TV BOX kein Signal auf LG

vor 3 Jahren

Hallo ich habe mit der TV Box das Problem, dass ich ca 20-30 ein und ausschalten muss , bis das Signal am TV ankommt, ein und ausschalten funktioniert und er wechselt auch auf HDMI2 aber es erscheint kein Signal. Wie bereits erwähnt mache ich das immer ca 20 mal bis es funktioniert. Das beigefügte Kabel wurde verwendet und der Zwischen dem TV und der Box ist ein AV Receiver, der relativ neu ist. Bei der 2. Box funktioniert alles tadellos wobei der TV auch kein CEC unterstützt und ganz normal betrieben wird. Bei der 3. Box (ebenfalls mit einem AV Receiver) erscheint immer wieder DHCP 2.2 nicht möglich und es funktioniert entweder gar nicht oder nur öffentlich Rechtliche 

610

4

  • vor 3 Jahren

    Hallo @Dominho ,

     

    Dominho

    Zwischen dem TV und der Box ist ein AV Receiver, der relativ neu ist. Bei der 2. Box funktioniert alles tadellos wobei der TV auch kein CEC unterstützt und ganz normal betrieben wird. Bei der 3. Box (ebenfalls mit einem AV Receiver) erscheint immer wieder DHCP 2.2 nicht möglich und es funktioniert entweder gar nicht oder nur öffentlich Rechtliche

    Zwischen dem TV und der Box ist ein AV Receiver, der relativ neu ist. Bei der 2. Box funktioniert alles tadellos wobei der TV auch kein CEC unterstützt und ganz normal betrieben wird. Bei der 3. Box (ebenfalls mit einem AV Receiver) erscheint immer wieder DHCP 2.2 nicht möglich und es funktioniert entweder gar nicht oder nur öffentlich Rechtliche 

    Dominho

    Zwischen dem TV und der Box ist ein AV Receiver, der relativ neu ist. Bei der 2. Box funktioniert alles tadellos wobei der TV auch kein CEC unterstützt und ganz normal betrieben wird. Bei der 3. Box (ebenfalls mit einem AV Receiver) erscheint immer wieder DHCP 2.2 nicht möglich und es funktioniert entweder gar nicht oder nur öffentlich Rechtliche 


    Dann wäre es ein guter Test, mal kurz die Receiver rauszunehmen  und zu schauen was passiert, das ist zwar noch keine Lösung wäre aber ein Hinweis.

    1

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Tatsächlich habe es probiert. Ohne AV Receiver keine Probleme. Aber das kann doch nicht sein, dass ich meine teuren Av Receiver nicht für den TV Empfang benutzen kann. Man kauft sich extra neue, bei denen ein HDMI Kabel zum tv geht und alle anderen Geräte mit dem AV Receiver verbunden werden, man achtet auf ACR (nur deshalb einen neuen gekauft) und dann funktioniert das nicht??? Man hätte doch wenigstens lernen können in den 10 Jahren seit der 400er Serie 

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 3 Jahren

    Hallo @Dominho,

     

    danke für das Feedback.

     

    Leider gibt es bei dem Thema immer mal Probleme und keine wirkliche Lösung. Wir haben es auch hier beschrieben, dass es sein kann, dass die Kombination nicht vollständig funktioniert. 

    HDMI-CEC -Funktion-ueber-den-Media-Receiver-201-401-601/ta-p/3984114" data-tealium-rel="content.text.MagentaTV-HDMICEC-Funktion-ber-den-Media-Receiver-201--401--601-oder-MagentaTV-Box-Play-nutzen" target="_blank">MagentaTV: HDMI-CEC Funktion über den Media Receiver 201 / 401 / 601 oder MagentaTV Box (Play) nutzen

     

    Ich kann aber nachvollziehen, dass man nicht darauf verzichten möchte. Gerade, wenn man alles aufeinander abgestimmt hat. Das Feedback leite ich gerne weiter.

     

    Gruß Jacqueline G.

    1

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Ja. Vor allem wenn man extra einen neuen AV Receiver erwirbt. Ich könnte auch auf CEC verzichten. Aber selbst das einfach wechseln auf den entsprechenden HDMI Kanal funktioniert nicht. Nur wenn man die Box neustartet. Ansonsten wähle ich dennoch 10 mal HDMI 2 und wieder auf einen anderen bis dann das Bild angezeigt wird .

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

359

0

6

in  

9299

0

4

Gelöst

in  

1932

0

2

vor 4 Jahren

in  

345

0

4

in  

323

0

3

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.