hdcp verschlüsselung
1 year ago
Verschiedene Sender können seit 2 Wochen nicht mehr empfangen werden...angeblich erfüllt das TV Gerät die Voraussetzungen zum abspielen nicht mehr. Lief mit der gleichen Technik bisher immer, allerdings mit den üblichen Magenta-Problemen. Wir werden wohl nun langsam an eine Kündigung, nach 4 Jahren Magenta und X-mal Tauschen von Receivern, kostenlosen Ersatz von Fritzbox und WLAN-Repeatern von AVM, mittlerweile Magenta 1 Box, aber es reicht jetzt. Nur Ärger, bestimmt 12 Besuche von oft nicht allzu fähigen Telekom Technikern und viele Stunden ohne TV....danke TELEKOM.
439
9
This could help you too
5 years ago
240
0
1
9 months ago
302
0
4
1 year ago
@Zachi1
Gute Reise!
Können wir noch irgendwie behilflich sein, was ihr Problem angeht?
Dann wären ein paar mehr Informationen sinnvoll, z.B. vom welchem TV Gerät sie sprechen.
Sie wissen hoffentlich, dass andere DSL Anbieter die selben Leitungen nutzen.😉
3
Answer
from
1 year ago
Also zum Beispiel die Typen von Vodafone...die gleichen Gangster....benutzen die seit Jahren vorhandenen Koax-Kabel
Answer
from
1 year ago
Also zum Beispiel die Typen von Vodafone...die gleichen Gangster....benutzen die seit Jahren vorhandenen Koax-Kabel
Kannst du mal SACHLICH auf Fragen antworten? Oder willst du hier nur den großen Rundumschlag starten? Hoffentlich sind die Ursachen für deine Probleme nicht eigenverantwortlich...
Answer
from
1 year ago
Also zum Beispiel die Typen von Vodafone...die gleichen Gangster.
Respekt. Verleumdung und Beleidigung in einem Satz.
...benutzen die seit Jahren vorhandenen Koax-Kabel
Und was genau willst du damit sagen? Das es besser dort ist?
Gute Reise und viel Glück mit deinem neuen Anbieter. Acht nur darauf, das du auch wirklich das Medium wechselst.
Ein wenig Lesestoff gefällig?
https://www.t-online.de/finanzen/aktuelles/wirtschaft/id_100179268/vodafone-hunderttausende-kunden-fluechten-das-sind-die-gruende.html
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
danke TELEKOM
Bitte @Zachi1
Brauchst du Hilfe vom Forum?
Dann erzähle mal was zu den beteiligten Gräten, deren Verbindungen, Softwarestand, Tarifbezeichnung.
0
1 year ago
Grüße @Zachi1
Erstmal verweise ich an unsere Netiquette.
Verschiedene Sender können seit 2 Wochen nicht mehr empfangen werden...angeblich erfüllt das TV Gerät die Voraussetzungen zum abspielen nicht mehr.
Ja das kann dir überall mit HDMI passieren.
Da muss nicht mal der Receiver defekt sein, sondern das HDMI -Kabel oder gar der HDMI -Anschluss am TV.
Daher mal das Kabel tauschen und den HDMI -Anschluss wechseln.
Ansonsten mehr Informationen liefern.
0
1 year ago
Lief mit der gleichen Technik bisher immer
Die Sender entscheiden welche Verschlüsselungsversion verwendet werden muss.
Das können die auch jederzeit ändern, stoßen halt gegebenenfalls einigen ihrer Kunden - also dich als Zuschauer - vor den Kopf.
So kann es sein, dass ein älteres TV Gerät o. HDMI Kabel, welches Verschlüsselungsverison XYZ nicht unterstützen, Bild und/oder Ton nicht mehr abspielen.
Denn du böser zuschauer könntest ja einfach Kopien anfertigen (so wie es eigentlich der Gesetzgeber dir erlaubt und wir alle das auch bezahlen).
Es steht dir jedoch frei, den Sendern deine Meinung mitzuteilen.
0
1 year ago
@Zachi1
bitte Angaben liefern.
Welcher TV wird verwendet?
Wird MagentaTV auf einer App abgespielt, die direkt auf dem TV installiert ist? Falls ja: Ist es die MagentaTV App oder die MagentaTV 2.0 App?
Oder wird MagentaTV auf einem anderen Gerät abgespielt?
Falls ja, auf welchem Gerät genau?
Und mit welchem HDMI -Kabel sind das extra Abspielgerät mit einer der HDMI -Buchse des TVs verbunden? Ist es ein original mitgeliefertes, oder ein extra besorgtes Kabel?
Steckt eventuell sogar noch etwas zusätzlich zwischen TV und dem Abspielgerät, wie z. B. AVR , HDMI -Adapter, HDMI -Verlängerung, und so weiter?
All das bisher Abgefragte kann HDCP -Einstufung beeinflussen (und noch mehr).
Wie lautet der gebuchte Tarif genau, den Ihr für MagentaTV nutzt?
1
Answer
from
1 year ago
Hallo @Zachi1,
ich kann es nachvollziehen, dass du verärgert bist. Es ist wirklich sehr nervig, wenn man in Ruhe TV schauen möchte und man sich dann nur mit Störungen rumärgern muss.
Es wäre super, wenn du auf die Fragen von @Sherlocka eingehen könntest. Somit würdest du uns sehr bei der Analyse des Problems unterstützen.
Viele Grüße
Svenja Ba.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from