We use cookies and similar technologies (including
) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.
By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.
Find more information in the Privacy Policy and Partner List.
Use of Utiq technology powered by your telecom operator
We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).
The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.
It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).
The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:
- on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
- on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.
By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.
You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.
Ludwig II
vor 4 Jahren
Probier mal ob es hilft, die Software des Receiver in der Box neu Laden:
>. Home
>. EINSTELLUNGEN
>. Geräte & System
>. Problembehandlung
>. Software laden
2
1
momentoflife
Antwort
von
Ludwig II
vor 4 Jahren
. Fehler ist reproduzierbar! Media Box ausschalten, zu Samsung Apple TV App wechseln am TV, etwas streamen App wieder beenden, Box einschalten wieder kein Signal von der Box zum TV. Lade jetzt die Software neu an der Box.
Grüße Thomas.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Ludwig II
Anne W.
Telekom hilft Team
vor 4 Jahren
Wie ist denn hier der Stand der Dinge? Verstehe ich es richtig, dass die Box gestartet wird, am TV aber "Kein Signal" kommt? Dann hat das in der Regel was mit der Eingangsquelle HDMI zu tun. Ggf. am TV mal einen anderen HDMI Port testen. Welcher Stromsparmodus ist in der MagentaTV Box eingestellt. Ist diese per Mesh verbunden oder per LAN?
Grüße Anne W.
0
14
11 ältere Kommentare laden
slowspeedy
Antwort
von
Anne W.
vor 2 Jahren
Hi Johannes, reproduzierbar wird beim einschalten der Magenta Box weder Bild noch Ton über HDMI ausgegeben, wenn man die Box bei aktivem Streaming Dienst ausgeschaltet hatte. Da hilft dann nur noch Stecker ziehen. Das beenden über Dialog ist zwar ein workaround, aber keine Lösung für diesen „Programmbug“. Die bei der Box fehlende Exittaste, macht es auch nicht gerade leichter. Eine Korrektur wäre klasse. Gruß
0
momentoflife
Antwort
von
Anne W.
vor 2 Jahren
So hab sie mehrfach ,ein und ausgeschaltet mit Reset, jetzt funktioniert die Box wieder.
Geht demnächst zurück, passiert immer wieder.
Danke für die Tipps .
0
Timur K.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Anne W.
vor 2 Jahren
@slowspeedy
Vielen Dank für deine Antwort 🙌
Kannst du dann bitte mal die MagentaTV Box für mindestens 20 Minuten vom Strom nehmen und danach das "einfache Zurücksetzen" durchführen 👍
@momentoflife Vielen Dank ebenfalls für deine Nachricht in dem Thread 🤝 Funktioniert der Reset nur eine Zeitlang oder gar nicht?
Viele Grüße
Timur K.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Anne W.
die_schreiners
vor 2 Jahren
Hallo,
habe nun das gleiche Problem wie die vorherigen Poster.
Tv ist ein Samsung GQ65S95B,
die Tv Box MRG5 PRO,
SW-Version ACN G5 2022.4.119.3 build #1
Sobald die Geräte ausgeschaltet werden und man versucht erneut aus dem Standby zu starten, gehen Box und TV an, jedoch zeigt der Tv an „Kein Signal“
Egal welchen HDMI Port ich auch nutze…..nervt!🙄🤌
0
0
momentoflife
vor 2 Jahren
Bin auf Apple TV 4K umgestiegen ist besser als die Box, !
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
momentoflife