Kein TV Smart via Magenta TV-App auf iPad der 5. Generation möglich (Hinweis: 4001000).
vor 4 Jahren
Hallo, ich nutze seit gestern das neue TV Smart. Auf verschiedenen Geräten (iPads, iPhones) ist damit problemloses TV schauen (über die Magenta TV App) möglich. Nur auf unserem iPad der 5. Generation funktioniert der Zugriff auf die TV-Sender nicht. Es erscheint immer der Hinweis „Das Abspielen ist nicht möglich, da die Nutzungsrechte für diesen Inhalt abgelaufen sind. (4001000)“. Das betroffende iPad wurde schon mehrfach neu gestartet, das aktuellste iOS ist aufgespielt und die aktuellste Magenta TV-App neu installiert. Einzig über den Safari-Browser kann ich via web.magentatv.de auf die Fernsehsender zugreifen und diese schauen. Auch konnte mir Ihre telefonische Serviceline nicht weiterhelfen, da wohl im Netz zu meinem Anschluss alles in Ordnung ist. Haben Sie einen hilfreichen Tipp für mich? Ich würde mich sehr freuen. Vielen herzlichen Dank im voraus. Mit freundlichen Grüßen, DK
2580
41
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Monaten
134
0
1
vor 4 Jahren
Hallo @Di.Kw
hast du schon die App genau wie beschrieben gelöscht und neu installiert?
App löschen (Einstellungen - Allgemein- IPhone Speicher - MagentaTV)
Standardbrowser zurücksetzen
Gerät neu starten
App installieren
7
Antwort
von
vor 4 Jahren
Na klar. Es handelt sich bei dem besagten iPad konkret um das Model A1823, d.h. iPad (5. Generation) Wi-Fi + Cellular.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hast du schon den gesamten Arbeitsspeicher des iPads geleert?
Danach würde ich das iPad komplett ausschalten, kurze Pause und erneut einschalten.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo, vielen herzlichen Dank auch für diesen Tipp. Ich habe die Schritte realisiert. Leider brachte das auch nicht den gewünschten Erfolg. Ich kann weiterhin nicht auf das Live TV in der Magenta TV-App zugreifen. Der Hinweis “Das Abspielen ist nicht möglich, da die Nutzungsrechte für diesen Inhalt abgelaufen sind. (4001000)” kommt immer noch beim Aufruf der Sender.
Interessant finde ich, dass ich aber über Safari und den Link web.magentatv.de ganz normal auf das Live TV zugreifen kann. Eben nur nicht über die komfortablere Magenta TV-App.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
@joatho und @cannondaleMuc Chapeau!
Ich habe an der Stelle einmal unseren Fachbereich hinzugezogen, um die Problematik näher überprüfen zu lassen. Sobald unsere Experten einen Zwischenstand für uns haben, melde ich mich hier erneut zurück.
Grüße und ein schönes Wochenende Katharina S.
8
Antwort
von
vor 4 Jahren
Ah, ok. Dann gilt das Thema der Zurücksetzung von Geräten nur für Geräte, mit denen z.B. schon einmal Videos heruntergeladen oder Filme, Serien, etc., aus der Mediathek, Megathek, etc. angeschaut wurden. Also nicht fürs Live TV. Trotz allem wird ja zu TV Smart gesagt, dass max. drei Streams auf insgesamt fünf Geräten laufen können. Da muss ja irgendwo im Netz vermerkt sein, welche fünf Geräte das sind?! Auf jeden Fall kann ich auch, wie schon beschrieben, diesen Button nicht benutzen, da er sich einfach nicht aktivieren lässt. Weder beim Zugriff mit dem iPad, noch beim Zugriff mit dem iMac (jeweils über web.magentatv.de). Und bei mir stehen da 3 von 5 möglichen Geräten.
Ah, ok. Dann gilt das Thema der Zurücksetzung von Geräten nur für Geräte, mit denen z.B. schon einmal Videos heruntergeladen oder Filme, Serien, etc., aus der Mediathek, Megathek, etc. angeschaut wurden. Also nicht fürs Live TV.
Trotz allem wird ja zu TV Smart gesagt, dass max. drei Streams auf insgesamt fünf Geräten laufen können. Da muss ja irgendwo im Netz vermerkt sein, welche fünf Geräte das sind?!
Auf jeden Fall kann ich auch, wie schon beschrieben, diesen Button nicht benutzen, da er sich einfach nicht aktivieren lässt. Weder beim Zugriff mit dem iPad, noch beim Zugriff mit dem iMac (jeweils über web.magentatv.de). Und bei mir stehen da 3 von 5 möglichen Geräten.
Bei den 5 möglichen Geräten verhält es sich so. @Di.Kw
Sobald du die mögliche Anzahl erreicht, kommt auf dem jeweiligen Gerät welches du neu nutzen willst ein Fenster und du wirst aufgefordert ein anderes Gerät zu löschen. Dazu gibt es auch keine Liste.
Willst du dann wieder das gelöschte Gerät nutzen kommt wieder dieser Hinweis und du löscht ein Gerät.
das ganze hat nichts mit der Geräteliste der VOD Geräte zu tun.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Und nochmals herzlichen Dank. Habe wieder etwas gelernt. Woher weisst du denn das alles im Detail? Ich hatte das bisher nirgends gelesen, also die Details, vllt. auch irgendwo übersehen. Danke für die Erklärung.
Antwort
von
vor 4 Jahren
einiges aus eigener Erfahrung @Di.Kw
und hier ist eine sehr gute Seite dazu. https://iptv.blog
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
vielen Dank für die Ergänzung zum Sachverhalt. Ich gebe es an meine Kollegin weiter. Sie meldet sich wieder bei dir. Hab ein schönes Wochenende!
Viele Grüße
Justina M.
0
vor 4 Jahren
der Kollege aus der Fachabteilung hat sich gemeldet. Er bittet Folgendes zu tun: Erst die MagentaTV App löschen. Dann über das Menü des iPad auf Einstellungen/Allgemein/Zurücksetzen. Tippen Sie auf Inhalte und Einstellungen löschen. Danach die MagentaTV App wieder installieren und testen. So können Dateireste in den Einstellungen des IPad gelöscht werden. Über ein anschließendes Feedback freue ich mich. Danke!
Viele Grüße
Justina M.
7
Antwort
von
vor 4 Jahren
hier ein kleiner Zwischenbescheid, bisher hat sich unser Fachbereich noch nicht zurückgemeldet - ich habe dort gerade eine Rückfrage platziert und melde mich so schnell wie möglich zurück.
Beste Grüße Katharina S.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Vllt. gibt es ja noch einen etwas anderen Lösungsweg.
Vllt. gibt es ja noch einen etwas anderen Lösungsweg.
Folgender umständlicher Weg wäre noch denkbar.
Du ziehst ein komplettes Backup von deinem iPAD (5. Gen.).
Danach machst du deinen iPAD "platt" und installierst nur die MagentaTV App zusätzlich neu.
Prüfen ob die App wieder funktioniert.
Bei "Nein", scheint ein genereller Fehler mit der 5. Generation vorzuliegen und du spielst das Backup wieder zurück.
Bei "Ja", entscheiden ob komplette Neueinrichtung oder Backup wieder zurückspielen und mit dem Fehler (vorerst) weiter leben.
Geklärt wäre hier, ob genereller Fehler oder Einzelfehler?
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo @joatho , vielen Dank. Aber dieser Weg wurde hier schon beschrieben. Das "Plattmachen" des iPad finde ich immer ziemlich krass, vielleicht aber die einzige Lösung um Erkenntnisse zu erlangen. Ich habe erst einmal entschieden, auf dem iPad den Weg über web.magentatv.de zu nutzen. Denn die Aufwand-/Nutzen-Betrachtung spricht für mich gegen das "Plattmachen". Trotz allem, eine gute Idee, um weitere mögliche Erkenntnisse zu erlangen.
Für mich ist es alles sehr komisch, zumal wir hier mehrere iPads, iPhones, etc., nutzen und auf allen anderen funktioniert es.
Es muss irgendetwas sein, was mit dem Ablauf des TV-Inhalts (Zugriffssperrung) zutun hat. Manchmal sind die Fehler wirklich kurios wie einfach zu lösen, wenn man nur den Trick kennt. Beispiel: Ich hatte schon einmal ein Problem mit einem alten iPad 2, das wollte nicht mehr neu starten. Bis ich darauf im Internet auf den Hinweis stieß, dass man es mit eingelegter SIM-Karte (auch deaktivierter Karte) und ein paar Handgriffen wieder zum Leben erwecken kann. Das hat dann funktioniert. Nur so ein Beispiel.
Manchmal sind die Zusammenhänge komisch.
Vielleicht ergibt sich durch Zufall in meinem Fall einmal die Lösung. Vielleicht würde dem Programmierer der Magenta TV-App, welcher tief in den Programmbefehlen und Sicherheitsmechanismen lebt, sofort etwas dazu einfallen.
LG, Di.Kw
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
sobald meine Kollegin im Dienst ist, gebe ich ihr die gerne die Rückmeldung.
Viele Grüße
Maria R.
0
vor 4 Jahren
"Hallo Katharina, alternativ kann der Kunde auch auf „Einstellungen - Allgemein - iPad Speicher- MagentaTV App löschen" gehen. So sollten dann auch die Dateireste gelöscht werden, ohne weitere Änderungen am iPad durchzuführen."
@joatho danke auch für deinen Gedanken!
Beste Grüße Katharina S.
2
Antwort
von
vor 4 Jahren
@Di.Kwda bin ich auch nochmal. Folgender alternativer Weg wurde mir gerade noch mit an die Hand gegeben: "Hallo Katharina, alternativ kann der Kunde auch auf „Einstellungen - Allgemein - iPad Speicher- MagentaTV App löschen" gehen. So sollten dann auch die Dateireste gelöscht werden, ohne weitere Änderungen am iPad durchzuführen."
"Hallo Katharina, alternativ kann der Kunde auch auf „Einstellungen - Allgemein - iPad Speicher- MagentaTV App löschen" gehen. So sollten dann auch die Dateireste gelöscht werden, ohne weitere Änderungen am iPad durchzuführen."
Hallo @Katharina S.
genau diesen Weg hat @Di.Kw ja schon befolgt, siehe Beitrag 2 und ff.
Gruss
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo @Katharina S. , herzlichen Dank auch an dich. Den Weg bin ich auch schon mehrfach gegangen, leider erfolglos.
LG, Di.Kw
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
2
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo @Diandra S. , vielen Dank für die Informationen. Zu deiner Frage: In der Magenta TV-App kann ich ausschließlich nicht auf die TV-Sender, also ARD, ZDF, RTL, udgl., zugreifen. Das betrifft alle Sender. Der erscheinende Hinweis weist immer darauf hin, das angeblich die Nutzungsrechte für diesen Inhalt abgelaufen sind, wie weiter oben beschrieben. Von daher dachte ich zunächst, dass mein iPad (5. Gen.) irgendwo im Netz für den Zugriff gesperrt wurde.
Auf alle anderen Dinge, wie die Megathek, TV Now, etc., kann ich über die Magenta TV-App problemlos zugreifen und die Inhalte ansehen. Und wie gesagt, kann ich auch über web.magentatv.de auf alle TV-Sender zugreifen, nur eben über die Magenta TV-App nicht, welche sich auf dem besagten iPad befindet. Auf allen anderen Apple-Geräten läuft es super, wie iPhone XR, iPhone 6s, iMac, etc..
Dies als kleines Feedback.
VG, Di.Kw
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo @Diandra S. , ich habe deinen Vorschlag einmal aufgegriffen und im App Store zur Magenta TV-App eine Bewertung incl. Kommentar zu meinem Problem eingegeben und abgesandt. Bin mal gespannt, ob es was hilft.
LG, Di.Kw
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Herzlichen Dank, dass wir sprechen konnten @Di.Kw. Ich hatte zwischenzeitlich erneut bei der Fachabteilung nachgehorcht und die wollen gerne noch einen tieferen Blick in die Angelegenheit werfen. Daher wird einmal die IMEI und der aktuelle Softwarestand des Betriebssystems erfragt. Dazu kannst du mir eine Privatnachricht senden, dann gebe ich das weiter.
Lieben Gruß, Diandra S.
1
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo @Diandra S. , ja gerne und vielen Dank für das Engagement. Die Daten kommen gleich zu dir. LG, Di.Kw.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Folgende Info habe ich nun im Ticket ersichtlich: Das iPad unterstützt SIM + WLAN-Verbindungen. Bitte mal testen, wenn die LTE Strecke deaktiviert ist und nur WLAN genutzt wird.
Hierzu dann bitte erneut eine kurze Rückmeldung geben.
Viele Grüße
Timo N.
1
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo @Timo N. , ich habe das einmal ausprobiert. Bei meinem iPad war auch keine Mobilfunkverbindung (Mobile Daten) aktiviert, also nur WLAN. Aber auch bei ausschließlicher Nutzung von WLAN kann ich die TV-Inhalte (Sender) leider nicht öffnen.
Sicherheitshalber schaute ich danach einmal in das SIM-Fach des iPads, um ganz sicher zu sein, dass sich dort keine SIM-Karte befindet, da ich m.E. seinerzeit noch nie eine SIM-Karte einlegte, d.h. ich öffnete seit dem Kauf noch nie das SIM-Kartenfach dieses besagten iPads. Und was fand ich dort zu meiner Überraschung (das kannte ich bis dato nicht): Eine SIM-Karte mit dem Apple-Symbol darauf. Anscheinend eine universelle Leer-Karte, mit der man gewünschte Internetprovider aktivieren kann (so meine Gedanken).
Aber auch das herausnehmen dieser Karte brachte nicht den gewünschten Effekt bzw. stellte das Problem mit der Magenta TV App nicht ab.
Dies als kurzes Feedback.
LG, Di.Kw
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
ich danke dir für dein Feedback, es liegt bereits bei unseren Experten!
Beste Grüße Katharina S.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von