HD-Sender Stottern

2 years ago

Seit knapp einem Monat haben wir wieder einmal das Problem, dass die HD Sender ständig stoppen, bzw. Bild stehen bleibt und Ton weiterläuft. Das versaut uns zudem alle Aufnahmen. Das ganze passiert allerdings nur bei den HD-Sendern. Also z.B. ARD und ZDF. Wenn wir manuell auf SD-Ausgabe stellen läuft es perfekt. 

An der Bandbreite kann es nicht liegen, denn wenn wir über den Receiver die Mediathek oder einen Streaming-Dienst laufen lassen, geht dies ganz wunderbar. Auch bis 4K ohne stottern. 

In den Einstellungen habe ich geschaut, da haben wir 49Mbit zur Verfügung und 9Mbit werden benötigt. Also Verbindung satt. 

 

Von daher braucht die Telekom auch nicht wieder mit Ausflüchten kommen, dass die Leitung nicht ausreicht. 

 

Hat jemand das selbe Problem oder kennt eine Lösung?

340

5

    • 2 years ago

      Es liegt aber an der Bandbreite. 
      Live TV und Mediathek kann man nicht vergleichen. 
      Live TV kann man nicht im Vorraus laden. 
      Mediathek und Netflix laden sich die Inhalte im Vorraus in den Zwischenspeicher. 

       

      Wie genau ist der Receiver mit dem Router verbunden? Ich habe das Gefühl, dass es kein direktes LAN Kabel ist. Hier müsste man ansetzen. 

      Der Vollständigkeit fehlt auch noch die Angabe, welcher Router genutzt wird 

      0

    • 2 years ago

      Hier benötigen wir einfach ein paar Informationen.

      Welcher Tarif, welche Endgeräte, wie verbunden, wo wird aufgenommen, wie wiedergegeben usw.

      3

      Answer

      from

      2 years ago

      Die Frage ist doch aber - wir hatten das ja in der Vergangenheit schon öfters - warum das Problem alle paar Monate mal sporadisch für einen gewissen Zeitraum auftaucht und dann wieder verschwindet. Ich meine es lief ja jetzt wieder ein gutes Jahr. 

       

      Als Router haben wir eine Fritzbox 7490 und die aktuelle Telekom-Media Receiver 401 Typ B ws. Angeschlossen ist sie direkt via Kabel an den Router. 

       

      Als Tarif haben wir Magenta Zuhause L(2) mit VDSL 100TV

       

       

      Mal eine andere Frage ohne vielleicht ein neues Thema zu öffnen: Derzeit laufen bei uns Vertreter einer Kabelfirma herum und werben für die anstehende Glasfasererweiterung in unserem Ort und da könnte man jetzt Kostenlos seinen Anschluss auf Glasfaser umstellen, was sich halt immens auf die Leitung auswirken würde. 

      Für mich klingt das nach eine verschleierten Vertragsumwandlung von Telekom auf diesen Anbieter, da die Telekom  meines Wissens vor wenigen Jahren neue Kästen im Ort montiert hat und 10 Meter von unserem Haus steht so einer.. 

      Wir sind da aber unsicher.. Aber das nur mal so nebenbei, das hat nichts hiermit zu tun. 

      Answer

      from

      2 years ago

      Guten Abend @brison2208,

       

      im ersten Moment klingt es nach einem Verbindungsproblem. Zumindest ist der Receiver schon mal direkt per LAN-Kabel verbunden, das ist bestens. Sollten sich noch weitere Gerate daran befinden, wie z.B. Switches, Repeater oder Powerlines, dann steck diese bitte ab. Fall noch nicht geschehen, auch einmal ein anderes LAN-Kabel, bzw. eine andere LAN-Buchse verwenden. 

       

      Zu den Vertretern, bzw. dem Ausbau kann ich so erstmal nichts sagen, prüfe es aber gerne nach. 

      Vervollständige am besten schon mal dein Profil, mit deiner Rückrufnummer und optional auch der Kundennummer, so kann ich mir einen Überblick verschaffen und dich direkt anrufen. 

       

      Viele Grüße

      Dorothea T.

      Answer

      from

      2 years ago

      @brison2208 

      Vertreter können viel behaupten, wenn der Tag lang ist. Die bekommen für Vertrags abschlüsse in der Regel Provisionen bzw deren Agenturen, sind oftmals nicht bei dem jeweiligen Telekommunikations-Unternehmen angestellt sondern bei externen Agenturen.

       

      Nimm das Angebot von @Dorothea T.  an (erst mal Nachsehen, was Sache ist, falls sie dir dann etwas bieten könnte, ob man etwas bei dir machen könnte an Vertragsumstellung, musst du das nicht annehmen, könntest drüber schlafen und später nochmals Bescheid geben, musst das aber auch überhaupt nicht annehmen). 

       

      Dazu musst du aber das Folgende tun, und anschließend hier in "Antworten" schreiben, dass du es erledigt hättest (Profil Befüllung) und dich ein Teamie anrufen könnte.

       

      Pflege die Kundenservice-Angaben für die Teamies (Kundennummer soweit vorhanden + Handy--Telefonnummer u. a. für Rückruf-Erreichbarkeit) im Bereich Kundendaten deines CommunityProfils ein (und "sichere" sie). Ansonsten können und dürfen die stark eingespannten Teamies (Telekom-hilft-Mitarbeiter) nicht ein Mal etwas für dich nachsehen, auch wenn sie wollten. Nur der Profilinhaber (du) und die Teamies können den genauen Inhalt dort auslesen (Datenschutz).

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    Solved

    4 years ago

    in  

    996

    0

    5

    in  

    193

    0

    2

    Solved

    in  

    11409

    0

    3

    in  

    107

    0

    3

    in  

    371

    0

    4