Hinweis:
Dieser Inhalt wurde für MagentaTV 2.0 erstellt und ist möglicherweise nicht für MagentaTV gültig.
Wie finde ich heraus, welches MagentaTV ich nutze?Magenta-Stick: permanente Störungen
vor 2 Jahren
Hallo Forum,
ein Magenta-Stick ist an eine Fritzbox 7490 (2,5m Entfernung) angebunden. Mind. 1x/Stunde bleibt das Bild kurz stehen oder es friert vollständig ein. Dann reagiert der Stick auch nicht mehr auf Befehle der Fernbedienung.
Die aktuelle DSL-Bandbreite ist 63,7 MBit/s , 12,7MBit/s
Was wurde bisher unternommen:
- der DSL Anschluss wurde durch Telekom geprüft und repariert. Lt. Fritzbox treten jetzt keine Fehler mehr auf.
- die WLAN-Einstellungen der Fritzbox im 5GHz-Bereich wurden auf "Wifi 4" gedrosselt
- die WLAN-Einstellungen der Fritzbox im 2,4GHz-Bereich wurden auf "Wifi 4 (802.11g+n)" eingestellt
- am Stick wurde eine "feste Auflösung" auf 1080p eingestellt
- am Stick wurde "Automatisch beste Auflösung" deaktiviert
- am Stick wurde "Automatische Bildratenanpassung" deaktiviert
- die Stromversorgung des Stick erfolgt über das mitgelieferte Steckernetzteil.
Weil das Fehlerprotokoll der Fritzbox im Bereich WLAN und Internet keine unüblichen Protokolleinträge mehr aufweist, gehe ich aktuell von einer stabilen WLAN und DSL-Verbindung aus. Dennoch permanent diese Streaming-Probleme im normalen TV-Betrieb.
Was kann ich noch tun um einen stabilen Fernsehempfang sicherzustellen?
232
0
18
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
325
0
3
vor 11 Monaten
4106
0
9
vor 7 Jahren
172
0
0
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen TV-Angebote.
vor 2 Jahren
@C.K.Schierstein ist der Stick gemietet? Falls möglich tausche den gegen die One oder kannst bereits auf die APP wechseln
1
von
vor 2 Jahren
Der Stick wurde gekauft.
Für diesen TV (Hisense) gibt es leider keine Magenta-App.
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 2 Jahren
Hallo Forum, ein Magenta-Stick ist an eine Fritzbox 7490 (2,5m Entfernung) angebunden. Mind. 1x/Stunde bleibt das Bild kurz stehen oder es friert vollständig ein. Dann reagiert der Stick auch nicht mehr auf Befehle der Fernbedienung. Die aktuelle DSL-Bandbreite ist 63,7 MBit/s , 12,7MBit/s Was wurde bisher unternommen: - der DSL Anschluss wurde durch Telekom geprüft und repariert. Lt. Fritzbox treten jetzt keine Fehler mehr auf. - die WLAN-Einstellungen der Fritzbox im 5GHz-Bereich wurden auf "Wifi 4" gedrosselt - die WLAN-Einstellungen der Fritzbox im 2,4GHz-Bereich wurden auf "Wifi 4 (802.11g+n)" eingestellt - am Stick wurde eine "feste Auflösung" auf 1080p eingestellt - am Stick wurde "Automatisch beste Auflösung" deaktiviert - am Stick wurde "Automatische Bildratenanpassung" deaktiviert - die Stromversorgung des Stick erfolgt über das mitgelieferte Steckernetzteil. Weil das Fehlerprotokoll der Fritzbox im Bereich WLAN und Internet keine unüblichen Protokolleinträge mehr aufweist, gehe ich aktuell von einer stabilen WLAN und DSL-Verbindung aus. Dennoch permanent diese Streaming-Probleme im normalen TV-Betrieb. Was kann ich noch tun um einen stabilen Fernsehempfang sicherzustellen?
Hallo Forum,
ein Magenta-Stick ist an eine Fritzbox 7490 (2,5m Entfernung) angebunden. Mind. 1x/Stunde bleibt das Bild kurz stehen oder es friert vollständig ein. Dann reagiert der Stick auch nicht mehr auf Befehle der Fernbedienung.
Die aktuelle DSL-Bandbreite ist 63,7 MBit/s , 12,7MBit/s
Was wurde bisher unternommen:
- der DSL Anschluss wurde durch Telekom geprüft und repariert. Lt. Fritzbox treten jetzt keine Fehler mehr auf.
- die WLAN-Einstellungen der Fritzbox im 5GHz-Bereich wurden auf "Wifi 4" gedrosselt
- die WLAN-Einstellungen der Fritzbox im 2,4GHz-Bereich wurden auf "Wifi 4 (802.11g+n)" eingestellt
- am Stick wurde eine "feste Auflösung" auf 1080p eingestellt
- am Stick wurde "Automatisch beste Auflösung" deaktiviert
- am Stick wurde "Automatische Bildratenanpassung" deaktiviert
- die Stromversorgung des Stick erfolgt über das mitgelieferte Steckernetzteil.
Weil das Fehlerprotokoll der Fritzbox im Bereich WLAN und Internet keine unüblichen Protokolleinträge mehr aufweist, gehe ich aktuell von einer stabilen WLAN und DSL-Verbindung aus. Dennoch permanent diese Streaming-Probleme im normalen TV-Betrieb.
Was kann ich noch tun um einen stabilen Fernsehempfang sicherzustellen?
Hau den Stick weg, suche dir eine Alternative wie die One oder einen Firestick der passenden Generation zu deinem Tarif.
0
5
von
vor 2 Jahren
Ich finde im Netz nur Infos dass das mit einer zusätzlichen App realisierbar ist, die per Sideload installiert werden muss. Oder gibt es da mittlerweile eine offizielle Lösung?
0
von
vor 2 Jahren
Ich finde im Netz nur Infos dass das mit einer zusätzlichen App realisierbar ist, die per Sideload installiert werden muss. Oder gibt es da mittlerweile eine offizielle Lösung?
Ich finde im Netz nur Infos dass das mit einer zusätzlichen App realisierbar ist, die per Sideload installiert werden muss. Oder gibt es da mittlerweile eine offizielle Lösung?
Nur warten auf Android 12 oder per LAN Adapter betreiben. Was anderes steht noch nicht zur Verfügung
0
von
vor 2 Jahren
Hey @C.K.Schierstein,
tut mir leid, dass du aktuell ständig probleme beim Streamen hast.🥹
Deine Beschreibungen deuten darauf hin, dass die Internetleitung vermutlich kein Problem sein wird. Ich vermute, dass du ggf. ein "Montagsgerät" erwischt hast.
Wie bereits von @Thunder99 erwähnt, müsstest du dich daher an den Händler wenden, bei dem du den Stick erworben hast.
Wenn du gerne einen kürzeren Einstieg in die MagentaTV App hättest, könnte man überlegen, ob du deinen Tarif auf die 2.0 Generation umstellst (falls das noch nicht passiert ist). Die neue Plattform bietet wesentlich bessere Personalsierungsmöglichkeiten. Man kann MagentaTV hier beispielsweise direkt an erste Stelle setzen.
Ich hab das eben bei dem Gerät (MagentaTV Stick mit MagentaTV 2.0) hier im Büro getestet und da bin ich sogar direkt mit dem normalen TV-Programm begrüßt worden bzw. das wurde mir direkt als erstes angezeigt.😅
Viele Grüße Lisa G.
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 2 Jahren
@C.K.Schierstein Den Stick kannst erst nutzen wenn Android 12 kommt , vorher nicht
0
6
von
vor 2 Jahren
Weshalb ist das so? Ein älterer Stick beim Nachbarn läuft ohne Probleme.
0
von
vor 2 Jahren
Kaufdatum bei einem Händler am 04.01.2024. Müsste ich über den Händler reklamieren oder geht das auch direkt über Telekom?
0
von
vor 2 Jahren
Kaufdatum bei einem Händler am 04.01.2024. Müsste ich über den Händler reklamieren oder geht das auch direkt über Telekom?
Kaufdatum bei einem Händler am 04.01.2024. Müsste ich über den Händler reklamieren oder geht das auch direkt über Telekom?
Da wo er gekauft wurde. Der Händler ist 12 Monate in der Verantwortung .
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 2 Jahren
Kann man Magenta TV 2.0 auch ohne Tarifwechsel (=Mehrkosten) bekommen?
0
2
von
vor 2 Jahren
Kann man Magenta TV 2.0 auch ohne Tarifwechsel (=Mehrkosten) bekommen?
Ja.
Unter bestimmten Bedingungen.
Was war jetzt die Frage, Tarifwechsel oder Mehrkosten?
0
von
vor 2 Jahren
Hallo @C.K.Schierstein,
vielen Dank für das freundliche Gespräch.
Wie besprochen kommt ein Wechsel auf die neue MagentaTV Plattform aktuell nicht in Fragen. In Anbetracht der persönlichen Situation ist das natürlich auch völlig fein.☺️
Melden Sie sich gerne, wenn Sie wieder ein Anliegen haben sollten, wir sind für Sie da.
Viele Grüße Lisa G.
0
Uneingeloggter Nutzer
von
Uneingeloggter Nutzer
von