Solved

Magenta TV - Aufnahmen / spulen in Aufnahmen

4 years ago

Hallo zusammen, 

 

vorab: Das Thema ist hier immer wieder mal diskutiert worden, jedoch konnte ich auch mit der Suche im Forum keine passende Lösung finden. Also schon mal sorry, falls diese Frage schon so vorkam...

 

Frage:

 

Ich plane den Wechsel auf die Magenta TV App (via Android TV). Damit verbunden interessiert mich auch die Aufnahmefunktion inkl. dem spulen innerhalb der Aufnahme.

 

Aktuell habe ich einen normalen SAT-Receiver an dem eine USB-Platte angeschlossen ist. Aufnahmen von Privatsendern (Pro7, RTL, etc.) mache ich generell über den SD-Kanal (da in HD-Kanälen of nicht gespult werden kann). Funktioniert super.

 

Wie sieht das bei der Magenta-TV App (via Andoid TV) aus? Sicherlich wird es auch hier nicht möglich sein in HD-Kanälen zu spulen. Kann ich auch in der Magenta-App beide Kanäle (HD und SD) in der Programmliste führen, bzw. kann ich beim Planen einer Aufnahme auswählen, dass diese nur in SD aufgenommen wird?

 

Ziel ist es, dass ich in jeder Aufnahme uneingeschränkt vor- und zurückspulen kann.

 

Hat hier jemand praktische Erfahrungen?

 

Vielen Dank für eine hoffentlich hilfreiche Antwort.

35480

61

  • Accepted Solution

    accepted by

    4 years ago

    Das Vorspulen der Pro7 SD Aufnahme funktioniert nicht. Nur Pausieren und Zurückspulen ist möglich, wie bei den HD Aufnahmen
    Hat scheinbar mit der Cloud-Aufnahme zu tun. Den vollen Genuss des Vor- und Zurückspulens (mit Ausnahme der RTL Gruppe) wirst du wahrscheinlich nur mit den Media Receivern (mit Festplatte) oder Ähnlichem erleben. Beim Telekom Receiver Produkt kann man dann auch die Pro7 und Co Aufnahmen in HD spulen.

    Hier geht es um ein ähnliches Thema: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/MagentaTV-Smart-unabhaengig-vom-Internetanbieter-mit/td-p/4880134 

    Einerseits wirbt die Telekom nicht mit den Features "MAGENTA TV UNABHÄNGIG VOM INTERNET­ANBIETER", andererseits wird aber auch nirgends aufgeklärt was geht und was nicht.

    0

This could help you too

Solved

in  

449

0

3

Solved

in  

420

0

7

Solved

in  

164

0

2

Popular tags last 7 days

No tags found!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.