Gelöst

Fernsehsignale schwach / Tonausgabe nicht stimmig

vor 5 Jahren

Hallo,

ich habe 2 Probleme, mit meinem System!
# Beim Test via „401“ bekam ich die Meldung, das hier das Fernsehsignal schwach sei! Alle anderem Funktion ( auch die lanverbindung) waren ok! 
Welche Ursache respektive Lösung gibt es hierfür?

 

# Im wieder gibt es Tonaussetzer und gelegentlich stimmen auch Ton und Bild nicht übereinander!!

Welche Option zur Lösung gibt es hier?

Die Geräte sind an Glasfaser mit 40Mbit, sowie einer FritzBox 7590 angeschlossen! 

 

Besten Dank und Grüße 

 

304

11

    • vor 5 Jahren

      @Franz_dietrich 

      Franz_dietrich

      Welche Ursache respektive Lösung gibt es hierfür? Die Geräte sind an Glasfaser mit 40Mbit, sowie einer FritzBox 7590 angeschlossen!


      Welche Ursache respektive Lösung gibt es hierfür?



      Die Geräte sind an Glasfaser mit 40Mbit, sowie einer FritzBox 7590 angeschlossen! 

       

       

       

      Franz_dietrich


      Welche Ursache respektive Lösung gibt es hierfür?



      Die Geräte sind an Glasfaser mit 40Mbit, sowie einer FritzBox 7590 angeschlossen! 

       

       

       


      Wie sind die Geräte verbunden?

      Glasfaser 40 ? Welchen Tarif hast Du?

      Wurde die SW neu geladen?  Hinten am MR vom Strom nehmen wieder einschalten und wieder ausschalten sobaldINITkommt. Das ganze 4 X.

      2

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Ich habe den magenta M-Tarif.

      Software habe ich neu geladen und auch schon alles neu „gesteckt“ sowie Stromlos gemacht!

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Magenta M oder Magenta M Fiber?

       

      Es fehlt immer noch die Antwort auf evtl. vorhandene Zwischengeräte zwischen Router und Receiver

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      ein "schwaches" Signal kann es bei IPTV nicht geben. Es kann nur schlecht sein - evtl hat da einer ebenso übersetzt.

      Schlecht wäre es, wenn es nicht kontinuierlich ankommt. Der Receiver hat einen Buffer in dem er dies kurzzeitig ausgleichen kann. 

      Ist der Buffer leer und es fehlen Daten, bleibt das Bild stehen.

       

      Wenn du wirklich einen Glasfaser - also FTTH - hast, würde ich auf eine schlecht inhausverkabelung schließen.

      Ist der Receiver direkt und ohne Zwischengeräte am Router angeschlossen? W

       

       

       

      2

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo,

      ja hab echtes FTTH und nutze vom Router aus ein Fritzbowerlineadapter. Allerdings habe ich auch schon versucht das Problem mit eine. Lankabel zu beheben. Direkt von der Box auf den Router, aber die Idee war leider auch nicht von Erfolg gekrönt!

       

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      kannst du dies noch mal versuchen und dabei definitiv alle Powerline Adapter VOM STROM trennen - am sinnvollsten ist der test,

      wenn WLAN ausgeschaltet ist  und nur der Receiver am Router per LAN-Kabel hängt. 

      Erst wenn es dann funktioniert, ein Gerät zuschalten und warten ob der Fehler zurückkehrt.

       

      Gefüllsmässig sind es die Powerline -Adapter.

      Am FTTH sind solche Probleme Telekom seitig eigentlich auszuschließen und wenn, dann sollten 31 Nachbarn das gleiche Problem haben, sofern sie MagentaTV haben. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      kannst du dies noch mal versuchen und dabei definitiv alle Powerline Adapter VOM STROM trennen - am sinnvollsten ist der test,

      wenn WLAN ausgeschaltet ist  und nur der Receiver am Router per LAN-Kabel hängt. 

      Erst wenn es dann funktioniert, ein Gerät zuschalten und warten ob der Fehler zurückkehrt.

       

      Gefüllsmässig sind es die Powerline -Adapter.

      Am FTTH sind solche Probleme Telekom seitig eigentlich auszuschließen und wenn, dann sollten 31 Nachbarn das gleiche Problem haben, sofern sie MagentaTV haben. 

      0

    • vor 5 Jahren

      Hallo @Franz_dietrich,

      herzlich Willkommen bei uns in der Community.

      Sie haben die Antwort von @Stefan als gelöst markiert. Bedeutet das, dass es mit der direkten Verkabelung funktioniert? Geben Sie uns doch gerne noch ein Feedback.

      Viele Grüße
      Pascal O.

      2

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo, leider war dieses eine voreilig getroffene Entscheidung. Ich hatte mittlerweile wieder unzählige Tonausfälle und lange Wartezeiten beim umschalten der Programme. Deshalb habe ich es nochmals eingestellt.

      Beste Grüße 

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      die powerline sind aber immer noch draussen?

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Alles klar, @Franz_dietrich, dann gehen wir der Sache nochmal auf dem Grund.

      Mich würde dann im Vorfeld auch noch die Antwort auf die Frage von @Stefan interessieren. Sind Media Receiver und Router aktuell direkt verbunden?

      Viele Grüße
      Pascal O.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von