magenta tv apple tv 4k nur ton, kein bild

10 months ago

hallo zusammen,

Ich bin benötige Hilfe.


Ich habe ein Apple TV 4K und ein Samsung The Frame 2023,75 Zoll. 

Ich habe die magenta TV App installiert. Leider läuft nur der Ton und das Bild bleibt schwarz. Neuinstallation habe ich schon probiert. Das gleiche übrigens bei der Amazon Prime App (Kein Bild nur Ton) und bei WOW (Stream startet überhaupt nicht). Die Apple TV+ App läuft ohne Probleme. Hat jemand eine Idee?

 

Kann mir jemand weiterhelfen?

386

28

    • 10 months ago

      Sven N

      Kann mir jemand weiterhelfen?

      Kann mir jemand weiterhelfen?
      Sven N
      Kann mir jemand weiterhelfen?

      Als Erstes mal ein besseres HDMI -Kabel probieren.

       

      Mit dem The Frame kenne ich mich allerdings nicht aus. Am Apple TV halt mal mit den Bildeinstellungen spielen. HDR aus als Erstes.

       

      Viel Glück!

      Thomas

      1

      Answer

      from

      10 months ago

      Hallo Thomas,

       

      Danke für deine Antwort. Ich benutz ein 8K HDMI Kabel. Und ich habe jetzt auf 4K SDR eingestellt am Apple TV. Welche Einstellung würdest du empfehlen?

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 10 months ago

      Meine irgendwo gelesen zu haben, das dass anpassen der Bildfrequenz Wunder bewirken kann,

      4

      Answer

      from

      10 months ago

      Hallo @Sven N,

       

      kannst du bitte deine Daten im Profil hinterlegen? Dann geben wir das weiter an die Fachabteilung. Fröhlich

       

      Viele Grüße Türkan 

       

      Answer

      from

      10 months ago

      Hallo Türkan, welche Daten soll ich im Profil hinterlegen?

       


      Answer

      from

      10 months ago

      @Sven N 

      Kundennummer, Rückrufnummer und ein großzügiges Zeitfenster wo du erreichbar bist Zwinkernd

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 months ago

      Bei mir ist es völlig verrückt:

      Alle Inhalte lassen sich in der App Magenta TV 2.0 auf meinem neuen Apple TV 4K abrufen. Mit Ausnahme des Live-TVs. Dort gibt es nur Ton. Drücke ich auf Pause und starte kurz darauf die Wiedergabe erneut, erscheint die Meldung, dass ich nun wieder Live-TV schaue… und es kommt ein Bild! Allerdings ist der Ton nicht mit dem Bild synchron?! HILFE.

      6

      Answer

      from

      6 months ago

      Hallo @Maak,

       

      sorry, das hat leider nicht geklappt mit dem Rückruf. Wir probieren das morgen oder übermorgen nochmal. 

       

      Kannst du vorab noch was probieren und ein paar Infos geben? Probiere bitte, wie es sich nach einem Routerneustart verhält. Außerdem würde mich interessieren, wie der AppleTV angeschlossen ist, LAN oder WLAN? Hängt er direkt am Router oder sind noch Switches oder im Falle von WLAN Repeater mit im Spiel? Was für einen Router hast du im Einsatz?

       

      Grüße

      Peter

      Answer

      from

      6 months ago

      Hallo Team,

       

      jaaaaa, ich hab' wirklich auf Euren Anruf gewartet... aber nicht so schlimm. Ich sehe ja, dass ihr am Ball seid.

       

      Nun gleich zur Beantwortung Eurer Fragen:

      • Ein Neustart des Routers hatte keine Auswirkungen. Aber vielleicht interessiert es Euch, dass die Internet-Leitung recht flott ist. Ein Speedtest bei Google zeigt ca. 20 ms Ping; > 50 Mbit/s im Download; > 10 Mbit/s im Upload. Das entspricht auch meinem DSL-Vertrag.
      • Das Apple TV verbindet sich per WLAN mit einer FRITZ!Box 7530 AX. Ohne Repeater. Zur Zeit sind 10 Geräte im WLAN angemeldet.

       

      Das war's für's Erste von mir.

      Wir hören uns demnächst.

       

      Beste Grüße: maak.

      Answer

      from

      6 months ago

      Hi @Maak.,

       

      ich gebe einen Rückruf zwecks Legitimation für eine genauere Prüfung mal auf 16 Uhr, wie du im Profil geschrieben hast. Wäre aber möglich, dass es wegen Besetzungsfragen heute nichts wird. Oder geht es doch schon jetzt?

      Ansonsten noch drei Punkte, die ich brauchen werde:

      1.: Welches Apple TV ist es ganz genau?

      2.: Wie sieht es aus, wenn das Gerät testweise via LAN angeschlossen ist? Also, so das überhaupt geht;

      3.: Bitte stell es doch direkt nochmal mit genauem Zeitpunkt und Sender nach, damit es eine Referenz gibt.

       

      Vielleicht bis gleich,

       

      Johannes

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 months ago

      Nee, jetzt geht leider nicht. Bin erst wieder abends Zuhause. Dann kann ich die Daten zusammentragen. Also sollten wir erst morgen telefonieren. 

       

      Trotzdem danke für die schnelle Rückmeldung. 

      0

    • 6 months ago

      Ging leider nicht früher… hier noch ein paar Daten:

       

      AppleTV A2843, Artikelnummer MN893FD/A

      tvOS 18.1[22J580]

       

      WLAN Signalstärke im AppleTV angezeigt mit 4 von 5 Sternen

       

      Ein Wechsel von WLAN auf LAN brachte nix.

      Hätte ich auch nicht gedacht. Klingt meiner bescheidenen Meinung nach eher nach einem Software-Problem.

       

      Nochmal zur Einordnung des seltsamen Verhaltens:

      Es funktioniert absolut und uneingeschränkt alles auf dem AppleTV im allgemeinen, als auch in der MagentaTV-2.0-App im besonderen…

      bis auf das Abrufen des Live-TV-Angebots.

       

      Der Fehler lässt sich keinem Sender und keiner Uhrzeit zuordnen. Er tritt quasi immer auf.

       

      Ein Beispielhaftes Vorgehen:

      1. AppleTV anschalten
      2. MagentaTV ausführen
      3. In die Senderliste für's Live-TV navigieren
      4. beliebigen Sender auswählen
        1. Der erste Sender wird mit Bild und Ton dargestellt – wie gewünscht und erwartet
      5. zurück zur Senderliste navigieren
      6. anderen Sender auswählen
        1. Der Ton kommt, das Bild bleibt aus
        2. Play/Pause auf der Fernbedienung drücken – die Wiedergabe wird unterbrochen
        3. Ein Bild erscheint
        4. Play/Pause erneut drücken – die Wiedergabe wird fortgesetzt – nun mit Bild

      Die Punkte 5 und 6 können beliebig oft wiederholt werden. Das Verhalten bleibt stets dasselbe.

       

       

      3

      Answer

      from

      6 months ago

      Guten Abend @Maak.,

       

      vielen Dank für das freundliche Telefonat.

      Wie besprochen, habe ich einmal bei meinen Kollegen aus der Fachabteilung nachgehakt, woran es liegen kann. 

      Sobald ich eine Rückmeldung erhalte, hörst du wieder von mir. Fröhlich

       

      Liebe Grüße

      Nico Be. 

      Answer

      from

      6 months ago

      Maak.

      Ein Beispielhaftes Vorgehen: AppleTV anschalten MagentaTV ausführen In die Senderliste für's Live-TV navigieren beliebigen Sender auswählen Der erste Sender wird mit Bild und Ton dargestellt – wie gewünscht und erwartet zurück zur Senderliste navigieren anderen Sender auswählen Der Ton kommt, das Bild bleibt aus Play/Pause auf der Fernbedienung drücken – die Wiedergabe wird unterbrochen Ein Bild erscheint Play/Pause erneut drücken – die Wiedergabe wird fortgesetzt – nun mit Bild Die Punkte 5 und 6 können beliebig oft wiederholt werden. Das Verhalten bleibt stets dasselbe.

       

      Ein Beispielhaftes Vorgehen:

      1. AppleTV anschalten
      2. MagentaTV ausführen
      3. In die Senderliste für's Live-TV navigieren
      4. beliebigen Sender auswählen
        1. Der erste Sender wird mit Bild und Ton dargestellt – wie gewünscht und erwartet
      5. zurück zur Senderliste navigieren
      6. anderen Sender auswählen
        1. Der Ton kommt, das Bild bleibt aus
        2. Play/Pause auf der Fernbedienung drücken – die Wiedergabe wird unterbrochen
        3. Ein Bild erscheint
        4. Play/Pause erneut drücken – die Wiedergabe wird fortgesetzt – nun mit Bild

      Die Punkte 5 und 6 können beliebig oft wiederholt werden. Das Verhalten bleibt stets dasselbe.

      Maak.

       

      Ein Beispielhaftes Vorgehen:

      1. AppleTV anschalten
      2. MagentaTV ausführen
      3. In die Senderliste für's Live-TV navigieren
      4. beliebigen Sender auswählen
        1. Der erste Sender wird mit Bild und Ton dargestellt – wie gewünscht und erwartet
      5. zurück zur Senderliste navigieren
      6. anderen Sender auswählen
        1. Der Ton kommt, das Bild bleibt aus
        2. Play/Pause auf der Fernbedienung drücken – die Wiedergabe wird unterbrochen
        3. Ein Bild erscheint
        4. Play/Pause erneut drücken – die Wiedergabe wird fortgesetzt – nun mit Bild

      Die Punkte 5 und 6 können beliebig oft wiederholt werden. Das Verhalten bleibt stets dasselbe.


      Kann ich 1:1 so auch nachstellen. 

      Answer

      from

      6 months ago

      Guten Morgen @Andreas.kozik,

       

      tut mir leid, dass du vom gleichen Problem betroffen bist.😩

       

      Ich hab den Hinweis, im Ticket an unsere Kolleg*innen, ergänzt. Fröhlich

       

      Sobald es dazu eine Info gibt, melden wir uns. Fröhlich

       

      Viele Grüße Lisa

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 months ago

      Ich klinke mich hier mal ein - gleiches Problem bei mir. Einziger Unterschied: Apple TV via LAN statt WLAN verbunden und eine FRITZ!Box 5590. 

      0

    • 6 months ago

      Hallo, hatte gleiches  Problem, geholfen hat Einstellung bei HDR der Wechsel von 50Hz auf 60Hz.

       

      Schönen Sonntag noch.

      0

    • 6 months ago

      Interessant, @NuA

      Leider bin ich schon die ganze Zeit auf 60 Hz. Hab auch mal zwischen Dolby Vision, HDR und SDR gewechselt. Funzt aber leider nirgends. 🤷🏼‍♂️😵💫

      6

      Answer

      from

      5 months ago

      Pihole ist bei mir im Einsatz. 

      Den verlinkten Beitrag hab ich mir durchgelesen und muss auch sagen das ich den Drittanbietern klar widersprochen habe. Youbora ist ebenfalls auf der Blocklist. Aber da ich klar widersprochen habe, kann man eindeutig von falscher implementation in der App sprechen wenn es dann trotzdem zum Einsatz kommt. 

      Hier muss die App klar nachgebessert werden. 

       

       

      Answer

      from

      5 months ago

      Hallo @Heike B.,

      bei mir ist tatsächlich ein Pi-Hole im Einsatz.

       

      Habe die Konfiguration vom Pi-Hole geändert, wie von @GereonS in dem von Dir dankenswerterweise verlinkten Thread beschrieben.

      Die Anfragen werden nun zwar nicht mehr vom Pi-Hole blockiert, aber auf localhost umgeleitet.

      Das Problem ist damit augenscheinlich behoben.

       

      Ich schließe mich allerdings der Auffassung an, dass die MagentaTV-2.0-App auf dem AppleTV keine Verbindung zu MovingImage herstellen sollte, wenn man dem in den Einstellungen widersprochen hat.

       

      Vielen Dank für Euren Einsatz.

      Answer

      from

      5 months ago

      Moin @Maak. 👋

       

      danke für deine Rückmeldung. Spannend, dass es wirklich an dem Pi-Hole lag. Ich freue mich sehr, dass du der Anleitung folgen konntest und es nun wieder funktioniert. 😊

       

      Beste Grüße

      Jonas

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too