Gelöst
Magenta TV App (Android): Fehler 4001000 "Nutzungsrechte ..." - unterstütze Links nicht eingetragen?
vor 2 Jahren
Magenta TV auf MR 401 und 201 plus zusätzlich auf 3 Android-Geräten, Tarif für 5 Geräte.
Nach langer Suche hier in der Community zwar auf viele ähnliche Einträge gestoßen, aber alle ohne Lösungsansatz.
App läuft auf allen Geräten in der Version 3.13.0
Bei den Einstellungen bin ich auf folgendes gestoßen:
2 der 3 Android-Geräte haben unter "Unterstützte Links" 5 Einträge:
tv, VoD , mobil.entertaintv.de, web.magentatv.de, navigate
Beide Geräte mit Android 9, Live-TV und Abspielen aus der Cloud möglich
Drittes Gerät mit Android 12 hat nur 2 der 5 Einträge:
mobil.entertaintv.de, web.magentatv.de
"Link hinzufügen" ist ausgegraut und nicht klickbar.
Live-TV und Abspielen aus der Cloud NICHT möglich
Kann das die Ursache sein?
544
8
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
1519
0
5
247
0
2
430
0
2
vor 2 Jahren
Hallo @oliversiebert,
herzlich willkommen in unserer Community.
Eigentlich sollte es mit Android 12 auch funktionieren. Interessant, dass da nun Einträge fehlen. Das lässt vermuten, dass dadurch kein Live-TV und kein Zugriff auf die Cloud bestehen.
Ändert sich was, wenn der Cache gelöscht wird bzw. die App de- und neu installiert wird? Falls sich nichts ändern, hake ich beim Fachteam mal nach. So allgemein finde ich dazu nichts.
Wann darf ich mich dann dazu einmal telefonisch melden?
Einen schönen Sonntag.
Gruß Jacqueline G.
5
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @oliversiebert & danke für das nette Gespräch. 😊
Ich habe den Fehler "Das Abspielen ist nicht möglich, da die Nutzungsrechte für diesen Inhalt abgelaufen sind. (4001000) [54656]" näher recherchiert und mir auch die Fehlerereignisse über Ihren Anschluss einmal angeschaut. Herausgekommen ist ein DRM -Fehler, die Verwaltung der digitaler Rechte auf Ihrem Motorola funktioniert aktuell nicht sauber.
Ich kann an der Stelle also nicht so wirklich helfen, empfehle Ihnen aber, einfach mal nach dem Fehler im www zu suchen. Es gibt z.B. Anleitungen, wie man das DRM auf Android zurücksetzen kann - hier würde ich ansetzen.
Viel Erfolg & bei weiteren Fragen gerne wieder melden. 👋
Beste Grüße
Ina B.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Danke erst mal für den Lösungsansatz, hat mich aber nicht weitergebracht.
(Mit der Suche nach " DRM Reset Android" findet man zwar viel, konnte ich aber nicht wirklich nachvollziehen).
Nächster Versuch: Auf dem Smartphone einen neuen Benutzer angelegt bzw. den Gastzugang genutzt.
Dann für den Gast ebenfalls die Magenta TV App installiert, vom Play Store mit meinem Google-Account (die App im Standard-Konto des Smartphones wurde von einem anderen Google-Account installiert).
Nach App-Start die Linkfreigabe auf mobile.entertaintv.de und web.magentatv.de erteilt und ...
... es läuft.
Kann man damit etwas anfangen?
Antwort
von
vor 2 Jahren
Danke für die Rückmeldung @oliversiebert. Das ist doch super, freut mich. 👍
Vielleicht liegt es auf dem anderen Motorola-Benutzer auch an einer Berechtigung, das weiß ich nicht. Ich habe be dem Auslesen der TV-Ereignisse im System einen DRM -Fehler angezeigt bekommen - daher auch meine Info dazu. In jedem Fall liegt es an dem Endgerät und nicht unserer App. 😊
VG
Ina B.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Hallo @oliversiebert & danke für das nette Gespräch. 😊
Ich habe den Fehler "Das Abspielen ist nicht möglich, da die Nutzungsrechte für diesen Inhalt abgelaufen sind. (4001000) [54656]" näher recherchiert und mir auch die Fehlerereignisse über Ihren Anschluss einmal angeschaut. Herausgekommen ist ein DRM -Fehler, die Verwaltung der digitaler Rechte auf Ihrem Motorola funktioniert aktuell nicht sauber.
Ich kann an der Stelle also nicht so wirklich helfen, empfehle Ihnen aber, einfach mal nach dem Fehler im www zu suchen. Es gibt z.B. Anleitungen, wie man das DRM auf Android zurücksetzen kann - hier würde ich ansetzen.
Viel Erfolg & bei weiteren Fragen gerne wieder melden. 👋
Beste Grüße
Ina B.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Danke für die Rückmeldung @oliversiebert. Das ist doch super, freut mich. 👍
Vielleicht liegt es auf dem anderen Motorola-Benutzer auch an einer Berechtigung, das weiß ich nicht. Ich habe be dem Auslesen der TV-Ereignisse im System einen DRM -Fehler angezeigt bekommen - daher auch meine Info dazu. In jedem Fall liegt es an dem Endgerät und nicht unserer App. 😊
VG
Ina B.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von