Gelöst

HDR in Videoload App (Samsung TV)

vor 7 Jahren

Hallo zusammen,

 

Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen.

Ich schildere das Ganze ein wenig ausführlicher, um ebentuellen Vorschlags-PingPong zu sparen. Fröhlich

 

Folgende Situation:

Ich habe nun einen neuen Fernseher (Samsung UE75MU6179), der UHD und HDR fähig ist.

Nun möchte ich das natürlich auch nutzen, wenn es Filme dafür gibt.

Nun habe ich folgendes Problemchen:

In der Filmübersicht am MR401 steht welche Filme in UHD verfügbar sind, und wenn diese auch in HDR verfügbar sind, ist dies an einem zusätzlichen Badge erkennbar (UHD HDR).

Soweit so gut. Nur würde ich die Filme gerne am Samsung TV in der dortigen Videoload App und nicht am MR401 schauen.

Das hat einen einfachen Grund:

An meinem Anschluß kann ich nur HD TV sehen. Mein MR401 ist auch nur auf HD (und nicht UHD) eingestellt. Es ist einfach so, dass der Samsung das Upscaling HD -> UHD weitaus besser managed als der MR401, das Bild bei HD Inhalten ist ein ganzes Stück besser, wenn der Samsung das Upscaling übernimmt.

Insofern streme ich nun (Netflix, Amazon und eben Videoload) am Samsung Fernseher selber (vor allem bei UHD Inhalten), da der MR401 wie gesagt nur auf HD eingestellt ist.

Leider sehe ich in der Videoload App gar nicht welche Videos in HDR verfügbar sind, dort steht immer nur UHD. (Beispiel: Sherlock Gnomes, steht im MR401 als UHD HDR, in der Videoload App als UHD).

 

Kann die Videoload App gar kein HDR, bin ich blind, oder kann sie es und ich kann als Workaround im MR401 schauen was es in HDR gibt und dann aber in der Videoload App abspielen?

 

Ach ja, nur für die Filme den MR401 auf UHD und danach wieder zurück zu stellen ist keine Option, am MR401 hängt ein Dolbysystem welches ich aufwendig im HD Modus eingemessen habe, ein Auflösungswechsel bring hier wohl alles durcheinander.

693

19

  • vor 7 Jahren

    Meines Wissens nach gibt es keine HDR-Filme auf Videoload. Ich warte selbst darauf!

    Darüber hinaus, falls von Interesse, kosten UHD-Filme das doppelte eines HD-Filmes, also alles eher unspannend.

     

    Apple TV hat das besser gelöst. Egal ob UHD oder HDR, alles hat einen moderaten Preis.

    Leider gibt es (noch) keine Apple TV-App auf Entertain.

     

    JP

     

     

     

     

    1

    Antwort

    von

    vor 7 Jahren

    @JP68

    Hmmm, seltsam.

    Ich dachte die Filme auf dem MR401 sind auch „nur“ Videoload Filme. Dort wird HDR angeboten.

     

    Bezüglich des Preises:

    Ich mach das vom Film abhängig ob es mir das Wert ist. Ich denke Pacific Rim würde ich jetzt eher in UHD HDR zahlen als Keinohrhasen. Zwinkernd

     

    Ansonsten sieht mir bezüglich UHD HDR aktuell Rakuten TV als das preislich / auswahlmässig beste Angebot aus.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 7 Jahren

    eltcomo

    Ach ja, nur für die Filme den MR401 auf UHD und danach wieder zurück zu stellen ist keine Option, am MR401 hängt ein Dolbysystem welches ich aufwendig im HD Modus eingemessen habe, ein Auflösungswechsel bring hier wohl alles durcheinander.

    Ach ja, nur für die Filme den MR401 auf UHD und danach wieder zurück zu stellen ist keine Option, am MR401 hängt ein Dolbysystem welches ich aufwendig im HD Modus eingemessen habe, ein Auflösungswechsel bring hier wohl alles durcheinander.

    eltcomo

    Ach ja, nur für die Filme den MR401 auf UHD und danach wieder zurück zu stellen ist keine Option, am MR401 hängt ein Dolbysystem welches ich aufwendig im HD Modus eingemessen habe, ein Auflösungswechsel bring hier wohl alles durcheinander.



    Eine Änderung der Auflösung hat da keine Auswirkungen kannst du also unbesorgt machen.

    6

    Antwort

    von

    vor 7 Jahren

    JP68

    Du hast auf dem MR 401/201 über Videoload hinaus z.b. noch Maxdome, Netflix, Amazon Prime etc. Netflix und Amazon Prime bieten UHD/HDR an. Auf Videoload, soviel ich weiß, "nur" UHD. Kannst aber selbst mal durchschauen: http://www.videoload.de/ Bei entsprechender Internet-Geschwindigkeit gibt es auch Live-TV (UHD mit HDR) auf dem freien Sender "Insight"! JP

    Du hast auf dem MR 401/201 über Videoload hinaus z.b. noch Maxdome, Netflix, Amazon Prime etc.

    Netflix und Amazon Prime bieten UHD/HDR an. Auf Videoload, soviel ich weiß, "nur" UHD.

    Kannst aber selbst mal durchschauen: http://www.videoload.de/

     

    Bei entsprechender Internet-Geschwindigkeit gibt es auch Live-TV (UHD mit HDR) auf dem freien Sender "Insight"!

     

    JP

    JP68

    Du hast auf dem MR 401/201 über Videoload hinaus z.b. noch Maxdome, Netflix, Amazon Prime etc.

    Netflix und Amazon Prime bieten UHD/HDR an. Auf Videoload, soviel ich weiß, "nur" UHD.

    Kannst aber selbst mal durchschauen: http://www.videoload.de/

     

    Bei entsprechender Internet-Geschwindigkeit gibt es auch Live-TV (UHD mit HDR) auf dem freien Sender "Insight"!

     

    JP


    Schau Dir mal den Film „Sherlock Gnomes“ in der Videoload App auf dem MR401 an. Da steht „UHD HDR“, wird wohl stimmen.

    Für UHD TV habe ich nicht die Geschwindigkeit, deswegen läuft wie gesagt der MR401 im 1080p Modus, so ist das Bild besser.

    Also laufen nun alle Streaming Apps auf dem Samsung TV wg. UHD / HDR. Netflix / Prime sagt da auch HDR wenn verfügbar, nur Videoload nicht.

    Na ja, ich schau die Filme auch auf Amazon, Rakuten etc., die Telekom hatte nur bisher einiges an Geld von mir für VOD bekommen, ich dachte das hätten sie gerne weiter und jemand meldet sich.

    Außerdem mag ich Videoload eigentlich.

    Antwort

    von

    vor 7 Jahren

    eltcomo

    @der_Lutz Als Info: Auflösung umstellen geht zumindest in meinem Setup nicht. Ich habe mir mal die Mühe gemacht, den MR401 auf UHD umzustellen und erneut zu messen. dann ist der Ton am Surround knapp 60ms verzögert. Zurück auf HD ist es wieder synchron als Kontrolmessung.

    @der_Lutz

     

    Als Info:

    Auflösung umstellen geht zumindest in meinem Setup nicht.

    Ich habe mir mal die Mühe gemacht, den MR401 auf UHD umzustellen und erneut zu messen.

    dann ist der Ton am Surround knapp 60ms verzögert.

    Zurück auf HD ist es wieder synchron als Kontrolmessung.

    eltcomo

    @der_Lutz

     

    Als Info:

    Auflösung umstellen geht zumindest in meinem Setup nicht.

    Ich habe mir mal die Mühe gemacht, den MR401 auf UHD umzustellen und erneut zu messen.

    dann ist der Ton am Surround knapp 60ms verzögert.

    Zurück auf HD ist es wieder synchron als Kontrolmessung.



    Das stimmt natürlich, die Laufzeitkorrektur kann durcheinander kommen, das habe ich nicht bedacht. Aber alle anderen Parameter der Toneinmessung sind nicht betroffen da derselbe digitale Datenstrom an den AV Receiver gegeben wird.

     

    Antwort

    von

    vor 7 Jahren

    Ich verstehe den Vermerk HDR bei deinem genannten Film so, dass "theoretisch" HDR möglich wäre, es aber nicht angeboten wird. Alle angebotenen Formate sind bei diesem Film (fett) grau gekennzeichnet, nur HDR nicht. Vielleicht weiß jemand im Forum mehr und löst es auf, damit wir das ganze mal abschliessen können.

     

    JP

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 7 Jahren

    Hallo @eltcomo,

    ich habe den Thread aufmerksam verfolgt und versuche nun unterstützend einzuwirken.
    Zu meinem Verständnis: In erster Linie geht es nun um die Frage, ob die App für den Smart TV HDR beinhaltet und genutzt werden kann, korrekt?
    Wenn ich das soweit richtig verstanden habe, versuche ich gerne an die Kollegen ranzukommen, damit wir hier eine eindeutige Antwort zu dieser Thematik bekommen.

    Viele Grüße
    Marcel M.

    8

    Antwort

    von

    vor 7 Jahren

    Hallo @eltcomo

    Rückmeldung nun da: HDR gibt es nur am Media Receiver. Nicht bei der Videoload App über SmartTV.

    Gruß

    Jürgen Wo.

    Antwort

    von

    vor 7 Jahren

    @Jürgen Wo.

     

    Super, Danke für das Prüfen.

    Dann weiss ich Bescheid.

    Antwort

    von

    vor 7 Jahren

    Hallo @eltcomo

    gut. Danke für die Rückmeldung. Ich wünsche noch einen sonnigen Tag.

    Gruß

    Jürgen Wo.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 7 Jahren

    Hallo @eltcomo

    Rückmeldung nun da: HDR gibt es nur am Media Receiver. Nicht bei der Videoload App über SmartTV.

    Gruß

    Jürgen Wo.

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

in  

180

0

5

in  

240

0

7

Gelöst

in  

4367

0

1

vor 4 Jahren

in  

1094

0

2

in  

2875

0

3