Solved

Magenta tv aufnahmen Anzeige im Browser und Fernseher unterschiedlich

6 months ago

Wenn ich mich am PC im Browser auf MagentaTV anmelde werden mir dort 4 aufgenommene Filme angezeigt. Dies ist auch richtig.

 

Bei der Anmeldung auf meinem Fernseher werden mir nur 2 der 4 Filme als vorhandene Aufnahmen angezeigt. Ich nutze MagentaTV über LAN-Verbindung mit Mediareceiver MR 401 B.

 

Wie kann ich das "reparieren"? Mediareceiver neu starten?

 

Gruß whhw44

290

26

    • 6 months ago

      Ist denn denkbar dass du 2 der Filme in der Cloud aufgenommen hast? Wenn ja dann werden die nicht am MR401 angezeigt da dieser ja nur auf die Festplattenaufnahmen zugreift.

      0

    • 6 months ago

      Nein, alle 4 Filme habe ich im Browser zur Aufnahme programmiert. Davon 3 gestern, angezeigt werden der erste und der dritte von gestern. Am PC werden alle angezeigt.

       

      Gruß whhw44

      1

      Answer

      from

      6 months ago

      Guten Tag @whhw44,

       

      versuche gerne einmal den Media Receiver neu zu starten und schaue, ob sich dadurch etwas verändert.

       

      Um welche Aufnahmen handelt es sich denn? Sind die zwei Aufnahmen die nicht angezeigt werden zufälligerweise vom gleichen Sender?

       

      Schaue auch einmal, ob du deine Aufnahmen auf deinem Smartphone oder Tablet sehen kannst. 

       

      Ich freue mich auf deine Rückmeldung.

       

      Viele Grüße

      Lara

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 months ago

      Der Neustart des Mediareceivers hat keinen Erfolg gebracht. Die fehlenden Aufnahmen sind beide vom Bayrischen Rundfunke, eine von gestern und eine vom 29.10.2024.

       

      Auf dem Smartphone werden mir bei der Suche nach MagentaTV 6 verschiedene Auswahlmöglichkeiten angeboten. Ich habe verschiedene versucht. Entweder kann ich mich nicht einloggen, weil die Website nicht zu erreichen ist oder mir werden meine Verträge angezeigt und die Verlängerung sowie andere Angebote gemacht, aber kein MagentaTV Menue.

       

      Gruß whhw44

      3

      Answer

      from

      6 months ago

      Nachtrag: ich habe nach meinem letzten Beitrag eine weitere Sendung beim Bayrischen Rundfunk aufgenommen. Auch diese wird nur auf meinem PC im Browser als aufgenommen angezeigt. Auf meinem Fernseher kennt MagentaTV die Sendung nicht.

       

      Hier liegt der Hund anscheinen begraben. Gibts hierfür einen Lösungsansatz?

       

      Gruß whhw44

      Answer

      from

      6 months ago

      whhw44

      Nachtrag: ich habe nach meinem letzten Beitrag eine weitere Sendung beim Bayrischen Rundfunk aufgenommen.

      Nachtrag: ich habe nach meinem letzten Beitrag eine weitere Sendung beim Bayrischen Rundfunk aufgenommen.
      whhw44
      Nachtrag: ich habe nach meinem letzten Beitrag eine weitere Sendung beim Bayrischen Rundfunk aufgenommen.

      Bitte mal genau beschreiben wie du vorgehst beim Programmieren der Aufnahmen

       

      Ich weiß dass es im alten System unterschiedliche Möglichkeiten gibt Aufnahmen zu programmieren, einmal über die Cloud und einmal auf die Festplatte.

      Auch wenn du oben geschrieben hast dass du nicht in der Cloud aufgenommen hast hört es sich für mich immer noch so an dass du die Aufnahmen in der Cloud und nicht auf die Festplatte machst

      Answer

      from

      6 months ago

      @CobraCaneDein Beitrag kam 2 Minuten nach meinem Nachtrag mit Bezug auf den Bayrischen Rundfunk. Vermutlich hast Du ihn nicht mitbekommen.

       

      Trotzdem schildere ich gern, wie ich die Aufnahmen programmiere. Ich melde mich auf "https://web.magentatv.de" an und logge mich ein. Dann wähle ich die Programmübersicht, positioniere auf den Beitrag beim Sender, wähle den Beitrag aus und klicke auf "Aufnehmen". Das bei allen Aufnahmen. Auch bei denen, die später auf dem Fernseher nicht als aufgenommen angezeigt werden.

       

      Mir scheint, dass an Laras Frage "gleicher Sender" hinsichtlich der betroffenen Aufnahmen etwas dran ist. Vielleicht entscheidet sich der Bayrische Rundfunk auf die Cloud als Aufnahmeziel. Ich werde mal die Cloud untersuchen.

       

      Gruß whhw44

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 months ago

      @Sherlocka 

      Kannst du hier ggfs mal helfen wie man im Web das Aufnahmeziel einstellen kann bzw wo man da was berücksichtigen muss?

      Ich kenn mich mit dem alten System nicht aus da ich nie nen MR hatte

      7

      Answer

      from

      6 months ago

      Hallo @Lara H. Ich habe mir im Juni den MR 401 B gekauft, weil ich keinen neuen Tarif, der auf einer Cloud basiert, haben wollte.

       

      Auf dem PC kann man über "https://web.magentatv.de" keine Aufnahmen abspielen, es wird nur das Löschen angeboten. Sowohl für vorhandene als auch für nicht vorhandene Aufnahmen.

       

      Gruß whhw44

      Answer

      from

      6 months ago

      @CobraCane So ist es!

       

      Gruß whhw44

      Answer

      from

      6 months ago

      whhw44

      Hallo @Lara H. Ich habe mir im Juni den MR 401 B gekauft, weil ich keinen neuen Tarif, der auf einer Cloud basiert, haben wollte.

      Hallo @Lara H. Ich habe mir im Juni den MR 401 B gekauft, weil ich keinen neuen Tarif, der auf einer Cloud basiert, haben wollte.
      whhw44
      Hallo @Lara H. Ich habe mir im Juni den MR 401 B gekauft, weil ich keinen neuen Tarif, der auf einer Cloud basiert, haben wollte.

      Na ja, ob die Entscheidung so klug war?

       

      Die alte Plattform wird irgendwann eingestellt und dann kannst du eh nix mehr mit dem MR anfangen.

      Wenn du keinen Tarif willst der die Aufnahmen in der Cloud macht musst du dich jetzt schon einmal nach Alternativen umschauen (Kabel oder SAT) damit du dann gewappnet bist sobald die Telekom die alte Plattform abstellt.

      Das wird vermutlich in den nächsten 1-2 Jahren passieren. Es gibt zwar noch kein Datum aber da MagentaTV 2.0 seit Februar 2024 vermarktet wird wären die Alttarife fast alle Anfang 2026 aus der Mindestlaufzeit raus. 

       

      Ach ja, sobald du an deinem Tarif was ändern möchtest (zB mehr Bandbreite) hast du auf jeden Fall keine Möglichkeit mehr den alten MR weiter zu nutzen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 months ago

      @CobraCane  Dass die alte Plattform irgendwann eingestellt wird, weiß ich. Ich habe mich trotzdem für den Mediareceiver entschieden, da ich dessen Vorteile seit Jahren kenne und schätze. Entscheidend war allerdings für die Übergangszeit, dass ich durch Recherchen herausfand, dass das Internet "überläuft" an negativen Bewertungen von MagentaTV 2.0. Ich habe jetzt nochmal nachgeschaut und finde z.B. bei Trustpilot eine Bewertung von nur 1,4 Sternen von 5 möglichen. 87 % der 413 Bewerter geben nur einen von fünf möglichen Sternen. Die neuesten Bewertungen sind auch tagesaktuell.

       

      Gruß whhw44

      0

    • 6 months ago

      Problem bei "Bewertungen":
      Die sind meist nur recht subjektiv oder "Meinungsgeprägt".

      Jemand der unbedingt alles aufnehmen, vorspulen und für Jahre archivieren will und es nicht schafft die neuen Möglichkeiten zu erkennen oder zu akzeptieren der wird immer meckern.

      Weiterhin muss man dann auch genauer hinschauen was da so schlecht bewertet wird. Wenn jemand Probleme hat mit der App auf Samsung oder den MagentaTV-Stick der ersten Generation hat der nicht stabil läuft ist es klar dass er das schlecht bewertet, kann die Menschen aber im Prinzip nicht interessieren die MagentaTV zB auf nem FIreTV-Stick, nem AppleTV oder ner MagentaTV One schauen

       

      Und was das schlimmste ist bei Recherchen:
      Wenn du nach Problemen im Internet schaust dann wirst du immer Probleme finden.

       

       

      Ich für meinen Teil brauch das ganze Zeug nicht was die Fans so dermaßen am MR feiern, das Thema Aufnahmen hat sich in der heutigen Zeit in extrem vielen Fällen durch die Mediatheken der Sender gelöst.

      Weiterhin hab ich auch keine wirklichen Probleme mit der App, die läuft bei mir problemlos.

      Ich hab MagentaTV One und AppleTV und nicht mal der aktuelle Bug beim Abspielen auf AppleTV dass sich bei einigen Apps (nicht nur MagentaTV) die Lautstärke ab und an verändert tritt bei mir auf.

       

       

       

      5

      Answer

      from

      6 months ago

      Hey @whhw44,

       

      dies kannst du wie folgt durchführen:

      Oben rechts auf´s Avatar klicken / Einstellungen / links auf Senderlisten gehen und dann kannst du die Sender sortieren.

       

      Beste Grüße

      Mario Sa.

      Answer

      from

      6 months ago

      Danke Mario, das hat geholfen.

       

      Gruß whhw44

      Answer

      from

      5 months ago

      Guten Tag @whhw44,

       

      es freut mich zu hören, dass du dein Anliegen lösen konntest.

       

      Solltest du noch weitere Fragen oder Anliegen haben, melde dich gerne jederzeit.

       

      Ich wünsche dir eine schöne Woche.

       

      Viele Grüße

      Lara

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 months ago

      Hallo @Lara H. Problem gelöst - bis auf eine Kleinigkeit.

       

      Gewöhnlich programmiere ich ja meine Aufnahmen per PC. Heute entschloss ich mich, dies mal am Fernseher direkt auf dem Mediareceiver zu testen.

       

      Der BR (Süd) liegt auf meinem PC und auch auf dem Mediareceiver auf Programmplatz 8. Ab Programmplatz 9 liegen auf dem Mediareceiver völlig andere Sender als auf dem PC.

       

      Den BR (Nord) finde ich auf dem MR auf Programmplatz 204, den BR (Süd) finde ich dort garnicht. Der PC übermittelt wohl dem MR den Auftrag korrekt, nur kann der dann den Sender nicht finden.

       

      Die Lösung ist also nun den BR (Nord) aufzunehmen. Den finde ich auf dem PC auf Programmplatz 168. Dorthin kann ich positionieren, die Aufnahme beauftragen und diese wird dann auch aufgenommen. Das ist natürlich recht umständlich.

       

      Ich würde gerne den BR (Nord) beim PC wie beim MR auf den Programmplatz 8 legen. Leider finde ich aber über die Website "https://web.magentatv.de" keine Möglichkeit hierzu. Meine Senderanordnung stammt noch aus den Entertainzeiten. Sie wurde durch die mehrfachen Änderungen des Verfahrens zur Programmierung "weiter transportiert" und hat jetzt diesen Stand "verewigt".

       

      Wie kann ich am PC die Platzierung der Sender bearbeiten?

       

      Gruß whhw44

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 months ago

      Hey @whhw44,

       

      dies kannst du wie folgt durchführen:

      Oben rechts auf´s Avatar klicken / Einstellungen / links auf Senderlisten gehen und dann kannst du die Sender sortieren.

       

      Beste Grüße

      Mario Sa.

      2

      Answer

      from

      3 months ago

      Inzwischen (wohl seit Änderung im Dezember 2024) sind die Programmplätze wieder "durcheinander" und auch der BR Nord lungert weit hinten wieder auf Programmplatz 204. Das Verfahren mit der Sortierung über "Avatar klicken > Einstellungen > links auf Senderlisten und dann sortieren" geht nicht mehr. Statt Einstellungen findet sich zwar "Meine Einstellungen", dort aber links keine Senderlisten. Warum nur dieses Chaos?

      Gruß Whhw44

      Answer

      from

      3 months ago

      Halloo @whhw44,

       

      schaue doch mal unter https://web2.magentatv.de/einstellungen/senderverwaltung 

      Da sollte es eigentlich klappen. Gib gerne kurz Bescheid, wenn du noch Unterstützung brauchst. Ich wünsche ein schönes Wochenende.

       

      Viele Grüße

      Dilber

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from