Solved

magenta tv: bild friert ein ton abgehackt

3 years ago

Seit etwa 10 Tagen kann ich keine Fernsehsender mehr anschauen. Ca 5 Sekunden läuft alles einwandfrei, dann friert das Bild ein, der Ton ist zerhackt. Mal fängt sich das Bild für ein bis zwei Sekunden wieder, um dann wieder still zu stehen. Das gilt für alle empfangbaren Fernsehsender. Magenta TV oder Netflix und vergleichbar sind davon eigenartiger Weise nicht betroffen.

 

Ich besitze die Magenta TV-Box, eine Fritz-Box7590 (DSL-Version: 1.180.131.76) mit zwei Mesh-Repeatern 3000. Geschwindigkeit in der Empfangsrichtung: 292,02 Mbit/s. Verbindungstyp: VDSL2 35b G.Vector (ITU G.993.5). Die Magenta TV-Box ist mit einem Netzwerkkabel an einem der beiden AVM Mesh-Repeater 3000 verbunden, dieser über WLAN mit der Fritz-Box. Abstand zwischen Repeater und Fritz-Box beträgt ungefähr 4 Meter. Es befinden sich keine störenden Geräte dazwischen.

 

Folgende Aktivitäten haben bisher stattgefunden: 2 Anrufe bei Telekom. 1. Anruf: Laden eines (so wie es verstanden habe) noch nicht freigegebenen Updates. 2. Anruf: Löschen von Dateien auf der Festplatte über den Telekom-Webauftritt. Führte beides leider nicht zu Erfolg. Ich habe dann alle Verbindungen getrennt. Fritz-Box und Magenta TV-Box vom Stromnetz von allen Anschlüssen getrennt.  DSL in Fritz-Box wieder rein. Fritz-Box hochgefahren. Magenta TV-Box wieder eingeschaltet, gewartet bis verbunden und gestartet, leider keine Änderung: läuft nicht. Magenta TV-Box über langes Netzwerkkabel direkt mit Fritz-Box verbunden, kein Ergebnis. Alle beteiligten Netzwerkkabel getauscht, um sicherzustellen, dass kein Kabelbruch vorliegt - leider auch kein Ergebnis. Zurücksetzen auf Werkseinstellungen war genau so erfolglos. 

 

Mein Frust- und Verzweiflungsfaktor ist auf einer Skala von 1 bis 10 gerade bei 9 angekommen. 

 

Wer kann helfen?

2255

11

    • 3 years ago

      @lifeforce

      Wurde die Leitung geprüft?

      0

    • 3 years ago

      @lifeforce 

      wird Powerline und/oder sind Switche (welche?) im Einsatz?

      Funktioniert Restart (Neustart einer lfd. Sendung?

      0

    • 3 years ago

      lifeforce

      Magenta TV-Box ist mit einem Netzwerkkabel an einem der beiden AVM Mesh-Repeater 3000 verbunden, dieser über WLAN mit der Fritz-Box.

      Magenta TV-Box ist mit einem Netzwerkkabel an einem der beiden AVM Mesh-Repeater 3000 verbunden, dieser über WLAN mit der Fritz-Box.
      lifeforce
      Magenta TV-Box ist mit einem Netzwerkkabel an einem der beiden AVM Mesh-Repeater 3000 verbunden, dieser über WLAN mit der Fritz-Box.

      @lifeforce  Setz den 3000 auf Werkseinstellung der für die magenta Box zuständig ist. 
      Es darf am 3000 während er ins Mesh gebracht wird für mindestens 20 Minuten nichts angesteckt werden am LAN Port, (Bug)

       

      erst nach der Zeit  die magenta Box per LAN verbinden, anschließend nochmals mindestens 10 Minuten warten.

       

      Jetzt sollte die Box funktionieren. 

      0

    • 3 years ago

      Von welchem MagentaTV reden wir hier?

      Das normale oder das Anschluss unabhängige? 

      0

    • 3 years ago

      lifeforce

      Seit etwa 10 Tagen kann ich keine Fernsehsender mehr anschauen. Ca 5 Sekunden läuft alles einwandfrei, dann friert das Bild ein, der Ton ist zerhackt. Mal fängt sich das Bild für ein bis zwei Sekunden wieder, um dann wieder still zu stehen. Das gilt für alle empfangbaren Fernsehsender. Magenta TV oder Netflix und vergleichbar sind davon eigenartiger Weise nicht betroffen.

      Seit etwa 10 Tagen kann ich keine Fernsehsender mehr anschauen. Ca 5 Sekunden läuft alles einwandfrei, dann friert das Bild ein, der Ton ist zerhackt. Mal fängt sich das Bild für ein bis zwei Sekunden wieder, um dann wieder still zu stehen. Das gilt für alle empfangbaren Fernsehsender. Magenta TV oder Netflix und vergleichbar sind davon eigenartiger Weise nicht betroffen.

       

       

      lifeforce

      Seit etwa 10 Tagen kann ich keine Fernsehsender mehr anschauen. Ca 5 Sekunden läuft alles einwandfrei, dann friert das Bild ein, der Ton ist zerhackt. Mal fängt sich das Bild für ein bis zwei Sekunden wieder, um dann wieder still zu stehen. Das gilt für alle empfangbaren Fernsehsender. Magenta TV oder Netflix und vergleichbar sind davon eigenartiger Weise nicht betroffen.

       

       


      Das verstehe ich nicht.

      Was für TV meinst du, wenn MagentaTV nicht betroffen ist?

      0

    • 3 years ago

      @Ludwig II : Da ist dahinter die „Megathek“ verschütt gegangen.

      an alle anderen: ich komme erst heute Abend dazu, einige der genannten Ansätze zu testen und berichte dann morgen.

      2

      Answer

      from

      3 years ago

      lifeforce

      @Ludwig II : Da ist dahinter die „Megathek“ verschütt gegangen. an alle anderen: ich komme erst heute Abend dazu, einige der genannten Ansätze zu testen und berichte dann morgen.

      @Ludwig II : Da ist dahinter die „Megathek“ verschütt gegangen.

      an alle anderen: ich komme erst heute Abend dazu, einige der genannten Ansätze zu testen und berichte dann morgen.

      lifeforce

      @Ludwig II : Da ist dahinter die „Megathek“ verschütt gegangen.

      an alle anderen: ich komme erst heute Abend dazu, einige der genannten Ansätze zu testen und berichte dann morgen.


      Ah, das  könnte es sein, die Megathek nutzt ein anderes Datenprotokoll zur Übertragung.

      Test:

      Eine Snedung schauen, die Restart-fähig ist, wenns dann stockt: auf Restart gehen. Läuft die Sendung dann einwandfrei?

      Answer

      from

      3 years ago

      @lifeforce 

      Ist in den drei Geräten (7590, zweimal Repeater) der Haken "WLAN-Übertragung für Live TV optimieren" jeweils noch gesetzt?

      Wird irgendwo ein Switch verwendet?

      Wenn "Ja", dann welcher?

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      Hallo @lifeforce,

       

      wie hier schon angedeutet wurde, klingt das nach einem Multicast-Problem. 

       

      Gegebenenfalls schauen Sie sich auch auf diesen IPTV -Anschluss/" target="_blank" rel="noopener nofollow noreferrer">AVM Serviceseiten einmal Punkt 7 an. 

       

      Herzliche Grüße Inga Kristina J.  

      0

    • 3 years ago

      Hallo,

       

      ich habe genau das gleiche Probleme, man guckt 30 min Fernsehen und ab da kannst du es vergessen. Es stottert, hakt und Neustarts und Updates helfen auch nicht. Ich habe einen speedport Smart der über wlan mit einer magenta tv Box und einer magenta tv box play verbunden ist. Wäre schön wenn Telekom dafür mal eine valide Lösung findet.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      Hallo zusammen,

      erstmal herzlichen Dank an alle, die hier geholfen haben. Es hat jetzt etwas länger gedauert, aber ich war beruflich im Stress.

      Zunächst mal, es läuft bei mir alles wieder zur vollen Zufriedenheit. Ich habe folgendes gemacht: von der FritzBox alles entfernt, dann die Einstellungen überprüft, wie Inga Kristina in dem Beitrag vorgeschlagen hatte. Alle Einstellungen entsprachen den Empfehlungen im Artikel. Der Artikel ist wirklich gut. Ich habe mir zusätzlich die Kabel angeschaut. Das Netzwerkkabel, welches in die MagentaBox reinführt, hatte einen offenen Bruch, so dass sich die Adern berührt haben. Ich habe das Kabel getauscht. Es ist für ein normales Kabel eine wirklich enge Angelegenheit. Ich besorge mir jetzt ein Kabel mit einem Winkelstecker dafür. Idealerweise ein Flachkabel. Muss nur noch ein qualitativ hochwertiges finden. Das Kabel, was ich im Moment drin habe, ist obendrein ein CAT 8-Kabel. Sicherheitshalber habe ich dann auch noch die FritzBox vom Strom getrennt und auch die Verbindung zur Telekom und die MagentaBox ebenfalls vom Strom getrennt. Nach 30 Minuten alles wieder verbunden. FritzBox dauerte lange, bis sie wieder oben war. Dann die MagentaBox eingeschaltet. Start lief einwandfrei. Und Bild und Ton hatten keine Aussetzer mehr. 

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      2291

      0

      5

      4 years ago

      in  

      315

      0

      5

      Solved

      in  

      1425

      0

      4