HDR Modus bei der ONE

2 years ago

Ich überprüfe grade nochmal die Einstellungen der ONE.

Ich weiß jetzt nicht, was der Unterschied 

Zwischen Dolby Vision und HDR10 ist.

Was ist besser. Momentan habe ich HDR10 eingestellt.  

Ich sehe aber keinen Unterschied. 

780

8

    • 2 years ago

      @ronny722 

      Du must Dolby Vision und dann HDR automatisch einstellen, sonst hast Du immer HDR.

      0

    • 2 years ago

      Ich habe grade gelesen das Samsung TVs Dolby Vision nicht unterstützen.

      Also dann HDR10

      2

      Answer

      from

      2 years ago

      ronny722

      Ich habe grade gelesen das Samsung TVs Dolby Vision nicht unterstützen. Also dann HDR10

      Ich habe grade gelesen das Samsung TVs Dolby Vision nicht unterstützen.

      Also dann HDR10

      ronny722

      Ich habe grade gelesen das Samsung TVs Dolby Vision nicht unterstützen.

      Also dann HDR10


      @ronny722 

      dann hast Du immer HDR.

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo @ronny722,

       

      vielen Dank für deinen Beitrag hier bei uns in der Community und klasse, dass du dich mit deinem Anliegen an uns wendest.

       

      Wie ich hier bereits lesen konnte, gab es ja schon diverse Ideen und Tipps für dich.

       

      Danke an alle für die schnelle und unkomplizierte Hilfe.

       

      Sollte für dich schon die Lösung dabei gewesen sein, dann markiere den jeweiligen Beitrag gern als Lösung. Falls noch weitere Unterstützung benötigt wird, melde dich einfach jederzeit wieder hier in unserer Community.

       

      Beste Grüße

      Tanja R.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      ronny722

      Zwischen Dolby Vision und HDR10 ist.

      Zwischen Dolby Vision und HDR10 ist.
      ronny722
      Zwischen Dolby Vision und HDR10 ist.

      Der größte Unterschied ist, dass bei Dolby Vision die Metadaten für jedes Bild einzeln übertragen werden, was die Anpassung an das Display deutlich verbessert.

      Das innovativere Bildformat, aber mit einer Lizenz belegt.

      Fun Fact: Samsung unterstützt kein Dolby Vision !

      0

    • 2 years ago

      Noch ein Tipp:

      Keinen hochwertigen TV kaufen ohne "Dolby Vision IQ" !

      Damit kann man entsprechende Filme auch im nicht im ganz dunklen Raum schauen.

      Dolby Vision IQ: Anpassung ans Umgebungslicht

      Mit Dolby Vision IQ brachte Dolby im Jahr 2020 eine verbesserte Version ihres verbesserten HDR-Formats auf den Markt. Hierbei handelt es sich um eine Technologie, die mithilfe von Sensordaten das auf dem Fernseher ausgegebene Bild automatisch an das Umfeld anpasst.

      Das Bild wird noch besser optimiert, da hier als Grundlage für die Optimierungen nicht nur die dynamischen Metadaten des Films oder der Serie herangezogen werden, sondern auch Faktoren wie Standort des TV-Gerätes oder Raumhelligkeit.

      0

    • 2 years ago

      Ich glaube hier passt es am besten rein:

      Seit einem der letzten Updates oder gar seit magenta 2.0 schaff ich es nicht mehr Dolby Vision auf 4k 60 Hz zu stellen. 

      Vorher also bei V1 der Plattform ging es noch!? 

      Naja HDR10 tut es auch... 

       

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    in  

    228

    0

    5

    in  

    736

    0

    3

    in  

    319

    0

    1

    6 months ago

    in  

    169

    0

    2