Solved

Keine EPG-Daten auf MagentaTV-App für LG

9 months ago

Habe mich tatsächlich aufgrund der Ankündigung für einen LG-Fernseher (LG OLED 65G39) entschieden.
Leider muss ich nach mehreren Versuchen und Neuinstallation der App feststellen, dass diese keine EPG -Daten
lädt. Somit entfallen neben der "Übersicht" essenzielle Funktionen wie Aufnahme oder Neustart der Sendungen.
Ist dieses Problem bekannt? Wäre für mich dann ein Ausschlussgrund und Grund zum Wechsel...
Wäre für eine Hilfestellung dankbar.

 

Anm: Beitrag aus fremdem Thread rausgelöst und Überschrift angepasst (CobraCane)

2120

117

    • 8 months ago

      Habe den Vertrag neu am 28.07.2024 geschlossen - denke dann unter 2.0. 

       

      es klappt ja auf allen Geräten, nur auf dem Lg nicht…

      0

    • 8 months ago

      Wie hilft das alles denn jetzt dem TE weiter? Sein Vertrag läuft morgen aus und es ist unwahrscheinlich dass es bis morgen eine Lösung gibt.

       

      Wenn er wie geschrieben auf einen anderen Tarif wechselt ist sein Aktueller Tarif ebenso nicht von Bedeutung.

       

      Dass es MagentaTV Flex ist und dass es erst kürzlich gebucht wurde wissen wir ja dank seiner Ausführungen. 😉

      0

    • 8 months ago

      @Rana0081 

      hast Du den Tarif ganz normal über die Telekom gebucht?

       

      IAP steht wohl für In-App-Purchase.

       

      Wer weiß, ob alle MTV Apps den Subscriber Type immer richtig interpretieren (von mir nur laut gedacht).

       

      Es gab doch noch mind. einen weiteren betroffenen, welchen SubscriberType hat dieser?

      0

    • 8 months ago

      Hab ihn tatsächlich über meinen Apple-Account gebucht. 

      IMG_6621.jpeg

      5

      Answer

      from

      8 months ago

      @kurz59  schrieb:
      Es gab doch noch mind. einen weiteren betroffenen, welchen SubscriberType hat dieser?

      Hab grad meinen Beitrag nochmal editiert. Und den anderen Nutzer angepingt mit genau der Frage.

      Ist zwar fraglich warum die App@LG nun ausgerechnet nur im EPG ein Problem damit haben sollte ... aber bei der Telekom weiß man ja nie 🙈

       

      Sollte es, unwarscheinlicher Weise, doch am SubscriperType liegen, muss ich mich aus diversen Gründen verkriechen gehen 🙈😅


      Answer

      from

      8 months ago

      Könnte es tatsächlich an der Buchung über In-App liegen?

      Probiere es gerne mit einem alternativen Account aus, wenn mir diese seitens des Teams zur Verfügung gestellt wird…

      Answer

      from

      8 months ago

      Ja, ich habe auch Magenta TV flex  über Apple gebucht.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 8 months ago

      michaelBBY

      Ja, ich habe auch Magenta TV flex über Apple gebucht.

      Ja, ich habe auch Magenta TV flex  über Apple gebucht.
      michaelBBY
      Ja, ich habe auch Magenta TV flex  über Apple gebucht.

      @Änne S. wir haben in beiden Fällen den gleichen Tariftyp ... wäre vielleicht interessant für die Fachabteilung?

      6

      Answer

      from

      8 months ago

      @michaelBBY 

      den Subscriber Type kannst du auch online auslesen. 

      1..Seite  web2.magentatv.de   aufrufen

      2. Einloggen.

      3. In die Einstellungen-Seite der Webseite, und von dort aus zur Seite Systeminfo

      Answer

      from

      8 months ago

      @Sherlocka: Vielen Dank für die Hilfe für das auslesen des Subscriber Type.

      subscriber type: FTV_IAP_DT

      Answer

      from

      8 months ago

      @michaelBBY 

      danke für deine zügige Mithilfe auch aus der Ferne.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      8 months ago

      @Änne S.   & Friends,

      @Telekom hilft Team 

       

      Bitte  um Ergänzung von auffälligen Angaben im Ticket, welche entscheidend sein könnten in dem Rätsel, woran es liegen könnte, dass beide Betroffene dieses Problem haben in der TV 2.0 App auf LG-TV.

       

      Und dann gezielt dazu nochmals in der Fachabteilung nachfassen.

       

      Eventuell auch das noch probieren, was einer von beiden Betroffenen vorgeschlagen hat (notiere ich am Ende).

       

      1. Uns ist aufgefallen, dass beide Betroffenen einen besonderen Subscriber Type haben: "FTV_IAP_DT" Dieser ist anders als der übliche für TV 2.0 ("FTV_OTT_DT")
      2. Bei beiden kam die Buchung von TV 2.0 über das neue Apple-in-App-Buchungsverfahren zustande. Somit scheint dieser besondere Subscriber Type für dieses Verfahren zu stehen. 
      3. Wir haben den Verdacht, dass Buchungen mit diesem neuen Verfahren und den daraus sich ergebenden  besonderen  Subscriber Type von der LG-TV App noch nicht richtig vollständig verarbeitet werden kann. So dass eine Folge daraus die Symptome entstehen könnten, welche beide als Problem schildern. 
      4. Es gibt Leute mit dem üblicheren Subscriber Type "FTV_OTT_DT", welche diese Probleme bei der Nutzung der LG-TV App nicht haben. 

      Einer der zwei Betroffenen ( @Rana0081) hat bereits seinen/ihren Vertrag gekündigt, da sie/er ihn bei Apple vor allem für LG-TV Nutzung gebucht hatte, aber bisher die LG-TV App nicht wirklich voll nutzbar war, was aber an dem  besonderen Buchungsweg und/oder dabei erzeugten besonderen Subscriber Type gelegen haben könnte. 

      Sie/Er  schlägt vor:

      Rana0081

      wäre gerne bereit dies mit einem „Test-Account“ auszuprobieren…

      wäre gerne bereit dies mit einem „Test-Account“ auszuprobieren…
      Rana0081
      wäre gerne bereit dies mit einem „Test-Account“ auszuprobieren…

      Ich verstehe das so, dass er/die zwar nicht bereit ist, die Buchung noch auf anderen Wegen (z. B. die Telekom Homepage) auf eigene Kosten vorzunehmen (er/sie hat jetzt schon für einen Monat etwas bezahlt, was er/sie nicht voll nutzen konnte). Er/Sie aber bereit dazu wäre zu Testzwecken es mit einer  "FTV_OTT_DT" Buchung zu versuchen (die ihm finanziell ausgeglichen würde bzw er den neuen Test-Monat nicht zahlen müsste), um die Problem-Ursache zu verifizieren. 

       

      Klappt es plötzlich auf seinem LG-TV Gerät mit einem Abo "MagentaTV Flex", das nicht über Apple gebucht wurde sondern über Euch oder das Kundencenter Erleben, dann wäre die Ursache klar eingekreist, was nachgebessert werden müsste.

       

      Es müsste im Interesse der Telekom sein, zügig die Ursache aufzuspüren, so dass nicht auch noch andere Kunden mit Apple-in-App-Buchung sich aufgrund solcher Probleme wieder von MagentaTV abwenden werden, welche sich ggf hier gar nicht melden würden.

      0

    • 8 months ago

      Vielen Dank! 

      kann mich den Ausführungen nur abschliessen und würde es sehr begrüßen. 

       

      2

      Answer

      from

      8 months ago

      Hallo, da kann ich mich @Rana0081 nur anschließen.

      Answer

      from

      8 months ago

      Hallo zusammen, 

       

      @Rana0081 & @Sherlocka,

       

      ich habe diese wichtigen Informationen entsprechend im Ticket ergänzt,

       

      Vielen Dank an alle Beteiligten für die gute Zusammenarbeit.

      Jetzt gilt es leider, weiterhin abzuwarten.

       

      Viele Grüße

      Anja 

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 8 months ago

      29/08/2024: Update auf  Version 1.5.2

      3

      Answer

      from

      8 months ago

      kurz59

      29/08/2024: Update auf Version 1.5.2

      29/08/2024: Update auf  Version 1.5.2

      kurz59

      29/08/2024: Update auf  Version 1.5.2


      @Rana0081  @michaelBBY 

      probiert bitte mal beide das Update der MagentaTV App auf dem LG TV auf jene App Version. 

      Ist danach das Problem noch vorhanden?

       

      @kurz59  danke 

      Answer

      from

      8 months ago

      guten morgen zusammen

       

      würde ich gerne machen, leider ist gestern jedoch mein Vertrag ausgelaufen. Daher bitte ich zumindest um einen „testzugang“ oder probemonat. 

      Answer

      from

      8 months ago

      Hallo, ich kann’s am 02.10. testen. Ich habe es so verstanden, dass ein Update für die Magenta-TV App für LG-TV herausgekommen ist. Ich würde das Abo über Apple weiterlaufen lassen und prüfen, ob die EPG -Daten geladen werden.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 8 months ago

      Tatsächlich heute ohne Vertrag versucht.

      app lässt sich bedienen, jedoch ist live-tv gesperrt. 

      EPG lässt sich aber aufrufen. 


      also erst ohne Update:

      In Systeminfo  steht jetzt nach auslaufen des Vertrages nicht mehr "FTV_OTT_DT"  sondern „FTV_TVODONLY_DT“

       

      trotzdem keine epg-Daten. 

      dann Update durchgeführt:

      Weiterhin „FTV_TVODONLY_DT“,

      jetzt aber, oh Wunder, alle epg-Daten vorhanden!!!!

       

      scheint also mit dem Update der App zu funktionieren. Ob es an in-App gelegen hat kann ich nicht beurteilen…

      vielen Dank an die Unterstützung der Community!

       

      trotzdem würde ich mich für die Umstände über eine kostenlose Verlängerung meines in-App Vertrages freuen, zudem könnte ich es hiermit nochmals testen und Rückmeldung geben…

       

      12

      Answer

      from

      8 months ago

      Rana0081

      Werde mir dann jetzt wohl mal die marktbegleiter wie waipu ansehen.

      Werde mir dann jetzt wohl mal die marktbegleiter wie waipu ansehen. 
      Rana0081
      Werde mir dann jetzt wohl mal die marktbegleiter wie waipu ansehen. 

      Na dann Guten Appetit.

      Meine Erfahrungen sind eher negativ.

      Answer

      from

      8 months ago

      dachte ich hätte mich verständlich zu meiner Wahrnehmung geäußert. 

      tatsächlich sind mir die verschwendeten 10€ mehr als sch…egal. 

      Stelle hier nur das Agieren der Telekom infrage, was aus meiner Sicht hierdurch weit weg von kundenzufriedenheit und kundenbindung entfernt ist. Wäre nur eine Geste gewesen die mich bestärkt hätte. Strebe immer eine vorurteilsfreie Zusammenarbeit auf Augenhöhe an (geben und nehmen) - sehe mich aber ungern in der Rolle des Bittstellers und verzichte gerne auf die 10€, Gewinne dadurch viel wertvollere Erkenntnisse die ich sonst vielleicht erst innerhalb eines 24-Monaten abos gewonnen hätte…

       

       

      danke 

      Answer

      from

      8 months ago

      RoadrunnerDD

      Man muss dabei allerdings berücksichtigen das es nur das EPG war, auf einem einzigen Gerät. Der Rest konnte genutzt werden und auch das EPG auf anderen Geräten ... schwierig zu beziffern.

      Man muss dabei allerdings berücksichtigen das es nur das EPG war, auf einem einzigen Gerät. Der Rest konnte genutzt werden und auch das EPG auf anderen Geräten ... schwierig zu beziffern.
      RoadrunnerDD
      Man muss dabei allerdings berücksichtigen das es nur das EPG war, auf einem einzigen Gerät. Der Rest konnte genutzt werden und auch das EPG auf anderen Geräten ... schwierig zu beziffern.

      @RoadrunnerDD 

      das EPG hat noch mehr Zwecke. Es gibt sogar in der App auf SamsungTV, welche als Vorbild für die LG-TV verwendet wurde um die LG-TV App  zu erstellen, etwas Replay und Streamingverknüpfungen zu Aufnahmen und Mediatheken über das EPG . Das ist zwar deutlich eingeschränkter als bei einer One oder dem M-Stick, aber es gibt so etwas.   Vorausgesetzt, man hat ein gefülltes EPG , ohne das hat man das nicht. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      8 months ago

      Rana0081

      FTV_TVODONLY_DT

      FTV_TVODONLY_DT
      Rana0081
      FTV_TVODONLY_DT

      • Videoload only Kunde
      • TVOD ist Videoload

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      459

      0

      4

      in  

      135179

      1

      0