Magenta Tv 1 Gen. auf Apple TV - Aufnahme neu starten?

vor einem Jahr

Hallo, ich nutze Magenta TV 1 Gen. Nachdem ich die Telekom Box Magenta TV One an meinem LG TV nicht zum laufen bekommen habe, und der MR 401 quälend langsam ist, haben wir uns nun ein Apple TV gekauft. Auch die Magenta TV  App läuft erfreulicherweise recht stabil und rasend schnell. 
Wenn wir Aufnahmen aus der Cloud schauen, kann ich diese nicht neu starten. Ich finde dazu keinen Menüpunkt. Also muss ich zurückspulen, was recht lahm und nervig ist. 
hab ich da was übersehen? Im Netzt konnte ich auch keine Antwort finden. 

169

7

    • vor einem Jahr

      Auf Android bzw. Fire TV und in der Android App gibt's dafür über der Zeitleiste einen Knopf mit einem runden Pfeil, gibt's den bei Apple nicht?

       

      Screenshot_2024-02-24-15-59-41-956-edit_de.telekom.magentatv.mobile.jpg

       

       

       

      Edit: zu spät gesehen, dass es um das alte MagentaTV geht, aber vielleicht ist es da ja auch so 

      2

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      @patrickn 

      MagentaTV 1.0 App auf AppleTV 4K ist anders aufgebaut. 

       

      @Stephan Hinz 

      so ähnlich, wie es @patrickn zeigt, geht das erst mit der MagentaTV 2.0 App auf AppleTV 4K. Zu der du mit deinem MagentaTV Login für MagentaTV 1.0 noch keinen Zugriff hast.

       

      Also: Spulen.

       

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Erst das Abspielen der Aufnahme auslösen. 

      Dann ein kurzer Druck der OK-Taste. Damit die Timeline des Onlineplayers erscheint.

      Dann ein längerer Druck nach links, damit das Rückspulen  mit Geschwindigkeit 1x beginnt. Und dann gleich nochmals ein solcher Druck nach links, damit die Geschwindigkeit auf 2x erhöht wird. Und noch einer, damit auf 3x# ggf noch einer für 4x.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Danke für die Antworten. Problem beim Spulen: hier hängst sich die App manchmal auf. Ich Versuch es nächstes mal in der App auf dem Handy. Und dann starte ich die Aufnahme am TV. Vielleicht geht das ja. 
      Den Umstieg auf 2.0 will ich erst machen, wenn eine Vertragsverlängerung ansteht (in 1,5 Jahren).  Dann sind hoffentlich die Kinderkrankheiten auch behoben. Die Zeiten wo ich Tester bin sind vorbei, das überlasse ich anderen. 

      3

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Hey @Stephan Hinz ,

       

      danke für deinen Beitrag.

      Wie ich sehe, hast du schon ein paar Tipps erhalten. 

      Probiere die doch mal aus und gebe hier eine kurze Rückmeldung.

       

      Viele Grüße

      Maja Z. 

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Hallo, 

      ja. Der Tip ist: Es funktioniert in der App nicht. Wohl erst in der neuen Version 2.0

       

      Es wäre schön, wenn die Telekom sich dazu geäußert hätte. 
      Ich werde das Thema nicht weiter verfolgen. Es geht halt nicht, eine Aufnahme am TV erneut zu starten. Bleibt nur das umständliche Spulen. 
      Da ich die Aufnahmefunktion kaum noch nutze, ist es mir nicht so wichtig. Findet sich ja mittlerweile fast alles in der Mediathek.

       

       

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      @Stephan Hinz

       

      danke für dein ehrliches Feedback! 

       

      Viele Grüße

      Maja Z. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen