Hinweis:

Dieser Inhalt wurde für MagentaTV 2.0 erstellt und ist möglicherweise nicht für MagentaTV gültig.

Wie finde ich heraus, welches MagentaTV ich nutze?

Gelöst

LG und immer noch keine App ? Warum in CZ ?

vor 2 Jahren

Hallo Magenta

 

Wir können beim besten Willen nicht verstehen, warum es eine Magenta App in CZ gibt, aber nichts in Deutsch!

 

Für mich sieht das so aus wie als würde man darauf hoffen das einige nicht Abonnenten hier nicht genau hinschauen und dann später feststellen, dass es doch nicht geht.

Wenn es für ein so mieses und eigenständiges System wie IOS geht, dann sollte es noch einfacher für Web OS umzusetzen sein.

Wir können Ihnen gerne ein Angebot zur Implementierung und Pflege dieser App unterbreiten, um dem ganzen Ärger mal ein Ende zu setzen.

Da gibt es schon ganze Portale, die über diesen Zustand schreiben und das noch größere Problem ist, dass nur LG momentan in der Lage ist an der Spitze der Bildqualität zu stehen.

Wenn Magenta also nicht auch ein wenig seine Bildqualität als Merkmal darstellen will, kann es eigentlich an LG Web OS nicht vorbei.

Entschuldigung, aber Apple versucht heute noch USB-C mit eigenen Merkmalen zu versehen, um die eigenen Kabel teurer verkaufen zu können, es kann unmöglich sein das hier LG vorgehalten wird ein eigenes Betriebssystem zu haben. Zumal es bei LG weniger Richtlinien gegen den Kunden als bei Apple gibt!

 

Warum keinen Stick nutzen? Niemand will einen langsamen Stick, wenn sonst alles Wichtige am Markt erhältliche schon im Hauptsystem geht.

 

 

 

 

6193

51

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      Bitte nicht noch einen Thread zum Thema.

      Seitens Telekom wurde mehrfach alles gesagt.

      Derzeit bestehen keine Pläne bezüglich einer App für WebOS, man beobachtet aber den Markt.

      6

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @Everything 

      Dann ist es hier halt anders 🤷‍♂️

      0

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Everything

      Weil die Telekom nie sagt, ob sie etwas in der Entwicklung hat oder nicht, damit kein Druck auf die armen Entwickler ausgeübt wird.

      Weil die Telekom nie sagt,  ob sie etwas in der Entwicklung hat oder nicht, damit kein Druck auf die armen Entwickler ausgeübt wird.
      Everything
      Weil die Telekom nie sagt,  ob sie etwas in der Entwicklung hat oder nicht, damit kein Druck auf die armen Entwickler ausgeübt wird.

      Wäre mir neu.

      Es wird ja dann alles getestet und unfertig auf dem Markt geworfen. 😂

       

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      →Mataimaki←

      Es wird ja dann alles getestet und unfertig auf dem Markt geworfen. 😂

      Es wird ja dann alles getestet und unfertig auf dem Markt geworfen. 😂

      →Mataimaki←

      Es wird ja dann alles getestet und unfertig auf dem Markt geworfen. 😂


      Die Telekom testet? Echt?

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor einem Jahr

      Falls sich jemand fragt worüber sich Agent_Adam so freut: Seit gestern gibt es eine App für LG Fernseher:

      https://de.lgappstv.com/main/tvapp/detail?appId=1236651&catCode1=&moreYn=N&cateYn=N&orderType=0&headerName=&appRankCode=&sellrUsrNo=

      Laut dem obigen Link handelt es sich um eine App für Magenta TV 2.0. Somit kann ich ich die App selbst nicht ausprobieren da ich noch Magenta TV 1.0 habe. Aber dank dieser neuen App werde ich wahrscheinlich langfristig gesehen folgendes machen: Solange mein MR401 noch unterstützt wird (hoffentlich viele Jahre) bleibe ich bei diesem. Und nachdem mein MR401 nicht  mehr unterstützt wird, benutze ich die neue LG App und verzichte auf einen Receiver.

      0

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen