Magenta One Box bleibt nicht im Neustart - Modus

1 month ago

Hallo,

meine Magenta One Box schaltet, wenn eine neue Folge / Sendung anfängt einfach wieder in den Live - TV Modus und ich kann die weitere Folge / Sendung nicht weiter sehen sondern muss diese auch wieder neu starten.

In den Einstellungen kann ich nichts zu diesem Verhalten/ Thema finden.

Meine Waipu TV Stick blieb so lange im Neustart Modus, bis ICH diesen beendet habe.

Wie und wo kann ich das bei der Box ändern?

57

21

  • 1 month ago

    polarrobbe74

    meine Magenta One Box schaltet, wenn eine neue Folge / Sendung anfängt einfach wieder in den Live - TV Modus und ich kann die weitere Folge / Sendung nicht weiter sehen sondern muss diese auch wieder neu starten.

    In den Einstellungen kann ich nichts zu diesem Verhalten/ Thema finden.

    Hallo,

    meine Magenta One Box schaltet, wenn eine neue Folge / Sendung anfängt einfach wieder in den Live - TV Modus und ich kann die weitere Folge / Sendung nicht weiter sehen sondern muss diese auch wieder neu starten.

    In den Einstellungen kann ich nichts zu diesem Verhalten/ Thema finden.

    Meine Waipu TV Stick blieb so lange im Neustart Modus, bis ICH diesen beendet habe.

    Wie und wo kann ich das bei der Box ändern?

    polarrobbe74

    meine Magenta One Box schaltet, wenn eine neue Folge / Sendung anfängt einfach wieder in den Live - TV Modus und ich kann die weitere Folge / Sendung nicht weiter sehen sondern muss diese auch wieder neu starten.

    In den Einstellungen kann ich nichts zu diesem Verhalten/ Thema finden.

    Das ist bei MagentaTV normal und kann nicht durch eine Einstellung geändert werden

    0

  • 1 month ago

    Hallo @polarrobbe74  ,

     

    wie @CobraCane schon schrieb ist das leider ein normales verhalten😒

     

    Aber ich behelfe mich da selbst in dem ich die Folgesendungen als Aufnahme Programmierer und dann die laufende neustarte.

    Anschließend kann ich dann die anderen Folgen/Sendungen dann in Ruhe als Aufnahmen hintereinander anschauen.

     

    Ich hoffe das kann dir auch helfen🙏

     

    --

    Cu

    Chris

    5

    Answer

    from

    1 month ago

    Hi @polarrobbe74,

     

    du hast hier schon wertvolle Tipps bekommen. Ist dein Anliegen damit schon gelöst, oder benötigst du noch weitere Unterstützung?

     

    Viele Grüße

    Heike 

     

     

    Answer

    from

    1 month ago

    Hallo @Heike B.,

    was ist die Plattform 2.0 und wie komme ich daran?

    Es kann ja nicht sein, dass andere Streaminganbieter das Problem schon längst gelöst haben und das es mit der Magenta TV One Box nicht funktioniert.

    Grüße zurück 

    Answer

    from

    1 month ago

    Guten Morgen @polarrobbe74,

     

    hast du einen neuen Magenta TV Tarif bei uns? Dann bist du schon in der aktuellen Tarifwelt. 

    Gerne können wir auch einmal telefonieren. Wann passt es denn da bei dir?

     

    Viele Grüße

    Heike 

     

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 1 month ago

    polarrobbe74

    meine Magenta One Box schaltet, wenn eine neue Folge / Sendung anfängt einfach wieder in den Live - TV Modus und ich kann die weitere Folge / Sendung nicht weiter sehen sondern muss diese auch wieder neu starten.

    Hallo,

    meine Magenta One Box schaltet, wenn eine neue Folge / Sendung anfängt einfach wieder in den Live - TV Modus und ich kann die weitere Folge / Sendung nicht weiter sehen sondern muss diese auch wieder neu starten.

    In den Einstellungen kann ich nichts zu diesem Verhalten/ Thema finden.

    Meine Waipu TV Stick blieb so lange im Neustart Modus, bis ICH diesen beendet habe.

    Wie und wo kann ich das bei der Box ändern?

    polarrobbe74
    meine Magenta One Box schaltet, wenn eine neue Folge / Sendung anfängt einfach wieder in den Live - TV Modus und ich kann die weitere Folge / Sendung nicht weiter sehen sondern muss diese auch wieder neu starten.

    Ist nur auf der 1.0 Plattform und nur wenn der Film / Serie kürzer als 60 Minuten ist.  Bei der 2.0 Plattform ist das Problem nicht vorhanden und verhält sich wie bei Waipu beim Neustart@polarrobbe74  

    0

  • 1 month ago

    Moin @Thunder99 ,

     

    Thunder99

    Bei der 2.0 Plattform ist das Problem nicht vorhanden und verhält sich wie bei Waipu

    polarrobbe74

    meine Magenta One Box schaltet, wenn eine neue Folge / Sendung anfängt einfach wieder in den Live - TV Modus und ich kann die weitere Folge / Sendung nicht weiter sehen sondern muss diese auch wieder neu starten.

    Hallo,

    meine Magenta One Box schaltet, wenn eine neue Folge / Sendung anfängt einfach wieder in den Live - TV Modus und ich kann die weitere Folge / Sendung nicht weiter sehen sondern muss diese auch wieder neu starten.

    In den Einstellungen kann ich nichts zu diesem Verhalten/ Thema finden.

    Meine Waipu TV Stick blieb so lange im Neustart Modus, bis ICH diesen beendet habe.

    Wie und wo kann ich das bei der Box ändern?

    polarrobbe74
    meine Magenta One Box schaltet, wenn eine neue Folge / Sendung anfängt einfach wieder in den Live - TV Modus und ich kann die weitere Folge / Sendung nicht weiter sehen sondern muss diese auch wieder neu starten.

    Ist nur auf der 1.0 Plattform und nur wenn der Film / Serie kürzer als 60 Minuten ist.  Bei der 2.0 Plattform ist das Problem nicht vorhanden und verhält sich wie bei Waipu beim Neustart@polarrobbe74  

    Thunder99
    Bei der 2.0 Plattform ist das Problem nicht vorhanden und verhält sich wie bei Waipu

    Es kommt öfter vor das ich die Tagesschau Neustarte (kürzer 60 Minuten) und da wird nach dem Ende dann auch auf LiveTV umgeschaltet.

    Ist das dann ein Fehler?🤔

     

    --

    Cu

    Chris

    10

    Answer

    from

    1 month ago

    @Thunder99 & @CobraCane ,

    erste Test war nicht erfolgreich aber ich hatte wie gewohnt bei der Abfrag "Neu gestarteter Inhalt beendet"

    Fortsetzen gedrückt. Ich glaube da müsste man dann ja Abbrechen drücken🙈

     

    Müsste auch mal schauen was passiert wenn man diesen "Hinweis" mal versteckt bzw. nicht mehr Anzeigen läst.

     

    --

    Cu

    Chris

    Answer

    from

    1 month ago

    Chris2023

    man diesen "Hinweis" mal versteckt bzw. nicht mehr Anzeigen läst.

    @Thunder99 & @CobraCane ,

    erste Test war nicht erfolgreich aber ich hatte wie gewohnt bei der Abfrag "Neu gestarteter Inhalt beendet"

    Fortsetzen gedrückt. Ich glaube da müsste man dann ja Abbrechen drücken🙈

     

    Müsste auch mal schauen was passiert wenn man diesen "Hinweis" mal versteckt bzw. nicht mehr Anzeigen läst.

     

    --

    Cu

    Chris

    Chris2023
    man diesen "Hinweis" mal versteckt bzw. nicht mehr Anzeigen läst.

    Denn Krampt hab ich schon von Anfang an deaktiviert. ✌️

    Answer

    from

    1 month ago

    @Thunder99 & @CobraCane  & @Raphaela T. ,

     

    also mit der Abfrage "Neu gestarteter Inhalt beendet" wird beim betätigen von "Fortsetzen" zum LiveTV wieder gewechselt.

    Mit "Abbrechen" hat man dann nur ein Standbild und man kann nur noch durch Senderwechsel wieder ins LiveTV.

    Fazit: Damit geht es nicht❗

    Habe jetzt mal den "Hinweis" versteckt und schau mir das noch mal an.

    Einen Eintrag erstelle ich definitiv danach mal🤓

     

    --

    Cu

    Chris

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 1 month ago

    @polarrobbe74  

    es gibt bei MagentaTV (2.0) 

    • A) Timeshift 
    • B) Sendungsneustart.

       

    Zu B)  Eine Neugestartete Sendung hat eine maximale Nachlaufzeit. Ist diese maximale Nachlaufzeit erreicht, dann war es das. Sendungs-Neustart betrifft immer nur eine gewisse Sendung, nicht andere Sendungen danach. Und wie lange diese maximale Nachlaufzeit ist, hängt von der Länge der neugestarteten Sendung ab. Maximal noch so lange  zusätzlich hinten ran verlängert gerechnet ab dem eigentlichen Zeitpunkt des Sendung sende, wie die eigentliche Sendung geplant lang war. 

      

    Zu A) Timeshift = zeitlich nachversetztes Ansehen von Sendungen eines Senders. Das betrifft somit nicht nur eine bestimmte Sendung sonderm auch andere Sendungen, welche danach kommen. 

      

    Wenn man im LiveTV auf einen Sender umschaltet oder sein LiveTV  einschaltet, und dann kurz pausiert und dann  weiterspielen lässt, ist das das Signal am MagentaTV, dass es die Sendungen  dieses Senders ab dem Pausieren zwischenspeichert für Timeshift. Schaut man die Sendungen auf den Sender weiter an, kann man dann später auch auf frühere Zeitpunkte zurückspulen, zunächst maximal bis zu dem Zeitpunkt des ersten Pausieren auf dem Sender zurück.  Bleibt man auf dem Sender, wächst der zwischen gespeicherte Inhalt für Timeshift immer weiter an. Dies geht nicht unbegrenzt: es gibt eine festgelegte maximale Menge am Daten bzw Zeit, welche für Timeshift des aktuellen Senders zwischen gespeichert wird. 

     Liegt das Pausieren zu lange zurück, also ist der Zeitversatz der tatsächlichen Sende-Zeit zur  Abspielzeit größer als der maximale  Zeitraum für Tumeshift-Zwischenspeicherung  ist, dann kann man nur noch maximal  so weit zurückspulen, wie weit zurück noch gespeichert wurde im Timeshift-Zwischemspeicher. Wird das Maximum dieses Timeshiftspeichers erreicht, überschreibt es darin jeweils die ältesten Daten mit den neuesten hinzukonnrnen aktuellen LiveTV Daten des Senders.

      

    Sobald man umschaltet, ist Timeshift beendet, und die bisherigen Daten im Timeshiftspeichers verloren.  ... 

    Auch wenn  man allgemein das Abspielen beendet, wie das Gerät herunter zufahren,  ...  .

      

    Hat man auf einen anderen Sender umgeschalten, unx möchte man dort ggf auch Timeshift nutzen können, dann nach dem Umschalten auf den anderen Sender wieder kurz Pausieren, um Timeshiftvorrataspeicherung für die laufenden  Sendungen des anderen Senders  zu starten.

      

    1

    Answer

    from

    1 month ago

    Sherlocka

    Zu B)  Eine Neugestartete Sendung hat eine maximale Nachlaufzeit. Ist diese maximale Nachlaufzeit erreicht, dann war es das. Sendungs-Neustart betrifft immer nur eine gewisse Sendung, nicht andere Sendungen danach. Und wie lange diese maximale Nachlaufzeit ist, hängt von der Länge der neugestarteten Sendung ab. Maximal noch so lange  zusätzlich hinten ran verlängert gerechnet ab dem eigentlichen Zeitpunkt des Sendung sende, wie die eigentliche Sendung geplant lang war. 

    @polarrobbe74  

    es gibt bei MagentaTV (2.0) 

    • A) Timeshift 
    • B) Sendungsneustart.

       

    Zu B)  Eine Neugestartete Sendung hat eine maximale Nachlaufzeit. Ist diese maximale Nachlaufzeit erreicht, dann war es das. Sendungs-Neustart betrifft immer nur eine gewisse Sendung, nicht andere Sendungen danach. Und wie lange diese maximale Nachlaufzeit ist, hängt von der Länge der neugestarteten Sendung ab. Maximal noch so lange  zusätzlich hinten ran verlängert gerechnet ab dem eigentlichen Zeitpunkt des Sendung sende, wie die eigentliche Sendung geplant lang war. 

      

    Zu A) Timeshift = zeitlich nachversetztes Ansehen von Sendungen eines Senders. Das betrifft somit nicht nur eine bestimmte Sendung sonderm auch andere Sendungen, welche danach kommen. 

      

    Wenn man im LiveTV auf einen Sender umschaltet oder sein LiveTV  einschaltet, und dann kurz pausiert und dann  weiterspielen lässt, ist das das Signal am MagentaTV, dass es die Sendungen  dieses Senders ab dem Pausieren zwischenspeichert für Timeshift. Schaut man die Sendungen auf den Sender weiter an, kann man dann später auch auf frühere Zeitpunkte zurückspulen, zunächst maximal bis zu dem Zeitpunkt des ersten Pausieren auf dem Sender zurück.  Bleibt man auf dem Sender, wächst der zwischen gespeicherte Inhalt für Timeshift immer weiter an. Dies geht nicht unbegrenzt: es gibt eine festgelegte maximale Menge am Daten bzw Zeit, welche für Timeshift des aktuellen Senders zwischen gespeichert wird. 

     Liegt das Pausieren zu lange zurück, also ist der Zeitversatz der tatsächlichen Sende-Zeit zur  Abspielzeit größer als der maximale  Zeitraum für Tumeshift-Zwischenspeicherung  ist, dann kann man nur noch maximal  so weit zurückspulen, wie weit zurück noch gespeichert wurde im Timeshift-Zwischemspeicher. Wird das Maximum dieses Timeshiftspeichers erreicht, überschreibt es darin jeweils die ältesten Daten mit den neuesten hinzukonnrnen aktuellen LiveTV Daten des Senders.

      

    Sobald man umschaltet, ist Timeshift beendet, und die bisherigen Daten im Timeshiftspeichers verloren.  ... 

    Auch wenn  man allgemein das Abspielen beendet, wie das Gerät herunter zufahren,  ...  .

      

    Hat man auf einen anderen Sender umgeschalten, unx möchte man dort ggf auch Timeshift nutzen können, dann nach dem Umschalten auf den anderen Sender wieder kurz Pausieren, um Timeshiftvorrataspeicherung für die laufenden  Sendungen des anderen Senders  zu starten.

      

    Sherlocka
    Zu B)  Eine Neugestartete Sendung hat eine maximale Nachlaufzeit. Ist diese maximale Nachlaufzeit erreicht, dann war es das. Sendungs-Neustart betrifft immer nur eine gewisse Sendung, nicht andere Sendungen danach. Und wie lange diese maximale Nachlaufzeit ist, hängt von der Länge der neugestarteten Sendung ab. Maximal noch so lange  zusätzlich hinten ran verlängert gerechnet ab dem eigentlichen Zeitpunkt des Sendung sende, wie die eigentliche Sendung geplant lang war. 
    Dein  kopierter Text war bei 1.0 richtig aber nicht bei 2.0 .
    Timeshift war auch nirgends die Rede

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too

in  

1070

0

3

Solved

10 months ago

in  

382

0

1

Solved

in  

180

0

4