Solved
Kein Bild wgen HDCP 2.2
6 years ago
Sehr geehrte Damen und Herren,
da mein Fernseher kein HDCP 2.2 unterstützt erhalte ich kein Bild sonder eine Fehlermeldung. Der Media Receiver 401 ist über einen AVR an Fernseher angeschlossen. Das Problem sollte Ihnen bereits von anderen Kunden bekannt sein. Ich bitte um schenlle Lösung
10857
62
This could help you too
1119
0
1
6 years ago
0
6 years ago
Hi @WillBild,
die einzige Lösung, die ich da sehe, ist die Neuanschaffung eines Fernsehers, der die notwendige Version der Kopierschutzes unterstützt.
Der MR 401 wird bestimmt niemals geändert, um da wieder in den Anforderungen zurückzugehen.
Gruß
fdi
5
Answer
from
6 years ago
@Mr. Oizo
das ist mir bewusst, es geht mir um die Version. Ist auch nur eine rein technische Frage. Die Betroffenen Sender funktionieren nämlich bei älteren Receivern mit einer älteren HDCP Version, darauf wollte ich hinaus. Und 2.2 wurde mit 4K/UHD eingeführt.
Answer
from
6 years ago
Ich meine gelesen zu haben die Probleme treten erst seit dem letzten Update auf.
Ich meine gelesen zu haben die Probleme treten erst seit dem letzten Update auf.
Stimmt.
Answer
from
6 years ago
Ich habe diesen Konverter ( HDCP 2.2 --> HDCP 1.4) nach dem MR401 eingefügt, um über einen Onkyo Receiver ein Bild zu bekommen.
Der Vorteil ist, daß dieser ohne externes Netzteil funkioniert. Bei vielen günstigen ist da scheinbar ein minderwertiges Netzteil beigepackt.
https://amzn.to/2UwAeEr
PureTools PT-C- HDCP Converter (4K, HDCP 2.2 auf HDCP 1.4)
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
MR401 direkt an TV anschließen.
3
Answer
from
6 years ago
Das ist Quatsch. Mein MR401 ist direkt an den (neuen) TV angeschlossen und ich bekomme die Fehlermeldung trotzdem.
Es liegt offensichtlich ein Problem in der Software des MR vor.
Answer
from
6 years ago
Mr. Oizo MR401 direkt an TV anschließen. MR401 direkt an TV anschließen. Mr. Oizo MR401 direkt an TV anschließen. Das ist Quatsch. Mein MR401 ist direkt an den (neuen) TV angeschlossen und ich bekomme die Fehlermeldung trotzdem. Es liegt offensichtlich ein Problem in der Software des MR vor.
MR401 direkt an TV anschließen.
MR401 direkt an TV anschließen.
Das ist Quatsch. Mein MR401 ist direkt an den (neuen) TV angeschlossen und ich bekomme die Fehlermeldung trotzdem.
Es liegt offensichtlich ein Problem in der Software des MR vor.
@fotovideoexpress zu 80% ist es das HDMI Kabel und der Rest der Mediareceiver,
ich hatte auch zeitweise die Einblendung und seit ich das Belkin 4k HDMI Kabel ist es weg und nie wieder aufgetreten und das seit fast 8 Wochen.
Answer
from
6 years ago
Ich habe 5(!) verschiedene HDMI Kabel getestet. Somit kann ich wohl das Kabel als Ursache ausschließen.
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
Sehr geehrte Damen und Herren, da mein Fernseher kein HDCP 2.2 unterstützt erhalte ich kein Bild sonder eine Fehlermeldung. Der Media Receiver 401 ist über einen AVR an Fernseher angeschlossen. Das Problem sollte Ihnen bereits von anderen Kunden bekannt sein. Ich bitte um schenlle Lösung
Sehr geehrte Damen und Herren,
da mein Fernseher kein HDCP 2.2 unterstützt erhalte ich kein Bild sonder eine Fehlermeldung. Der Media Receiver 401 ist über einen AVR an Fernseher angeschlossen. Das Problem sollte Ihnen bereits von anderen Kunden bekannt sein. Ich bitte um schenlle Lösung
@WillBild warum soll er es nicht unterstützen? Der hat doch bestimmt HDMI 1.4. Wenn dann ist es der AVR ..Steck den mal komplett ab ob es dann geht
0
6 years ago
bitte einmal den HDCP Standard im Media Receiver ändern. Und wenn kein UHD genutzt wird die Übertragungsart auf HD umstellen.
Viele Grüße
Heike B.
10
Answer
from
6 years ago
bei einigen läßt sich wohl im AVR auf 1.4 umschwenken. Bei den meisten wohl nicht.
Gruß
Jürgen Wo.
Answer
from
6 years ago
Hallo @viper.de bei einigen läßt sich wohl im AVR auf 1.4 umschwenken. Bei den meisten wohl nicht.
bei einigen läßt sich wohl im AVR auf 1.4 umschwenken. Bei den meisten wohl nicht.
Wie bei mir z.B.. Mein MR hängt direkt am TV und ich bekomme trotzdem Fehlermeldungen.
Answer
from
6 years ago
Habe das gleiche Problem mit dem MR 401 , der bei mir direkt am TV LG OLED 55C8LLA (Produktionsjahr 2018) über ein Belkin AV10175BT2M-BLK HDMI Kabel hängt.
Der Fehler tauchte erstmalig nach dem November 2018 Update auf , und wiederholt sich ständig . Abhilfe bringt den Receiver mehrmals neu starten , oder das Signal auf 1080p umzustellen , dann gibt es keine Probleme.
Das es technisch auch anders gehen kann , beweist meine Amazon FireTV 2 4K Box die mit demselben Belkin HDMI Kabel mit dem TV verbunden ist , und es hier keinerlei Probleme mit 4K Stream gibt, und so soll es sein.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Ich habe diesen Konverter ( HDCP 2.2 --> HDCP 1.4) nach dem MR401 eingefügt, um über einen Onkyo Receiver ein Bild zu bekommen.
Der Vorteil ist, daß dieser ohne externes Netzteil funkioniert. Bei vielen günstigen ist da scheinbar ein minderwertiges Netzteil beigepackt.
https://amzn.to/2UwAeEr
PureTools PT-C- HDCP Converter (4K, HDCP 2.2 auf HDCP 1.4)
0
6 years ago
Hallo WillBild,
das wollen wir alle, dein Problem ist nicht der Fernseher sondern der AV Receiver.
Wieso gilt das Thema als gelöst, es besteht nach wie vor!?
Viele Grüße aus Leipzig
Frank
35
Answer
from
2 years ago
Hallo in die Runde,
leider können wir aktuell noch nichts neues verkünden 😓
Bei den Hardware Kolleg*innen ist dies ein bekannter Fehler, welcher mit Android 10 erschienen ist 🙏
An der Lösung wird gearbeitet, kann dazu aber aktuell noch kein Termin geben.
Viele Grüße
Timur K.
Answer
from
2 years ago
schon klar das jetzt schon die Version 13 erschienen ist? Wer weiß was es da für Fehler zukünftig gibt
Answer
from
2 years ago
@Perry1000 @Claudia.Jens
Ich habe nun ein paar Rückfragen erhalten 🙏
- "Ist der Beamer ein 4K Beamer mit voller HDCP2.x Unterstützung, oder nur ein FullHD Beamer mit 1.x?"
- "Bitte beachtet dazu auch die Hinweise von DENON."
- "Kontrolliert bitte, ob das TV-Gerät mit dem Kopierschutz ( HDCP ) kompatibel ist. Bei einer Verbindung mit einem Gerät, das mit HDCP nicht kompatibel ist, werden die Videodaten nicht korrekt ausgegeben."
- "Könnt ihr mal mit den Auflöse Einstellungen testen z.b. auf 1080i wechseln?"
Viele Grüße
Timur K.
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
ich finde es wirklich super das sich jemand hier regelmäßig zum Stand der Dinge meldet. Aber das Problem gibt es seit Jahren!!! schon. Vielleicht sollte man mal nachfragen ob jemand überhaupt daran arbeitet. Die Receiver werden ja schon nicht mehr vermarktet
1
Answer
from
3 years ago
Hallo @Perry1000,
ich verstehe den Ärger und versichere dir, dass an einer Lösung gearbeitet wird. Im Moment kann ich nur weiterhin um Geduld bitten. Wir bleiben dran und halten euch hier auf dem Laufenden.
Viele Grüße
Melanie S.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from