Hinweis:
Dieser Inhalt wurde für MagentaTV 2.0 erstellt und ist möglicherweise nicht für MagentaTV gültig.
Wie finde ich heraus, welches MagentaTV ich nutze?Magenta TV Box zeigt nur noch "Software wird geladen" und ungenügende Telekom-Leitung
vor 3 Jahren
Die Magenta TV Box versagt die Funktion - nach Verbinden mit der Stromversorgung kommt ein Startbildschirm, der ankündigt, dass die Box nach schaffen einer WLAN/LAN-Verbindung startet, zeigt sie nur noch "Software wird geladen" - Ab und zu kommt dann, dass die Box nicht gestartet werden kann, dann geht's von vorn los.
Dem ging eine lange und ärgerliche Vorgeschichte voraus: Ich habe wegen häufigen Aussetzern beim Fernsehempfang mit meiner früheren MR 401 bei Telekom eine Störung gemeldet - die Vermutung (gem. Info aus meiner FritzBox 7590) war, dass die 100MBd-Telekom-Leitung nicht stabil war. Irgendwann hat mich eine verkaufstüchtige Mitarbeiterin - anstatt sich um die Lösung des Problems zu kümmern - davon überzeugt, dass die Lösung darin liegt, eine höhere Geschwindigkeit (250MBd) für den Anschluss zu buchen, und die MR 401 ist ja eh schon alt und die fantastischen neue TV Box sei ja soviel besser und läuft viel stabiler ... Das würde sicherlich die Probleme lösen. Ich könnte mich bis heute noch ohrfeigen, auf diesen plumpen Trick reingefallen zu sein - bis jetzt habe ich dafür nichts als Mehrkosten (da ich zum Vergleich auch die alte MR 401 noch nicht zurückgegeben habe, was natürlich auch kostet).
An der schönen neuen schnellen Leitung (auf die ich dann noch so etwa einen Monat warten musste) habe ich dann voller Hoffnung die TV Box in Betrieb genommen - aber auch hier war kein stabiler Empfang zu erzielen - auch mit der alten MR 401 war keine wirkliche dauerhafte Verbesserung feststellbar. Habe die Geräte wieder abgeklemmt und bin wieder auf meine Satellitenanlage umgestiegen. In der Folge habe ich wieder mich auf die Beobachtung der FritzBox verlegt, da die Verbindungsqualität teilweise grottenschlecht war - täglich x-zig Verbindungsabbrüche und längere Aussetzer. Sporadische Versuche mit der TV Box blieben so katastrophal, dass ich immer wieder auf Satellitenfernsehen zurückgegangen bin. Sprich, in der Hoffnung auf eine vernünftige Telekom-Leitung mit der versprochenen Geschwindigkeit habe ich die beiden nicht genutzten MR 401 und TV Box behalten und weiterhin die Gebühren bezahlt, anstatt diesen Unsinn komplett zu beenden - mein nächster Fehler ...
Seit heute - nach einigen weiteren Störungsmeldungen - habe ich die Meldung, dass angeblich der Fehler auf der Leitung behoben sei (sprich: Klare Aussage, dass die Telekom auf ihrer Seite Probleme hatte - hierfür erwarte ich finanziellen Ausgleich - Leitungsgeschwindigkeit zwischenzeitlich 177MBd, jetzt 204MBd - keine 250MBd wie versprochen).
Nun habe ich versucht, die TV Box wieder zu testen (via LAN-Verbindung), aber seit dem ersten Hochlaufversuch zeigt sich oben geschildertes Problem. Beim Hochlauf stimmen die Leuchtdiodenmeldungen nicht mit irgedwelchen in der Anleitung beschriebenen Mustern zusammen: Anfangs blinkt WiFi-LED, linke LED Dauerlicht, mittlere LED blinkt 2 x schnell, dann Pause, 2 x schnell, Pause etc., später blinkt WiFi-LED, linke und mittlere LED blinken 2 x schnell, dann Pause, 2 x schnell, Pause etc. Es hat den Anschein, dass keine Software geladen wird (LAN-Verbindung nicht ok), kein Start erfolgt. Aus dem Netz lässt sich die TV Box ansprechen. Habe Softwarestand aktualisieren können, anschließend Reset durchgeführt, WLAN der TV Box abgeschaltet, dann Rücksetzen auf Werkseinstellung, erneut Neustart - alles ohne den gewünschten Erfolg - die TV Box startet nicht, der Zustand, zu dem ich die Fernbedienung verbinden kann, wird nie erreicht.
Ich bitte um Hinweise, was hier tun ist, um entweder eine stabile Netzleitung zu bekommen und auf dieser Basis einen störungsfreien Betrieb der TV Box sicherzustellen, oder ich möchte die Hochrüstung von Leitung und Bereitstellung der TV Box wegen Nichterfüllung der versprochenen Leistungsmerkmale rückabwickeln.
Für weitere Klärung des Sachverhaltes stehe ich zur Verfügung.
Original-Konfiguration war MagentaZuhause L Entertain, MR 401
Aufgerüstet zu MagentaZuhause XL - MagentaTV Smart, MagentaTV Box sw Endgeräte-Servicepaket
4491
0
15
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen TV-Angebote.