Gelöst
Magenta TV App Fehler 1001
vor 5 Jahren
ich bin seit ein paar Tagen freigeschaltet für die APP.
Am Handy geht es. Nicht aber am Smart TV.
Es geht ein paar Minuten nach Anmeldung. Nachdem ich jedoch mehrere Sebdung aufgerufen habe bzw. eine Aufnahme abgespielt habe, erhalte ich plötzlich den Fehler: "1001 Das hat leider nicht funktioniert. bitte versuchen Sie es erneut".
Aber selbst nach Tagen noch der gleiche Fehler. Fehler tritt erst nach ein paar Sec auf nachdem die APP versucht hat, den Sender zu laden ohne Erfolg. Abhilfe schafft nur eine Neuinstallation der APP. Dann aber nur kurzzeitig, bis der Fehler erneut auftritt.
Ich weiss absolut nicht, was ich da tun kann. Ich nutze die Mi TV Box mit Android 9.
15780
102
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
4364
0
2
vor 3 Jahren
1573
0
2
648
0
2
vor 4 Jahren
die Fachabteilung ist noch in der Prüfung.
Am 7. Dezember 2020 gab es Update der AndroidTV App auf die Version 1.1.2, habt ihr das alle installiert?
Viele Grüße
Marita S.
9
Antwort
von
vor 4 Jahren
@hartmer

Bei dir weiß ich das ja 😛 Für dich ist ja auch die Anfrage offen, aber dann kann ich @hipi0101 da mit anfügen
@hipi0101 Kannst du deine Kundendaten noch in deinem Profil hinterlegen? Das wäre super
Viele Grüße
Marita S.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Vielen dank, ich habe die Daten im Profil ergänzt.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Perfekt
Viele Grüße
Marita S.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
aktuell warten wir weiterhin auf eine Rückmeldung der Fachabteilung. Wir bleiben am Ball und bitten euch noch um Geduld.
Sobald wir neue Informationen haben, werden wir uns wieder bei euch melden.
Gruß
Timur K.
2
Antwort
von
vor 4 Jahren
Antwort
von
vor 4 Jahren
unsere Kollegen sind weiterhin dran.
Greetz
Stefan D.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo zusammen,
Der Fehler ist immer noch in der Analyse, mehr können die Kollegen aktuell leider nicht sagen. Tut mir leid, dass es sich länger hinzieht, aber wir bleiben am Ball.
Viele Grüße Nadine H.
0
vor 4 Jahren
ich mische mich hier auch einmal mit ein.
Leider gibt es bisher immer noch nichts neues.
Mir ist bewusst, dass dies unbefriedigend ist. Ich kann euch aber versichern, dass die Kollegen leben und weiter dran sind.
Viele Grüße
Ann-Christin G.
1
Antwort
von
vor 4 Jahren
Ich kann für meinen Teil sagen, dass der Fehler seit geraumer Zeit nicht mehr auftritt. Sony KD-55XH9005 mit Android 9. Magenta TV App Version 1.1.2
Seit dieser Thread hier los ging habe ich vor der Benutzung von Magenta TV die App immer über das Optionsmenü des Fernseher aktiv beendet. Danach hab ich sie gestartet, sobald sie geladen war habe ich dann vorsichtshalber ein paar Sekunden gewartet damit sich das EPG I'm Hintergrund aktualisiert und dann habe das TV Programm gestartet. Und das hat funktioniert.
Vll hilft das ja den ein oder anderen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
vielen Dank für diese positive Rückmeldung. Ich hoffe ebenfalls, dass dein Tipp auch anderen hilft. Hierzu würde ich mich über Rückmeldungen der Betroffenen freuen.
Wir warten weiterhin auf eine Rückmeldung. Die Analyse läuft noch. Ich danke aber allen für ihre Geduld 🙂
Beste Grüße
Louisa G.
2
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo Louisa,
in meinem Fall gibt es leider nicht die Möglichkeit, die App über das Optionsmenü des Fernsehers zu schließen und dann noch einmal neu zu starten, da wir einen FireTV haben und die App in der Amazon Fire-Startbildschirm geöffnet wird.
Leider besteht das Problem bei uns weiterhin. Die App startet zwar, aber bei Auswahl des Live-Fernsehens (Startseite MagentaApp - Jetzt läuft im TV) erscheint nach ein paar sekundem blauen Bildschirm erscheint dann die Fehlermeldung.
Ich hoffe, die Telekom-Entwickler finden bald eine Lösung.
Grüße, Helge
Antwort
von
vor 4 Jahren
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
leider haben wir noch keine weiteren Infos erhalten.
Viele Grüße
Heike B.
0
vor 4 Jahren
könnt ihr bitte einmal nachsehen, ob euch für eure Geräte eine neue App gibt, beziehungsweise eine Aktualisierung.
Damit sollte das Problem hoffentlich behoben sein.
Viele Grüße
Torsten S.
42
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo Alexander,
Wir haben das Problem mit der Magenta TV App auf den Grundig Fire TV immer noch. Dein Hinweis zur neuen Firmware hört sich ja interessant an. Habe gerade nachgeschaut und wir haben derzeit die Version 1.8.1 der Magenta App. Diese Version ist von Mai, glaube ich. Automatische Updates in den Amazon Fire Einstellungen ist auf An. Ich habe die Magenta TV App noch einmal deinstalliert und neu installiert (anscheinend aus der Cloud). Die Version ist danach immer noch die 1.8.1. Weiß Du oder jemand, welche die neueste Version ist und wie man auf dem Grundig Fire TV ein Update der Magenta TV App machen kann.
Vielen Dank,
Helge N.
Antwort
von
vor 3 Jahren
ich musste Grundig FireTV erst mal googlen.
Grundig Fernseher waren mit natürlich geläufig und der FireTV Stick von Amazon auch, aber dass es Grundig FIreTV gibt und davon auch noch super viele verschiedene Modelle war mir neu 😉
Du bekommst also weiterhin den Fehler 1001 angezeigt, wenn du die MagentaTV App ein wenig genutzt hast?
Kannst du das etwas genauer beschreiben?
Die Version 1.8.1. ist die aktuelle 👍
Das Problem könnte daran liegen, dass zu viele Apps im Hintergrund aktiv sind und dadurch der Speicher vollläuft. Um wieder ausreichend Platz im Speicher zu bekommen, kann man die entsprechenden Apps (welche im Hintergrund laufen) manuell schließen. Jedoch trifft das eigentlich eher auf den FireTV Stick zu. Wie es sich mit dem Grundig FireTV verhält, kann ich nicht sagen. Ich finde dazu auch intern keinerlei Infos, dass das schon mal bei der Fachabteilung getestet wurde 🤷♀️
Dafür geht man im Fire TV Menü auf "Einstellungen > Apps > Installierte Apps verwalten". Nun wählt man die gewünschte App aus, die geschlossen bzw. deren Cache gelöscht werden soll. Über "Stoppen erzwingen" wird die App im Hintergrund vollständig geschlossen.
Wichtig: Danach bitte auch auf " Cache löschen" gehen.
Sollten weiterhin Probleme auftreten, so benötigen wir folgende Infos:
Gerätetyp und Modell
Version des Betriebssystems
App-Version
Genaue Beschreibung des Fehlerbildes
Viele Grüße und ein schönes Wochenende
Marita S.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Guten Morgen Zusammen,
bei meinem Grundig FireTV ist der Fehler tatsächlich seit zwei Wochen nicht mehr aufgetreten.
Ein täglicher Neustart des Fernsehers ist damit nicht mehr nötig (App Beenden erzwingen oder Cache löschen hat nie funktioniert).
Die App ist etwas langsamer geworden, insbesondere das Umschalten dauert etwas länger. Ebenso das Laden der Programmübersicht im unteren Teil des Startbildschirms bei Appstart dauert etwas, das sollte man aber abwarten, bevor man in den Livestream wechselt, da sonst erstmal keine Programminformationen angezeigt werden.
Ich hoffe, so schnell kommt kein weiteres Update der App, da eine frühere Version das Problem auch schonmal für kurze Zeit behoben hat bis das nachfolgende Update den Fehler wieder hatte.
Jedenfalls ein Dankeschön an die Telekomtechniker, die das Problem immerhin nach einem Jahr gelöst haben. Und da sagt man, die deutschen Behörden währen langsam. 😁
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
das ist ein Media Player. Manchmal ist der auch Vorinstalliert. Aber super, dass es nach dem Update nun auch ohne Fehler funktioniert. Vielen Dank für die Rückmeldung und dann noch einen schönen Sonntag.
Gruß
Sören M.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von