Magenta TV App stürzt auf Samsung TV ständig ab
10 months ago
Hallo,
ich frage in die Runde im Namen meiner Mutter, die seit Anfang des Monats den Tarif Magenta Smart (2.0) hat und es auf einem Samsung TV (2023) über einen anderen Internetanbieter läuft (laufen sollte). Die App stürzt jedoch immer wieder ab (fast täglich). Dieses Problem habe ich hier öfter beschrieben gesehen, d.h. es scheint ein bekanntes Problem zu sein. Der Fernseher ist über LAN-Kabel zum Router verbunden und die Internetverbindung ist stabil (Vodafone 100Mbit) . Das Bild im TV ist immer wieder eingefroren oder gar kein Bild und es wird "unbekannter Fehler" angezeigt, oder auch gar keine Fehleranzeige.
Ich habe mittlerweile schon versucht: Router neu gestartet, die App deinstalliert und wieder neu installiert, den internen Speicher gelöscht usw.
Telekom wirbt überall damit, dass Magenta auf diesen neuen TVs gut läuft und darauf habe ich mich verlassen, als ich diesen Tarif für meine Mutter ausgesucht habe und nun hat sie ständig Ausfälle und das darf nicht sein. Hat jemand eine Idee, wie man die App stabil zum Laufen bringen kann?
Vielen Dank!
1192
37
This could help you too
9 months ago
383
0
2
1 year ago
336
0
3
10 months ago
585
0
5
380
0
2
10 months ago
Telekom wirbt überall damit, dass Magenta auf diesen neuen TVs gut läuft
Wo genau steht "gut"?
Hat jemand eine Idee, wie man die App stabil zum Laufen bringen kann?
Nein. Man sucht, kann dauern.
Ein Amazon-Fire-Stick 4K oder eine TV ONE wären ein Idee.
0
10 months ago
Ja, TV ONE wäre natürlich eine Idee, aber die Idee war ja, wenn man schon einen entsprechenden Fernseher hat, keine weiteren Kosten zu haben für so ein Gerät.
2
Answer
from
10 months ago
aber die Idee war ja, wenn man schon einen entsprechenden Fernseher hat, keine weiteren Kosten z
Ja, natürlich. Aber wenn es doch nicht funktioniert....
Ein Stick kostet heute 37,99
Answer
from
10 months ago
Ja, natürlich. Aber wenn es doch nicht funktioniert.... Ein Stick kostet heute 37,99
Ja, natürlich. Aber wenn es doch nicht funktioniert....
Ein Stick kostet heute 37,99
Hallo @-KH-,
auch ich kann dir den FireTV 4K-Stick wie auch von @falk2010 empfohlen ans Herz legen.
Ich nutze diesen Stick seit Februar, ebenfalls an einem 2023er Samsung TV für MagentaTV und der Stress ist vorbei.
Alle anderen Apps wie z.B. ARD/ZDF/ARTE-Mediathek laufen auf dem Samsung TV ohne Probleme.
Gruß Kalle
Unlogged in user
Answer
from
10 months ago
Auf meinem Samsung tv(2020) habe ich keine Probleme mit der Magenta 2.0 App.
Meine Internetgeschwindigkeit 50Mbit (Telekom) .TV ist über WLAN angeschlossen.Würde es über mobile Verbindung versuchen.
1
Answer
from
10 months ago
Der Fernseher lief ganz am Anfang über WLAN und ich dachte, das wäre das Problem, warum die App nicht richtig läuft. Deswegen habe ich das LAN-Kabel angeschlossen und das Problem ist weiterhin da.
Unlogged in user
Answer
from
10 months ago
Hallo @-KH- ,
haben Sie den Fernseher auch schon auf Werkseinstellungen zurückgesetzt?
Viel Erfolg,
Coole Katze
8
Answer
from
9 months ago
Hallo Marita,
ich habe auf meinem Samsung Smart TV den gleichen Effekt wie oben beschrieben. Sobald ich die App etwas mehr nutze ( EPG , Vor-/Zurück eines Senders, etc.) friert das Bild ein. Nachdem ich in der IT arbeite kann ich nur sagen, dass dies eindeutig an der Magenta APP liegt. Netflix, Disney und Amazon funktionieren prächtig, auch ZDF und ARD, nur eben nicht die Magenta APP. Nachdem ich den Tarif erst vor kurzem umgestellt habe (ich wollte nur mehr eine Verbindung und nicht mehr die der Telekom Box zusätzlich) möchte ich eigentlich wieder in den alten Tarif zurück, da so kein Fernsehen möglich ist!!
VG
Christian
Answer
from
9 months ago
Hallo Christian,
vielen Dank für Deinen Beitrag! Es ist erstaunlich, dass Telekom es nicht einsieht, dass die App ein riesiges Problem hat, welches immer wieder von so vielen Leuten beschrieben wird und Telekom trotzdem immer wieder die gleichen Sachen überprüfen lässt um sich immer wieder versichern zu lassen, dass das alles nichts bringt, wohl wissend, dass nur die App einen Fehler haben muss. Und den Kunden auch keine vernünftige Lösung bieten kann. Ich kann den Sinn dahinter nicht erkennen: entweder sollen die Leute vergrault werden oder weiteres Zubehör kaufen, weil ich nicht glauben kann, dass die IT dort nicht in der Lage ist eine ordentliche App zu erstellen, welche auf den Samsung-TVs laufen.
Hast Du für Dich eine Lösung gefunden?
Grüße
KH
Answer
from
9 months ago
Und den Kunden auch keine vernünftige Lösung bieten kann.
Mein letzter Stand ist, dass Samsung einen Hotfix anbieten wird.
Unlogged in user
Answer
from
10 months ago
Hallo Falk und Kalle,
ja, das wäre eine Idee mit dem Stick (außer dass ich kein prime-Kunde bin ...
)
Und ich werde wahrscheinlich keine andere Wahl haben (abgesehen von einer Kündigung bei Telekom), als entweder den Stick oder das TV ONE zu erwerben. Obwohl ich bei dem Stick unsicher bin, weil dieser ja über WLAN geht und ich von einer Kabel-LAN-Verbindung überzeugter bin. Oder meint Ihr, dass das keine Probleme machen dürfte? (der Router steht direkt daneben)
Das Ding ist, es funktioniert nicht, dann muss man weiteres Geld in die Hand nehmen, damit es funktioniert, auch wenn eine ältere Frau es nicht hat (aber ich es sehr gerne für sie übernehme). Aber man fühlt sich schon sehr "auf den Arm genommen" (um es nett auszudrücken), wenn man davon ausgeht, dass das, was die Telekom sagt, auch der Wahrheit entspricht und es dann doch darauf hinausläuft, dass sie einem noch das TV ONE verkaufen wollen.
Trotzdem, vielen Dank für Eure Ideen!
4
Answer
from
10 months ago
Du hast ja so recht!!
Answer
from
9 months ago
Guten Abend @-KH-,
.
MagentaTV 2.0 läuft als App ohne weitere Hardware auf allen Samsung Smart TVs der Tizen-Generation, die ab 2018 hergestellt wurden.
Du hast hier bereits einige Tipps von Usern erhalten, die offensichtlich noch keine Besserung in Hinsicht auf die Abstürze der MagentaTV App brachten.
Tut mir sehr leid, dass unser MagentaTV so für deine Mutter bisher kein Erlebnis war.
In einem solchen Fall kann es helfen, dass der interne Speicher des Samsung TVs gelöscht wird.
Das funktioniert, indem während des laufenden Betriebes die Power Taste der Fernbedienung des Samsung TVs so lange gedrückt wird, bis das Samsung Logo wieder erscheint.
Klappt das nicht, dann sollte auch noch der Speicher in den Geräteeinstellungen gelöscht werden.
Jetzt die MagentaTV App neu starten (möglicherweise ist ein erneuter Login notwendig) und das TV-Bild sollte wieder erscheinen.
Ich bin auf deine Rückmeldung dazu gespannt.
Viele Grüße
Kathrin
Answer
from
9 months ago
Guten Abend Kathrin,
vielen Dank für diesen Tipp, aber wie schon oben geschrieben, habe ich alle diese Sachen schon gemacht, auch den internen Speicher gelöscht durch das Drücken der Power-Taste und in den Geräteeinstellungen, App neu installiert usw.
Leider alles ohne Erfolg.
Viele Grüße
KH
Unlogged in user
Answer
from
9 months ago
weiss man schon wann der Hotfix kommen soll?
0
9 months ago
Das wäre auch meine nächste Frage gewesen
Was mich aber wundert, Samsung soll ihn anbieten und nicht Telekom? D.h. der "Fehler" liegt bei der Kompatibilität und ist Samsung bekannt?
Aber es passiert zumindest irgendwas.
Das wäre ausnahmsweise eine gute Nachricht
0
9 months ago
Da kann ich nur zustimmen. Warum soll Samsung einen Hotfix bereitstellen? Die Apps werden ja spezifisch für
die jeweiligen Hersteller programmiert.
So ist dies kein tragbarer Zustand und ich bin auch nicht bereit für diese Leistung Geld zu bezahlen. Werde nun
entsprechende Schritte einleiten
4
Answer
from
9 months ago
Hallo @CKA159,
Live-TV und Streaming sind nicht vergleichbar. Ich gehe davon aus, dass auch du bereits den Gerätespeicher gelöscht und die App neu installiert hast. Sicher hast du auch auf MagentaTV 2.0 umgestellt, oder?
Welches TV-Modell nutzt du und auch @-KH- genau und welche Software-Version ist darauf installiert?
@-KH- Kann ich unter der im Profil hinterlegten Rufnummer die Mutter erreichen oder handelt es sich dabei um deine Rückrufnummer?
Viele Grüße
Dorothea
Answer
from
9 months ago
Guten Morgen, Problem besteht immer noch.
Speicher wurde gelöscht. App 2.0 neu installiert. Modell des Fernsehers QN800
VG
Christian
Answer
from
9 months ago
@CKA159
Welche Software-Version ist auf dem Smart-TV installiert?
Viele Grüße
Dorothea
Unlogged in user
Answer
from
9 months ago
1640.09
1
Answer
from
9 months ago
Danke @CKA159,
ich habe unsere Fachabteilung dazu geholt. In den kommenden Tagen melde ich mich wieder.
Viele Grüße
Dorothea
Unlogged in user
Answer
from
9 months ago
Hallo,
bei meiner Mutter steht das TV-Modell Q60C.
Die Software-Version muss ich heute am späteren Nachmittag nachschauen, wenn ich bei ihr bin.
Die im Profil hinterlegte Rufnummer ist meine und kann gerne dann auch als Rückrufnummer angewählt werden.
Viele Grüße
KH
1
Answer
from
9 months ago
Guten Morgen @-KH-,
entschuldige bitte für die späte Rückmeldung.
Hast du die Software Version nachgesehen?
Ich konnte dich eben telefonisch nicht erreichen.
Nenn mir gern ein passendes Zeitfenster, in welchem ich anrufen darf.
Ich wünsche dir noch einen schönen Sonntag.
Viele Grüße
Behar A.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from