A notice:

This content was created for MagentaTV 2.0 and may not be valid for MagentaTV.

How do I find out which MagentaTV version I have?

Maganta TV (alt) hat seit ca 2 Wochen Aussetzer bei multiplen streams

1 year ago

Seit ca 2 Wochen (geschätzt) habe ich ständig Probleme wenn ich parallel zum laufenden TV Kanal mindestens einen weiteren aufnehme. Dann kommt es ständig zu Bild-und-Ton-Aussetzern.

 

Meine Konfiguration:

 

FritzBox7590

401+201 (beide sind direkt an FB angeschlossen)

Im Netzwerk gibt es ansonsten einige FritzRepeater, passive switche, Magenta Smart Home und natürlich viele Geräte.

 

Hätte ähnliches Phänomen vor ein paar Jahren. Damals war wohl ein fehlerhaftes SW update der FB (Multicast? Probleme) die Ursache. Die Quelle wurde zwar nie gefunden aber das nächste SW update hatte das Problem behoben.

 

Sind aktuelle Probleme bekannt?

284

0

26

    • 1 year ago

      Was sagt denn deine Fritz!Box? Macht dir was im Netzwerk den Multicast kaputt? 

      Was sagt die Störungsstelle? 

      2

      Answer

      from

      1 year ago

      Was kann mir denn die FB sagen?

      Habe zwischen GUT und SCHLECHT keine Veränderungen vorgenommen.

      0

      Answer

      from

      1 year ago

      Michael.Krebs-Bonn

      Was kann mir denn die FB sagen?

      Was kann mir denn die FB sagen?
      Michael.Krebs-Bonn
      Was kann mir denn die FB sagen?

      Anleitung durchgehen:
      IPTV -Anschluss/" target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer">https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7590/592_Storungen-beim-Fernsehen-uber- IPTV -Anschluss/ 

       

      Die FB kann dir mitteilen, ob irgendwas im Netzwerk das IGMP stört. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Welcher DSL-Anschluß?

       

      Wie wird geschaut + aufgenommen SD od. HD?

      9

      Answer

      from

      1 year ago

      Michael.Krebs-Bonn

      Störungsstelle schreibt am 29.12.: Hochwasser. Mag für die regelmäßigen Aussetzer relevant sein aber sicher nicht für die TV-Probleme

      Störungsstelle schreibt am 29.12.: Hochwasser. Mag für die regelmäßigen Aussetzer relevant sein aber sicher nicht für die TV-Probleme

      Michael.Krebs-Bonn

      Störungsstelle schreibt am 29.12.: Hochwasser. Mag für die regelmäßigen Aussetzer relevant sein aber sicher nicht für die TV-Probleme


      Und warum? Läuft TV per Luft? Und nicht über DSL? @Michael.Krebs-Bonn 

      Answer

      from

      1 year ago

      Wenn mir jemand sagt (Störungstelle?) dass es verursacht durch das Hochwasser zu Störungen bei Verwendung von mehr als einem TV-Kanal kommt werde ich das wohl akzeptieren. Ansonsten ist das für mich eine sehr vage Spekulation. Ich erreiche, bis auf die ab und zu auftretenden kommplett-Einbrüche regelmäßig meine 200.

       

      Auf dem Bild ist ein aktueller Test mit 2 Aufnahmen + 1 live TV. Zweite Aufnahme wurde bei -40s gestartet und parr sekunden später beginnen die Aussetzer. Im downloadstream ist nichts zu erkennen.

      0

      Answer

      from

      1 year ago

      Die DSL-Aussetzer passieren ab und zu, unabhängig ob Tv läuft oder nicht. Die Aussetzer im TV sind davon völlig unabhängig, dafür abhängig von der Anzahl der gleichzeitigen streams.

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Michael.Krebs-Bonn

      passive switche

      passive switche
      Michael.Krebs-Bonn
      passive switche

      @Michael.Krebs-Bonn Dann nimm die mal komplett aus dem Netz, auch wenn sie nicht direkt verbunden sind mit dem MR

      0

    • 1 year ago

      Grüße @Michael.Krebs-Bonn 

      Leider bist du in deinem letzten beitrag auch nicht weiter darauf eingegangen was gefragt wurde: https://telekomhilft.telekom.de/t5/TV/magentatv-mit-MR401-und-fritz-7590/m-p/5613842#M505926

      Sind denn die Switches wieder in betrieb?

      Michael.Krebs-Bonn

      Hätte ähnliches Phänomen vor ein paar Jahren.

      Hätte ähnliches Phänomen vor ein paar Jahren.
      Michael.Krebs-Bonn
      Hätte ähnliches Phänomen vor ein paar Jahren.

      naja, so lange ist es nicht her.

      Aber es gab da bereits keine Mitarbeit

      2

      Answer

      from

      1 year ago

      Also gar nicht, stimmt ja nun auch nicht ganz. Ich hatte einige Sachen damals hin-und her getauscht ohne Erfolg. Auch der Receiver wurde ausgetauscht.

      Wie damals bereits erwähnt hatte ich die Hinweise auf die FB SW Probleme gefunden. Als dann die SW-Korrektur erfolgreich war gab es keine Veranlassung mehr weitere Umkonfigurationen im Netzwerk vorzunehmen.

      Wie damals auch, habe ich auch jetzt keine mir bewussten Veränderungen im Heimnetz gegenüber einem stabilem Zustand vorgenommen.

       

      Kleine Korrektur: der Hauptreceiver hängt doch an einem Switch. Dieser ist m.E. aber inzwischen auch gegen einen neuen ausgetauscht worden.

      0

      Answer

      from

      1 year ago

      Michael.Krebs-Bonn

      Kleine Korrektur: der Hauptreceiver hängt doch an einem Switch. Dieser ist m.E. aber inzwischen auch gegen einen neuen ausgetauscht worden.

      Kleine Korrektur: der Hauptreceiver hängt doch an einem Switch. Dieser ist m.E. aber inzwischen auch gegen einen neuen ausgetauscht worden.
      Michael.Krebs-Bonn
      Kleine Korrektur: der Hauptreceiver hängt doch an einem Switch. Dieser ist m.E. aber inzwischen auch gegen einen neuen ausgetauscht worden.

      Rück doch endlich mal Daten raus,

      Welcher Switch (Hersteller, Typ, Firmware,...)?

       

      Michael.Krebs-Bonn

      Störungsstelle schreibt am 29.12.: Hochwasser. Mag für die regelmäßigen Aussetzer relevant sein aber sicher nicht für die TV-Probleme

      Störungsstelle schreibt am 29.12.: Hochwasser. Mag für die regelmäßigen Aussetzer relevant sein aber sicher nicht für die TV-Probleme

      Michael.Krebs-Bonn

      Störungsstelle schreibt am 29.12.: Hochwasser. Mag für die regelmäßigen Aussetzer relevant sein aber sicher nicht für die TV-Probleme


      Auf die Idee, das es hier zu fehlerhaften Datenpaketen kommt, bist du noch nicht gekommen?

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      @Michael.Krebs-Bonn 

      Was für eine Bandbreite hat dein DSL-Anschluss?

      0

    • 1 year ago

      @Michael.Krebs-Bonn 

      was zeigt jene Seite im MR 401 an, wenn du beides laufen lässt ( MR 401 und MR 201)?

       

      Im MR 401:

      Home-Taste

      > [ganz oben nach rechts zu Einstellungen > OK 

      > [Runter zum Kachelband] Einstellungen 

      > [ nach rechts zur Kachel] Media Receiver > OK 

      > [Systeminformationen] OK

      > [Kachel]  Ressourcen > OK 

       

      Foto von der Seite machen,  wie sie ist, wenn du die frisch aufgerufen hast.

      Dann mit dem Steuerkreuz auf der Fernbedienung auf der Seite ganz nach unten wandern, dass man den zunächst unten abgeschnittenen Teil auch sehen kann. Und davon dann auch ein Foto machen.

       

      Danach beide Fotos in einer Antwort hier posten. 

       

       

      6

      Answer

      from

      1 year ago

      Ja, es ist ein Supervectoring Anschluss. Habe aber kein Powerline .

       

      Wie ich bereits oben (Ludwig II) geschrieben habe, steht bei mir im Störungsportal am 29.12. Hochwasser.

      Kann es sein, dass die Telekom in diesem Zusammenhang etwas umkonfiguriert hat? Zeitlich könnte das hinkommen.

      0

      Answer

      from

      1 year ago

      Michael.Krebs-Bonn

      Ja, es ist ein Supervectoring Anschluss. Habe aber kein Powerline . Wie ich bereits oben (Ludwig II) geschrieben habe, steht bei mir im Störungsportal am 29.12. Hochwasser. Kann es sein, dass die Telekom in diesem Zusammenhang etwas umkonfiguriert hat? Zeitlich könnte das hinkommen.

      Ja, es ist ein Supervectoring Anschluss. Habe aber kein Powerline .

       

      Wie ich bereits oben (Ludwig II) geschrieben habe, steht bei mir im Störungsportal am 29.12. Hochwasser.

      Kann es sein, dass die Telekom in diesem Zusammenhang etwas umkonfiguriert hat? Zeitlich könnte das hinkommen.

      Michael.Krebs-Bonn

      Ja, es ist ein Supervectoring Anschluss. Habe aber kein Powerline .

       

      Wie ich bereits oben (Ludwig II) geschrieben habe, steht bei mir im Störungsportal am 29.12. Hochwasser.

      Kann es sein, dass die Telekom in diesem Zusammenhang etwas umkonfiguriert hat? Zeitlich könnte das hinkommen.


      Ruf doch einfach die Störungsstelle an @Michael.Krebs-Bonn 

      0

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo @Michael.Krebs-Bonn,

       

      vielen Dank für die Anfrage. 

      Wie sieht es den aus, wenn am Anschluss keine Repeater/Switches angeschlossen sind? 

      Besteht dann der Fehler auch? 

      Füllen Sie auch gern in Ihren Benutzerdaten die Felder „Kundennummer“ und/oder „Telefonnummer“ aus. Über diesen Link gelangen Sie sofort zur richtigen Stelle in Ihrem Profil.

      Ich freue mich über eine Rückmeldung. 🙂

       

      Lieben Gruß, Melanie B.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      @Michael.Krebs-Bonn 

      Spiel noch einmal die gleiche Software in die Fritze ein und danach die Box nochmals neu starten.

      Was passiert dann?

      0

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from