Magenta TV App's und die Probleme, welche ich seit Jahren hier lese

3 days ago

Hallo Telekom,

langsam reicht es mal. Hier gibt es sehr viele Beiträge seit Jahren, wo User Euch sagen, dass Eure TV-App's (egal für welches System) schlampig programmiert sind, aber von Euch kommt immer der gleiche Quatsch, liegt am Router oder sonst wo. Sicherheitseinstellungen auf WPA2 zurück stellen? Geht's noch? 10 Jahre verpennt? WLAN 2,4/5GHz trennen ist doch wohl auch normal, dass TV auch das 5GHz nutzt, was Eure App aber auch nicht besser macht. Ich selbst nutze mehrere AppleTV's, MagentaTV-Sticks, FireTV's und mehrere Mac's via Browser mit MagentaTV 2.0 in zwei Wohnungen. Auf keinem System ist es ganz Fehlerfrei, wobei die Apple-Systeme noch die wenigsten Fehler zeigen, aber auch hier gibt es Senderausfälle, meist auf bestimmten Sendern. Bei den MagentaTV-Sticks und FireTV's ist es noch schlimmer. Immer wieder lange Ausfälle, wo die App sich nicht einkriegt, oft genau dann, wenn der Krimi anfängt, was dann den ganzen Film hinfällig macht. Ferner auch die ständig neuen Neuanmeldungen der App, obwohl die App aber zeigt, dass man noch angemeldet ist, es aber eine Meldung kommt, dass man keinen Tarif gebucht hat. Geht's noch?

Bei meiner älteren Nachbarin muss ich inzwischen jede Woche den MagentaTV-Stick neu anmelden, weil Eure App einfach Mist ist.

Ich bin treuer Telekom-Kunde seit mindest 3-Jahrzehnten, aber langsam ist auch mal gut. Im Preissegment liegt Ihr immer ganz oben, aber Leistung scheinbar nicht mehr, wie ich es früher mal gewohnt war von Euch. Vielleicht sollten wir die monatlichen Rechnungen für TV von Euch mal anmahnen, wegen nicht erbrachter Leistung. Andererseits gibt's inzwischen auch noch eine Menge anderer TV-Anbieter, seit der Gesetzes-Regelung ab Juli 2024. Ich schäme mich schon, dass ich meinen Nachbarn betreffs der neuen Regelungen MagentaTV empfohlen habe, schlimme Sache, finde ich ich wirklich nicht gut.

Also, klare Ansage, wenn es bei Euch nicht besser wird, dann werde ich und auch meine Nachbarn im Haus zu anderen Anbietern wechseln, was TV betrifft. Es liegt an Euch.

Ich bin selbst Softwareentwickler, also erzählt mir nix vom Pferd, bitte. Teilweise werden im MagentaTV Fehlernummern angezeigt und im Internet findet man dazu keine Lösung, sorry, aber sowas ist alles Müll, gehört entsorgt, ich kann es leider nicht mehr anders ausdrücken, bin echt sauer inzwischen. Vielleicht hätten wir alle ja bei Kabel-TV (inzwischen wohl Vodafone) bleiben sollen, dann hätten wir diese App-Probleme ganz sicher nicht.

LG, von Euren unzufriedenen Kunden hier in der Hausgemeinschaft.

101

64

    • 3 days ago

      Hast du jetzt ein grundlegendes Problem oder wolltest du nur Frust loswerden?

      Muss zugeben, hab den Text auch nicht wirklich gelesen sondern nur die ersten paar Sätze, das lesen deines Textes ist extrem anstrengend durch fehlende Absätze etc.

      Wenn du also ein Problem hast wo wir helfen können wäre es toll wenn du es kurz und präzise schilderst und dazu dann noch Angaben zu Endgeräten etc. machen könntest.

      2

      Answer

      from

      3 days ago

      Natürlich ist es inzwischen auch Frust, da wir Kunden mit den Problemen dieser Magenta-App's, egal welches System inzwischen Leben müssen, können nicht voll nutzen, dürfen aber fein monatlich bezahlen.  Ich denke, ich habe in meinem Text viel geschildert. Gleiche Probleme werden hier in der Community seit Jahren abgehandelt.

      Zitat: "Muss zugeben, hab den Text auch nicht wirklich gelesen sondern nur die ersten paar Sätze, das lesen deines Textes ist extrem anstrengend "

      Wenn's Dir zu anstrengend ist zu Lesen, dann lass es bitte! Tut mir leid, dass Du damit überfordert bist. Hier geht es um monatliche Zahlungen mit nicht erbrachter Leistung, auf Grund von fehlerhafter Software.

      Also, wenn es Dir dabei zu anstrengend ist, dann leg Dich nieder und halte Dich zurück, bitte. Auf diese Art habe ich nun wirklich keinen Bock.

      Manchmal fehlt mir echt der Glauben. Was stimmt mit Euch nicht?

      Bitte nur Konstruktive Antworten. Die Probleme sind ja da, viele Benutzer haben diese täglich, ich lese davon und kann dies bestätigen.

      Zitat von user_3c24eb: "Wenn du deinen Algorithmus so schreibst, wie deinen Post, dann will ich keine Fehler suchen ;-)"

      Such Fehler bei mir! Unbedingt, ich bitte darum! Du kannst weiter die Telekom verteidigen und mich nieder machen, es ändert nix an der Tatsache, dass die Magenta TV-App's schlampig programmiert sind und die vielen Endkunden sich täglich ärgern und nicht die Leistungen bekommen, welche sie bezahlen, bzw. gebucht haben. Ist Fakt, Tatsache. 

      ...so, und nun kannst Du mich weiter angreifen, aber ich habe einen langen Atem. Mal sehen, welche Argumente nun wirklich Tatsache sind. 

      Answer

      from

      3 days ago

      user_3c24eb

      Natürlich ist es inzwischen auch Frust, da wir Kunden mit den Problemen dieser Magenta-App's, egal welches System inzwischen Leben müssen, können nicht voll nutzen, dürfen aber fein monatlich bezahlen.  Ich denke, ich habe in meinem Text viel geschildert. Gleiche Probleme werden hier in der Community seit Jahren abgehandelt.

      Natürlich ist es inzwischen auch Frust, da wir Kunden mit den Problemen dieser Magenta-App's, egal welches System inzwischen Leben müssen, können nicht voll nutzen, dürfen aber fein monatlich bezahlen.  Ich denke, ich habe in meinem Text viel geschildert. Gleiche Probleme werden hier in der Community seit Jahren abgehandelt.

      Zitat: "Muss zugeben, hab den Text auch nicht wirklich gelesen sondern nur die ersten paar Sätze, das lesen deines Textes ist extrem anstrengend "

      Wenn's Dir zu anstrengend ist zu Lesen, dann lass es bitte! Tut mir leid, dass Du damit überfordert bist. Hier geht es um monatliche Zahlungen mit nicht erbrachter Leistung, auf Grund von fehlerhafter Software.

      Also, wenn es Dir dabei zu anstrengend ist, dann leg Dich nieder und halte Dich zurück, bitte. Auf diese Art habe ich nun wirklich keinen Bock.

      Manchmal fehlt mir echt der Glauben. Was stimmt mit Euch nicht?

      Bitte nur Konstruktive Antworten. Die Probleme sind ja da, viele Benutzer haben diese täglich, ich lese davon und kann dies bestätigen.

      Zitat von user_3c24eb: "Wenn du deinen Algorithmus so schreibst, wie deinen Post, dann will ich keine Fehler suchen ;-)"

      Such Fehler bei mir! Unbedingt, ich bitte darum! Du kannst weiter die Telekom verteidigen und mich nieder machen, es ändert nix an der Tatsache, dass die Magenta TV-App's schlampig programmiert sind und die vielen Endkunden sich täglich ärgern und nicht die Leistungen bekommen, welche sie bezahlen, bzw. gebucht haben. Ist Fakt, Tatsache. 

      ...so, und nun kannst Du mich weiter angreifen, aber ich habe einen langen Atem. Mal sehen, welche Argumente nun wirklich Tatsache sind. 

      user_3c24eb
      Natürlich ist es inzwischen auch Frust, da wir Kunden mit den Problemen dieser Magenta-App's, egal welches System inzwischen Leben müssen, können nicht voll nutzen, dürfen aber fein monatlich bezahlen.  Ich denke, ich habe in meinem Text viel geschildert. Gleiche Probleme werden hier in der Community seit Jahren abgehandelt.

      Wie gesagt, ich hab mir deinen text nicht zugemutet da es zu anstrengend ist ihn zu lesen.

      Ich kann nur soviel sagen.

      Ich nutze MagentaTV auf Apple-Geräten und auf der MagentaTV One und Stick 2. Gen und habe keine Probleme

      Du als IT-Spezialist kannst da sicherlich noch was machen bei dir und deinen Bekannten um bei euch ggfs im Heimnetz die Fehler zu beheben die ich zB nicht habe.

      user_3c24eb

      Wenn's Dir zu anstrengend ist zu Lesen, dann lass es bitte!

      Natürlich ist es inzwischen auch Frust, da wir Kunden mit den Problemen dieser Magenta-App's, egal welches System inzwischen Leben müssen, können nicht voll nutzen, dürfen aber fein monatlich bezahlen.  Ich denke, ich habe in meinem Text viel geschildert. Gleiche Probleme werden hier in der Community seit Jahren abgehandelt.

      Zitat: "Muss zugeben, hab den Text auch nicht wirklich gelesen sondern nur die ersten paar Sätze, das lesen deines Textes ist extrem anstrengend "

      Wenn's Dir zu anstrengend ist zu Lesen, dann lass es bitte! Tut mir leid, dass Du damit überfordert bist. Hier geht es um monatliche Zahlungen mit nicht erbrachter Leistung, auf Grund von fehlerhafter Software.

      Also, wenn es Dir dabei zu anstrengend ist, dann leg Dich nieder und halte Dich zurück, bitte. Auf diese Art habe ich nun wirklich keinen Bock.

      Manchmal fehlt mir echt der Glauben. Was stimmt mit Euch nicht?

      Bitte nur Konstruktive Antworten. Die Probleme sind ja da, viele Benutzer haben diese täglich, ich lese davon und kann dies bestätigen.

      Zitat von user_3c24eb: "Wenn du deinen Algorithmus so schreibst, wie deinen Post, dann will ich keine Fehler suchen ;-)"

      Such Fehler bei mir! Unbedingt, ich bitte darum! Du kannst weiter die Telekom verteidigen und mich nieder machen, es ändert nix an der Tatsache, dass die Magenta TV-App's schlampig programmiert sind und die vielen Endkunden sich täglich ärgern und nicht die Leistungen bekommen, welche sie bezahlen, bzw. gebucht haben. Ist Fakt, Tatsache. 

      ...so, und nun kannst Du mich weiter angreifen, aber ich habe einen langen Atem. Mal sehen, welche Argumente nun wirklich Tatsache sind. 

      user_3c24eb
      Wenn's Dir zu anstrengend ist zu Lesen, dann lass es bitte!

      Klar lasse ich es und viele andere der freiwilligen Helfer vermutlich auch da denen wie mir die Zeit zu schade ist....

      user_3c24eb

      Was stimmt mit Euch nicht?

      Natürlich ist es inzwischen auch Frust, da wir Kunden mit den Problemen dieser Magenta-App's, egal welches System inzwischen Leben müssen, können nicht voll nutzen, dürfen aber fein monatlich bezahlen.  Ich denke, ich habe in meinem Text viel geschildert. Gleiche Probleme werden hier in der Community seit Jahren abgehandelt.

      Zitat: "Muss zugeben, hab den Text auch nicht wirklich gelesen sondern nur die ersten paar Sätze, das lesen deines Textes ist extrem anstrengend "

      Wenn's Dir zu anstrengend ist zu Lesen, dann lass es bitte! Tut mir leid, dass Du damit überfordert bist. Hier geht es um monatliche Zahlungen mit nicht erbrachter Leistung, auf Grund von fehlerhafter Software.

      Also, wenn es Dir dabei zu anstrengend ist, dann leg Dich nieder und halte Dich zurück, bitte. Auf diese Art habe ich nun wirklich keinen Bock.

      Manchmal fehlt mir echt der Glauben. Was stimmt mit Euch nicht?

      Bitte nur Konstruktive Antworten. Die Probleme sind ja da, viele Benutzer haben diese täglich, ich lese davon und kann dies bestätigen.

      Zitat von user_3c24eb: "Wenn du deinen Algorithmus so schreibst, wie deinen Post, dann will ich keine Fehler suchen ;-)"

      Such Fehler bei mir! Unbedingt, ich bitte darum! Du kannst weiter die Telekom verteidigen und mich nieder machen, es ändert nix an der Tatsache, dass die Magenta TV-App's schlampig programmiert sind und die vielen Endkunden sich täglich ärgern und nicht die Leistungen bekommen, welche sie bezahlen, bzw. gebucht haben. Ist Fakt, Tatsache. 

      ...so, und nun kannst Du mich weiter angreifen, aber ich habe einen langen Atem. Mal sehen, welche Argumente nun wirklich Tatsache sind. 

      user_3c24eb
      Was stimmt mit Euch nicht?

      Was stimmt mir dir nicht? Du erwartest hier ernsthaft dass man sich deinen Text antun soll weil du keinen Bock hast auf ordentliche Absätze etc?
      Na ja, man kann nicht jedem helfen

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 days ago

      user_3c24eb

      Ich bin selbst Softwareentwickler, also erzählt mir nix vom Pferd, bitte

      Hallo Telekom,

      langsam reicht es mal. Hier gibt es sehr viele Beiträge seit Jahren, wo User Euch sagen, dass Eure TV-App's (egal für welches System) schlampig programmiert sind, aber von Euch kommt immer der gleiche Quatsch, liegt am Router oder sonst wo. Sicherheitseinstellungen auf WPA2 zurück stellen? Geht's noch? 10 Jahre verpennt? WLAN 2,4/5GHz trennen ist doch wohl auch normal, dass TV auch das 5GHz nutzt, was Eure App aber auch nicht besser macht. Ich selbst nutze mehrere AppleTV's, MagentaTV-Sticks, FireTV's und mehrere Mac's via Browser mit MagentaTV 2.0 in zwei Wohnungen. Auf keinem System ist es ganz Fehlerfrei, wobei die Apple-Systeme noch die wenigsten Fehler zeigen, aber auch hier gibt es Senderausfälle, meist auf bestimmten Sendern. Bei den MagentaTV-Sticks und FireTV's ist es noch schlimmer. Immer wieder lange Ausfälle, wo die App sich nicht einkriegt, oft genau dann, wenn der Krimi anfängt, was dann den ganzen Film hinfällig macht. Ferner auch die ständig neuen Neuanmeldungen der App, obwohl die App aber zeigt, dass man noch angemeldet ist, es aber eine Meldung kommt, dass man keinen Tarif gebucht hat. Geht's noch?

      Bei meiner älteren Nachbarin muss ich inzwischen jede Woche den MagentaTV-Stick neu anmelden, weil Eure App einfach Mist ist.

      Ich bin treuer Telekom-Kunde seit mindest 3-Jahrzehnten, aber langsam ist auch mal gut. Im Preissegment liegt Ihr immer ganz oben, aber Leistung scheinbar nicht mehr, wie ich es früher mal gewohnt war von Euch. Vielleicht sollten wir die monatlichen Rechnungen für TV von Euch mal anmahnen, wegen nicht erbrachter Leistung. Andererseits gibt's inzwischen auch noch eine Menge anderer TV-Anbieter, seit der Gesetzes-Regelung ab Juli 2024. Ich schäme mich schon, dass ich meinen Nachbarn betreffs der neuen Regelungen MagentaTV empfohlen habe, schlimme Sache, finde ich ich wirklich nicht gut.

      Also, klare Ansage, wenn es bei Euch nicht besser wird, dann werde ich und auch meine Nachbarn im Haus zu anderen Anbietern wechseln, was TV betrifft. Es liegt an Euch.

      Ich bin selbst Softwareentwickler, also erzählt mir nix vom Pferd, bitte. Teilweise werden im MagentaTV Fehlernummern angezeigt und im Internet findet man dazu keine Lösung, sorry, aber sowas ist alles Müll, gehört entsorgt, ich kann es leider nicht mehr anders ausdrücken, bin echt sauer inzwischen. Vielleicht hätten wir alle ja bei Kabel-TV (inzwischen wohl Vodafone) bleiben sollen, dann hätten wir diese App-Probleme ganz sicher nicht.

      LG, von Euren unzufriedenen Kunden hier in der Hausgemeinschaft.

      user_3c24eb
      Ich bin selbst Softwareentwickler, also erzählt mir nix vom Pferd, bitte

      Wenn du deinen Algorithmus so schreibst, wie deinen Post,

      dann will ich keine Fehler suchen ;-)

      0

    • 3 days ago

      user_3c24eb

      dass Eure TV-App's (egal für welches System)

      Hallo Telekom,

      langsam reicht es mal. Hier gibt es sehr viele Beiträge seit Jahren, wo User Euch sagen, dass Eure TV-App's (egal für welches System) schlampig programmiert sind, aber von Euch kommt immer der gleiche Quatsch, liegt am Router oder sonst wo. Sicherheitseinstellungen auf WPA2 zurück stellen? Geht's noch? 10 Jahre verpennt? WLAN 2,4/5GHz trennen ist doch wohl auch normal, dass TV auch das 5GHz nutzt, was Eure App aber auch nicht besser macht. Ich selbst nutze mehrere AppleTV's, MagentaTV-Sticks, FireTV's und mehrere Mac's via Browser mit MagentaTV 2.0 in zwei Wohnungen. Auf keinem System ist es ganz Fehlerfrei, wobei die Apple-Systeme noch die wenigsten Fehler zeigen, aber auch hier gibt es Senderausfälle, meist auf bestimmten Sendern. Bei den MagentaTV-Sticks und FireTV's ist es noch schlimmer. Immer wieder lange Ausfälle, wo die App sich nicht einkriegt, oft genau dann, wenn der Krimi anfängt, was dann den ganzen Film hinfällig macht. Ferner auch die ständig neuen Neuanmeldungen der App, obwohl die App aber zeigt, dass man noch angemeldet ist, es aber eine Meldung kommt, dass man keinen Tarif gebucht hat. Geht's noch?

      Bei meiner älteren Nachbarin muss ich inzwischen jede Woche den MagentaTV-Stick neu anmelden, weil Eure App einfach Mist ist.

      Ich bin treuer Telekom-Kunde seit mindest 3-Jahrzehnten, aber langsam ist auch mal gut. Im Preissegment liegt Ihr immer ganz oben, aber Leistung scheinbar nicht mehr, wie ich es früher mal gewohnt war von Euch. Vielleicht sollten wir die monatlichen Rechnungen für TV von Euch mal anmahnen, wegen nicht erbrachter Leistung. Andererseits gibt's inzwischen auch noch eine Menge anderer TV-Anbieter, seit der Gesetzes-Regelung ab Juli 2024. Ich schäme mich schon, dass ich meinen Nachbarn betreffs der neuen Regelungen MagentaTV empfohlen habe, schlimme Sache, finde ich ich wirklich nicht gut.

      Also, klare Ansage, wenn es bei Euch nicht besser wird, dann werde ich und auch meine Nachbarn im Haus zu anderen Anbietern wechseln, was TV betrifft. Es liegt an Euch.

      Ich bin selbst Softwareentwickler, also erzählt mir nix vom Pferd, bitte. Teilweise werden im MagentaTV Fehlernummern angezeigt und im Internet findet man dazu keine Lösung, sorry, aber sowas ist alles Müll, gehört entsorgt, ich kann es leider nicht mehr anders ausdrücken, bin echt sauer inzwischen. Vielleicht hätten wir alle ja bei Kabel-TV (inzwischen wohl Vodafone) bleiben sollen, dann hätten wir diese App-Probleme ganz sicher nicht.

      LG, von Euren unzufriedenen Kunden hier in der Hausgemeinschaft.

      user_3c24eb
      dass Eure TV-App's (egal für welches System)

      Dann nutze eine TV ONE, z.B.

      0

    • 3 days ago

      user_3c24eb

      Also, klare Ansage, wenn es bei Euch nicht besser wird, dann werde ich und auch meine Nachbarn im Haus zu anderen Anbietern wechseln, was TV betrifft.

      Hallo Telekom,

      langsam reicht es mal. Hier gibt es sehr viele Beiträge seit Jahren, wo User Euch sagen, dass Eure TV-App's (egal für welches System) schlampig programmiert sind, aber von Euch kommt immer der gleiche Quatsch, liegt am Router oder sonst wo. Sicherheitseinstellungen auf WPA2 zurück stellen? Geht's noch? 10 Jahre verpennt? WLAN 2,4/5GHz trennen ist doch wohl auch normal, dass TV auch das 5GHz nutzt, was Eure App aber auch nicht besser macht. Ich selbst nutze mehrere AppleTV's, MagentaTV-Sticks, FireTV's und mehrere Mac's via Browser mit MagentaTV 2.0 in zwei Wohnungen. Auf keinem System ist es ganz Fehlerfrei, wobei die Apple-Systeme noch die wenigsten Fehler zeigen, aber auch hier gibt es Senderausfälle, meist auf bestimmten Sendern. Bei den MagentaTV-Sticks und FireTV's ist es noch schlimmer. Immer wieder lange Ausfälle, wo die App sich nicht einkriegt, oft genau dann, wenn der Krimi anfängt, was dann den ganzen Film hinfällig macht. Ferner auch die ständig neuen Neuanmeldungen der App, obwohl die App aber zeigt, dass man noch angemeldet ist, es aber eine Meldung kommt, dass man keinen Tarif gebucht hat. Geht's noch?

      Bei meiner älteren Nachbarin muss ich inzwischen jede Woche den MagentaTV-Stick neu anmelden, weil Eure App einfach Mist ist.

      Ich bin treuer Telekom-Kunde seit mindest 3-Jahrzehnten, aber langsam ist auch mal gut. Im Preissegment liegt Ihr immer ganz oben, aber Leistung scheinbar nicht mehr, wie ich es früher mal gewohnt war von Euch. Vielleicht sollten wir die monatlichen Rechnungen für TV von Euch mal anmahnen, wegen nicht erbrachter Leistung. Andererseits gibt's inzwischen auch noch eine Menge anderer TV-Anbieter, seit der Gesetzes-Regelung ab Juli 2024. Ich schäme mich schon, dass ich meinen Nachbarn betreffs der neuen Regelungen MagentaTV empfohlen habe, schlimme Sache, finde ich ich wirklich nicht gut.

      Also, klare Ansage, wenn es bei Euch nicht besser wird, dann werde ich und auch meine Nachbarn im Haus zu anderen Anbietern wechseln, was TV betrifft. Es liegt an Euch.

      Ich bin selbst Softwareentwickler, also erzählt mir nix vom Pferd, bitte. Teilweise werden im MagentaTV Fehlernummern angezeigt und im Internet findet man dazu keine Lösung, sorry, aber sowas ist alles Müll, gehört entsorgt, ich kann es leider nicht mehr anders ausdrücken, bin echt sauer inzwischen. Vielleicht hätten wir alle ja bei Kabel-TV (inzwischen wohl Vodafone) bleiben sollen, dann hätten wir diese App-Probleme ganz sicher nicht.

      LG, von Euren unzufriedenen Kunden hier in der Hausgemeinschaft.

      user_3c24eb
      Also, klare Ansage, wenn es bei Euch nicht besser wird, dann werde ich und auch meine Nachbarn im Haus zu anderen Anbietern wechseln, was TV betrifft.

      Und tschüss.

      0

    • 3 days ago

      Sorry, aber es geht doch nicht darum, dass man MagentaTV One nutzen sollte, wenn man ohnehin MagentaTV 2.0 gebucht hat, was ohnehin auf FireTV erst ab OS 6.0 geht, auch laut Angabe der Telekom.

      Deine ganzem Beiträge sind betreffs der tatsächlichen Probleme nun wirklich nicht hilfreich.

      P.S.:

      Und ich ich entscheide selbst, wann ich der Telekom Tschüß sage, dafür brauche ich Dich ganz sicher nicht.

      Du nutzt  meinen Beitrag hier, um Dich mit alten Angaben selbst zu Profilieren, die keinem was bringen, lass es bitte, braucht keiner!

      Ich bin ganz sicher nicht doof, was MagentaTV betrifft, dafür brauche ich auch ganz sicher nicht Deine blöden Hinweise.

      Allein die Telekom kann Abhilfe schaffen, in dem sie es mal richtig machen, also halte Dich hier endlich mal raus!

      46

      Answer

      from

      33 minutes ago

      user_3c24eb

      Für mich persönlich ist ein Hardwarekauf keine große Überlegung, mach ich dann einfach,

      Natürlich habt Ihr in gewisser Weise Recht, aber nein, ich sage Ihr schon die Wahrheit, habe sie bereits informiert, wie der Stand der Dinge ist.

      Für mich persönlich ist ein Hardwarekauf keine große Überlegung, mach ich dann einfach, aber dies sind Rentner und ich muss dann immer Fragen, ob's auch drin sitzt, was mir dann eher peinlich ist, sorry, aber ist so. Bei der Kauf-Entscheidung warten wir jetzt auch erst einmal, bis ich genügend Info's gesammelt habe und mein GO gebe.

      Sie hat jetzt als Reserve erst einmal meinen FireTV 4k-Stick, welcher mit MagentaTV prima geht und welcher inzwischen wegen Patentstreit aktuell aus dem Programm genommen wurde. Egal, es geht so erst einmal, auch wenn ich den irgendwann auch selbst mal wieder brauche, weil der bei Gelegenheit meinen Beamer befeuert.

      Neuster FireTV HD aktuell 44 € im großen Laden wäre evtl. eine Option für sie oder gibt's da auch schon bekannte Probleme mit der MagentaTV-App?

      Stick (2.Gen) natürlich teurer, die One noch teurer, somit sondieren wir aktuell noch die Optionen. Auch die Kulanz-Geschichte ist nicht vergessen, ganz sicher nicht.

      Zitat: "Wo ist das Problem, bei Vodafon einen Vertrag abzuschließen?"

      Da gibt's kein Problem, ist ja jederzeit möglich, aber erst einmal die Probleme hier lösen, dann kann es weiter gehen, wenn wir keine bessere Lösung finden.

      Allerdings, was Ihr beide schreibt, dass Ihr keinen Glauben habt, das Telekom das Problem mit Stick (1.Gen) noch löst, ist genau das Problem, was mich hier so sauer macht und genau dieses Problem muss man hier doch mal ansprechen.

      Der Stick (1.Gen) wurde im Quartal 3/2024 den Kunden als das Produkt bei Vertragsabschluss im Laden angepriesen. Inzwischen wird die Soft nur noch auf die neuen Produkte optimiert und die Abwärts-Kompatibilität wird vergessen, was man ja an den vermehrten Problemen und Fehlermeldungen mit Stick (1.Gen) nach jedem Update sehen kann. ...und da im Laden hat keiner gesagt, dass man sich allerdings nach spätestens 9 Monaten neue Hardware kaufen muss, damit man auch weiter TV genießen kann.

      Kauf ich also Gen.2 und halbes Jahr später kommt dann Gen.3 und auch dann wird nur nach oben programmiert, kauf ich halbes Jahr später wieder neu? Geht so nicht, hier läuft einiges falsch.

      Mal ehrlich, findet Ihr dies richtig? Stehe ich mit meiner Meinung denn so allein da? Ich finde dies nicht in Ordnung von der Telekom.

      Keiner von Euch, hat hier diesbezüglich mal was geschrieben, dass ich damit Recht haben könnte, leider.

      Als eingefleischter Apple-Fan liefern die mir mindest 5 Jahre Update und Funktionssupport und auch danach, wenn es keine Updates gibt, funktioniert der Kram noch weitere Jahre.

      Ok, bei FireTV lege ich dafür meine Hand auch nicht ins Feuer, egal, ist dann so.

      Aber nach einem 3/4 Jahr den Endkunden zu verprellen, wie hier in diesem Fall, nein, geht nicht.

      Liege ich denn so falsch mit meiner Meinung? Ich kann es mir eigentlich nicht vorstellen. Ich bin echt enttäuscht, dass hier nicht mal eine Meinung kommt, die diese Probleme mal so halbwegs bestätigt.

      user_3c24eb
      Für mich persönlich ist ein Hardwarekauf keine große Überlegung, mach ich dann einfach,

      MagentaTV kostet 5,--, 5,-- für die Hardware zur Miete.

      Der Kabelanschluss den sie vorher nutzten wäre billiger gewesen?

      Glaube ich nicht.

      Answer

      from

      27 minutes ago

      In diesem Fall wäre Miete sicher eine gute Option gewesen, obwohl ich kein Freund von langfristigen Mietverträgen bei Telekom bin, weil Telekom diese Mietverträge auch weiter laufen lässt, selbst wenn es dann über den tatsächlichen Verkaufspreis hinaus geht.

      Nein, der KabelTV-Anschluss wäre vermutlich auch nicht billiger, habe ich jetzt aber explizit auch noch nicht genau geschaut oder verglichen.

      Answer

      from

      21 minutes ago

      user_3c24eb

      obwohl ich kein Freund von langfristigen Mietverträgen bei Telekom bin,

      In diesem Fall wäre Miete sicher eine gute Option gewesen, obwohl ich kein Freund von langfristigen Mietverträgen bei Telekom bin, weil Telekom diese Mietverträge auch weiter laufen lässt, selbst wenn es dann über den tatsächlichen Verkaufspreis hinaus geht.

      Nein, der KabelTV-Anschluss wäre vermutlich auch nicht billiger, habe ich jetzt aber explizit auch noch nicht genau geschaut oder verglichen.

      user_3c24eb
      obwohl ich kein Freund von langfristigen Mietverträgen bei Telekom bin,

      Aber um Dich geht es doch gar nicht.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 days ago

      Guten Abend @user_3c24eb,

       

      willkommen in der Community.

       

      user_3c24eb

      Hier gibt es sehr viele Beiträge seit Jahren, wo User Euch sagen, dass Eure TV-App's (egal für welches System) schlampig programmiert sind,

      Hallo Telekom,

       

      langsam reicht es mal. Hier gibt es sehr viele Beiträge seit Jahren, wo User Euch sagen, dass Eure TV-App's (egal für welches System) schlampig programmiert sind, aber von Euch kommt immer der gleiche Quatsch, liegt am Router oder sonst wo. Sicherheitseinstellungen auf WPA2 zurück stellen? Geht's noch? 10 Jahre verpennt? WLAN 2,4/5GHz trennen ist doch wohl auch normal, dass TV auch das 5GHz nutzt, was Eure App aber auch nicht besser macht. Ich selbst nutze mehrere AppleTV's, MagentaTV-Sticks, FireTV's und mehrere Mac's via Browser mit MagentaTV 2.0 in zwei Wohnungen. Auf keinem System ist es ganz Fehlerfrei, wobei die Apple-Systeme noch die wenigsten Fehler zeigen, aber auch hier gibt es Senderausfälle, meist auf bestimmten Sendern. Bei den MagentaTV-Sticks und FireTV's ist es noch schlimmer. Immer wieder lange Ausfälle, wo die App sich nicht einkriegt, oft genau dann, wenn der Krimi anfängt, was dann den ganzen Film hinfällig macht. Ferner auch die ständig neuen Neuanmeldungen der App, obwohl die App aber zeigt, dass man noch angemeldet ist, es aber eine Meldung kommt, dass man keinen Tarif gebucht hat. Geht's noch?

      Bei meiner älteren Nachbarin muss ich inzwischen jede Woche den MagentaTV-Stick neu anmelden, weil Eure App einfach Mist ist.

      Ich bin treuer Telekom-Kunde seit mindest 3-Jahrzehnten, aber langsam ist auch mal gut. Im Preissegment liegt Ihr immer ganz oben, aber Leistung scheinbar nicht mehr, wie ich es früher mal gewohnt war von Euch. Vielleicht sollten wir die monatlichen Rechnungen für TV von Euch mal anmahnen, wegen nicht erbrachter Leistung. Andererseits gibt's inzwischen auch noch eine Menge anderer TV-Anbieter, seit der Gesetzes-Regelung ab Juli 2024. Ich schäme mich schon, dass ich meinen Nachbarn betreffs der neuen Regelungen MagentaTV empfohlen habe, schlimme Sache, finde ich ich wirklich nicht gut.

      Also, klare Ansage, wenn es bei Euch nicht besser wird, dann werde ich und auch meine Nachbarn im Haus zu anderen Anbietern wechseln, was TV betrifft. Es liegt an Euch.

      Ich bin selbst Softwareentwickler, also erzählt mir nix vom Pferd, bitte. Teilweise werden im MagentaTV Fehlernummern angezeigt und im Internet findet man dazu keine Lösung, sorry, aber sowas ist alles Müll, gehört entsorgt, ich kann es leider nicht mehr anders ausdrücken, bin echt sauer inzwischen. Vielleicht hätten wir alle ja bei Kabel-TV (inzwischen wohl Vodafone) bleiben sollen, dann hätten wir diese App-Probleme ganz sicher nicht.

       

      LG, von Euren unzufriedenen Kunden hier in der Hausgemeinschaft.

       

       
      user_3c24eb
      Hier gibt es sehr viele Beiträge seit Jahren, wo User Euch sagen, dass Eure TV-App's (egal für welches System) schlampig programmiert sind,

      Es liegt in der Natur der Sache, dass sich in Community hauptsächlich Leute melden, die Probleme haben. Du als Foren-Admin oder Moderator kennst das sicher auch.

       

      Ich persönlich nutze MagentaTV auch auch verschiedenen Geräten und es läuft meist einwandfrei. 

       

      Was du da schilderst muss im Einzelfall betrachtet werden, von schlampiger Programmierung zu sprechen halte ich für falsch. Fehler treten auf, ja, aber Lösungen gibt es dann auch.

       

      user_3c24eb

      wobei die Apple-Systeme noch die wenigsten Fehler zeigen, aber auch hier gibt es Senderausfälle, meist auf bestimmten Sendern.

      Hallo Telekom,

       

      langsam reicht es mal. Hier gibt es sehr viele Beiträge seit Jahren, wo User Euch sagen, dass Eure TV-App's (egal für welches System) schlampig programmiert sind, aber von Euch kommt immer der gleiche Quatsch, liegt am Router oder sonst wo. Sicherheitseinstellungen auf WPA2 zurück stellen? Geht's noch? 10 Jahre verpennt? WLAN 2,4/5GHz trennen ist doch wohl auch normal, dass TV auch das 5GHz nutzt, was Eure App aber auch nicht besser macht. Ich selbst nutze mehrere AppleTV's, MagentaTV-Sticks, FireTV's und mehrere Mac's via Browser mit MagentaTV 2.0 in zwei Wohnungen. Auf keinem System ist es ganz Fehlerfrei, wobei die Apple-Systeme noch die wenigsten Fehler zeigen, aber auch hier gibt es Senderausfälle, meist auf bestimmten Sendern. Bei den MagentaTV-Sticks und FireTV's ist es noch schlimmer. Immer wieder lange Ausfälle, wo die App sich nicht einkriegt, oft genau dann, wenn der Krimi anfängt, was dann den ganzen Film hinfällig macht. Ferner auch die ständig neuen Neuanmeldungen der App, obwohl die App aber zeigt, dass man noch angemeldet ist, es aber eine Meldung kommt, dass man keinen Tarif gebucht hat. Geht's noch?

      Bei meiner älteren Nachbarin muss ich inzwischen jede Woche den MagentaTV-Stick neu anmelden, weil Eure App einfach Mist ist.

      Ich bin treuer Telekom-Kunde seit mindest 3-Jahrzehnten, aber langsam ist auch mal gut. Im Preissegment liegt Ihr immer ganz oben, aber Leistung scheinbar nicht mehr, wie ich es früher mal gewohnt war von Euch. Vielleicht sollten wir die monatlichen Rechnungen für TV von Euch mal anmahnen, wegen nicht erbrachter Leistung. Andererseits gibt's inzwischen auch noch eine Menge anderer TV-Anbieter, seit der Gesetzes-Regelung ab Juli 2024. Ich schäme mich schon, dass ich meinen Nachbarn betreffs der neuen Regelungen MagentaTV empfohlen habe, schlimme Sache, finde ich ich wirklich nicht gut.

      Also, klare Ansage, wenn es bei Euch nicht besser wird, dann werde ich und auch meine Nachbarn im Haus zu anderen Anbietern wechseln, was TV betrifft. Es liegt an Euch.

      Ich bin selbst Softwareentwickler, also erzählt mir nix vom Pferd, bitte. Teilweise werden im MagentaTV Fehlernummern angezeigt und im Internet findet man dazu keine Lösung, sorry, aber sowas ist alles Müll, gehört entsorgt, ich kann es leider nicht mehr anders ausdrücken, bin echt sauer inzwischen. Vielleicht hätten wir alle ja bei Kabel-TV (inzwischen wohl Vodafone) bleiben sollen, dann hätten wir diese App-Probleme ganz sicher nicht.

       

      LG, von Euren unzufriedenen Kunden hier in der Hausgemeinschaft.

       

       
      user_3c24eb
      wobei die Apple-Systeme noch die wenigsten Fehler zeigen, aber auch hier gibt es Senderausfälle, meist auf bestimmten Sendern.

      Da scheint es im Moment tatsächlich ein Problem zu geben. Wir sind da aber schon dran: https://telekomhilft.telekom.de/conversations/tv/magentatv-die-wiedergabe-von-kabel1-wird-ztw-unterbrochen/6803e9e51badde1ed4776903?commentId=6804e7b396b2612c77955192&replyId=680ba46159c410785e39cfd7

       

      Wie gesagt, alle anderen Fälle muss man einzeln betrachten, um eine Lösung zu finden.

       

      Besten Gruß

      Matthias

       

       

      Note

      This answer was created from this Comment.

      10

      Answer

      from

      24 hours ago

      user_3c24eb

      Deine Hinweise sind zwar schön, aber es hilft den alten Leuten doch nicht,

      @falk2010 

      Deine Hinweise sind zwar schön, aber es hilft den alten Leuten doch nicht, denen Stick 1.Gen im Telekom-Laden aufgeschwatzt worden ist., welcher nicht mehr richtig unterstützt wird, nach so kurzer Zeit.

      Der Dienst, Kabel-TV via Hausabrechnung wurde eingestellt, jeder Eigentümer der Wohnungen musste somit mit Datum 01.07.2024 für sich selbst sorgen.

      Die freie Auswahl hat natürlich bestanden, weiter Kabel-TV, was ja hier inzwischen Vodafone gehört, oder halt andere Anbieter.

      Welche Wahl ist nun besser? Keine Ahnung.

      user_3c24eb
      Deine Hinweise sind zwar schön, aber es hilft den alten Leuten doch nicht,

      Doch, natürlich, sie hätten ihre Ruhe.

      Ich habe auch lauter MagentaTV Zeug hier rumliegen dass ich nicht nutze.

      Bin bei einem anderen Anbieter, komplette Katastrophe.

      user_3c24eb

      Die freie Auswahl hat natürlich bestanden, weiter Kabel-TV, was ja hier inzwischen Vodafone gehört, oder halt andere Anbieter.

      Welche Wahl ist nun besser? Keine Ahnung.

      @falk2010 

      Deine Hinweise sind zwar schön, aber es hilft den alten Leuten doch nicht, denen Stick 1.Gen im Telekom-Laden aufgeschwatzt worden ist., welcher nicht mehr richtig unterstützt wird, nach so kurzer Zeit.

      Der Dienst, Kabel-TV via Hausabrechnung wurde eingestellt, jeder Eigentümer der Wohnungen musste somit mit Datum 01.07.2024 für sich selbst sorgen.

      Die freie Auswahl hat natürlich bestanden, weiter Kabel-TV, was ja hier inzwischen Vodafone gehört, oder halt andere Anbieter.

      Welche Wahl ist nun besser? Keine Ahnung.

      user_3c24eb

      Die freie Auswahl hat natürlich bestanden, weiter Kabel-TV, was ja hier inzwischen Vodafone gehört, oder halt andere Anbieter.

      Welche Wahl ist nun besser? Keine Ahnung.

      Eindeutig Kabel-TV.

      Hier ist offenbar die komplette Beratung im Vorfeld schiefgelaufen.

      Answer

      from

      23 hours ago

      Sicher ist es so, was die ältere Generation betrifft, durchaus richtig.

      Letzte Woche hatte ich meine Mutter in Berlin besucht, komme ich auch selten hin, weil 500km dazwischen liegen.

      Sie hat von Vodafone neusten Router und TV-Box hingestellt bekommen und ich war begeistert, wie toll dat alles lief.

      Bleibt halt nur die Frage der Mitnahme-Möglichkeit außerhalb der Wohnung, ist aber ein ganz anderes Thema.

      Ich wäre ja schon zufrieden, wenn's bei meinen Nachbarn mit MagentaTV in der eigenen Wohnung läuft, abgesehen von weiteren Möglichkeiten.

      Ist im Nachgang jetzt immer schwer zu sagen, ob der Weg Kabel-TV/Vodafon in dem Fall nicht besser gewesen wäre.

      Ich kann dies als halbwegs zufriedener Kunde von MagentaTV nicht wirklich ganz beurteilen, weil ich habe diesen anderen Anbieter nie selbst probiert habe.

      Letztlich, so oder so, ist Telekom den Kunden gegenüber in der Pflicht, die gebuchten Leistungen zu erbringen, was so, in dieser aktuellen Form einfach nicht wirklich immer funktioniert.

      Answer

      from

      23 hours ago

      user_3c24eb

      Letztlich, so oder so, ist Telekom den Kunden gegenüber in der Pflicht, die gebuchten Leistungen zu erbringen,

      Sicher ist es so, was die ältere Generation betrifft, durchaus richtig.

      Letzte Woche hatte ich meine Mutter in Berlin besucht, komme ich auch selten hin, weil 500km dazwischen liegen.

      Sie hat von Vodafone neusten Router und TV-Box hingestellt bekommen und ich war begeistert, wie toll dat alles lief.

      Bleibt halt nur die Frage der Mitnahme-Möglichkeit außerhalb der Wohnung, ist aber ein ganz anderes Thema.

      Ich wäre ja schon zufrieden, wenn's bei meinen Nachbarn mit MagentaTV in der eigenen Wohnung läuft, abgesehen von weiteren Möglichkeiten.

      Ist im Nachgang jetzt immer schwer zu sagen, ob der Weg Kabel-TV/Vodafon in dem Fall nicht besser gewesen wäre.

      Ich kann dies als halbwegs zufriedener Kunde von MagentaTV nicht wirklich ganz beurteilen, weil ich habe diesen anderen Anbieter nie selbst probiert habe.

      Letztlich, so oder so, ist Telekom den Kunden gegenüber in der Pflicht, die gebuchten Leistungen zu erbringen, was so, in dieser aktuellen Form einfach nicht wirklich immer funktioniert.

      user_3c24eb
      Letztlich, so oder so, ist Telekom den Kunden gegenüber in der Pflicht, die gebuchten Leistungen zu erbringen,

      Doch, die gebuchte Leistung, also der Dienst, läuft einwandfrei. Das eine Gerät tut nicht.

      Bei mir läuft MagentaTV einwandfrei, seit Jahren.

      user_3c24eb

      Ist im Nachgang jetzt immer schwer zu sagen, ob der Weg Kabel-TV/Vodafon in dem Fall nicht besser gewesen wäre.

      Sicher ist es so, was die ältere Generation betrifft, durchaus richtig.

      Letzte Woche hatte ich meine Mutter in Berlin besucht, komme ich auch selten hin, weil 500km dazwischen liegen.

      Sie hat von Vodafone neusten Router und TV-Box hingestellt bekommen und ich war begeistert, wie toll dat alles lief.

      Bleibt halt nur die Frage der Mitnahme-Möglichkeit außerhalb der Wohnung, ist aber ein ganz anderes Thema.

      Ich wäre ja schon zufrieden, wenn's bei meinen Nachbarn mit MagentaTV in der eigenen Wohnung läuft, abgesehen von weiteren Möglichkeiten.

      Ist im Nachgang jetzt immer schwer zu sagen, ob der Weg Kabel-TV/Vodafon in dem Fall nicht besser gewesen wäre.

      Ich kann dies als halbwegs zufriedener Kunde von MagentaTV nicht wirklich ganz beurteilen, weil ich habe diesen anderen Anbieter nie selbst probiert habe.

      Letztlich, so oder so, ist Telekom den Kunden gegenüber in der Pflicht, die gebuchten Leistungen zu erbringen, was so, in dieser aktuellen Form einfach nicht wirklich immer funktioniert.

      user_3c24eb
      Ist im Nachgang jetzt immer schwer zu sagen, ob der Weg Kabel-TV/Vodafon in dem Fall nicht besser gewesen wäre.

      Nein, ist es nicht,  es gibt sowas wie Erfahrungswerte.

      Bei den Nachbarn, hier und anderswo.

      Kabel TV ist eine völlig andere Technik.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from