Solved

Fernseher unterstützt den HDCP-Kopierschutz nicht

8 years ago

dieser Fehler tritt komischerweise nach 6 Wochen betrieb auf ohne das ich etwas geändert habe.

Nach dem Lesen hier habe ich das HDMI Kabel getauscht in ein neues aber das half auch nichts. Wenn man am Stecker etwas rüttelt kommt kurz ein Bild springt aber wieder in die Fehlermeldung zurück.

Mit dem Satreciver der auch angeschlossen ist habe ich problemlos ein Bild nur mit dem neuen Mediareciver400 geht nichts mehr.

Hat das Gerät einen Fehler und muß von der Telekom getauscht werden ist ja ein Leihgerät! Erst 6 Wochen in Betrieb! 

14295

19

    • 8 years ago

      Den Fehler würde ich auch am Fernseher suchen. 

      Schaue mal, ob die aktuellsten Updates installiert sind und ob es eine HDCP Einstellung am Gerät gibt. 

       

      Ansonsten den Fernseher auch mal komplett auf Werkseinstellungen setzen. 

      1

      Answer

      from

      8 years ago

      wieso sollte ein neuer Fernseher der bisher ohne Probleme 8 Monate lief plötzlich nicht mehr passen? Habe die Software des Fernsehers überprüft ist die neuste drauf!

      Vor allem am nachmittsg gings noch habe 2 Filme zum Speichern programmiert. Am Abend kam die Fehlermeldung!

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      8 years ago

      Hallo @Schlaich,

      ist auf dem Fernseher ggf. vor kurzem ein Update eingespielt worden? Haben Sie die Möglichkeit den Receiver mit dem vorhandenem Kabel an einem anderen Fernseher zu testen?

      Gruß
      Sebastian S.

      13

      Answer

      from

      8 years ago

      Habe bei dem Samsung ein koplettes Reset durchgeführt dazu mußte man das Stromkabel etwa 10 Minuten vom Netz nehmen.

      Dann über das Menü einen Neustart machen wie beim ersten in gebrauchnahme.

      jetzt geht alles wieder.

       

      Vielen Dank für die Hilfe

      Answer

      from

      8 years ago

      Hallo @Schlaich,

      vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Ich denke, dass wird dem Ein oder Anderen helfen! Fröhlich

      Viele Grüße
      Dustin R.

      Answer

      from

      8 years ago

      Schlaich

      Habe bei dem Samsung ein koplettes Reset durchgeführt dazu mußte man das Stromkabel etwa 10 Minuten vom Netz nehmen. Dann über das Menü einen Neustart machen wie beim ersten in gebrauchnahme. jetzt geht alles wieder. Vielen Dank für die Hilfe

      Habe bei dem Samsung ein koplettes Reset durchgeführt dazu mußte man das Stromkabel etwa 10 Minuten vom Netz nehmen.

      Dann über das Menü einen Neustart machen wie beim ersten in gebrauchnahme.

      jetzt geht alles wieder.

       

      Vielen Dank für die Hilfe

      Schlaich

      Habe bei dem Samsung ein koplettes Reset durchgeführt dazu mußte man das Stromkabel etwa 10 Minuten vom Netz nehmen.

      Dann über das Menü einen Neustart machen wie beim ersten in gebrauchnahme.

      jetzt geht alles wieder.

       

      Vielen Dank für die Hilfe


      Danke, das war die einzige vernünftige Lösung. Hat bei mir auch funktioniert.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      8 years ago

      Habe bei dem Samsung ein koplettes Reset durchgeführt dazu mußte man das Stromkabel etwa 10 Minuten vom Netz nehmen.

      Dann über das Menü einen Neustart machen wie beim ersten in gebrauchnahme.

      jetzt geht alles wieder.

       

      Vielen Dank für die Hilfe

      0

    • 6 years ago

      Schlaich

      dieser Fehler tritt komischerweise nach 6 Wochen betrieb auf ohne das ich etwas geändert habe. Nach dem Lesen hier habe ich das HDMI Kabel getauscht in ein neues aber das half auch nichts. Wenn man am Stecker etwas rüttelt kommt kurz ein Bild springt aber wieder in die Fehlermeldung zurück. Mit dem Satreciver der auch angeschlossen ist habe ich problemlos ein Bild nur mit dem neuen Mediareciver400 geht nichts mehr. Hat das Gerät einen Fehler und muß von der Telekom getauscht werden ist ja ein Leihgerät! Erst 6 Wochen in Betrieb!

      dieser Fehler tritt komischerweise nach 6 Wochen betrieb auf ohne das ich etwas geändert habe.

      Nach dem Lesen hier habe ich das HDMI Kabel getauscht in ein neues aber das half auch nichts. Wenn man am Stecker etwas rüttelt kommt kurz ein Bild springt aber wieder in die Fehlermeldung zurück.

      Mit dem Satreciver der auch angeschlossen ist habe ich problemlos ein Bild nur mit dem neuen Mediareciver400 geht nichts mehr.

      Hat das Gerät einen Fehler und muß von der Telekom getauscht werden ist ja ein Leihgerät! Erst 6 Wochen in Betrieb! 

      Schlaich

      dieser Fehler tritt komischerweise nach 6 Wochen betrieb auf ohne das ich etwas geändert habe.

      Nach dem Lesen hier habe ich das HDMI Kabel getauscht in ein neues aber das half auch nichts. Wenn man am Stecker etwas rüttelt kommt kurz ein Bild springt aber wieder in die Fehlermeldung zurück.

      Mit dem Satreciver der auch angeschlossen ist habe ich problemlos ein Bild nur mit dem neuen Mediareciver400 geht nichts mehr.

      Hat das Gerät einen Fehler und muß von der Telekom getauscht werden ist ja ein Leihgerät! Erst 6 Wochen in Betrieb! 


       

      1

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo @Tanck-Uwe

      Ihr Beitrag bestand aus einem Zitat. Haben Sie dazu eine Frage oder einen Kommentar?

      Gruß

      Jürgen Wo.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      in  

      557

      0

      2

      Solved

      in  

      3864

      1

      4

      Solved

      in  

      6505

      0

      5

      in  

      11435

      0

      3

      Solved

      in  

      4387

      0

      3