Live-TV ruckelt auf Magenta TV Box Play

1 year ago

Hallo,

 

nachdem ich hier schon einige Beiträge gesichtet und die darin aufgeführten Punkte durchgeführt habe, komme ich leider immer noch nicht zu einer Behebung des schon mehrfach hier geschilderten Verhaltens der Magenta TV Box Play.

Live-TV macht so keinen Spaß mehr - daher versuche ich mein Glück hier, in der Hoffnung, dass eine Lösung gefunden werden wird:

 

  • Mitten im Live TV - z.B ZDF oder RTL stockt das Bild und der Ton und es geht nicht weiter. Hin und wieder berappelt sich der Stream nach wenigen Augenblicken wieder. Der Regelfall ist jedoch, dass die Box nicht mehr reagiert. Einziger Weg ist somit diese stromlos zu machen kurz zu warten und anschließend wieder mit dem Strom zu verbinden, so dass eine neue Verbindung zu Magenta TV  aufgebaut werden kann. 
  • Dieses Verhalten kann beim Streaming von Netflix oder Amazon nicht reproduziert werden.
  • Nutzt man die Magenta TV App auf dem TV, iPad oder iPhone, so funktioniert Live-TV tadellos.
  • Die Magenta TV Box wird immer aktuell gehalten - sprich jedes vorhandene Update wurde eingespielt.
  • Die DSL-Leitung bietet eine Bandbreite von ca. 200 MBit/s - auch sonst sind keine Fehler im Router zu finden.
  • Als Router kommt eine Fritz!Box 7590 AX zum Einsatz, welche ebenfalls immer aktuell gehalten wird.
  • Die Magenta TV Box ist per WLAN angebunden.

 

Danke für jeglichen Hinweis.

93

5

    • 1 year ago

      Du machst schon den ersten Fehler in dem du Netflix, Youtube usw. mit dem Live-TV vergleichst. Das geht so nicht, da erstens andere Plattform und zweitens andere Übertragungsart.

      Zunächst die Frage wie deine Box verbinden ist? LAN? WLAN?

      Gibt es noch andere Geräte im Heimnetz? 

      Powerline ?

      Hast du mal alle Geräte im Heimnetz getrennt und das WLAN der Fritzbox deaktiviert und dann die Magenta Box per LAN mit ihr verbunden?

      0

    • 1 year ago

      svesch

      Die Magenta TV Box ist per WLAN angebunden

      Die Magenta TV Box ist per WLAN angebunden
      svesch
      Die Magenta TV Box ist per WLAN angebunden

      Bitte mal testweise per LAN-Kabel anbinden!

       

      Grüßle

      0

    • 1 year ago

      Danke HappyGilmore für Deine Antwort. 

      Ich habe lediglich versucht den Sachverhalt so gut es geht zu beschreiben - die Verbindungsart habe ich oben ergänzt. 

      Ergänzend kann ich noch erwähnen, dass kein Powerline zum Einsatz.

       

      Den WLAN-Test mit anderen Geräten aus dem Netz zu nehmen habe ich bereits durchgeführt und kam leider zu keinem anderen Ergebnis, daher wende ich mich nun an die Community. Möglicherweise ist das Gerät auch defekt?

       

      Die MagentaTV-Box ist DAS eine Gerät, was nicht stabil im Heimnetz funktioniert. Das verwundert doch sehr, wenn man ein Gerät der Telekom einsetzen möchte.

       

       

       

       

      2

      Answer

      from

      1 year ago

      svesch

      Das verwundert doch sehr, wenn man ein Gerät der Telekom einsetzen möchte.

      Das verwundert doch sehr, wenn man ein Gerät der Telekom einsetzen möchte.
      svesch
      Das verwundert doch sehr, wenn man ein Gerät der Telekom einsetzen möchte.

      Warum? Die können doch auch mal einen Defekt aufweisen.

      Aber zurück zu meinen Tipps.

      Alle LAN-Geräte sofern vorhanden an der FRITZ!Box abgeklemmt?

      WLAN an der FRITZ!Box deaktiviert?

      MagentaTVBox Play per LAN mit der FRITZ!Box verbunden?

      Und nun schauen wie es läuft und ob es läuft. Wenn es läuft (bitte über einen gewissen Zeitraum ca.30 Minuten testen) ein Gerät welches per LAN angeschlossen war anschliessen. Läuft es weiter stabil das WLAN einschalten.

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo @svesch.

      Falls die guten Tipps von @HappyGilmore zu keiner Behebung geführt haben.

      Setze bitte Magenta TV Box Play auf Werkseinstellung zurück, um einen Installationsfehler auszuschließen.

      Zusätzlich kannst du den HDMI -Slot wechseln, um sicherzugehen, dass der Slot des Fernsehers nicht die Ursache ist.

      Ich freue mich auf dein Feedback und bin zuversichtlich, dass wir eine Lösung herbeiführen.

      Beste Grüße

      Martin Bo.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      165

      0

      8

      Solved

      in  

      785

      0

      2

      Solved

      in  

      212

      0

      4