Ich bin hier erst einmal bei @olliMD
@florianschmiedl
Geh in den Shop zu der Mitarbeiterin bei der ihr das abgeschlossen habt und konfrontiere sie mit deinen Erkenntnissen. Es ist für den Shop ein Leichtes das Ding zu stornieren.
Antwort
von
vor 9 Monaten
vor allem wenn man so einen Umstand wie einen weiteren Haushalt noch erwähnt und die Mitarbeiter im Shop das noch bejahen (anstatt sich mal gescheit zu informieren und dann erst eine Aussage tätigen).
Das wissen wir nicht, da wir nicht dabei waren.
Nicht falsch verstehen aber wenn ich ne Auftragsbestätigung für MagentaTV MegaStream bekomme steht da auch nicht drin dass ich ein Upgrade von Netflix Standard auf Netflix Premium machen kann und trotzdem ist das möglich.
Da hast Du vollkommen Recht!👍
Antwort
von
vor 9 Monaten
Es ist für den Shop ein Leichtes das Ding zu stornieren.
Diese Aussage impliziert einen Vorgang der nun mal leider nicht so einfach ist, es ist sicherlich möglich über die passenden Ansprechpartner eine Anfrage zwecks Stornierung einzuleiten, aber bitte hinterlasse nicht den Eindruck bei Kunden das ein Shop nur mit den Fingern schnippen muss und alles geht seinen Weg.. 🤔
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 9 Monaten
Derzeit erlaubt Netflix Drittanbietern nicht, das Add-on „Extra Member“ für Konten anzubieten. Dieses kann nur direkt von Netflix bezogen werden.
0
vor 9 Monaten
@Dishmaster
Na ja, ich kenne die Vorgehensweise in einem Telekom-Shop nicht aber ich kenne die Vorgehensweise in Partnershops und ich kann mir nicht vorstellen dass es bei Telekom-Eigenen Shops schwerer ist als in Partnershops. Dort ist es leicht.
0
vor 9 Monaten
Ich würde auch in den T-Shop gehen und das schildern.
Eine einfache Lösung gibt es nicht. Es ist anscheinend nicht bekannt, wann und ob das jemals gehen wird mit den Netflix "Extra Member" noch ist es vertraglich vereinbart worden, sondern nur mündlich.
Vielleicht fällt dem Shop eine Kompensation an.
4
Antwort
von
vor 9 Monaten
Moin!
Erst einmal vielen Dank für deine nette Antwort!
Ich habe alle Daten gerade im Profil hinterlegt.
Viele Grüße
Florian Schmiedl
Antwort
von
vor 9 Monaten
Moin! Erst einmal vielen Dank für deine nette Antwort! Ich habe alle Daten gerade im Profil hinterlegt. Viele Grüße Florian Schmiedl
Moin!
Erst einmal vielen Dank für deine nette Antwort!
Ich habe alle Daten gerade im Profil hinterlegt.
Viele Grüße
Florian Schmiedl
FYI @Christoph Sch.
Antwort
von
vor 9 Monaten
Moin @florianschmiedl, danke dir für das nette Telefonat.
Wie besprochen musst du dein Anliegen vor Ort im Telekom-Shop klären.
Liebe Grüße,
Christoph Sch.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 9 Monaten
Moin @florianschmiedl, danke dir für das nette Telefonat.
Wie besprochen musst du dein Anliegen vor Ort im Telekom-Shop klären.
Liebe Grüße,
Christoph Sch.
0
vor 9 Monaten
Update: Christoph hat sich der Sache freundlicherweise angenommen und sich umgehend bei mir gemeldet (hierfür nochmal lieben Dank!).
Leider kann die Telekom keine Änderungen an Verträgen vornehmen, die in den Shops gemacht wurden (das ist vollkommen unverständlich, da kann Christoph aber nichts für).
Ich muss also in den weit entfernten Shop fahren oder habe eben Pech gehabt. Da ich keine 30 Euro Benzin verfahre und auch nicht die Zeit habe, bleibt nun leider alles wie es ist. Selbstverständlich wird die Sache in meinen Entscheidungsprozess vor einer nächsten Verlängerung einfließen.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von