Solved
Fernbedienung Magenta TV one 2. Generation einstellen
5 months ago
Hallo zusammen,
ich habe ganz neu eine Magenta TV One 2. Generation.
In der Anleitung die beiliegt steht:
Die Fernbedienung ist über Bluetooth mit deiner MagentaTV One verbunden und kann zusätzlich Infrarot-Signale senden. Damit kann die Fernbedienung nicht nur dein MagentaTV One steuern, sondern zusätzlich auch deinen Fernseher, einen AV-Receiver oder eine Soundbar.
Jetzt meine Frage, wie stellt man das einen damit man den AV-Receiver steuern kann. Lautstärke würde mir schon reichen. Mute soll an der Magenta One bleiben.
Ich habe einen Yamaha RX-V685 AV-Receiver
Ich würde mich sehr über Hilfe freuen.
1184
34
This could help you too
Solved
663
0
6
1 year ago
889
0
6
1 year ago
888
0
7
169
0
9
5 months ago
Yamaha RX-V685 AV-Receiver
https://de.yamaha.com/de/products/audio_visual/av_receivers_amps/rx-v685/specs.html#product-tabs
Da steht nur, dass das Gerät eine Fernbedienung hätte, aber nicht, ob die per Bluetooth oder per Infrarot arbeitet.
Zumindest steht dort etwas von eARC (wenngleich erst noch in Zufunft Future kommend), womöglich klappt es jetzt schon mit ARC ? Und HDMI-CEC könnte es. Das Gerät könnte laut Angaben auch Dolby Vision samt HDCP 2.2 und Dolby Atmos. [Womöglich könnte es mit Dolby MAT klappen, falls nicht, in den Einstellungen der One2 abschalten.]
0
5 months ago
Da steht nur, dass das Gerät eine Fernbedienung hätte, aber nicht, ob die per Bluetooth oder per Infrarot arbeitet.
Der hat Infrarot FB
Zumindest steht dort etwas von eARC (wenngleich erst noch in Zufunft Future kommend), womöglich klappt es jetzt schon mit ARC ? Und HDMI-CEC könnte es. Das Gerät könnte laut Angaben auch Dolby Vision samt HDCP 2.2 und Dolby Atmos. [Womöglich könnte es mit Dolby MAT klappen, falls nicht, in den Einstellungen der One2 abschalten.
Leider habe ich diese Info nicht ganz verstanden, und was ist Dolby MAT?
Was konkret müsste ich am AV Receiver ein bzw umstellen? Gilt das eARC nicht nur für die Ausgänge des AV-Receivers?
Ich habe von den Steuerungen leider gar keine Ahnung.
Da die One für mich mittlerweile die Eierlegendewollmilchsau ist, würde ich auf die Harmony FB verzichten wenn ich mit der FB der One die Lautstärke regeln könnte.
Vielen Dank für eure Unterstützung hiert.
2
Answer
from
5 months ago
Moin @gerbi66,
über die Systemeinstellungen der Magenta TV One kann beim Reiter "Gerätesteuerung" die HDMI-CEC Einstellung angepasst werden. Die sorgt dafür, dass sich die Fernbedienung der One mit dem per HDMI angeschlossenen Gerät (z.B. TV) versteht und auch die Lautstärke regeln kann.
Beste Grüße
Louisa
Answer
from
5 months ago
@gerbi66
Home-Taste
> Opt-Taste (hat drei Striche)
> "Systemeinstellungen" > OK-Taste
> "Gerätesteuerung" > OK
Dort hast du die Wahl zwischen
" HDMI-CEC " und "Infrarot", um andere Geräte mitsteuern zu versuchen.
Probier es doch einfach aus, was besser funktioniert im Zusammenhang mit deinen Geräten.
Noch ein Hinweis: Für " HDMI-CEC " gibt es auf der Seite die Möglichkeit, das HDMI-CEC noch feiner einzustellen. Dazu auf der Seite zu "Experteneinstellungen" navigieren und dann mit OK auslösen, dann landest du in den feinen Unter-Einstellungen von HDMI-CEC .
Auf der Unterseite sind es so viele Einstellungen, dass die alle gar nicht auf den sichtbaren Teil der Seite passen. Man kann deshalb auf der Unterseite der Experteneinstellungen noch weiter runter navigieren, um diese auch sichtbar zu machen.
Unlogged in user
Answer
from
5 months ago
ich probiers mal ob ich weiter komme, ansonsten melde ich mich nochmal.
@Sherlocka die FB der One 2.Generation hat keine Opt Taste nur die der 1.Gen.
1
Answer
from
5 months ago
[...] @Sherlocka die FB der One 2.Generation hat keine Opt Taste [...]
[...]
@Sherlocka die FB der One 2.Generation hat keine Opt Taste [...]
@gerbi66
doch hat die One2.
Es ist die Taste mit den drei parallelen Strichen. Deshalb habe ich geschrieben:
Opt-Taste (hat drei Striche)
Habe selbst eine One2.
Unlogged in user
Answer
from
5 months ago
Ich bekomms leider nicht hin 😣
2
Answer
from
5 months ago
Ich bekomms leider nicht hin
der Yamaha RX-V685 sollte sich problemlos per HDMI-CEC steuern lassen, ich mach dir heute Abend mal ein Foto was ich eingestellt habe damit es klappt.
Answer
from
5 months ago
der Yamaha RX-V685 sollte sich problemlos per HDMI-CEC steuern lassen, ich mach dir heute Abend mal ein Foto was ich eingestellt habe damit es klappt.
Muss ich da noch was spezielles an der Magenta one einstellen?
HDMI CEC ist eingeschaltet und die 5 Schieberegler unter "Experteneinstellungen" habe ich die Option Lautstärke des TV steuern eingeschaltet. Und "...wechselt automatisch auf den angeschlossenen HDMI Eingang
Ich denke da ist das Wichtigste die Option Lautstärke des TV steuern ein.
Oder muss die Box an einen speziellen Eingang am Yamaha? Ich habn an HDMI1 eingesteckt.
Infrarot Steuerung ist aus.
Yamaha
HDMI -Steuerung "EIN"
TV Audio Eingang gehen nur AV oder Audio da stehts auf AV2
ARC "AUS"
Standby Synch. "Auto."
Vielen Dank an alle.
Unlogged in user
Answer
from
5 months ago
jetzt meine Frage, wie stellt man das einen damit man den AV-Receiver steuern kann. Lautstärke würde mir schon reichen. Mute soll an der Magenta One bleiben.
Die direkte Steuerung per IR geht nur per manueller Einstellung direkt an der Fernbedienung. Eine offizielle Anleitung gibt es dafür aber nicht. Während des Betatest wurde dafür mal eine Anleitungen im geschlossenen Bereich gepostet. Ich habe mir daraus ein PDF erstellt, was ich mir erlaube hier mal einzustellen.
Sollte dies nicht gewünscht sein ( @Inga Kristina J. ? ) - bitte um Löschung 🤗
PS.: an sich aber nicht nötig, da HDMI-CEC wie @der_Lutz erwähnt das Ganze bereits lösen sollte
Manuelle Programmierung der MagentaTV Remote 2.pdf
MagentaTV Remote 2 IR Codelist.pdf
0
5 months ago
wie schon geschrieben, ist bei dem Receiver nicht nötig, das klappt wunderbar per HDMI-CEC
1
Answer
from
5 months ago
wie schon geschrieben, ist bei dem Receiver nicht nötig, das klappt wunderbar per HDMI-CEC
Je nach dem wie man das möchte. Ja CEC klappt in den meisten Fällen bestens. Kann aber auch Schwierigkeiten geben, je nach dem wie das ganze zusammen geschlossen ist und welche Komponenten noch so beteiligt sind
Unlogged in user
Answer
from
5 months ago
Ich habe zwei Yamaha hier, die sind beide im Zusammenspiel mit der One (2) sehr gutmütig und egal wie angeschlossen es funktioniert einfach.
0
5 months ago
@der_Lutz @RoadrunnerDD @Louisa G. @Sherlocka
Vielen Dank an alle.
Ich habe gestern erst mal das aktuelle Update auf den Yamaha spielen lassen.
Die CEC Steuerung ist eingeschaltet. Bei der Magenta One 2.Gen bin ich über Einstellungen auf Gerätesteuerung gegangen.
Da ist CEC aktiviert. Wenn ich versuche die IR Steuerung einzuschalten geht ein Assistent an. Automatisch geht nichts dann fragt er nach dem TV Gerät, da habe ichs probiert über Hersteller Yamaha aber auch über Hersteller Sony was mein TV ist. Bei beidem kann ich nichts steuern, er fragt dann und zeigt unten einen eiigenen Lautstärke Pegel an und fragt ob sich was ändert. Tuts aber nicht dann sagt er nicht kompatibel und schaltet es wieder aus. Bei dem CEC gibts an der Box noch Einstellungen, die fallen mir gerade nicht ein.
Beim Yamaha habe ich nur die Einstellung gefunden ein oder aus, die habe ich auf ein gestellt.
@Sherlocka
Du hast recht die Taste gibts aber unter der Taste gibts bei der 2.Gen keien Option "Systemeinstellungen" da habe ich extra genau geschaut das ich nichts übersehe wie zu Anfang die Taste. Ich habe auch kein weiteres Experten CEC Menü für Feineinstellungen gefunden.
Vielen Dank nochmal an alle für die Unterstützung.
1
Answer
from
5 months ago
unter der Taste gibts bei der 2.Gen keien Option "Systemeinstellungen"
@gerbi66
man muss vorher die Home-Taste drücken, dann die Opt-Taste, und dadurch landet man auf der Seite, wo man Systemeinstellungen auswählen kann.
Deshalb schrieb ich genau jene Reihenfolge:
@gerbi66 Home-Taste > Opt-Taste (hat drei Striche) > "Systemeinstellungen" > OK-Taste > "Gerätesteuerung" > OK
@gerbi66
Home-Taste
> Opt-Taste (hat drei Striche)
> "Systemeinstellungen" > OK-Taste
> "Gerätesteuerung" > OK
Hast du das mit dem Druck der Home-Taste davor übersehen?
Mit der Home-Taste landest du von überall im Gerät auf der Startseite des Geräts.
Und wenn man bereits dann auf der Startseite des Geräts ist, bewirkt ein Drücken der Opt-Taste, dass man direkt zu den Einstellungen springt, wo man Systemeinstellungen, MagentaTV Einstellungen unx so weiter wählen kann.
Unlogged in user
Answer
from
5 months ago
@gerbi66
ich habe schlicht bei den Experteneinstellungen alle Schieber auf aktiv
am Yamaha sieht es so aus
Wenn die One direkt am AV Receiver hängt spielt ARC ja keine Rolle und Standby Sync ist auch egal so lange er an ist.
Wichtig ist hier lediglich HDMI -Steuerung auf Ein
0
5 months ago
Ich verstehe das schon richtig, wenn Du auf der FB der one lauter und leiser machst dann regelst Du die Lautstärke des Yamaha?
Kann das auch theoretisch am HDMI Kabel liegen? Das ich da ein besseres brauche?
Der Eingang am Yamaha ist egal an welchem HDMI die one hängt?
Ich schicke nachher noch Bilder von meinen Einstellungen, ich regle noch nach.
1
Answer
from
5 months ago
Kann das auch theoretisch am HDMI Kabel liegen?
auf jeden Fall, das beigelegte der One sollte aber funktionieren
Der Eingang am Yamaha ist egal an welchem HDMI die one hängt?
Prinzipiell ja
Ich würde alle anderen HDMI Kabel am Yamaha abziehen, den TV an HDMI OUT 1 ( ARC ) die One dann an HDMI 1 IN und auch ruhig danach mal einen Neustart des AV Receivers und der One auslösen
Ich verstehe das schon richtig, wenn Du auf der FB der one lauter und leiser machst dann regelst Du die Lautstärke des Yamaha?
Richtig, es ändert sich die dB Anzeige direkt am Yamaha, wenn der AV Receiver ausgeschaltet ist wird direkt die Lautstärke des TV geändert
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from