Magenta One Box - Bildrateneinbrüche und Aussetzer
1 year ago
Hallo zusammen,
mein erster Beitrag hier und ich hoffe um Hilfe.
Sind im Dezenber von Sky IPTV zu Magenta Megastream gewechselt und haben dazu die Magenta One TV Box.
Diese betreiben wir über WLAN mit unserer neuen FRITZ!Box 7590 AX und einem Telekom Anschluss mit 250er Leitung, von der auch die volle Leistung (sogar etwas mehr) bei uns ankommt.
Bisher lief alles super und auch mit unserem Internetanschluss haben wir bisher keine Probleme gehabt.
Seit einigen Tagen tritt häufiger das Problem auf, dass beim TV schauen immer mal wieder die Bildrate einbricht, also die Bildqualität deutlich schlechter wird, als wenn nicht mehr genug an der Magenta One Box ankommt.
Dies dauert dann ein paar Sekunden und dann geht es mit dem besseren Bild weiter.
Manchmal passiert das über einen gewissen Zeitraum mehrmals in kurzen Abständen, manchmal auch gar nicht auffällig..
Auch kommt es selten zu kurzen Aussetzern, also so, dass das Bild tatsächlich ein paar Sekunden stehen bleibt und erst dann automatisch weiterläuft.
Dies trifft bei allen Sendern auf.
An der Leitung kann es allerdings m.E. nicht liegen, da Speedtests während eben dieser Problematik die hohe Bandbreite ausweist und auch andere Streams bei Netflix und Co. laufen ohne eben diese Aussetzer und Bildrateneinbrüche, wobei wir Streamingdienste über den Samsung TV nutzen und nicht über die Magenta Box…
Aus diesem Grund frage ich mich, ob das eventuell mit der Magenta Box, bzw. den Einstellungen zu tun haben kann?
Ich hoffe, jemand hat vielleicht Tipps für mich und falls weitere Angaben benötigt werden, gerne melden..
Vielen Dank im Voraus und viele Grüße
Torben
390
0
16
Accepted Solutions
All Answers (16)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
2 years ago
626
0
2
782
0
4
3298
2
2
Thunder99
1 year ago
Welche Firmware ist installiert auf der One?
App und Android Version?
4
1
Totte2000
Answer
from
Thunder99
1 year ago
Hallo,
zuerst, vielen Dank für die Antwort.
Laut Einstellungen ist die FW Version C3.0.9_20231113 und die Android Version ist 12.
Beides ist aktuell und es sind derzeit keine Updates verfügbar.
Viele Grüße
1
Unlogged in user
Answer
from
Thunder99
Freddie7676
1 year ago
Womöglich ist die Anbindung der One über Wifi das Problem.
Wenn dir das Problem auffällt, also das Bild gestört ist oder kurz sehen bleib, dann schaue auf die Uhr und merke dir die Zeit. Nun schaue mal über das Ereignisprotokoll deiner FRITZ!Box, filtere da die Meldungen zu „WLAN“. Sollte zu der gemerkten Uhrzeit dort ein Eintrag mit „Kanalwechsel“ oder „Radar…bevorrechtigter Nutzer“ zu finden sein hast du das Problem gefunden.
Erkennt deine Fritz zb ein Wetterradar oder ähnliche muss sie den genutzten Funkkanal wechseln und dies kann durchaus zu den von dir beobachteten Störungen beim Bild führen, die One kann durch solch einen Kanalwechsel der FRITZ!Box dem „Tritt“ kommen u dies siehst du dann als Störung beim Bild au dem TV.
Lösung wäre dann eine direkte Verbindung der One mittels LAN Kabel an die Fritz!Box. Gerade bei so Dingen wie Streaming und Live TV ist Wifi leider oft genug zu störanfällig.
2
11
Load 8 older comments
Melanie B.
Telekom hilft Team
Answer
from
Freddie7676
1 year ago
Hallo @Totte2000,
herzlichen Dank für die Rückmeldung und das freundliche Telefonat.
Ich leite das Problem an die Fachseite weiter und melde mich hier, sobald ich neue Infos habe.
Lieben Gruß, Melanie B.
0
Melanie B.
Telekom hilft Team
Answer
from
Freddie7676
1 year ago
Hallo @Totte2000,
hier kommt die Rückmeldung:
in den Logdateien ist immer wieder ersichtlich, dass die Bandbreite den Streams schwankt. Die One passt die Bildqualität während des Streams an die im Heimnetz verfügbare Bandbreite an. Wenn während eines Streams die Bandbreite aufgrund von z. B. höherer Last im Heimnetz heruntergeht, wird das Bild schlechter. Steht wieder mehr zur Verfügung, passt die One die Qualität wieder an.
Am 13.1. war der Player deswegen auch mind. 40 sek. hinter der Livebild und musste den Stream neu starten, was vermutlich durch ein schwarzes Bild beim dir auftrat.
Es würde helfen die MagentaTV One direkt mit dem 5 GHz Wlan zu verbinden, dazu hat hier @teezeh bereits einen Hinweis gegeben.
Aktuell läuft sich über das 2,4 GHz und dem 5 GHz Wlan.
Gib uns hier gern eine Rückmeldung, ob der Tipp geholfen hat.
Lieben Gruß, Melanie B.
0
Totte2000
Answer
from
Freddie7676
1 year ago
Hallo Melanie,
sorry für die späte Rückmeldung.
Aktuell habe ich nach anderen Tipps von anderen Quellen die Magenta Box so eingestellt, dass die Box schneller startet und nicht immer komplett runterfährt und auch in meiner Fritz.Box die USB Speed Funtkion ausgestellt und seit dem habe ich keine Probleme mehr mit den Bildaussetzern.
Ob es tatsächlich daran liegt, weiß ich natürlich nicht, aber das ist mir auch egal...
Also, für mich ist dies Thema vorerst beendet und ich hoffe, es bleibt dabei.
Andernfalls würde ich mich nochmals melden.
Vielen Dank nochmals und viele Grüße
Torben
0
Unlogged in user
Answer
from
Freddie7676
teezeh
1 year ago
Mein erster Tipp: Funknetze für 2,4 und 5 GHz in der Fritzbox unterschiedlich benennen. One dann über 5 GHz verbinden, wenn der Router nicht zu weit weg steht.
Viele Grüße
Thomas
4
1
Totte2000
Answer
from
teezeh
1 year ago
Danke für die Antwort.
Die Box steht auf der anderen Seite des Wohnzimmers, ca 4 Meter entfernt und dadurch ist die Magenta Box sowieso über 5 Ghz verbunden.
0
Unlogged in user
Answer
from
teezeh
Unlogged in user
Ask
from
Totte2000