Funktion „zum TV“ der MagentaTV App steht beim Abruf von Inhalten aus der Megathek nicht zur Verfügung
4 years ago
Hallo,
ich habe die neue MagentaTV App mit der Version 3.4.0 (13698) auf meinem iPad mit iOS 14.2 installiert und bin soweit sehr zufrieden damit. Die neue Version macht einen deutlich aufgeräumteren Eindruck als die alte und man findet sich darin leicht zurecht.
Allerdings habe ich ein Problem mit der Funktion „zum TV“. Aus dem EPG heraus funktioniert das Umschalten auf den ausgewählten Sender auf meinem TV-Gerät einwandfrei. Versuche ich das aber aus der Megathek heraus, um einen ausgewählten Film nicht direkt auf meinem iPad anzuschauen, sondern am Fernseher, klappt es leider nicht. In der App erscheint zwar die Meldung „Der Inhalt wird auf dem Mediareceiver gestartet“, auf dem TV-Bildschirm aber kurz darauf „Funktion steht nicht zur Verfügung“. Als Mediareceiver benutzte ich den MR401 und mit der alten App hat es dabei nie Probleme gegeben.
Ist dies noch ein Bug in der neuen MagentaTV App, der hoffentlich bald mit einem Update behoben wird oder liegt es an irgendwelchen Einstellungen?
1504
0
35
Accepted solutions
All answers
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
This could help you too
830
0
2
171
0
1
4 years ago
8790
0
2
10 months ago
835
0
12
Accepted Solution
Inga Kristina J.
Telekom hilft Team
accepted by
Inga Kristina J.
4 years ago
ich habe jetzt eine endgültige Rückmeldung erhalten:
Das Problem soll mit dem nächsten Update behoben werden. Das soll auch schon recht zeitnah veröffentlicht werden.
Viele Grüße Inga Kristina J.
2
13
Show older comments
King555
Answer
from
Inga Kristina J.
4 years ago
OK, danke. Dann muss ich wohl damit leben.
0
Unlogged in user
Answer
from
Inga Kristina J.
Julia U.
Telekom hilft Team
4 years ago
tut mir wirklich leid für meine späte Rückmeldung.
Gib mir doch bitte die Info, ob dein Anliegen noch aktuell ist oder bereits schon geklärt werden konnte?
Beste Grüße
Julia U.
0
1
Yodo
Answer
from
Julia U.
4 years ago
Hallo Julia,
danke und kein Problem, weil deine Reaktion auf meinen Beitrag erst jetzt erfolgte.
Bisher gab es noch keine weiteren Antworten darauf. Mein Anliegen wurde noch nicht geklärt und ist noch aktuell.
Viele Grüße
Yodo
0
Unlogged in user
Answer
from
Julia U.
Jürgen Wo.
Telekom hilft Team
4 years ago
hier im Homeoffice steht mir leider kein Apple iPad zur Verfügung. Ich hab es auf einem Android getestet. Da lassen sich gestartete Filme aus der Megathek via Chromecast auf den TV streamen. Vielleicht kann ein User aus der Community mal mit seiner Erfahrung mit einem Apple iPad hier einspringen?
Gruß
Jürgen Wo.
0
1
Yodo
Answer
from
Jürgen Wo.
4 years ago
Danke Jürgen,
es geht bei meinem beschriebenen Problem nicht um Casting durch iPad oder Android Tablet, sondern um die Funktion „zum TV“ der MagentaTV App. Ich habe das mal in den beigefügten Sreenshots markiert.
Casting bzw. AirPlay (beim iPad) funktioniert nur mit Apple TV oder Zusatzgeräten (z.B. Chromcast oder Roku) bzw. Sticks und manchen Smart TVs. Die Funktion „zum TV“ soll bewirken, dass der über die MagentaTV App ausgewählte Film nicht auf dem iPad oder Tablet wiedergegeben wird, sondern über den Mediareceiver auf dem angeschlossenen Fernseher. Wie bereits erwähnt, hat das so auch bereits mit den alten Versionen der MagentaTV App funktioniert.
Viele Grüße
Yodo
BA8BE5A6-9C71-4DAD-9D25-9FF3AAD32A1E.jpeg
9B5AEDC7-B71F-42F0-8139-615A8D6C2447.jpeg
0
Unlogged in user
Answer
from
Jürgen Wo.
Jürgen Wo.
Telekom hilft Team
4 years ago
auch die Shift to TV Funktion über Android getestet. Läuft ohne Einschränkung. Weiterhin ein Feedback aus der Community über ein iPAD erwüscht. Gern nach obiger Anleitung.
Gruß
Jürgen Wo.
0
8
Show older comments
Inga Kristina J.
Telekom hilft Team
Answer
from
Jürgen Wo.
4 years ago
super, vielen Dank fürs Testen!
🙂
Ich habe das als Rückmeldung an die Fachabteilung gesendet.
Liebe Grüße Inga Kristina J.
1
Unlogged in user
Answer
from
Jürgen Wo.
Jacqueline G.
Telekom hilft Team
4 years ago
Das Anliegen ist bei unseren Kollegen noch in Klärung. Wir haben es weiter im Blick.
Gruß Jacqueline G.
1
0
Unlogged in user
Answer
from
Jacqueline G.
Jacqueline G.
Telekom hilft Team
4 years ago
Wir haben eine Rückmeldung unserer Kollegen erhalten. Es wird vermutet, dass es die HDMI -Schnittstelle ist, die zu Problemen führt. Vom Media Receiver wird die Schnittstelle nicht richtig erkannt und das führt zu einem Fehler, wenn man einen Film aus der Megathek ansehen möchte. Wird das originale HDMI -Kabel verwendet? Falls nein, bitte einmal tauschen und das originale testen. Zusätzlich hilft es in vielen Fällen, wenn von UHD auf HD umgestellt wird.
Gruß Jacqueline G.
0
5
Show older comments
Yodo
Answer
from
Jacqueline G.
4 years ago
0
Unlogged in user
Answer
from
Jacqueline G.
Inga Kristina J.
Telekom hilft Team
4 years ago
vielen lieben Dank! Das gebe ich weiter.
Viele Grüße Inga Kristina J.
1
0
Unlogged in user
Answer
from
Inga Kristina J.
Unlogged in user
Answer
from
Yodo