Gelöst

Live TV und Mediathek hängt sich regelmäßig auf, Netflix und Amazon Prime läuft immer einwandfrei

vor 2 Monaten

Ständig bleibt das Live TV Bild und auch Filme aus der Mediathek stehen und der Mediareceiver (401B) meldet Verbindungsprobleme (WLAN geht dann auch nicht mehr, Powerlineadapter blinken). Wenn wir Netflix oder Amazon Prime schauen läuft alles problemlos.

Fritz Box ist die neue 7690 und Verbindung zum Receiver durch Powerline 1220E und 1260E. Alles mit aktueller Firmware. Anschluß über T-Entertain mit 100MBit Leitung. Was könnte das Problem sein?

44

13

    • vor 2 Monaten

      nigelm

      und Verbindung zum Receiver durch Powerline 1220E und 1260E.

      Ständig bleibt das Live TV Bild und auch Filme aus der Mediathek stehen und der Mediareceiver (401B) meldet Verbindungsprobleme (WLAN geht dann auch nicht mehr, Powerlineadapter blinken). Wenn wir Netflix oder Amazon Prime schauen läuft alles problemlos.

      Fritz Box ist die neue 7690 und Verbindung zum Receiver durch Powerline 1220E und 1260E. Alles mit aktueller Firmware. Anschluß über T-Entertain mit 100MBit Leitung. Was könnte das Problem sein?

      nigelm
      und Verbindung zum Receiver durch Powerline 1220E und 1260E.

      Genau die könnten das Problem sein, was passiert wenn du die komplett aus der Steckdose ziehst und den Receiver direkt mit einem Kabel oder über ein WLAN-Mesh mit dem Router verbindest?

      0

    • vor 2 Monaten

      nigelm

      Fritz Box ist die neue 7690 und Verbindung zum Receiver durch Powerline 1220E und 1260E.

      Ständig bleibt das Live TV Bild und auch Filme aus der Mediathek stehen und der Mediareceiver (401B) meldet Verbindungsprobleme (WLAN geht dann auch nicht mehr, Powerlineadapter blinken). Wenn wir Netflix oder Amazon Prime schauen läuft alles problemlos.

      Fritz Box ist die neue 7690 und Verbindung zum Receiver durch Powerline 1220E und 1260E. Alles mit aktueller Firmware. Anschluß über T-Entertain mit 100MBit Leitung. Was könnte das Problem sein?

      nigelm
      Fritz Box ist die neue 7690 und Verbindung zum Receiver durch Powerline 1220E und 1260E.

      starte mal die Fritz Box, die Powerline Adapter und den Media Receiver neu. Nachdem alle Geräte vom Strom genommen wurden sind, erst die Fritz Box anschließen, wenn diese gestartet ist, dann die Powerline Adapter und zuletzt den Media Receiver. Wichtig ist, das alle vorhandenen Powerline Adapter vom Strom genommen werden, auch die, die ggfs nichts mit dem Receiver zu tun haben.

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Monaten

      Das habe ich schon dutzendfach probiert, bringt leider nichts.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Monaten

      Moin@nigelm 

      nigelm

      Was könnte das Problem sein?

      Ständig bleibt das Live TV Bild und auch Filme aus der Mediathek stehen und der Mediareceiver (401B) meldet Verbindungsprobleme (WLAN geht dann auch nicht mehr, Powerlineadapter blinken). Wenn wir Netflix oder Amazon Prime schauen läuft alles problemlos.

      Fritz Box ist die neue 7690 und Verbindung zum Receiver durch Powerline 1220E und 1260E. Alles mit aktueller Firmware. Anschluß über T-Entertain mit 100MBit Leitung. Was könnte das Problem sein?

      nigelm
      Was könnte das Problem sein?

      Mit großer Wahrscheinlichkeit die Powerline Adapter.

      Sie können die Internetverbindung empfindlich stören und je nachdem wie deine Elektrik gelegt/verdrahtet wurde ist es mit der Stabilität und dem Datendurchsatz auch nicht zum Besten gestellt.

      Am stabilsten funktioniert die Verbindung mit LAN Kabel von der FRITZ!Box zum Receiver.

      Alternativ kannst Du auch

      versuchen die Verbindung via WLAN Repeater herzustellen.

      An der 7690 sind dafür die 3000AX oder der 6000

      recht gut geeignet.

      Gruss VoPo

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Monaten

      Per WLAN habe ich es tatsächlich noch nicht probiert, wäre noch eine Möglichkeit...

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Monaten

      LAN Kabel habe auch schon probiert, leider ohne Erfolg. Komischerwiese laufen Netflix und Prime ohne Störungen.

      3

      Antwort

      von

      vor 2 Monaten

      nigelm

      LAN Kabel habe auch schon probiert, leider ohne Erfolg.

      LAN Kabel habe auch schon probiert, leider ohne Erfolg. Komischerwiese laufen Netflix und Prime ohne Störungen.

      nigelm
      LAN Kabel habe auch schon probiert, leider ohne Erfolg.

      Nicht nur LAN-Kabel probieren sondern die Powerlines dabei auch komplett aus der Steckdose ziehen

      Antwort

      von

      vor 2 Monaten

      Habe das Kabel direkt zwischen Fritz Box LAN Ausgang und Mediareceiver Eingang gesteckt, da kann nichts mehr stören oder? 

      Antwort

      von

      vor 2 Monaten

      nigelm

      a kann nichts mehr stören oder? 

      Habe das Kabel direkt zwischen Fritz Box LAN Ausgang und Mediareceiver Eingang gesteckt, da kann nichts mehr stören oder? 

      nigelm
      da kann nichts mehr stören oder? 

      Doch, daher wie beschriebe die Dinger raus.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Monaten

      nigelm

      durch Powerline 1220E und 1260E.

      Ständig bleibt das Live TV Bild und auch Filme aus der Mediathek stehen und der Mediareceiver (401B) meldet Verbindungsprobleme (WLAN geht dann auch nicht mehr, Powerlineadapter blinken). Wenn wir Netflix oder Amazon Prime schauen läuft alles problemlos.

      Fritz Box ist die neue 7690 und Verbindung zum Receiver durch Powerline 1220E und 1260E. Alles mit aktueller Firmware. Anschluß über T-Entertain mit 100MBit Leitung. Was könnte das Problem sein?

      nigelm
      durch Powerline 1220E und 1260E.

      Schmeiß die Störsender weg.@nigelm . Nicht umsonst bricht die ganze Internetverbindung weg. 

      Bitte jetzt kein Spruch es hat bis jetzt immer funktioniert 

      0

    • vor 2 Monaten

      Das würde ja auch nicht stimmen, werde mir einen WLAN Repeater besorgen und es damit probieren.

      0

    • vor 2 Monaten

      @nigelm 

      hast Du eventuell noch einen Switch an der Fritzbox angeschlossen? Wenn ja, entferne diesen auch einmal und schließe zum Test nur den Receiver direkt per LAN an der Fritzbox an, alle anderen von der Fritzbox abziehen und auch mal WLAN ausschalten.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor einem Monat

      Also nach zwei Wochen quasi ohne Störungen muß ich mich bei euch bedanken. Powerline Adapter entsorgt und zwei WLAN Repeater (Fritz 2400) dazwischen gesteckt und alles läuft auf WLAN Basis. Hätte ich echt nicht erwartet.

      D A N K E !!!

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen