Gelöst
filme lassen sich nicht in der merkliste speichern
vor 7 Jahren
Seit ca. 6 Wochen habe ich den reciver 401. Ich wollte mir jetzt filme bei on dimond aussuchen und in der Merkliste speichen. Nach dem setzen der Pin fängt das System an zu speichern (Es sagt mir: das der Film zu Merkliste hinzu gefügt wird). Doch dann wird die Speicherung abgebrochen und das System sagt mir, das der Film nicht zur Merkliste hinzugefügt werden kann. Was kann hier falsch sein. Ich habe die Software des Recivers aktualisiert (3x an u. 3x aus, dann Erfolgt Neustart).
609
12
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
4495
0
2
vor einem Jahr
116
0
4
vor 9 Monaten
749
0
1
Gelöst
7035
0
3
vor 7 Jahren
Filme von wo oder was ??
0
vor 7 Jahren
@alter sachse
er meint Filme on demand, also zum Kaufen oder Mieten, beispielsweise bei Videoload.
@helmut78
ich habe es mal bei mir ausprobiert: ein Videoload-Film, der in der Vorschau ist, also noch nicht erworben werden kann. PIN wurde bei mir nicht verlangt (aber so etwas mag von der Uhrzeit her, und von der Altersbeschränkung etc abhängig sein). Und ich bekam kurz am Bildschirm den Vermerk, dass es in die Merkliste übernommen wurde, aber wenige Sekunden danach kam eine Fehlermeldung, dass das nicht ginge. Ein Widerspruch in sich selbst.
Auf gut deutsch: bei meinem Versuch ging es auch nicht.
@alter sachse
falls du selbst einen MR 401 haben solltest: probiere es doch selbst aus. Ich habe es mit Videoload-Film gemacht. "Merken" löst selbst keinen Kauf oder Miete aus, kann also nichts passieren.
0
vor 7 Jahren
@helmut78 das geht funktioniert über die Receiver nicht, weder beim MR400 noch MR401. Du kannst es nur über www.videoload.de merken lassen.
3
Antwort
von
vor 7 Jahren
@Stefanie W.
weiß man schon, ab wann vorgesehen ist, dass das mit den MRs auch klappt?
Antwort
von
vor 7 Jahren
Doch das geht/ging bei beiden Geräten. Wie auch immer es funktioniert wieder.
Antwort
von
vor 7 Jahren
Beste Grüße,
Johannes P.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Jahren
Nach Aufruf "Meine Inhalte / Meine Videos / Meine Merkliste" konnte ich die gespeicherten Inhalte dort dann auch sehen. Das hat also geklappt.
@Helmut 78 und @Sherlocka: Einen Media Receiver 401 haben wir hier leider nicht, daher werde ich das mal an unsere Fachabteilung weitergeben.
Viele Grüße Inga Kristina J.
3
Antwort
von
vor 7 Jahren
Hi @Inga Kristina J.
ich habe es gerade nochmals versucht, wobei es aber nicht der gleiche Film war, ich anders vorgegangen bin. Weiß gar nicht mehr, welchen Film ich das letzte Mal gewählt hatte, nur dass es einer war, der sozusagen in der Vorschau war, ... . Blöd, ich weiß.
Jetzt konnte ich problemlos eine Markierung setzen, und zwar über die Schaltfläche, welche wie ein PIN (-Reißnagel) aussieht.
Als es nicht klappte, hatte ich eine Schaltfläche statt dessen, welche nicht wie so ein PIN (-Reißnagel) aussah. Das war eine magentafarbene Schaltfläche, auf der wörtlich "merken" stand.
Nun ist natürlich die Frage, wie bin ich auf die Seite gekommen, dass mir das merken so angeboten wurde, ... .
Antwort
von
vor 7 Jahren
@Inga Kristina J.
Ergänzung. Ich weiß nun, wie ich zu der Schaltfläche "merken" komme. Es ist dann ein Film, welcher in der Vorschau angezeigt wird, also ein kommendes Film-Highlight. Sonderbarerweise konnte ich aber nun einen beliebigen Film aus dem Bereich "merken".
Wer weiß, vielleicht hatte etwas allgemein blockiert, als wir es an dem Tag probierten (der andere Kunde und ich). Und nun geht es.
@helmut78
kannst du inzwischen auch Merken setzen, ohne dass noch Fehlermeldungen kommen? Falls nein: Welchen Film versuchst du zu "merken"?
Antwort
von
vor 7 Jahren
@helmut78: Probieren Sie es noch einmal und geben uns dann hier Rückmeldung? Falls es nicht klappt, können Sie uns dann bitte einmal schildern, wie Sie sich genau durchs Menü geklickt haben und welche Filme Sie getestet haben?
Viele Grüße Inga Kristina J.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
@Inga Kristina J.
Ergänzung. Ich weiß nun, wie ich zu der Schaltfläche "merken" komme. Es ist dann ein Film, welcher in der Vorschau angezeigt wird, also ein kommendes Film-Highlight. Sonderbarerweise konnte ich aber nun einen beliebigen Film aus dem Bereich "merken".
Wer weiß, vielleicht hatte etwas allgemein blockiert, als wir es an dem Tag probierten (der andere Kunde und ich). Und nun geht es.
@helmut78
kannst du inzwischen auch Merken setzen, ohne dass noch Fehlermeldungen kommen? Falls nein: Welchen Film versuchst du zu "merken"?
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
Doch das geht/ging bei beiden Geräten. Wie auch immer es funktioniert wieder.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von