A notice:

This content was created for MagentaTV 2.0 and may not be valid for MagentaTV.

How do I find out which MagentaTV version I have?

Solved

Fehlerhafter Audioausgabe nach Update auf Version 11.3.4 bei MR x01

7 years ago

An alle Entertain Experten im Hintergrund.

 

Bitte folgenden Fehler, der hier im 5. Beitrag ausführlich beschrieben wird, schleunigst wieder beheben. Das ist einfach nur peinlich und bringt mich auf die Palme. Warum wird solch ein neuer massiver Fehler eingebaut?

 

https://forum.iptv.blog/t/mr-601-401-201-bugs-g4-sat-11-3-4-1-build-27-ui-0-47-5950/983/6

 

Gruss -LERNI-.

7339

180

    • 7 years ago

      Hallo @Telekom hilft1 @Telekom hilft Team

      da der Beitrag im IPTV -Forum von mir ist, schließe ich mich mal an, Lerni hat inzwischen dort auch noch detaillierte Hintergrundinfos dokumentiert, hier nur noch mal kurz zusammengefasst:

      Der MediaReceiver macht bei Streams, die ein eindeutig als Stereo markiertes DD-Signal beinhalten, am HDMI -Ausgang ein DD 5.1 Signal bei dem aber nur auf den beiden Stereo-Kanäle wirklich Ton übertragen wird.

      Der AVR "denkt" jetzt natürlich, dass bei einem DD5.1 auch alle Kanäle Ton liefern und es findet kein "Upmixing" statt, mit der graviereden Folge, dass alle Boxen ausser den Stereo-Lautsprechern "stumm" bleiben. Das ist beim Fernsehen absolut UNERTRÄGLICH, weil der Center hier normalerweise den größten Anteil hat...  Man schaut also auf den Fernseher, hat aber ein ganz seltsames Gefühl, weil von vorne überhaupt kein Ton kommt, sondern nur irgendwo aus dem Raum von rechts und links...

       

      Ich muss hier doch mal sehr deutlich werden:

      1. Wie wenig Ahnung von Technik muss man haben, um so etwas einzubauen? Da muss man jetzt wirklich kein Audio-Experte sein um zu verstehen, dass das bei allen Nutzern, die den Ton über AVR abspielen massive Probleme verursacht. Nebenbei widerspricht das auch den Vorgaben von Dolby, dafür gibt es ja gerade die Format-Einstufung DD2.0, DD5.1 (DD7.2 etc. etc.)

      2. Das vorherige Update hatte massive Bugs bei den Aufnahmen. Warum konzentriert man sich nicht auf ein schnelles Bugfixing sondern "bastelt" offensichtlich an irgendwelchen Stellen herum, die bisher keinerlei Probleme gemacht haben. Als Folge hat es jetzt wieder Monate gedauert und man baut neue Bugs ein, die noch gravierender sind als die alten...

      3. Wie kann es sein, dass so ein massiver Fehler, der den DolbyDigital-Sound (bei normalen Stereo-Sendungen) praktisch unbrauchbar macht in wochenlangen Tests NIEMANDEM auffällt? Wie schon beim letzten Update muss man da wirklich die Qualifikation (und offensichtlich auch das Equipment) der Tester in Frage stellen.  Ich habe direkt nach dem Einschalten gemerkt: Da stimmt doch was nicht, da kommt kein Ton von vorne... Ich finde das ehrlich gesagt beschämend.

       

      Abschließende Frage - sorry für den Sarkassmus - wie viele Monate müssen wir jetzt mit diesem unbrauchbaren DolbyDigital-Ton leben, bis ein Update den Fehler behebt?

      10

      Answer

      from

      7 years ago

      ... ach ja, zudem wenn ich den Info Button drücke, erscheint bei den Details unten neben HD immer das Stereo Zeichen, egal ob wirklich nur PCM/DD2.0 oder DD5.1 ist ...

      Soundtechnisch genau das selbe Verhalten wie oben beschrieben.

      0

      Answer

      from

      7 years ago

      Kann den Fehler bestätigen, mein AVR zeigt auch nur noch DD5.1 an obwohl nur DD2.0 vom Sender kommt. Damit kann mein Receiver nicht mehr solche Modi wie Dolby Surround oder Neo 6: Cinema anbieten, die das Stereo Signal auch auf den Center muxen.

       

      Im Umkehrschluss heißt das , der Center spielt nur noch bei Sendeungen die auch in 5.1 übertragen werden. Eine Beschneidung durch Entertain ,die ich nicht haben möchte.

       

      Einziger Workaround: MR401 auf Stereo einstellen,dann funktionieren auch die Surround Modi wieder, aber dann kommen 5.1 Inhalte eben nur noch in Stereo und werden künstlich auf 5.1 aufgeblasen..auch unschön

      Answer

      from

      7 years ago

      Bei mir am MR401 genau das gleiche Problem Wütend

      Habe mich schon gewundert, warum auf einmal alle Sendungen in Dolby 5.1 sind und der Ton so schlecht ist Frustriert

       Hoffe dass der Fehler zeitnah wieder abgestellt wird. 

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 years ago

      Hallo @Lerni und @martiko70,

      das ist echt eine ärgerliche Sache, bin ich ja fast froh, dass ich noch den 400er zuhause habe.

      Wollte jetzt eigentlich auch wechseln, nach dem Update.

      Ich habe die Verantwortlichen informiert. Wenn ich Infos habe, melde ich mich hier.

      Besten Gruß
      Matthias Bo.

      165

      Answer

      from

      7 years ago

      @Lerni

      Ok, gar kein Bild ist natürlich ein noch gravierender Bug.

       

      Das Schlimme ist generell, dass es die Telekom offensichtlich sehr wenig interessiert, wie schlimm die Probleme sind, es gibt keine Hotfixes. Man arbeitet weiter am nächsten Update, dass ja auch "gründlich getestet" werden muss (das Ergebnis dieser Tests sieht man sehr gut am aktuellen Update) und irgendwann nach Monaten kommt eine neue Version. Was die zahlenden Kunden in der Zeit machen ist... *sorry* sch*** egal.

       

      Und diese Einstellung ärgert mich. Da man auf die Geräte der Telekom angewiesen ist, hat man - wenn man nicht den Anbieter wechseln will - ja gar keine Wahl als "brav" und geduldig zu warten.

       

      Die Telekom-Hilft-Mitarbeiter hier im Forum tun mir dabei sogar eher leid, die können ja weder etwas für diese "Update-Politik" noch etwas dafür, dass die Qualität und Tests so schlecht sind. Sie können eigentlich nicht viel mehr tun, als die Beschwerden aufzunehmen und die Leute zu vertrösten.

      0

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo @martiko70

      schuld an der ganzen Misere ist die Sparpolitik "geiz ist geil", an der ja wir Konsumenten ebenfalls einen nicht geringen Anteil haben.

       

      Wenn der HW- und SW-Hersteller in China sitzt, kann man sich vorstellen, wie lange die Wege und Prozesse sind, um Änderungen und Fehlerberichtigungen einzubringen. Das ärgert mich ebenfalls - kannst Du mir glauben. Außerdem wird der Hersteller eine solche Größe haben, dass selbst die Deutsche Telekom nur einer von vielen Kunden ist. Entsprechend hoch bzw. niedrig ist die Priorität.

       

      Denke mal daran, wie schnell AVM auf einen Fehler in der FB - FW reagiert, die sitzen in Berlin und haben ein berechtigtes Interesse, ihre Kunden zufrieden zu stellen.

       

      Übrigens habe ich hier eine Dreambox am Netz hängen und streame darüber alle nicht verschlüsselten TV-Programme, ohne Kopierschutz- bzw. Audio-Probleme. Schmucker Nebeneffekt, ich kann mit den Aufnahmen machen was ich wll und die anzahl der Aufnahmen wird a) durch die verwendete HW und b) durch die Bandbreite meines Anschlusses beschränkt. Bei einem Versuch habe ich auch schon mal 10 HD-Programme gleichzeitig im VLC gesehen Fröhlich

       

      Gruss -LERNI- 

      Answer

      from

      7 years ago

      martiko70

      @Lerni Ok, gar kein Bild ist natürlich ein noch gravierender Bug. Das Schlimme ist generell, dass es die Telekom offensichtlich sehr wenig interessiert, wie schlimm die Probleme sind, es gibt keine Hotfixes. Man arbeitet weiter am nächsten Update, dass ja auch "gründlich getestet" werden muss (das Ergebnis dieser Tests sieht man sehr gut am aktuellen Update) und irgendwann nach Monaten kommt eine neue Version. Was die zahlenden Kunden in der Zeit machen ist... *sorry* sch*** egal. Und diese Einstellung ärgert mich. Da man auf die Geräte der Telekom angewiesen ist, hat man - wenn man nicht den Anbieter wechseln will - ja gar keine Wahl als "brav" und geduldig zu warten. Die Telekom-Hilft-Mitarbeiter hier im Forum tun mir dabei sogar eher leid, die können ja weder etwas für diese "Update-Politik" noch etwas dafür, dass die Qualität und Tests so schlecht sind. Sie können eigentlich nicht viel mehr tun, als die Beschwerden aufzunehmen und die Leute zu vertrösten.

      @Lerni

      Ok, gar kein Bild ist natürlich ein noch gravierender Bug.

       

      Das Schlimme ist generell, dass es die Telekom offensichtlich sehr wenig interessiert, wie schlimm die Probleme sind, es gibt keine Hotfixes. Man arbeitet weiter am nächsten Update, dass ja auch "gründlich getestet" werden muss (das Ergebnis dieser Tests sieht man sehr gut am aktuellen Update) und irgendwann nach Monaten kommt eine neue Version. Was die zahlenden Kunden in der Zeit machen ist... *sorry* sch*** egal.

       

      Und diese Einstellung ärgert mich. Da man auf die Geräte der Telekom angewiesen ist, hat man - wenn man nicht den Anbieter wechseln will - ja gar keine Wahl als "brav" und geduldig zu warten.

       

      Die Telekom-Hilft-Mitarbeiter hier im Forum tun mir dabei sogar eher leid, die können ja weder etwas für diese "Update-Politik" noch etwas dafür, dass die Qualität und Tests so schlecht sind. Sie können eigentlich nicht viel mehr tun, als die Beschwerden aufzunehmen und die Leute zu vertrösten.

      martiko70

      @Lerni

      Ok, gar kein Bild ist natürlich ein noch gravierender Bug.

       

      Das Schlimme ist generell, dass es die Telekom offensichtlich sehr wenig interessiert, wie schlimm die Probleme sind, es gibt keine Hotfixes. Man arbeitet weiter am nächsten Update, dass ja auch "gründlich getestet" werden muss (das Ergebnis dieser Tests sieht man sehr gut am aktuellen Update) und irgendwann nach Monaten kommt eine neue Version. Was die zahlenden Kunden in der Zeit machen ist... *sorry* sch*** egal.

       

      Und diese Einstellung ärgert mich. Da man auf die Geräte der Telekom angewiesen ist, hat man - wenn man nicht den Anbieter wechseln will - ja gar keine Wahl als "brav" und geduldig zu warten.

       

      Die Telekom-Hilft-Mitarbeiter hier im Forum tun mir dabei sogar eher leid, die können ja weder etwas für diese "Update-Politik" noch etwas dafür, dass die Qualität und Tests so schlecht sind. Sie können eigentlich nicht viel mehr tun, als die Beschwerden aufzunehmen und die Leute zu vertrösten.


      Kündigen den Schei.... Ich warte nicht Wochen oder monatelang darauf das ein Fehler behoben wird. So toll kann ein Produkt garnicht sein um mich damit rumzuärgern. Eine Woche noch dann werde ich mich schriftlich beschweren und eine Minderung fordern.

      mal schauen 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 years ago

      Ich habe das Update auch Anfang der Woche bekommen und bin nach dem Starten erschrocken über den Tonfehler. Der Frage wie sowqs durch eine QA kommen kann, schließe ich mich voll an. Hoffentlich kommt dafür umgehend ein Fix, in der Form ist Enterain nicht zu gebrauchen.

       

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      Hallo @martiko70,

      die Ursache wurde gefunden, der Fehler soll mit dem nächsten Client Update gefixt werden.

      Einen Termin habe ich leider noch nicht, Sorry.

      Besten Gruß
      Matthias Bo.



      0

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      Kann das auch bestätigen. Wieder normales Tonsignal vom MR401 (also Stereo auch als Stereo Ausgabe zum AVR )

      0

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from