Magenta TV 2.0 auf Streaming-Geräten oder im Browser
9 hours ago
HI,
vorab, es gibt eine Störungsmeldung zu dem Thema, die wird aber seit Wochen nur im Status hin und her geschoben, ohne Rückmeldung geschweige denn einer Lösung.
Tarif ist Glasfaser600 mit Magenta TV Smart.
Mit der Magenta TV App auf meinem Tablet oder meinem Handy (beides Android 15) und der Anmeldung mit dem Telekom-Account, den ich auch hier oder im Kundencenter nutze, funktioniert die App einwandfrei, zeigt auch meine individuellen Einstellungen der Favoriten und der Senderliste. Das Gleiche gilt für die RTL+ App mit der dortigen Anmeldung.
Wenn ich mich aber auf der ONE gleichermaßen anmelde, dann kommen im Ablauf die diversesten Fehlerzustände.
Nach einem Neustart oder sogar auch nach einem Werksreset werden die Favoriten nicht aktualisiert und es wird eine Senderliste mit allen über 300 Programmen genutzt, in der alle Sender als nicht gebucht markiert sind. Nach ein paar Stunden ändert sich das in gebucht, aber bei Aufruf der Sender bekomme ich den 51175 ("Bitte versuchen sie es später nochmal"). Nach wieder ein paar Stunden werden die Sender dann ggf. gestartet, aber spätestens nach den zweiten Umschalten kommt dann ein Fehler 51151 ("Zu viele Streams") oder auch wieder ein 51175, je nachdem. Die ONE ist aber das einzige angemeldete Gerät zu dem Zeitpunkt. Das ganze Spiel ist auch unabhängig über WLAN oder LAN und zeigte sich auf einem zugesandten Austauschgerät in der gleichen Form.
Ein heute auf einem geliehenen Fire TV Stick gestarteter Versuch zeigt das gleiche Bild, im Browser ist es ähnlich. Ich vermute daher, es hat etwas mit dem Login an der Plattform zu tun, dass da irgendwie nicht richtig initialisiert oder konfiguriert wird. Ist aber nur eine Vermutung, weil auf dem Tablet funktioniert es ja damit.
Die Hotline hält sich wie gesagt in Schweigen.
Note:
57
0
16
This could help you too
658
0
4
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen TV-Angebote.
8 hours ago
die One (1) oder One (2)?
0
1
from
8 hours ago
Magenta ONE 2. Gen
Heute testweise den Fire TV Stick HD 3. Gen
0
Unlogged in user
from
7 hours ago
Nabend @fdi 👋
puh...das ist Schwierig einzuschätzen woran es liegt...
Login an der Plattform zu tun, dass da irgendwie nicht richtig initialisiert oder konfiguriert wird. Ist aber nur eine Vermutung, weil auf dem Tablet funktioniert es ja damit.
HI,
vorab, es gibt eine Störungsmeldung zu dem Thema, die wird aber seit Wochen nur im Status hin und her geschoben, ohne Rückmeldung geschweige denn einer Lösung.
Tarif ist Glasfaser600 mit Magenta TV Smart.
Mit der Magenta TV App auf meinem Tablet oder meinem Handy (beides Android 15) und der Anmeldung mit dem Telekom-Account, den ich auch hier oder im Kundencenter nutze, funktioniert die App einwandfrei, zeigt auch meine individuellen Einstellungen der Favoriten und der Senderliste. Das Gleiche gilt für die RTL+ App mit der dortigen Anmeldung.
Wenn ich mich aber auf der ONE gleichermaßen anmelde, dann kommen im Ablauf die diversesten Fehlerzustände.
Nach einem Neustart oder sogar auch nach einem Werksreset werden die Favoriten nicht aktualisiert und es wird eine Senderliste mit allen über 300 Programmen genutzt, in der alle Sender als nicht gebucht markiert sind. Nach ein paar Stunden ändert sich das in gebucht, aber bei Aufruf der Sender bekomme ich den 51175 ("Bitte versuchen sie es später nochmal"). Nach wieder ein paar Stunden werden die Sender dann ggf. gestartet, aber spätestens nach den zweiten Umschalten kommt dann ein Fehler 51151 ("Zu viele Streams") oder auch wieder ein 51175, je nachdem. Die ONE ist aber das einzige angemeldete Gerät zu dem Zeitpunkt. Das ganze Spiel ist auch unabhängig über WLAN oder LAN und zeigte sich auf einem zugesandten Austauschgerät in der gleichen Form.
Ein heute auf einem geliehenen Fire TV Stick gestarteter Versuch zeigt das gleiche Bild, im Browser ist es ähnlich. Ich vermute daher, es hat etwas mit dem Login an der Plattform zu tun, dass da irgendwie nicht richtig initialisiert oder konfiguriert wird. Ist aber nur eine Vermutung, weil auf dem Tablet funktioniert es ja damit.
Die Hotline hält sich wie gesagt in Schweigen.
Da es auf dem Tablet und Handy funktioniert wäre eigenlich der Login in Ordnung?
Nutzen das Tablet und Handy auch das WLAN bzw. ist damit verbunden?
Im ersten moment hätte ich gesagt den Router mal komplett Stromlos machen und dann noch mal schauen.
--
Cu
Chris
0
13
from
5 hours ago
Eskalieren könnte ich selbst, mache ich in eigener Sache aber recht ungern.
0
from
5 hours ago
@fdi
Eskalieren könnte ich selbst, mache ich in eigener Sache aber recht ungern.
zu not dann mal machen - hatte jetzt nur Mitglied im Status gesehen - THC Bug🙈
--
Cu
Chris
0
from
5 hours ago
hatte jetzt nur Mitglied im Status gesehen - THC Bug
@fdi
Eskalieren könnte ich selbst, mache ich in eigener Sache aber recht ungern.
zu not dann mal machen - hatte jetzt nur Mitglied im Status gesehen - THC Bug🙈
--
Cu
Chris
Ja, verkappter 5-Sterne-Mitgestalter. ;-)
0
Unlogged in user
from
Unlogged in user
from