Langjährige Kunden benachteiligt: Höhere Preise, unterschiedliche Preis, keine Infos.
2 months ago
Meinen DSL250Mbit-Anschluss hatte ich am 14.03.2025 ändern lassen (zwei Jahre sind fast abgelaufen), um nur noch einen 250Mbit-Anschluss zu haben,- ohne TV und ohne Mietgeräte von der Telekom (1 Router, zwei 401er Mediaboxen).
Laut TK-Mitarbeiter muss dafür der Vertrag geändert werden: für einen Tag auf 100 Mbit (am 17.03.2025), um den neuen Vertrag ab dem 18.03.2025 wirken zu lassen - nur eine 250Mbit-Leitung.
Die Mietgeräte habe ich heute morgen, am 17.03.2025 um 09:00 Uhr zurückgesendet. (Der Router von der Telekom hatte öfter Aussetzer. Nutzte ich einen anderen Router, funktionierte die Verbindung ... Weil der Router schon einmal gewechselt wurde und ich dem Telekommitarbeiter sagte, dass ich laut Vertrag jährlich einen Anspruch auf einen neuen Router habe und nicht auf einen "Gebrauchten", habe ich keine Lust mehr, diese Gespräche zu führen.)
Leider möchte meine Frau ihre TV-Sender doch noch behalten.
Entsprechend rief ich heute Mittag bei der Telekom an, 17.03.2025, und wollte das einfache TV (120 Sender) bestellen inkl. dem Receiver MagentaTV One (2. Generation).
Ergebnis:
- Einfaches TV mit 120 Sendern gibt es nicht mehr.
- Die Mietpreise für TV 250Mbit mit Magenta TV betragen 29,95 Euro für die ersten sechs Monate, danach 64,95 Euro.
Auf meinen Einwand, dass die Angebote für sechs Monate 19,95 Euro betragen, erhielt ich als Antwort: "... nur für Neukunden."
Ich erwiderte, dass ich jetzt acht Jahre bei der Telekom mit zwei acht Jahren alten Prepaid-Karten-Verträgen bin, und erwarte, dass treue Kunden NICHT benachteiligt werden. Mein Einwand weiter: "Dann kündige ich den Vertrag und erneuere ihn und bekomme sogar noch 100,-- Euro für meinen eigenen Router gutgeschrieben - inkl. 19,95 Euro für ein halbes Jahr".
Der TK-Mitarbeiter entgegnete: "Das geht nur, wenn Sie drei Monate nicht mehr bei der Telekom sind". Ich nenne das in der heutigen Zeit Erpressung, weil es heute nicht möglich ist, ohne Internet "zu leben". So alt bin ich noch nicht!!
Daraufhin sagte ich ihm, dass er bitte mit einem Entscheidungsträger, bzw. seinem Vorgesetzten sprechen soll. Ich bin nicht bereit, als treuer Kunde benachteiligt zu werden und empfinde das als unfäir."
Das wolle er tun. Auf meine Nachfrage, wann ich eine Antwort erhalte, konnte er mir die Frage nicht beantworten.
Dann wurde das Gespräch freundlich beendet mit meinem Hinweis, dass ich auf eine Antwort warte.
Mich wunderte im Nachhinein, dass er mir einen neuen Vertrag machen wollte.
Hatte ich doch am 14.03.2025 mit dem TK-Mitarbeiter vereinbart, dass der neue Vertrag mit der 250Mbit-Leitung ab dem 18.03.2025 zustande kommen sollte - für 19,95 Euro in den ersten sechs Monaten.
"Muss ich mich darum kümmern oder werden Sie von sich aus aktiv?" fragte ich. Er erwiderte: "Nein, das brauche Sie nicht. Ich mache das von mir aus."
Bis heute habe ich keinerlei Info und keinen neuen Vertrag über eine 250Mbit-Leitung erhalten.
Ich bin an die 14tägige Kündigungsfrist gebunden, die jetzt nur noch 10 Tage gilt. Ich bezweifle, dass die Telekom-Mitarbeiter so arbeiten, wie besprochen.
Was nun?
139
6
This could help you too
325
2
2
1027
0
22
380
0
3
5 years ago
366
0
4
Official Solution
accepted by
1 month ago
Hallo @dipo,
wir verbleiben wie soeben telefonisch besprochen. Die Umstellung auf Magenta Zuhause XL mit TV Smart erfolgt am Samstag 22.03.2025. Dazu ist die TV One für einmalig 77 € zum Kauf bestellt.
Wenn noch Fragen sind, gerne jederzeit hier wieder melden.
Gruß
André
0