Magenta TV Box: Wiedergabe stockt
3 years ago
Hallo,
seit ein paar Wochen kommt immer wieder der gleiche Fehler: nach ca. 30 - 60 Minuten problemloser Funktion fängt die Wiedergabe auf unserer Magenta TV Box an zu stocken. Erst ein par mal ruckeln. Dann friert das Bild ein und es erscheint der Fehlerhinweis: Wiedergabe nicht möglich. Die Magenta TV Box ist mit einem Speedport 3 per WLAN als Mesh-Gerät verbunden.
Was ich bislang getan habe: HDMI Kabel gegen ein hochwertiges HDMI -Kabel getauscht. Softwareaktualisierung auf der TV-Box neu gestartet. TV-Box und Router ca. 30 min. vom Netz genommen und erst Router und dann TV-Box neu gestartet.
Wenn ich mir die Netzwerk Informationen im Speedport anschaue ist die WLAN-Verbindung mit grün als gut gekennzeichnet. Download: 671 MBit/S, Upload: 780 MBit/s. In den Detailinfos zur TV-Box steht Signalqualität: 34%.
Grundsätzlich hat sich an unserem Setup im Haus nichts geändert, die TV-Box lief bislang hinsichtlich der Übertragung einwandfrei.
Woran kann dieser Fehler liegen bzw. was kann geprüft werden? Kann die Telekom mal unsere Leitung auf Fehler prüfen?
4061
2
57
Accepted Solutions
All Answers (57)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
4 years ago
2399
0
2
672
0
1
kurz59
3 years ago
@MaHo99
vermutlich bist auch Du davon betroffen
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Sammelthema-MagentaTV-MR401-Bild-stockt-Ton-laeuft-problemlos/m-p/5532110#M498439
1
0
Chill erst mal
3 years ago
@MaHo99 hast du mal die Box per LAN angeschlossen oder die Leitung geprüft?
Hier Kannst Deine Leitung mal Vorprüfen und auch eine Meldung absetzen
https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen
1
0
Nadine H.
Telekom hilft Team
3 years ago
Guten Morgen @MaHo99
Gut möglich, dass es bei Ihnen auch um die Problematik, wie in dem von @kurz59 mitgeteilten Thread handelt. Es wäre gut, wenn Sie trotzdem die Tipps von @Chill erst mal testweise durchführen und schauen, wie es sich mit einer LAN-Verbindung verhält.
Viele Grüße & einen schönen Sonntag.
Nadine H.
2
49
Load 30 older comments
Inga Kristina J.
Telekom hilft Team
Answer
from
Nadine H.
3 years ago
Hallo @MaHo99,
Powerline Adapter werden bei Vectoring Anschlüssen nicht empfohlen, weil sie auf der gleichen Frequenz arbeiten wie Vectoring. Dadurch beeinträchtigen die Adapter häufig die Stabilität der Leitung.
Ich habe mir eben noch mal deinen Anschluss angesehen, aber dieser ist nach wie vor stabil. Die Probleme müssen von den Geräten oder von außen kommen. Wobei ich nicht davon ausgehe, dass aktuell Powerline -Geräte stören, denn das würde man in der Leitungsmessung sehen. Die Probleme scheinen sich nur auf die WLAN/Mesh Verbindung zu beschränken.
Die einzigen Fehler, die sich messen lassen, sind die Fehlermeldungen des Media Receivers, wenn dieser stockt.
Es gab vor einiger Zeit in Verbindung mit dem Speedport Smart 3 den Fehler, dass MagentaTV teilweise stockend lief und das WLAN/Mesh instabil wurde. Beide Probleme wurden mit einem Firmware-Update behoben. Falls der Router die Updates nicht richtig geladen hat, könntest du die aktuellste Firmware auch noch einmal manuell drüber installieren. Du findest sie hier.
Viele Grüße Inga Kristina J.
0
MaHo99
Answer
from
Nadine H.
3 years ago
Hallo Inga Kristina,
ich habe mich gerade mal auf meinem Router angemeldet. Die Firmware ist aktuell, zumindest ist es die gleiche, die in Deinem Link zu den Speedports für den Speedport 3 angegeben ist. Insofern vermute ich mal, das ein erneutes Firmware Update nicht erforderlich bzw. sinnvoll ist, oder? Ich beobachte das mal ein paar weitere Tage.
0
Anja N.
Telekom hilft Team
Answer
from
Nadine H.
3 years ago
Hallo @MaHo99,
einen Versuch ist es auf jeden Fall wert, falls die Updates wie bereits gesagt nicht richtig geladen wurden.
Halte uns gerne auf dem Laufenden.
Viele Grüße
Anja N.
0
Unlogged in user
Answer
from
Nadine H.
MaHo99
3 years ago
und mal wieder ein Update: die meisten Tage läuft der Betrieb bzw. weitgehend störungsfrei. Immer mal wieder kurze und kleine Aussetzer aber eigentlich vergeht auch kaum ein Tag so ganz ohne Störungen. Und dann gibt es Tage, wo der Empfang keine 10 Minuten störungsfrei funktioniert und ich am liebsten die Magenta TV Box im hohen Bogen aus dem Fenster werfen würde. Macht auf Dauer keinen Spass. Nächste Woche wird die gute alte SAT Schüssel wohl wieder aktiviert und der Versuch Magenta TV beendet und gekündigt. Prinzipiell komfortabel aber was nutzt es, wenn es nicht stabil funktioniert und keiner in der Lage ist, den Fehler zu finden..
0
4
Load 1 older comment
MaHo99
Answer
from
MaHo99
3 years ago
ich starte dien Thread mal wieder. Wir hatten aus Frust die Magenta TV Box nun 4 Monate ausser Betrieb. Gestern gedacht, ich gebe dem Teil nochmals eine Chance, weis uns das Konzept im Prinzip gut gefällt. Leider wieder die alten Probleme und die kann man quasi jeden Tag reproduzieren:
Was mir als erstes auffällt: die Box ist noch auf einem alten Software-Stand und anscheinend kann man diesen nicht manuell updaten. Es wird dann wieder nur das gleiche, veraltete Release eingespielt. Ich hatte die Box über Nacht im Standby-Modus, in der Hoffnung, dass ein Update passiert aber nix passiert. Also 1. Frage: wie bekomme ich die Box auf ein aktuelles Release?
0
MaHo99
Answer
from
MaHo99
2 years ago
Huhu Telekom,
ich wäre für Hilfe zu meiner Frage dankbar: wie bekomme ich die Magenta TV Box auf das aktuelle Release?
0
Louisa G.
Telekom hilft Team
Answer
from
MaHo99
2 years ago
Hi @MaHo99,
ich bitte um Entschuldigung für die verzögerte Antwort.
Ein Softwareupdate können Sie in den Einstellungen der Magenta TV Box durchführen.
Einstellungen -> Media Receiver -> Problembehandlung -> Software laden
Sollten alle Stricke reißen und die Ruckler bleiben bestehen, führen Sie bitte einmal einen Reset der TV Box durch.
Beste Grüße
Louisa G.
0
Unlogged in user
Answer
from
MaHo99
Unlogged in user
Ask
from
MaHo99