Solved
Keine EPG-Daten auf MagentaTV-App für LG
9 months ago
Habe mich tatsächlich aufgrund der Ankündigung für einen LG-Fernseher (LG OLED 65G39) entschieden.
Leider muss ich nach mehreren Versuchen und Neuinstallation der App feststellen, dass diese keine EPG -Daten
lädt. Somit entfallen neben der "Übersicht" essenzielle Funktionen wie Aufnahme oder Neustart der Sendungen.
Ist dieses Problem bekannt? Wäre für mich dann ein Ausschlussgrund und Grund zum Wechsel...
Wäre für eine Hilfestellung dankbar.
Anm: Beitrag aus fremdem Thread rausgelöst und Überschrift angepasst (CobraCane)
2117
117
This could help you too
5 years ago
135024
1
0
4071
4
1
9 months ago
So, da hier niemands weitere Tipps für @Rana0081 hat und auch noch kein Teamie vorbei geschaut hat, meld ich das nun mal ans Team
17
Answer
from
8 months ago
Hallo Neele,
nach jetzt fast 2 Wochen Warten bin ich mehr als enttäuscht von dieser dünnen Rückmeldung mit dem Hinweis "mein Heimnetzwerk" zu prüfen.
Kannst Du mir sagen was ich hier tatsächlich prüfen soll?!?
Erstens:
In meinem "Heimnetzwerk" kann ich alles über den LG und MagentaTV schauen, lediglich EPG -Daten fehlen (mehrfach erwähnt) - somit
ist das "Heimetzwerk" vorhanden und funktionsfähig.
Zweitens:
Auf anderen Geräten wie SamsungTV, Iphone und Ipad funktioniert alles einschl. EPG , auch im "Heimnetzwerk" - somit
ist auch hier das "Heimetzwerk" vorhanden und funktionsfähig.
Drittens:
Was heißt in dieser mehr als dünnen Rückmeldung der Verweis auf "erneut"? Höre hiervon zu ersten Mal. Unabhängig davon bin ich natürlich
bereits selbst drauf gekommen und das Vorhandensein eines "Netzwerks" geprüft. Vorgenanntes (und bereits mehrfach geschildertes) schließt meiner
Meinung nach den Fehler im Netzwerk aus - bin aber gerne bereit mit hilfreicheren Hinweisen eines Besseren belehrt zu werden.
Schade, hätte tatsächlich etwas mehr "fundierte Hilfe" erwartet.... Scheint so als ob hier wenig Interesse besteht... wie gesagt, enttäuscht mich sehr...
Answer
from
8 months ago
Hey @Rana0081,
ich kann völlig verstehen, dass dich diese Antwort überhaupt nicht erfreut. Wir finden es natürlich genau so blöd.
Daher nochmal meine Frage, ob du den Fernseher mal resetet hast und dieser auf dem neusten Stand ist?
Ansonsten zu Hause wirklich mal alle anderen Geräte abschalten und nur den TV angeschlossen lassen und testen.
Lieben Gruß
Umut
Answer
from
8 months ago
Daher nochmal meine Frage, ob du den Fernseher mal resetet hast und dieser auf dem neusten Stand ist?
Daher nochmal meine Frage, ob du den Fernseher mal resetet hast und dieser auf dem neusten Stand ist?
Daher nochmal meine Frage, ob du den Fernseher mal resetet hast und dieser auf dem neusten Stand ist?
Daher nochmal meine Frage, ob du den Fernseher mal resetet hast und dieser auf dem neusten Stand ist?
Beides „JA“. Letztmalig heute. Die App habe ich bereits mehrfach abgemeldet, gelöscht, neu installiert und angemeldet.
min dem Systeminformationen wird mir die aktuelle Zeit als letzte Aktualisierung angegeben - leider weiterhin nur epg-Daten der hinteren Spartensender…
Dieses aber bereits mehrfach geschildert…
Ansonsten zu Hause wirklich mal alle anderen Geräte abschalten und nur den TV angeschlossen lassen und testen.
Ansonsten zu Hause wirklich mal alle anderen Geräte abschalten und nur den TV angeschlossen lassen und testen.
Was heißt „alles abschalten“?
wenn du MagentaTV meinst, sind keine streams ausser über LG aktiv.
Unlogged in user
Answer
from
9 months ago
Ich habe das selbe Problem wie von @Rana0081 beschrieben. Zum Schluss habe ich den LG-TV OLED48C17LB, Plattform webOS6.0, Softwareversion 03.41.00, auf Werkseinstellung zurückgesetzt und anschließend die Magenta TV App (die Deutsche Version!) wieder installiert. Alles funktioniert nur die EPG -Daten werden nicht geladen.
1
Answer
from
9 months ago
Beruhigend zu sehen dass es nicht nur mich betrifft. Insgesamt ist MagentaTV ein schönes Gesamtpaket, leider jedoch ohne funktionierendes EPG keine Option.
Hoffe tatsächlich noch auf eine Hilfestellung, bislang jedoch vom TEAM TELEKOM keine Rückmeldung erhalten....
Unlogged in user
Answer
from
8 months ago
Hallo, bei mir ist das selbe problem wie bei @Rana0081. Ich habe alle Geräte vom Netz genommen, die FitzBox7530 resetet. Nur den LG Fernseher via LAN angeschlossen. Leider Fehlanzeige.
1
Answer
from
8 months ago
Guten Morgen, @Rana0081 und Community!
Ich habe nochmals bei unserem Fachbereich nachgefragt, was denn genau überprüft werden soll.
Bis bald!
Klaudija
Unlogged in user
Answer
from
8 months ago
Gibt es mittlerweile eine Rückmeldung? Mein erster "Probe"-Monat endet am 28.08. und wird auf jetztiger Grundlage wohl nicht verlängert. Schade, prinzipiell ist/war MangentaTV meine erste Wahl. So aber für mich nicht nutzbar. Hätte, wie gesagt, innerhalb von mittlerweile fast 3 Wochen etwas mehr Hilfestellung erwartet...
Lass mich aber gerne bis zum 28.08. noch überraschen.
0
8 months ago
Hallo @Rana0081,
ich bin ja grundsätzlich ein positiver Mensch mit einer gesunden Grundeinstellung. Ich bin aber ehrlich: Ich glaube nicht daran, dass wir in 2 Tagen eine Lösung von der Fachseite bekommen. Das Ticket ist immer noch in Bearbeitung und die letzte Rückmeldung liegt schon ein paar Tage zurück. 😥
Ich habe mir jetzt nicht den kompletten Thread durchgelesen. Auf die Gefahr hin, dass es schon als Tipp gegeben wurde, frage ich aber trotzdem noch einmal nach. Hast du in den Einstellungen für Magenta TV das EPG versucht manuell zu aktualisieren? Das geht über folgenden Weg:
Über Einstellungen > Geräteeinstellungen > MagentaTV-Einstellungen > DIESES GERÄT > EPG aktualisieren
Alle Daumen sind gedrückt. 👍 👍👍
Viele Grüße
Sören M.
0
8 months ago
Hallo @Rana0081,
ich bin ja grundsätzlich ein positiver Mensch mit einer gesunden Grundeinstellung. Ich bin aber ehrlich: Ich glaube nicht daran, dass wir in 2 Tagen eine Lösung von der Fachseite bekommen. Das Ticket ist immer noch in Bearbeitung und die letzte Rückmeldung liegt schon ein paar Tage zurück. 😥
Ich habe mir jetzt nicht den kompletten Thread durchgelesen. Auf die Gefahr hin, dass es schon als Tipp gegeben wurde, frage ich aber trotzdem noch einmal nach. Hast du in den Einstellungen für Magenta TV das EPG versucht manuell zu aktualisieren? Das geht über folgenden Weg:
Über Einstellungen > Geräteeinstellungen > MagentaTV-Einstellungen > DIESES GERÄT > EPG aktualisieren
Alle Daumen sind gedrückt. 👍 👍👍
Viele Grüße
Sören M.
4
Answer
from
8 months ago
Hi Sören,
leider gibt es diese Möglichkeit in der LG-App nicht. In der Systeminformation der MagentaTV-App wird zudem der Zeitpunkt der letzten EPG -Aktualisierung angezeigt (immer die aktuelle Zeit des Starts der App). Leider werden jedoch nur wenige Daten (die der Spartensender) angezeigt.
Answer
from
8 months ago
@Rana0081
wähle über Optionen im EPG mal einen anderen Tag aus. Was passiert dann?
Answer
from
8 months ago
Hi @Rana0081,
wähle über Optionen im EPG mal einen anderen Tag aus. Was passiert dann?
Hast du den hilfreichen Tipp von @kurz59 ausprobiert?
Liebe Grüße
Sania
Unlogged in user
Answer
from
8 months ago
Leider kein Effekt (sh Video)
74643961439__C0C7DC29-7CB2-499A-A8E3-143DD427FB97.MOV
image.jpg
0
8 months ago
@Rana0081
wie heißt der MagentaTV Tarif / die Option laut Rechnung?
0
8 months ago
Man dreht sich im Kreis ... dass es ein MangentaTV Flex ist, wurde bereits am 07.08. geschrieben
9
Answer
from
8 months ago
welchrn Tarif hast du ganz genau gebucht?
MAGENTATV FLEX ... orrrr Leute
Answer
from
8 months ago
@RoadrunnerDD
wir hatten Leute im TV 2.0 Test mit MagentaTV Flex, und die hatten FTV_OTT_DT (wie andere auch), soweit ich das mitgelesen hatte.
Heißt aber nicht, dass das die Telekom nicht zwischenzeitlich geändert haben könnte.
Answer
from
8 months ago
@Änne S. & Friends,
@Telekom hilft Team
Bitte um Ergänzung von auffälligen Angaben im Ticket, welche entscheidend sein könnten in dem Rätsel, woran es liegen könnte, dass beide Betroffene dieses Problem haben in der TV 2.0 App auf LG-TV.
Und dann gezielt dazu nochmals in der Fachabteilung nachfassen.
Eventuell auch das noch probieren, was einer von beiden Betroffenen vorgeschlagen hat (notiere ich am Ende).
Einer der zwei Betroffenen ( @Rana0081) hat bereits seinen/ihren Vertrag gekündigt, da sie/er ihn bei Apple vor allem für LG-TV Nutzung gebucht hatte, aber bisher die LG-TV App nicht wirklich voll nutzbar war, was aber an dem besonderen Buchungsweg und/oder dabei erzeugten besonderen Subscriber Type gelegen haben könnte.
Sie/Er schlägt vor:
wäre gerne bereit dies mit einem „Test-Account“ auszuprobieren…
Ich verstehe das so, dass er/die zwar nicht bereit ist, die Buchung noch auf anderen Wegen (z. B. die Telekom Homepage) auf eigene Kosten vorzunehmen (er/sie hat jetzt schon für einen Monat etwas bezahlt, was er/sie nicht voll nutzen konnte). Er/Sie aber bereit dazu wäre zu Testzwecken es mit einer "FTV_OTT_DT" Buchung zu versuchen (die ihm finanziell ausgeglichen würde bzw er den neuen Test-Monat nicht zahlen müsste), um die Problem-Ursache zu verifizieren.
Klappt es plötzlich auf seinem LG-TV Gerät mit einem Abo "MagentaTV Flex", das nicht über Apple gebucht wurde sondern über Euch oder das Kundencenter Erleben, dann wäre die Ursache klar eingekreist, was nachgebessert werden müsste.
Es müsste im Interesse der Telekom sein, zügig die Ursache aufzuspüren, so dass nicht auch noch andere Kunden mit Apple-in-App-Buchung sich aufgrund solcher Probleme wieder von MagentaTV abwenden werden, welche sich ggf hier gar nicht melden würden.
Unlogged in user
Answer
from
8 months ago
Richtig.
Würde gerne auf mega steam aufbohren, wenn es funktionieren würde. Werde so aber keinen Jahresvertrag abschließen können.
0
Unlogged in user
Ask
from