Kompatibilität TV one zweite Generation mit Verstärker

2 days ago

Ich überlege, bei Magenta TV auf das neue TV one zweite Generation Gerät umzustellen. Ich hatte allerdings beim bisherigen, alten Gerät (Media Receiver 401 Typ B) folgendes Problem:

Alle meine Geräte gehen zentral per HDMI auf den Verstärker vom Type Yahama RX-A880. Von dort geht dann ein HDMI -Kabel zum TV. Als wir damals Magenta TV in Betrieb genommen haben mit dem Media Receiver 401 Typ B, lief Amazon Prime Video nicht auf diesem Weg. Nach langen Forschungen haben wir herausgefunden, dass die Amazon Prime Video App das Yahama-Gerät als ein potentielles Raubkopie-Gerät betrachtet und deshalb das Bildsignal nicht weitergibt. Wir gehen daher seither den Umweg, dass der Media Receiver 401 B direkt per HDMI am TV angeschlossen ist und der Ton separat per LWL über den optischen Ausgang auf das Yahama Gerät übertragen wird.

Wenn das Problem beim neuen TV one zweite Generation auch besteht wäre das natürlich sehr unglücklich, weil dieses Gerät keinen optischen Ausgang für den Ton mehr hat wenn ich das richtig sehe.

Kann mir dazu jemand was sagen? Sind ähnliche Fälle/Probleme bekannt vom TV one zweite Generation?

57

5

    • 2 days ago

      Veronika.Patrick

      Sind ähnliche Fälle/Probleme bekannt vom TV one zweite Generation?

      Ich überlege, bei Magenta TV auf das neue TV one zweite Generation Gerät umzustellen. Ich hatte allerdings beim bisherigen, alten Gerät (Media Receiver 401 Typ B) folgendes Problem:

      Alle meine Geräte gehen zentral per HDMI auf den Verstärker vom Type Yahama RX-A880. Von dort geht dann ein HDMI -Kabel zum TV. Als wir damals Magenta TV in Betrieb genommen haben mit dem Media Receiver 401 Typ B, lief Amazon Prime Video nicht auf diesem Weg. Nach langen Forschungen haben wir herausgefunden, dass die Amazon Prime Video App das Yahama-Gerät als ein potentielles Raubkopie-Gerät betrachtet und deshalb das Bildsignal nicht weitergibt. Wir gehen daher seither den Umweg, dass der Media Receiver 401 B direkt per HDMI am TV angeschlossen ist und der Ton separat per LWL über den optischen Ausgang auf das Yahama Gerät übertragen wird.

      Wenn das Problem beim neuen TV one zweite Generation auch besteht wäre das natürlich sehr unglücklich, weil dieses Gerät keinen optischen Ausgang für den Ton mehr hat wenn ich das richtig sehe.

      Kann mir dazu jemand was sagen? Sind ähnliche Fälle/Probleme bekannt vom TV one zweite Generation?

      Veronika.Patrick
      Sind ähnliche Fälle/Probleme bekannt vom TV one zweite Generation?

      Ja und Nein, am Ende des Tages hilft da nur probieren.

      In aller Regel läuft das aber störungsfrei, ich selbst habe, mit einem anderen Yamaha AV-Receiver, das Problem dass er immer von der One (2) eingeschaltet wird wenn man die Hometaste drückt. Will man sowieso immer den AV Receiver mitlaufen haben ist das völlig okay.

      Veronika.Patrick

      weil dieses Gerät keinen optischen Ausgang für den Ton mehr hat wenn ich das richtig sehe.

      Ich überlege, bei Magenta TV auf das neue TV one zweite Generation Gerät umzustellen. Ich hatte allerdings beim bisherigen, alten Gerät (Media Receiver 401 Typ B) folgendes Problem:

      Alle meine Geräte gehen zentral per HDMI auf den Verstärker vom Type Yahama RX-A880. Von dort geht dann ein HDMI -Kabel zum TV. Als wir damals Magenta TV in Betrieb genommen haben mit dem Media Receiver 401 Typ B, lief Amazon Prime Video nicht auf diesem Weg. Nach langen Forschungen haben wir herausgefunden, dass die Amazon Prime Video App das Yahama-Gerät als ein potentielles Raubkopie-Gerät betrachtet und deshalb das Bildsignal nicht weitergibt. Wir gehen daher seither den Umweg, dass der Media Receiver 401 B direkt per HDMI am TV angeschlossen ist und der Ton separat per LWL über den optischen Ausgang auf das Yahama Gerät übertragen wird.

      Wenn das Problem beim neuen TV one zweite Generation auch besteht wäre das natürlich sehr unglücklich, weil dieses Gerät keinen optischen Ausgang für den Ton mehr hat wenn ich das richtig sehe.

      Kann mir dazu jemand was sagen? Sind ähnliche Fälle/Probleme bekannt vom TV one zweite Generation?

      Veronika.Patrick
      weil dieses Gerät keinen optischen Ausgang für den Ton mehr hat wenn ich das richtig sehe.

      das ist richtig, wenn dein TV kein Oldie ist stellt aber auch das kein Problem dar. Einfach die One(2) direkt am TV anschließen und der AV Receiver wird über HDMI - ARC mit dem Ton versorgt, funktioniert reibungslos.

      In Summe bleibt festzuhalten dass es Probleme geben kann, die Regel sind sie aber nicht.

      4

      Answer

      from

      2 days ago

      Veronika.Patrick

      So wie ich das sehe, hat One(2) nur einen HDMI -Ausgang, oder?

      Sorry, das verstehe ich nicht. Was bedeutet " HDMI - ARC "? So wie ich das sehe, hat One(2) nur einen HDMI -Ausgang, oder?

      Veronika.Patrick
      So wie ich das sehe, hat One(2) nur einen HDMI -Ausgang, oder?
      der_Lutz

      Einfach die One(2) direkt am TV anschließen und der AV Receiver wird über HDMI - ARC mit dem Ton versorgt, funktioniert reibungslos.

      Veronika.Patrick

      Sind ähnliche Fälle/Probleme bekannt vom TV one zweite Generation?

      Ich überlege, bei Magenta TV auf das neue TV one zweite Generation Gerät umzustellen. Ich hatte allerdings beim bisherigen, alten Gerät (Media Receiver 401 Typ B) folgendes Problem:

      Alle meine Geräte gehen zentral per HDMI auf den Verstärker vom Type Yahama RX-A880. Von dort geht dann ein HDMI -Kabel zum TV. Als wir damals Magenta TV in Betrieb genommen haben mit dem Media Receiver 401 Typ B, lief Amazon Prime Video nicht auf diesem Weg. Nach langen Forschungen haben wir herausgefunden, dass die Amazon Prime Video App das Yahama-Gerät als ein potentielles Raubkopie-Gerät betrachtet und deshalb das Bildsignal nicht weitergibt. Wir gehen daher seither den Umweg, dass der Media Receiver 401 B direkt per HDMI am TV angeschlossen ist und der Ton separat per LWL über den optischen Ausgang auf das Yahama Gerät übertragen wird.

      Wenn das Problem beim neuen TV one zweite Generation auch besteht wäre das natürlich sehr unglücklich, weil dieses Gerät keinen optischen Ausgang für den Ton mehr hat wenn ich das richtig sehe.

      Kann mir dazu jemand was sagen? Sind ähnliche Fälle/Probleme bekannt vom TV one zweite Generation?

      Veronika.Patrick
      Sind ähnliche Fälle/Probleme bekannt vom TV one zweite Generation?

      Ja und Nein, am Ende des Tages hilft da nur probieren.

      In aller Regel läuft das aber störungsfrei, ich selbst habe, mit einem anderen Yamaha AV-Receiver, das Problem dass er immer von der One (2) eingeschaltet wird wenn man die Hometaste drückt. Will man sowieso immer den AV Receiver mitlaufen haben ist das völlig okay.

      Veronika.Patrick

      weil dieses Gerät keinen optischen Ausgang für den Ton mehr hat wenn ich das richtig sehe.

      Ich überlege, bei Magenta TV auf das neue TV one zweite Generation Gerät umzustellen. Ich hatte allerdings beim bisherigen, alten Gerät (Media Receiver 401 Typ B) folgendes Problem:

      Alle meine Geräte gehen zentral per HDMI auf den Verstärker vom Type Yahama RX-A880. Von dort geht dann ein HDMI -Kabel zum TV. Als wir damals Magenta TV in Betrieb genommen haben mit dem Media Receiver 401 Typ B, lief Amazon Prime Video nicht auf diesem Weg. Nach langen Forschungen haben wir herausgefunden, dass die Amazon Prime Video App das Yahama-Gerät als ein potentielles Raubkopie-Gerät betrachtet und deshalb das Bildsignal nicht weitergibt. Wir gehen daher seither den Umweg, dass der Media Receiver 401 B direkt per HDMI am TV angeschlossen ist und der Ton separat per LWL über den optischen Ausgang auf das Yahama Gerät übertragen wird.

      Wenn das Problem beim neuen TV one zweite Generation auch besteht wäre das natürlich sehr unglücklich, weil dieses Gerät keinen optischen Ausgang für den Ton mehr hat wenn ich das richtig sehe.

      Kann mir dazu jemand was sagen? Sind ähnliche Fälle/Probleme bekannt vom TV one zweite Generation?

      Veronika.Patrick
      weil dieses Gerät keinen optischen Ausgang für den Ton mehr hat wenn ich das richtig sehe.

      das ist richtig, wenn dein TV kein Oldie ist stellt aber auch das kein Problem dar. Einfach die One(2) direkt am TV anschließen und der AV Receiver wird über HDMI - ARC mit dem Ton versorgt, funktioniert reibungslos.

      In Summe bleibt festzuhalten dass es Probleme geben kann, die Regel sind sie aber nicht.

      der_Lutz
      Einfach die One(2) direkt am TV anschließen und der AV Receiver wird über HDMI - ARC mit dem Ton versorgt, funktioniert reibungslos.

      Answer

      from

      2 days ago

      Veronika.Patrick

      Sorry, das verstehe ich nicht. Was bedeutet " HDMI - ARC "? So wie ich das sehe, hat One(2) nur einen HDMI -Ausgang, oder?

      Sorry, das verstehe ich nicht. Was bedeutet " HDMI - ARC "? So wie ich das sehe, hat One(2) nur einen HDMI -Ausgang, oder?

      Veronika.Patrick
      Sorry, das verstehe ich nicht. Was bedeutet " HDMI - ARC "? So wie ich das sehe, hat One(2) nur einen HDMI -Ausgang, oder?

      Du schließt die One (2) am TV an einem HDMI Eingang an, der AV-Receiver ist ebenfalls am TV angeschlossen über den HDMI - ARC Eingang, über diesen HDMI - ARC Eingang kann das Audiosignal von der One (2) über den TV zum AV-Receiver ausgegeben werden. Dieser Weg ist sogar besser als über den optischen Ausgang.

      ARC = Audi Return Channel

      Hier auch eine Erklärung

      HDMI - ARC -9650184.html" target="_blank" rel="noopener nofollow ugc">https://www.heise.de/tipps-tricks/Was-ist- HDMI - ARC -9650184.html

      Answer

      from

      2 days ago

      Hallo @Veronika.Patrick

       

      vielen Dank für deinen Beitrag. 

       

      Wie ich sehe, hat @der_Lutz dir bereits gute Tipps gegeben. 

       

      Ist dein Anliegen somit gelöst oder darf ich noch etwas Gutes für dich tun? 

       

      Liebe Grüße

      Swetlana

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    10 months ago

    in  

    165

    0

    3

    Solved

    in  

    591

    0

    5