A notice:

This content was created for MagentaTV 2.0 and may not be valid for MagentaTV.

How do I find out which MagentaTV version I have?

Magenta One NICHT BESTELLEN

2 years ago

Dies ist ein Hinweis für alle, die Magenta One vom Service empfohlen bekommen haben. 

 

Das Gerät besitzt keine automatische Aufnahme- und Rückspulfunktion (TimeShift). 

Behaltet lieber den Media Receiver 401.

 

Für uns ist TimeShift sehr toll und wichtig. Schnell zurückspulen, nochmal anschauen, das ist für uns und unsere Kids superwichtig. Mit Magenta One geht das nur extrem un-intuitiv. Eine massive Verschlechterung. 

 

Auch der neue Speedport ist nicht zu empfehlen. Weniger LAN Anschlüsse. Für Smart Homes überhaupt nicht geeignet.

 

1902

52

    • 2 years ago

      Timur0511

      Behaltet lieber den Media Receiver 401.

      Behaltet lieber den Media Receiver 401.
      Timur0511
      Behaltet lieber den Media Receiver 401.

      Dass die IPTV Multicast Plattform irgendwann eingestellt wird ist Dir bekannt?

       

       

      Timur0511

      Auch der neue Speedport ist nicht zu empfehlen.

      Auch der neue Speedport ist nicht zu empfehlen.
      Timur0511
      Auch der neue Speedport ist nicht zu empfehlen.

      Welchen Speedport meinst Du genau?

      29

      Answer

      from

      11 months ago

      Der Punkt ist ein anderer. Das Problem ist das Nichtvorhandensein der TimeShift-Funktion in Magenta One.  Der Hinweis auf ein Abschalten, baldiges Abschalten, irgendwann mal Abschalten der IPTV Funktion und damit des TimeShifts ist eine Info, die insinuiert, dass ich doch die Meganta ONE nun nutzen und ohne diese eine Funktion leben müsse. 

       

      Das hat sich halt als völliger Quatsch erwiesen. 

       

       

       

      0

      Answer

      from

      11 months ago

      Timur0511

      Das Problem ist das Nichtvorhandensein der TimeShift-Funktion in Magenta One

      Das Problem ist das Nichtvorhandensein der TimeShift-Funktion in Magenta One
      Timur0511
      Das Problem ist das Nichtvorhandensein der TimeShift-Funktion in Magenta One

      @Timur0511 

       

      die Funktion gibt es nur nicht so wie beim MR .

      Bei dem MagentaTV Stick und der MagentaTV One funktioniert es erst ab dem Zeitpunkt an dem eine Sendung gestoppt wurde. 
      dann ist es möglich vorzuspulen und auch wieder zurück, bis zu dem Punkt als pausiert wurde. 
      die MagentaTV One hat keinen lokalen Aufnahmespeicher. 
      Alternativ die Sendung neu starten. 

       

      allerdings gibt es von einigen Sender die Vorgaben dies zu unterbinden - daran muss sich die Telekom halten.

      Answer

      from

      11 months ago

      Ja, das alles habe ich letztes Jahr in Erfahrung bringen können.  Dass dahinter Gesetze, Regeln, Absprachen, Pflichten, whatever liegt, ist natürlich klar und ist dann halt so. Deshalb bin ich extrem froh, eben nicht auf einige Personen hier im Forum gehört, sondern die Lösung mit einem gebrauchten Media-Receiver gefunden zu haben. 

       
       
       
       

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      @Timur0511 

      Vielen Dank für Ihre Informationen, 

      aber was für sie gilt, muss nicht für alle gelten. Daher ist die Überschrift ein wenig gewagt.

      Über die Funktionen der One, kann man sich vorab informieren, um nach Bestellung keine Überraschungen zu erleben.

      2

      Answer

      from

      2 years ago

      Dass die TimeShift-Funktion nicht mehr automatisch, sondern erst nach Drücken der Pause-Taste einsetzt, konnte mir weder ein Service-Mensch mitteilen, noch eine Funktionsübersicht vermitteln.I

      m Gegenteil, am Telefon hieß es, dass der Funktionsumfang identisch zum Receiver sei, aber schneller und nicht mehr so träge.

      0

      Answer

      from

      2 years ago

      Timur0511

      am Telefon hieß es, dass der Funktionsumfang identisch zum Receiver sei, aber schneller und nicht mehr so träge.

      am Telefon hieß es, dass der Funktionsumfang identisch zum Receiver sei, aber schneller und nicht mehr so träge.
      Timur0511
      am Telefon hieß es, dass der Funktionsumfang identisch zum Receiver sei, aber schneller und nicht mehr so träge.

      Da hat man ihnen Unsinn erzählt, leider.

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Grüße @Timur0511 

      Dieses Jahr wirst du noch IPTV geniesen können.

      Der neue Weg der Telekom ist OTT .

      Und da laufen aktuell auch Test von dem neuen MagentaTV.

       

      0

    • 2 years ago

      Timur0511

      Für uns ist TimeShift sehr toll und wichtig. Schnell zurückspulen, nochmal anschauen, das ist für uns und unsere Kids superwichtig. Mit Magenta One geht das nur extrem un-intuitiv. Eine massive Verschlechterung.

      Für uns ist TimeShift sehr toll und wichtig. Schnell zurückspulen, nochmal anschauen, das ist für uns und unsere Kids superwichtig. Mit Magenta One geht das nur extrem un-intuitiv. Eine massive Verschlechterung. 
      Timur0511
      Für uns ist TimeShift sehr toll und wichtig. Schnell zurückspulen, nochmal anschauen, das ist für uns und unsere Kids superwichtig. Mit Magenta One geht das nur extrem un-intuitiv. Eine massive Verschlechterung. 

      Hallo @Timur0511 

       

      Der Mediareceiver und die MagentaTV Box haben einen permanenten Timeshift Puffer auf der Festplatte des Hauptreceivers. 

      Sobald auf einen Sender gewechselt wird, wird die Sendung aufgezeichnet. 

      Deswegen kann man beliebig zurück spulen, weil ab dem Unschaltpunkt (+ x sec) aufgenommen wurde.

       

      Bei der MagentaTV One funktioniert es erst ab dem Zeitpunkt an dem eine Sendung gestoppt wurde. 
      dann ist es möglich vorzuspulen und auch wieder zurück, bis zu dem Punkt als pausiert wurde. 
      die MagentaTV One hat keinen lokalen Aufnahmespeicher. 


      Alternativ die Sendung neu starten. 

       

      Timur0511

      Auch der neue Speedport ist nicht zu empfehlen. Weniger LAN Anschlüsse. Für Smart Homes überhaupt nicht geeignet.

      Auch der neue Speedport ist nicht zu empfehlen. Weniger LAN Anschlüsse. Für Smart Homes überhaupt nicht geeignet.
      Timur0511
      Auch der neue Speedport ist nicht zu empfehlen. Weniger LAN Anschlüsse. Für Smart Homes überhaupt nicht geeignet.

      beim Smart 4 kannst du:

      die blaue Link/Lan1 Buchse als LAN Buchse einstellen.

      siehe hier auf Seite 39

      https://www.telekom.de/hilfe/downloads/kurzanleitung-speedport-smart-4-typ-a.pdf

       

      warum nicht für Smarthome geeignet?

      4

      Answer

      from

      2 years ago

      Könnte wohl mit dem Cloud-Speicher zusammenhängen. Eine Vermutung, die ich an anderer Stelle vernommen habe. Lokale HDD und Cloud ist wohl ein Punkt. 

      0

      Answer

      from

      2 years ago

      falk2010

      cannondaleMuc Bei der MagentaTV One funktioniert es erst ab dem Zeitpunkt an dem eine Sendung gestoppt wurde. dann ist es möglich vorzuspulen und auch wieder zurück, bis zu dem Punkt als pausiert wurde. die MagentaTV One hat keinen lokalen Aufnahmespeicher. Bei der MagentaTV One funktioniert es erst ab dem Zeitpunkt an dem eine Sendung gestoppt wurde. dann ist es möglich vorzuspulen und auch wieder zurück, bis zu dem Punkt als pausiert wurde. die MagentaTV One hat keinen lokalen Aufnahmespeicher. cannondaleMuc Bei der MagentaTV One funktioniert es erst ab dem Zeitpunkt an dem eine Sendung gestoppt wurde. dann ist es möglich vorzuspulen und auch wieder zurück, bis zu dem Punkt als pausiert wurde. die MagentaTV One hat keinen lokalen Aufnahmespeicher. Warum das so ist hat noch niemand schlüssig erklärt. Anfrage läuft....

      cannondaleMuc

      Bei der MagentaTV One funktioniert es erst ab dem Zeitpunkt an dem eine Sendung gestoppt wurde. dann ist es möglich vorzuspulen und auch wieder zurück, bis zu dem Punkt als pausiert wurde. die MagentaTV One hat keinen lokalen Aufnahmespeicher.

      Bei der MagentaTV One funktioniert es erst ab dem Zeitpunkt an dem eine Sendung gestoppt wurde. 
      dann ist es möglich vorzuspulen und auch wieder zurück, bis zu dem Punkt als pausiert wurde. 
      die MagentaTV One hat keinen lokalen Aufnahmespeicher. 
      cannondaleMuc
      Bei der MagentaTV One funktioniert es erst ab dem Zeitpunkt an dem eine Sendung gestoppt wurde. 
      dann ist es möglich vorzuspulen und auch wieder zurück, bis zu dem Punkt als pausiert wurde. 
      die MagentaTV One hat keinen lokalen Aufnahmespeicher. 

      Warum das so ist hat noch niemand schlüssig erklärt.

      Anfrage läuft....

      falk2010
      cannondaleMuc

      Bei der MagentaTV One funktioniert es erst ab dem Zeitpunkt an dem eine Sendung gestoppt wurde. dann ist es möglich vorzuspulen und auch wieder zurück, bis zu dem Punkt als pausiert wurde. die MagentaTV One hat keinen lokalen Aufnahmespeicher.

      Bei der MagentaTV One funktioniert es erst ab dem Zeitpunkt an dem eine Sendung gestoppt wurde. 
      dann ist es möglich vorzuspulen und auch wieder zurück, bis zu dem Punkt als pausiert wurde. 
      die MagentaTV One hat keinen lokalen Aufnahmespeicher. 
      cannondaleMuc
      Bei der MagentaTV One funktioniert es erst ab dem Zeitpunkt an dem eine Sendung gestoppt wurde. 
      dann ist es möglich vorzuspulen und auch wieder zurück, bis zu dem Punkt als pausiert wurde. 
      die MagentaTV One hat keinen lokalen Aufnahmespeicher. 

      Warum das so ist hat noch niemand schlüssig erklärt.

      Anfrage läuft....


      Das liegt an der Art wie Content Verträge für OTT Inhalte funktionieren. Die Privatkopie des Streams muss bei OTT Streams mit dem Konsenz des Nutzer gestartet werden. Daher muss der Kunde aktiv einmal die Pause Taste drücken. Auch Ideen, bei denen der Kunde das als automatische Funktion in den Einstellungen, als Konsenz, aktivieren kann sind leider aktuell so rechtlich nicht umsetzbar. 

       

      Seid versichert, dass ist uns genau so ein Dorn im Auge wie euch. Dazu müssen wir jedoch erstmal eine rechtlich gangbare Lösung finden, wie man das herstellen kann.

      0

      Answer

      from

      2 years ago

      Alex Be.

      Das liegt an der Art wie Content Verträge für OTT Inhalte funktionieren.

      Das liegt an der Art wie Content Verträge für OTT Inhalte funktionieren.
      Alex Be.
      Das liegt an der Art wie Content Verträge für OTT Inhalte funktionieren.

      Danke für die Antwort.

      Das würde dann für alle anderen OTT Anbieter auch gelten?

       

      Und: es ist kein z.B. EU-rechtliches Problem, sondern nur eins zwischen Sender und OTT -Anbieter?

      Das wäre äußerst überraschend.

       

      Alex Be.

      Seid versichert, dass ist uns genau so ein Dorn im Auge wie euch.

      Seid versichert, dass ist uns genau so ein Dorn im Auge wie euch.
      Alex Be.
      Seid versichert, dass ist uns genau so ein Dorn im Auge wie euch.

      Deswegen wäre es ja schön zu erfahren woran es liegt.

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      @Timur0511 

       

      Nur weil dir persönlich der Funktionsumfang der ONE nicht "zusagt", heißt das doch lange noch nicht, das das allgemein schlecht ist.

       

      Timur0511

      Auch der neue Speedport ist nicht zu empfehlen. Weniger LAN Anschlüsse. Für Smart Homes überhaupt nicht geeignet.

      Auch der neue Speedport ist nicht zu empfehlen. Weniger LAN Anschlüsse. Für Smart Homes überhaupt nicht geeignet.
      Timur0511
      Auch der neue Speedport ist nicht zu empfehlen. Weniger LAN Anschlüsse. Für Smart Homes überhaupt nicht geeignet.

      Was ist denn  der "neue" Speedport? Man sollte sich immer die Geräte für sich anschaffen, die die individuellen Anforderungen entsprechen.

       

      Du neigst leider zu sehr dazu, von dir selbst auf Andere zu übertragen...

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      Ich habe die Box eine Zeitlang getestet und mich mit Freunden und Bekannten besprochen. Ausnahmslos alle vermissen die automatische TimeShift-Funktion. 

       

      Natürlich gibt es auch Menschen, die diese Funktion nicht benötigen, vielleicht auch gar nicht kennen. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Timur0511

      Auch der neue Speedport ist nicht zu empfehlen. Weniger LAN Anschlüsse. Für Smart Homes überhaupt nicht geeignet.

      Auch der neue Speedport ist nicht zu empfehlen. Weniger LAN Anschlüsse. Für Smart Homes überhaupt nicht geeignet.
      Timur0511
      Auch der neue Speedport ist nicht zu empfehlen. Weniger LAN Anschlüsse. Für Smart Homes überhaupt nicht geeignet.

      Der „neue“ SpeedPort ist der Smart 4. Der hat genau so viele LAN-Anschlüsse wie die früheren Modelle. Analoge Telefonbuchsen hat er nur noch eine und keinen S0-Anschluss (ISDN) mehr. Da aber eh fast nur noch Schnurlostelefone in Gebrauch sind, finde ich persönlich das verschmerzbar.

       

      Viele Grüße

      Thomas

      6

      Answer

      from

      2 years ago

      Da gehen aktuell auch meine Gedanken hin. 

      0

      Answer

      from

      2 years ago

      Timur0511

      Mein neuer Speedport 4 hatte ein LAN Anschluss weniger als mein alter und jetziger Speedport 3.

      Mein neuer Speedport 4 hatte ein LAN Anschluss weniger als mein alter und jetziger Speedport 3. 

      Timur0511

      Mein neuer Speedport 4 hatte ein LAN Anschluss weniger als mein alter und jetziger Speedport 3. 


      Nein, er hat auch Lan1-4. Du nutzt doch DSL, oder?

       

      Timur0511

      Da gehen aktuell auch meine Gedanken hin.

      Da gehen aktuell auch meine Gedanken hin.
      Timur0511
      Da gehen aktuell auch meine Gedanken hin.

      Bitte zitiere, auf wen oder was Du Dich beziehst. Danke.

      So hängt dein Gedanke in der Luft.

      0

      Answer

      from

      2 years ago

      Timur0511

      Mein neuer Speedport 4 hatte ein LAN Anschluss weniger als mein alter und jetziger Speedport 3.

      Mein neuer Speedport 4 hatte ein LAN Anschluss weniger als mein alter und jetziger Speedport 3. 

      Timur0511

      Mein neuer Speedport 4 hatte ein LAN Anschluss weniger als mein alter und jetziger Speedport 3. 


      @Timur0511 

      beim Smart 4 kannst du:

      die blaue Link/Lan1 Buchse als LAN Buchse einstellen.

      siehe hier auf Seite 39

      https://www.telekom.de/hilfe/downloads/kurzanleitung-speedport-smart-4-typ-a.pdf

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 11 months ago

      Ich hatte bei der Neueinrichtung mit MagentaOne 5x mit der Telekom-Hotline telefoniert und die fehlende Rückspul-Funktion

      beanstandet, nicht einmal wurde ich auf die Senderabhängigkeit hingewiesen.

      Bin mehr als verärgert, da mir dieser Mangel erst nach dem 6.Telefonat mitgeteilt wurde.

       

      Weiß jemand, ob das Problem auch bei anderen Anbietern wie zB Vodafone besteht?

      0

      3

      Answer

      from

      11 months ago

      fahachi

      , nicht einmal wurde ich auf die Senderabhängigkeit hingewiesen.

      , nicht einmal wurde ich auf die Senderabhängigkeit hingewiesen.
      fahachi
      , nicht einmal wurde ich auf die Senderabhängigkeit hingewiesen.

      das ist schlecht. Hier steht alles dazu:

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/TV/Vorspulen-Timeshift-Restart-und-Cloud-Aufnahmen-bei-Sendern-der/ta-p/3795023

       

      fahachi

      Weiß jemand, ob das Problem auch bei anderen Anbietern wie zB Vodafone besteht?

      Weiß jemand, ob das Problem auch bei anderen Anbietern wie zB Vodafone besteht?
      fahachi
      Weiß jemand, ob das Problem auch bei anderen Anbietern wie zB Vodafone besteht?

      Ja, die Regeln sind unterschiedlich.

      Die Antwort von @Alex Be. kann ich nicht nachvollziehen.

      Answer

      from

      11 months ago

      Hallo @fachachi,

       

      tut mir leid, dass dir erst beim sechsten Telefonat mitgeteilt wurde, dass man bei bestimmten Sendern nicht zurückspulen kann.

       

      Beim nächsten Mal bei solchen Fragen am besten direkt hier in der Community melden 😉

       

      Schöne Grüße

       

      Hakan

      0

      Answer

      from

      11 months ago

      Hi fahachi, 

      ich hatte mich letztes Jahr bei anderen informiert. Fehlanzeige. Nun gibt es seit Mai 24 die neue TV-Box von Vodafone.

      https://newsroom.vodafone.de/digitales-leben/gigatv-vodafone-stellt-neue-tv-box-fuer-fernsehen-via-kabel-und-internet-vor

      Vieles klingt spannend, einfache Bedienung, super Ton,...  aber auch Aufnahme in der cloud. Also vermutlich eher nur geplante Aufnahmen. Daher wohl auch kein spontanes Rückspulen. 

      Mein Tipp, zumindest funktioniert das seit einem Jahr. Einen 401er Media Receiver via ebay oder Kleinanzeigen besorgen und den nutzen. Sind zwar nicht mehr die reaktionsschnellsten beim Senderwechsel, dennoch, TimeShift ist super und für uns unverzichtbar. 

       

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from