Solved

Knacken im Magenta TV

1 year ago

Habe Magenta TV One und seit der Installation  knackt es auf allen Sendern in unregelmässigen Abständen. Das habe ich mit keinem anderen Gerät auf meinem Fernseher. HDMI Kabel habe ich gewchselt und die Software ist auf dem aktuellsten Stand. Restart hilft auch nicht.

1147

44

    • 1 year ago

      Hallo, ich habe exakt dasselbe Problem. Box heute getauscht. Das knacken ist leider immer noch da. Insofern bitte Info, was ich tun kann. Wie gesagt. Austausch hilft leider nicht. Danke

      0

    • 1 year ago

      Hallo zusammen,

       

      welchen Fernseher habt Ihr denn verbunden. Glaube zwar kaum, dass es daran liegt, aber wir sollten das Problem weiter eingrenzen. Ich habe einen Hisense Fernseher da dran.

       

      LG Norbert

      4

      Answer

      from

      1 year ago

      Die One ist am HDMI Ausgang mit einem HDMI KAbel mit dem TV verbunden. Hab bereits versucht, anderen Eingang zu verbinden. Bringt leider nix.

       

      LG Norbert

       

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo @Norbert Zimmermann,

       

      danke für die schnelle Rückmeldung. Wie im ersten Punkt gefragt: "wird der Ton über das TV-Gerät ausgegeben oder über eine Soundbar/Audio Receiver?"

       

      Mit freundlichen Grüßen

      Manuel D. 

      Answer

      from

      1 year ago

      hi, über TV (habe keine Soundbar)

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Hallo zusammen,

      meine Magenta One macht genau das Gleiche, knackt aber meisst nur hörbar wenn ich leise gestellt habe.

      Ist die Lautstärke höher, merkt man es natürlich weniger aber da ist es auch.

      HDMI Kabel getauscht, Fernseher und AV Reciever und Magenta One zurück gesetzt, Netzwerkkabel getauscht, nichts half.

      Anderen HDMI Eingang habe ich auch probiert, hat aber nichts gebracht. Ich habe auch wie oben beschrieben einfach mal das HDMI Kabel vom One getrennt... dann ist Ruhe. Seit dem letzten Reset des One geht auch das CEC nicht mehr, egal was ich mache. Des letzte mal als ich das eingestellt hatte, musste ich deb One aus und wieder einschalten dann gings...

      Ich habe diese Probleme auch dann wenn ich nichts gleichzeitig im Netzwerk mache also updates oder sufen . In der Fritzbox hat der One vorrang.

      Gerade jetzt bei Maverick ist es extrem auch bei normaler Lautstärke, also WOW. Ich habs aber auch bei Disney+ oder Netflix und normalen Sendern also Vox ect.. Amazon habe ich noch nicht probiert.

       

      Was kann ich noch tun?


      Danke und Grüsse

       

       

      0

    • 1 year ago

      Hallo nochmal, damit wir wissen wovon wir reden, habe ich hier mal eine Aufnahme des Problems angehängt (bitte in .m4a umbenennen.

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo @Leitfaden und herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.

       

      Du hast ja schon einiges probiert und aktuell habe ich keinen weiteren Tipp. Die Anfrage ist beim Fachbereich noch in Bearbeitung. Sobald es Neuigkeiten gibt, informieren wir euch hier.

       

      Viele Grüße

      Melanie S.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Hallo @Leitfaden,

       

      so, nun liegt nochmal die Rückmeldung der Fahrabteilung vor. 

      Alle Kanäle werden derzeit korrekt angeliefert ein Fehler innerhalb der Streams liegt nicht vor. Hier muss es sich um einen lokalen Fehler im Heimnetz handeln. 

      Es wird empfohlen die TV One nochmal an einem anderen TV Gerät zu testen. Es könnte auch ein Spannungsknacken sein welches durch andere Endgeräte verursacht wird.

      Zu guter Letzt bitte einmal einen Werksreset am Router durchführen und unbedingt das originale HDMI Kabel der One nutzen.

       

      Beste Grüße

      Julia U. 

      3

      Answer

      from

      1 year ago

      Was sollen wir denn jetzt tun? Alle Geräte trennen und in den Mülleimer schmeißen? 
      anbei mal ein kleiner Ausschnitt wie sich das ganze anhört. Wirklich grauenhaft. Die One scheint wohl nicht richtig ausgetestet. mein Weg wird sein, den alten 401er Receiver zurück zu verlangen. Dann hab ich hoffentlich wieder meine Ruhe. 

      Vielen Grüße,

      Norbert

      IMG_6425.mov

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo @Norbert Zimmermann,

       

      kann in den Mülleimer geschmissen werden, würde es aber nicht raten, könnte teuer werden. Fröhlich

      Ich hatte hier ja bereits @Leitfaden weitere Lösungsansätze der Fachabteilung mit auf den Weg gegeben. 

      Probier doch du es auch einmal aus.

       

      Beste Grüße

      Julia U.

      Answer

      from

      1 year ago

      Norbert Zimmermann

      anbei mal ein kleiner Ausschnitt wie sich das ganze anhört.

      anbei mal ein kleiner Ausschnitt wie sich das ganze anhört.
      Norbert Zimmermann
      anbei mal ein kleiner Ausschnitt wie sich das ganze anhört.

      Du scheinst ein anders Problem zu haben, das Video hat praktisch gar keinen Ton.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Hallo zusammen,

       

      nachdem mich am Samstag das andauernde Knacken fast wahnsinnig gemacht hat, habe ich alle Geräte (TV, AV Receiver und One) nochmals auf Werkseinstellung zurück gesetzt. Ich hatte nochmal kurz an den Audio Mixing Einstellungen des One rumgeschraubt, brachte aber nichts.

      Trotzdem hatte ich jetzt wieder knacken, nur wieder selten und leiser als vorher. CEC ging mal und mal nicht. Ich habe dann wie schon vorher mal einen anderen HDMI Eingang an meinem AC Receiver benutzt und siehe da es funktionierte.... genau 1 mal. Nun ist bei mir noch eine Playstation mit am AV Receiver angeschlossen, diese hat ebenfalls ein neues HDMI Kabel bekommen wie auch der One vor 2 Wochen.

      Als ich dieses HDMI Kabel von der PS am AV Receiver abgezogen hatte hat plötzlich alles funktioniert, kein Knacken, CEC und die Lautstärkeregelung funktionierte und auch das automatische Ein und Abschalten von TV und AV .

      Hab dann nochmal diverses hin und her getauscht an HDMI Kabeln und Eingängen aber es blieb dabei. Es darf nur ein HDMI Eingang bei mir am AV Receiver genutzt werden sonst geht nix.

      Habe mir wohl das HDMI Board am AV Receiver zerschossen, wie auch immer, das habe ich in 20 Jahren noch nie geschafft....

      Ich lasse jetzt die PS erstmal unangeschlossen.

       

      Danke und Grüsse

      Leit

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      @Leitfaden

       

      Vielen Dank für dieses ausführliche Feedback 🙏🏽

      Es freut mich wirklich sehr, dass du nun den Übeltäter gefunden hast 🙂 Dann lag es tatsächlich am AV Receiver. Probiere sonst auch gerne mal die MagentaTV One direkt mit dem TV zu verbinden, dann sollte es ja auch kein Knacken mehr geben. 

       

      Viele Grüße 

      Timur K. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      1 year ago

      @Leitfaden

       

      Vielen Dank für dieses ausführliche Feedback 🙏🏽

      Es freut mich wirklich sehr, dass du nun den Übeltäter gefunden hast 🙂 Dann lag es tatsächlich am AV Receiver. Probiere sonst auch gerne mal die MagentaTV One direkt mit dem TV zu verbinden, dann sollte es ja auch kein Knacken mehr geben. 

       

      Viele Grüße 

      Timur K. 

      0

    • 1 year ago

      Hallo nochmals,

       

      ich dachte den Übeltäter gefunden zu haben. Es war nicht der AV Receiver, denn der Neue  AV Reciever macht genau das Gleiche wie der Alte... Toll oder?

      Kaum ist ein weiteres Gerät ausser dem Magenta One am AV Receiver angeschlossen, funktioniert das CEC nicht mehr.

      Danke Timur für den Tip den Magenta One direkt an den TV anzuschliesen, wie die Meisten die einen AV Receiver haben gibt es dafür auch genügend Gründe

      den AV Receiver als Schaltzentrale zu nutzen.

      Da das Magentea Ding eh nur Stereo  und dann noch extrem leise über HDMI ausgibt, könnte das tatäschlich für den Einen oder Anderen möglich sein, dass so zu realisieren.

      Ich habe jetzt nochmal weiter getestet, weil ich auch nichts weiter zu tun habe und konnte feststellen, dass, egal ob ne PS3 oder 4, ne Dreambox oder ne VU Box mit am AV Receiver HDMI Eingangsseitig mit dran hängt, CEC versagt bei der Magentabox. Manchmal geht was durch meisst aber nicht. Auch die Auflösungseinstellungen werden beeinflusst wenn sich mindestens ein weiteres Gerät per HDMI mit am AV Reciver befindet und das bei meinem Alten AV UND bei dem neuen AV Reciever.

       

      Mit dem Wissen habe ich nochmals im www nach CEC und Magenta One gesucht und bin fündig geworden , auch in diesem Forum. Es scheit so, als wenn CEC ein generelles Problem bei dem extrem schlechten Gerät ist. Das hätte ich mal vorher wissen sollen wie auch der Fakt, dass man im Jahr 2023 sich mit Stereo Sound begnügen muss.

      Ein Blick in dei Bedinungsanleitung (20 Seiten Mumpitz) erklärt nichts an BEDIENUNG sondern erzählt einem nur was man da gekauft hat. Kein Wort zu den Einstellmöglichkeiten usw (https://www.telekom.de/hilfe/downloads/bedienungsanleitung-magenta-tv-one.pdf).

       

      Hätte ich vorher gewusst das CEC nicht funktioniert, hätte ich den ganzen Aufwand nicht betrieben. Ja es ging vorrangig ums Knacken aber das was das Magenta Ding leistet ist eher unterirdisch:

      Kein Webinterface zum editieren und speichern der Einstellungen...

      Eine nicht editierbare Favoritenliste (mit Herzchen stand 1990) und wenn man die Senderliste umstellt dann kann man jeden Sender nur einzeln bewegen, nicht in 10er Schritte, das dauert wenn man von Programmplatz 700 Sender unter die Top 20 packen möchte.

      Warum kann ich im EPG nicht zu jeden Sender springen? Der MO (Magenta One) überspringt bei mir öfters Sender die ich dann nicht anwählen kann und warum ist das EPG fortlaufend nach unten nummeriert aber nicht wenn man im Programm einen Sender weiter wecheln will, da muss man nach oben schalten?

      Die Apps kann man offensichtlich auch nicht sortieren. RTL+ steht immer schön vorne dran wärend Netflix und Co irgendwo hinten rechts rumdödeln.

      Bei Netflix ist mir im übrigen aufgefallen, dass in 4K der Film ruckelt egal ob über den AV Receiver (Yamaha) oder direkt am TV (Sony)...

      Über die Anfangszeiten im EPG ( Filmbegin im EPG ist in Wirklichkeit der Abspann des voherigen Filmes) und das man kein TV Bild hat wenn man im EPG ist also so ein Bild im Bild, was selbst ein SKY Q Receiver hin bekommt brauchen wir wohl auch nicht reden wie über so viele andere Dinge.

      Wie gesagt, ich würde ja die Bedienungsanleitung gerne zur Rate ziehen zum BEDIENEN aber die enthält keine BEDIENUNG der Gerätes.

      Man kann hier nichts personalisieren und Drückt sich an der Fernbedienung nen Wolf um irgendwas zu machen. Wozu ist nochmal das Audio mixing für die Unterstützung von Dolby Audio 5.1?

      Ich wollte gerade noch die PIN ändern am MO Gerät..... ach moment dazu muss ich ins Internet Traurig geht nicht am Gerät selbst.

       

      Naja, ich wollte zum Ausdruck bringen, dass ich recht unzufrieden mit dem Gerät, dem Leistungsumfang und der Bedienung bin. Das Versprochene Nachreichen des 5.1 Sounds wird wohl dieses Jahr nichts mehr und ich hätte da ne Menge Lösungen zur Bedienung anzubieten, wie einige Andere hier auch aber das wird wohl auch nichts werden. Zum Glück erwarte ich nichts mehr, war beim Sky Q auch schon so, so ist es offensichtlich überall auch bei den Kabelreceivern von KD und Vodafone... alles mindestens 20 Jahre veraltet. CEC gibts übrigends schon seit der Einführung vom HDMI Standart vor 20 Jahren.

       

      So das wars von mir, schönen Abend noch

       

      Ein was Positives möchte ich doch noch anbringen: Auch wenn sich die Probleme angeblich wohl in meinem Netzwerk befinden, hier in diesem Vorum habe ich eien Antwort bekommen, nicht von einem BOT, das ist gut!

       

      Grüsse

       

       

       

       

       

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo @Leitfaden,

       

      danke nochmal für dein weiteres Feedback. Es ist verständlich, dass die Situation etwas nervt, uns sind hier

      allerdings die Hände gebunden, was die Möglichkeiten der Geräte betrifft.

       

      Wir sind bei weiteren Fragen immer für dich da.

       

      Mit freundlichen Grüßen

      Manuel D. 

        

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 9 months ago

      Hab seit 27.07.2024 Magenta TV one, leider bei mir auch dieses Gräusch im Ton. Magenta mit´geliefertes Kabel ist auch angeschlossen. Dies muss doch ein Problem bei Magenta TV one sein? 

      Hatte vorher den Media Receiver 101 Typ B da hat alles bestens funktioniert und den ich mit erlaub auch für besser befinde.

      1

      Answer

      from

      9 months ago

      Hallo @Klaus Hoffi, hast du bereits alle Tipps aus dem Thread befolgt? Ist die TV One direkt mit deinem TV verbunden? Grüße Alexander

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too