TV und Aufnahmen im Browser zum Teil nicht abspielbar
28 days ago
Seit 2 Wochen kann ich über den Browser einen großen Teil der Sender und Aufnahmen nicht starten. Es wird dann immer der Hinweis "Inhalt kann nicht abgespielt werden" angezeigt oder der Bildschirm ist eingefroren. Teilweise starten die Aufnahmen um eine Sekunde nach Start einzufrieren.
Ich habe das Problem sowohl auf einem Tiny-PC als auch auf meinem Laptop, beide Windows 11, auf verschiedenen Browsern (Chrome, Edge, FF), die Browser und Windows haben die jeweils aktuelle Version/Updates. Beides sind aktuelle Geräte mit ausreichend Leistung, GPU und RAM. Auf den Systemen lief Magenta-TV bisher auch problemlos (ab und an sind die Aufnahmen nach ein paar Minuten neu gestartet)... bis vor ca. 2 Wochen. Router und TV-Box (One2.0) sind auch aktuell und von der Telekom.
Die Störungsannahme war überfragt. Idee war ... alles neu starten oder Remoteservice dazubuchen.
Über die TV-Box und der App (IOS) kommt der Hinweis "Inhalt kann nicht abgespielt werden" immer nur kurz nachdem eine Aufnahme pausiert wurde, dann läuft alles normal.
Ich kann hier weder ein Muster entdecken noch einen Bezug zu meiner Hardware.
38
0
4
Accepted Solutions
All Answers (4)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
6578
0
12
9 months ago
127
0
3
443
0
15
665
0
11
4 years ago
8199
2
4
teezeh
27 days ago
Seit 2 Wochen kann ich über den Browser einen großen Teil der Sender und Aufnahmen nicht starten.
Seit 2 Wochen kann ich über den Browser einen großen Teil der Sender und Aufnahmen nicht starten. Es wird dann immer der Hinweis "Inhalt kann nicht abgespielt werden" angezeigt oder der Bildschirm ist eingefroren. Teilweise starten die Aufnahmen um eine Sekunde nach Start einzufrieren.
Ich habe das Problem sowohl auf einem Tiny-PC als auch auf meinem Laptop, beide Windows 11, auf verschiedenen Browsern (Chrome, Edge, FF), die Browser und Windows haben die jeweils aktuelle Version/Updates. Beides sind aktuelle Geräte mit ausreichend Leistung, GPU und RAM. Auf den Systemen lief Magenta-TV bisher auch problemlos (ab und an sind die Aufnahmen nach ein paar Minuten neu gestartet)... bis vor ca. 2 Wochen. Router und TV-Box (One2.0) sind auch aktuell und von der Telekom.
Die Störungsannahme war überfragt. Idee war ... alles neu starten oder Remoteservice dazubuchen.
Über die TV-Box und der App (IOS) kommt der Hinweis "Inhalt kann nicht abgespielt werden" immer nur kurz nachdem eine Aufnahme pausiert wurde, dann läuft alles normal.
Ich kann hier weder ein Muster entdecken noch einen Bezug zu meiner Hardware.
Kann ich bei mir nicht nachvollziehen mit Win 10, Win 11 und diversen Browsern.
Gibt es eine spezifische Fehlernummer bei deinen Meldungen?
Viele Grüße
Thomas
0
2
user_790a54
Answer
from
teezeh
27 days ago
Wenn ich den Bereich "Meins" aufrufe bekomm ich schon kurz den Hinweis "Es stehen nicht alle Inhalte zur Verfügung. Bitte versuche es später noch einmal."
Wenn ich jetzt mal eine aufgezeichnete Folge einer Serie aufrufe, kommt die folgende Meldung:
Abspielen nicht möglich
Entschuldigung, momentan kann der Inhalt nicht abgespielt werden. Bitte versuche es später noch einmal. (3add2f41-0680-11f0-9322-c13903dcd216)
Beim TV kommt folgende Meldung, ob es läuft oder nicht:
Es wurde ein Anzeigeproblem festgestellt. Vermutlich unterstützt dein Gerät den HDCP -Standard nicht.
( HDCP wird aber von meinen aktuellen Lenovo-Geräten unterstützt)
0
Sören G.
Telekom hilft Team
Answer
from
teezeh
27 days ago
@user_790a54 hast du sonst Auffälligkeiten mit deinem Anschluss?
Hast du mal ausprobiert den Router auf Werkseinstellungen zurückzusetzen?
Sören
0
Unlogged in user
Answer
from
teezeh
Sherlocka
27 days ago
@user_790a54
es gibt verschiedene HDCP -Standards.
Welche davon ( HDCP -Nummern angeben) kann das Gerät generell, auf dem abgespielt wird?
Und welche Nummern davon kann dein Browser, in dem abgespielt wird?
Und falls dein abspielendes Gerät per HDMI -Kabel mit weiteren Geräte verbunden wäre, zu denen darüber Ton und oder Bild laufen:
Was für Geräte sind das, und welche HDCP -Standards können jene Geräte? Und welche HDCP -Standards können die dabei verwendeten HDMI -Kabel?
0
0
Unlogged in user
Ask
from
user_790a54