Gelöst

Magenta 1. Gen auf Apple TV (Mod. A2169)-Software OS17.5(21L569), Fehler 4002000 mit wechselnder 2. Nummer

vor 11 Monaten

Tarif: MagentaZuhause L - MagentaTV Smart

 

Wir haben seit einiger Zeit das Problem, dass das Program unterbrochen wird. Es folgt die Eieruhr und dann meist der Abbruch mit der Fehlermeldung (4002000) und einer zweiten Nummer, die wechselt. Mit viel Glück kann an mal 20 Minuten durchschauen.

Manchmal kommt im Anschluss der Ton wieder und das Bild steht.

Es ist nicht auf einzelne Sender beschränkt.

Andere Anwendungen laufen ohne Probleme (Netflix, Amazon, Apple TV).

Alle Geräte sind auf dem aktuellen Softwarestand. Magenta TV App wurde gelöscht und neu installiert; ohne Erfolg. Router wurde ebenfalls neu gestartet und ein anderer Router wurde auch ausprobiert, gleiches Problem.

Das Problem lässt sich daher nur der App zuordnen.

 

LG

AGE

607

67

    • vor 11 Monaten

      Moin & willkommen @AGE!

       

      AGE

      Wir haben seit einiger Zeit das Problem, dass das Program unterbrochen wird. Es folgt die Eieruhr und dann meist der Abbruch mit der Fehlermeldung (4002000) und einer zweiten Nummer, die wechselt. Mit viel Glück kann an mal 20 Minuten durchschauen.

      Wir haben seit einiger Zeit das Problem, dass das Program unterbrochen wird. Es folgt die Eieruhr und dann meist der Abbruch mit der Fehlermeldung (4002000) und einer zweiten Nummer, die wechselt. Mit viel Glück kann an mal 20 Minuten durchschauen.
      AGE
      Wir haben seit einiger Zeit das Problem, dass das Program unterbrochen wird. Es folgt die Eieruhr und dann meist der Abbruch mit der Fehlermeldung (4002000) und einer zweiten Nummer, die wechselt. Mit viel Glück kann an mal 20 Minuten durchschauen.

      Ist ja mehr als ärgerlich & danke, dass du mir hier meine Chance gibst aufzudröseln, was da los ist. MagentaTV kann du so ja gar nicht genießen. 😕 Dann lasse uns mal loslegen: Ist dein AppleTV via WLAN mit dem Router verbunden? Wenn ja, schließe ich den bitte mal via LAN-Kabel direkt am Router an. Ändert es etwas?

       

      Greetz

      Stefan

      5

      Antwort

      von

      vor 11 Monaten

      @Katja M. 

      auf den Handys haben wir das Problem auch, unabhängig ob mit WLAN oder ohne WLAN.

      Die APP haben wird schon gelöscht und neu installiert. Die Apple TV neu gestartet und einen sogar komplett neu aufgesetzt.

      Antwort

      von

      vor 11 Monaten

      @AGE, ich gebe das gerne zur Prüfung in die Fachabteilung. Vorher müssten wir zwecks Authentifikation einmal miteinander sprechen.

       

      Hinterlege bitte in deinem Profil eine mobile Rückrufnummer und ein Zeitfenster, wann ein Anruf generell gut passt.

       

      Viele Grüße

       

      Katja 

      Antwort

      von

      vor 11 Monaten

      @Katja M. 

      Ich habe heute mit jemandem vom Service telefoniert. Er hat es schon an eine Fachabteilung weitergeleitet.

      aber Danke!

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 11 Monaten

      Hi, wir haben seit ca 5-6 Wochen exakt das gleiche Problem. Kundenservice hat es angeblich gelöst, der Fehler tritt aber wie von dir beschrieben nach 5-10, mit viel Glück nach 20 Minuten auf. 

      1

      Antwort

      von

      vor 11 Monaten

      @Edhuety Bei uns wird es schlimmer. Wir können aktuell den Sender nach dem Abbruch auch nach dem Schließen der APP nicht wieder aufrufen. 
      Bislang mussten wir nur etwas warten und konnten weiterschauen. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 11 Monaten

      Das konnten wir in den gesamten letzten 5-6 Wochen nicht. Es half nur den TV samt Apple TV aus und etwas anderes zu machen. Danach ging dann der vorher zum Absturz führende Sender eventuell wieder. Dafür tut es dann ein anderer Sender nicht. Mir ist aufgefallen wenn man “von vorne starten drückt” taucht das Problem nicht auf (jedenfalls ist es uns nicht aufgefallen). Der Telekom Support sagte mir der Puffer würde leer laufen?!? Wenn ich alles richtig lese hast du einen Telekom Internet Vertrag. Meiner ist von Vodafone somit scheint das Problem ja die App zu sein. 

      10

      Antwort

      von

      vor 11 Monaten

      Guten Morgen @AGE,

       

      ich schaue gerne nach dem aktuellen Stand. Lass uns diesbezüglich einmal miteinander sprechen. So früh möchte ich jedoch noch nicht stören. Wann passt es am besten mit einem Telefonat?

       

      Viele Grüße

       

      Katja

      Antwort

      von

      vor 11 Monaten

      @Katja M. gerne zwischen 11.30 und 13.00 Uhr, wenn es passt. Sonst einfach versuchen. Ich bin heute im Homeoffice, habe aber auch Online Meetings.

      Vielen Dank für das Angebot. Die Messung/Prüfung sollte angeblich nicht länger als 72 Stunden dauern. Seither habe ich nichts mehr gehört. Gefühlt wird es immer schlimmer. Das kann aber auch am Nervenkostüm liegen. Man wartet schon auf den nächsten Absturz......

      Antwort

      von

      vor 11 Monaten

      @AGE,

       

      ich bedanke mich hier nochmal für das nette Telefonat und habe das Ticket nun bei den richtigen Kollegen platziert. Fröhlich Sobald eine Rückmeldung vorliegt, melde ich mich hier zurück.

       

      Beste Grüße

      Julia U.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 11 Monaten

      Jetzt wurde ich gerade angerufen und mir wurde von einem Herrn hoffmann gesagt, dass das Problem gelöst worden wäre. 10 Minuten später ist es wieder aufgetreten. Jetzt sind es bald 2 Monate in denen wir eine Leistung bezahlen die wir nicht bekommen. Schräg

      5

      Antwort

      von

      vor 11 Monaten

      @AGE,

       

      gibt es auch noch ein iPhone zum Testen?

       

      Versuche es auch gerne mit den beiden weiteren Hinweisen und beobachte alles ein wenig. 

      Gerne gebe ich den Kollegen dann gesammelt nochmal eine Rückmeldung. Fröhlich

       

      Beste Grüße

      Julia U.

      Antwort

      von

      vor 11 Monaten

      @Edhuety @Julia U. @Katja M. 

      Ich habe es gerade mit dem IPhone versucht. Es dauert länger aber bricht dann auch ab oder der Ton ist weg und das Bild sieht

      Gleiches Bild  bei WLAN und mobile Daten. Ev läuft es etwas länger über mobile Daten. Es variiert aber auch am TV immer wieder. Auf dem IPhone lief ZDF genau 3 Minuten im WLAN und ohne WLAN ca 4 Minuten.

       

      Der Router wurde nicht nur einmal neu gestartet sondern es wurde auch ein anderer Router getestet, gleiches Ergebnis. 
      da der Fehler identisch ist bei dem Apple TV, der mit LAN angeschlossen ist kann man wohl diese Vermutung schnell ausschließen.

       


      ach ja, alles hat den neuesten Softwarestand. Der Kollege mit ich zuerst telefoniert hatte schloss aufgrund seiner Nachfragen ein Problem im Heimnetz eher aus.

      Antwort

      von

      vor 11 Monaten

      @AGE,

       

      ich habe die Rückmeldung nochmal weitergegeben. Danke.

       

      Beste Grüße 

      Julia U.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 11 Monaten

      Ich schließe mich hier in den Thread an, da ich seit einigen Wochen das gleiche Problem habe und die "Lösungen" in den anderen Threads nicht helfen. Lange Zeit funktionierte Magenta TV in meinem Setup tadellos. Doch von heute auf morgen ständig die Fehlermeldung 4002000. Und das nun seit Wochen. Sehr nervig. Bei mir funktionierte auch die Lösung mit der Restart Funktion nicht. Das einzige, was bei mir eine Übergangslösung darstellt , ist die Qualität auf SD umzustellen. Dann läuft die Wiedergabe oft. Nur ist das auf einem 60 Zoll TV nicht wirklich ansehnlich. Da kann ich auch beim qualitativ gruseligen Kabel TV bleiben.
      App deinstallieren, Apple TV komplett zurücksetzen usw. alles getestet ohne Erfolg.
      Das Problem ist auch nur auf dem Apple TV. Alle anderen Devices laufen fehlerfrei. Die Beobachtung bei mir ist, dass die Fehlermeldungen nur auf beliebten Sendern/ bei beliebten Inhalten zu den Hauptzeiten stattfinden. Also wie z.B. Tagesschau in der ARD = Fehlermeldung, Wiederholung eines Krimis am späten Abend = Keine Fehlermeldung. Oder French Open mit deutscher Beteiligung= Fehlermeldung. Nur Highlights oder Zusammenfassungen am späten Abend = Keine Fehlermeldung. So ist es jedenfalls bei mir.
      Vielleicht findet die Technik-Abteilung ja doch noch zeitnah eine Lösung.
      Grüße

      2

      Antwort

      von

      vor 11 Monaten

      Wir haben es bislang nicht auf dem iPhone jedoch auf dem iPad probiert und da tritt der Fehler auch auf. Deinen Hinweis mit den beliebten Sendern teile ich. Das Gefühl habe ich auch. Router wurde schon 5 mal neu gestartet. Hat leider nie zum Erfolg geführt. Bei der Zuweisung des Funk Kanals wäre interessant zu wissen, welcher Funkkanal Standardmäßig zugewiesen werden soll. Ich vermute 5 GHz?

      Antwort

      von

      vor 11 Monaten

      Guten Morgen @Edhuety,

       

      probiere einfach aus, welches Frequenzband besser läuft. Wichtig ist, dass die Bänder unterschiedliche Namen haben, siehe Punkt 6 https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/heimnetzwerk-powerline-wlan/wlan-und-mehr/internetzugang-ueber-wlan-optimieren?samChecked=true "Verwenden Sie zwei verschiedene WLAN-Namen SSiDs".

       

      Viele Grüße

       

      Katja

       

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 11 Monaten

      Hallo zusammen,

       

      da wir derzeit für längere Zeit nicht zu Hause sind können wir gerade nicht aktiv an der problembehebung mitwirken. Trotzdem wollte ich mich einmal erkundigen wie hier der Stand ist?

       

      Liebe Grüße 

      4

      Antwort

      von

      vor 11 Monaten

      @Edhuety @Katja M. 

      Gute Nachrichten!

      heute Abend läuft der TV wieder durch!!

      👍

      es muss an irgendeiner Schraube gedreht worden sein!

      danke!

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      Guten Abend @Edhuety,

       

      kannst du auch bestätigen, dass der Fehler nicht mehr auftritt?

       

      Ich freue mich auf eine Rückmeldung.

       

      Viele Grüße

       

      Katja

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      Hallo Katja,

       

      nein, leider kann ich dies erst gegen Ende Juni testen. Feedback folgt. 

      Grüße 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 11 Monaten

      Tatsächlich kann ich das auch bestätigen, dass der Fehler in den letzten Tagen nicht mehr aufgetreten ist.

      Soviel zum Thema es würde am eigenen Setup liegen...

      1

      Antwort

      von

      vor 11 Monaten

      Hallo @AGE,

       

      schön zu lesen, dass es nun wieder einwandfrei funktioniert.

      Bei weiteren Fragen oder Anliegen gerne wieder schreiben. Ich wünsche einen schönen Sonntag.

       

      Beste Grüße

      Malte

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 11 Monaten

      Hallo @AGE,

       

      schön zu lesen, dass es nun wieder einwandfrei funktioniert.

      Bei weiteren Fragen oder Anliegen gerne wieder schreiben. Ich wünsche einen schönen Sonntag.

       

      Beste Grüße

      Malte

      0

    • vor 9 Monaten

      @AGE @koss123 @Katja M. 

       

      Hallo zusammen, es geht wieder los. Zumindest bei uns. ARD und zdf derzeit gar nicht erreichbar und bei rtl kommt die bekannte Fehlermeldung. Kann das einer bestätigen? Mit ist aufgefallen dass diese hick ups kurz nach Apple Firmware releases auftreten. 

      gruss 

      Edhuety

      7

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      Bei mir gab es die Aussetzer auch ohne das Firmware Update installiert zu haben. Ich dachte vllt verbessert es sich durch die Installation des Updates. Leider Fehlanzeige. Ich habe aber das Gefühl, dass immer wenn Apple ein Update rausbringt der Fehler wieder startet. Wahrscheinlich von Seiten der Telekom auch nichtmehr so 100% supported, da man die neue Generation an magenta TV Verträgen verkaufen will….

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      Hey zusammen, 👋

       

      dass die Fehler mit dem Release eines neuen tvOS-Updates zusammenhängen können, ist ein super Hinweis. Ich möchte das gerne an unsere Fachabteilung weitergeben und überprüfen lassen. Zur genaueren Analyse wäre es super, wenn ich im Ticket Kundendaten hinterlegen könnte. Wer ist freiwillig bereit für ein kurzes Telefonat zwecks Legitimation? Es wäre super, wenn jemand seine Rückrufnummer im Profil hinterlegt und mir ein Zeitfenster nennt, in dem ich anrufen darf. 🙂💪

       

      Beste Grüße

      Jonas

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      @Jonas W. @Edhuety 

      bei uns liegt es nicht an einer neuen Software.

      wenn ich es bei Edhuety richtig gelesen habe, hatte er erst die Probleme, dann hat er das Update gemacht und die Probleme waren noch da.

       

      warum kann man nicht erkennen was die Telekom das letzte mal geändert hat? Plötzlich war es bei allen OK.

      Es  lag also definitiv nicht an unseren Endgeräten.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 9 Monaten

      Hallo,

       

      bei uns der gleiche Fehler.   Auch Apple TV  mit Gen 1 .   ( Andere Geräte funktionieren.)

       

      Vg

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      in  

      204

      0

      3

      in  

      335

      0

      1

      Gelöst

      in  

      426

      0

      2

      in  

      1185

      0

      3

      Gelöst

      in  

      2332

      0

      15