Gelöst
Magenta TV box
vor 5 Jahren
Moin!
ich habe heute dieses Schreiben (Anhang) bekommen.
Ich frage mich, was es für Änderungen an der Hardware geben muss,
das man die Festplatte nicht tauschen kann. Ich habe sehr viele Filme
bzw. Staffeln auf der Festplatte und würde da ungern drauf verzichteten.
In der Betaphase waren die ersten Monate frei und danach zahlungspflichtig;
ich fände es gut, wenn einem dieser Aufwand mit dem Wechsel vergütet wird.
Gibt es vielleicht auch zu der „neuen“ Box endlich eine Fernbedienung, bei der
die Beschriftung der Tasten haltbarer ist? Die erste FB wurde schon nach ein paar
Monaten getauscht, weil die Beschriftung an einigen Tasten weg war und eine
Taste fest hing. Die getauschte FB fängt auch wieder langsam, die Beschriftung zu
verlieren.
6366
336
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
266
0
3
vor 5 Jahren
Das ist ja echt bescheuert! @fotovideoexpress
Ich möchte meine gespeicherten Inhalte auch behalten.
Warum wird das Vorgehen nicht begründet?
Da darf dann doch gerne die Miete nicht nur für die ersten 3, sondern für 12 Monate entfallen.
93
Antwort
von
vor 5 Jahren
@Coole Katze
hm... dann sollten wir "Alttester" aber auch wieder drei Freimonate bekommen!
@Johannes P.
was bekannt?
Antwort
von
vor 5 Jahren
Ist denn im Rahmen der zweiten Beta eine neuere Hardware Version verbaut oder sind die Boxen der ersten und zweiten Beta identisch. Wenn ja, weshalb werden die Personen der ersten Beta dann nicht wieder einbezogen?
Ist denn im Rahmen der zweiten Beta eine neuere Hardware Version verbaut oder sind die Boxen der ersten und zweiten Beta identisch. Wenn ja, weshalb werden die Personen der ersten Beta dann nicht wieder einbezogen?
@whiteone
in welcher Form beteiligt?
Ich gehe davon aus, dass die neue Hardware geliefert wird, die einige von der ersten Phase im Austsusch auch erhalten haben.
Feedback kannst Du da hinterlassen
https://www.fittkaumaass.com/telekom/magentatvbox.html
Antwort
von
vor 5 Jahren
Naja wenn es sich um eine identische Box handeln würde, wäre die Abfrage, ob die „alten“ Beta Tester nochmal Feedback geben möchten, sinnvoll um mehr Teilnehmer zu haben...
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Servus
Also ich habe bis heute kein Schreiben bekommen, dass die Box getauscht wird.
229
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo @Udo-Goebel
FP ist sehr wohl vom alten 401 austauschbar.
FP ist sehr wohl vom alten 401 austauschbar.
Du antwortest hier wem auf was? Bitte nutze die Zitierfunktion, dann kann man das besser einordnen, danke.
Antwort
von
vor 4 Jahren
@Johannes P.
da mir deine Antwort
(deine Antwort https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Magenta-TV-box/m-p/4710526#M413092 )
hier im Thread verlinkt wurde als Nachweis, dass ein gewisser Festplattentausch nicht möglich wäre (von MR 400 in MR 401 Typ B und von MR 401 Typ B in MagentaTV Box, wobei die MagentaTV Box die HW 1.1/1.2/LD hat), und es trotzdem genau in so einen Fall funktioniert hat, verlinke ich jenen Thread als Hinweis darauf, dass diese Konstellation doch funktioniert:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Mr-401-Aufnahmen-auf-TV-Box/m-p/4927798#M435193
Es bleibt weiterhin unbenommen, dass man dagegen keine Festplatten der genannten MR Typen in einem MR 401 Typ A und umgekehrt verwenden so kann, dass man die Aufnahmen abspielen könnte. Das ist nicht möglich. Da die Festplatte des MR 401 Typ A von vornherein einen anderen Festplattentyp hat(te), wie man es öfter schon nachlesen konnte.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Also ich kann sagen das ich erfolgreich eine Festplatte von der Magenta TV Box in den MR 401 wechseln konnte ......
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
ich melde mich mal mit der ein oder anderen Information zum Tausch.
So erhält nicht jeder einen Brief zum Austausch, sondern nur ein ausgewählter Personenkreis, bei dessen Anschluss Übertragungsfehler gemessen wurden.
Die alte Festplatte ist bei Austausch tatsächlich nicht weiter nutzbar.
Allerdings, sollte dies zu einschränkend sein, ist es auch möglich, die neue, verbesserte, MagentaTV Box mit dem Retourenschein zurückzusenden. Auf diesem Wege bleiben die Aufnahmen, logischerweise, erhalten, allerdings wäre ein Austausch natürlich wünschenswert, damit bessere Erkenntnisse gesammelt werden können.
Beste Grüße,
Johannes P.
0
vor 5 Jahren
Ich möchte auch mal eine Beobachtung zur Box und deren WLAN-Verbindung in die Runde werfen:
Ich betreibe die Box an einem Speedport Pro, den ich am 04.09.20 auf die Firmware-Version 120133.3.5.011.0 aktualisierte. Die Box ist noch die allererste Version und lief bis ohne nennenswerte Störungen. Nach meinem Theater mit den Speedports, insbesondere den dauernden Neustarts, läuft der SpeedportPro bei mir nun schon seit einem Monat wunderbar durch.
Bei der Box habe ich die Repeaterfunktion durch drücken der WLAN-Taste deaktiviert, dass auch schon seit die Funktion eingeführt wurde, das klappte soweit auch super, die Box war immer mit dem WLAN verbunden.
Als ich gestern Abend nach 10-tägiger Abwesenheit wieder einschaltete, hatte die Box die Verbindung zum WLAN verloren, sie war auch nicht mehr in der Übersicht des Speedport zu sehen. Alle anderen Clients, die ich hier so habe, waren verbunden.
Ein Neustart der Box hat nichts gebracht, ebensowenig ein Neustart mit vorübergehender Trennung der Stromzufuhr.
Erst als ich wieder auf die WLAN-Taste drückte, fing sie an, sich erfolgreich wieder mit dem Speedport zu verbinden. Der Speedport war während meiner Abwesenheit durchgehend in Betrieb, keine Neustarts, jedenfalls hat mir der tägliche E-Mail-Bericht nichts gezeigt und ich konnte täglich Fotos von unterwegs auf meine Synology-NAS uploaden.
Das alles war jetzt kein Drama, aber vielleicht hat sonst noch jemand diese Beobachtung gemacht. Als Lösung kann ich dann halt das Drücken der WLAN-Taste empfehlen.
Ärgerlich war halt nur, dass während meiner Abwesenheit programmierte Aufnahmen dann nicht durchgeführt wurden.
10
Antwort
von
vor 5 Jahren
Blutooth arbeitet im Frequenzbereich des 2,4GHz-WLAN.
Antwort
von
vor 5 Jahren
@Ludwig II Deshalb vielleicht auch die Störungen / Ausfälle der FB ? Kann das zusammen hängen?
Antwort
von
vor 5 Jahren
@Ludwig II Deshalb vielleicht auch die Störungen / Ausfälle der FB ? Kann das zusammen hängen?
@Ludwig II Deshalb vielleicht auch die Störungen / Ausfälle der FB ? Kann das zusammen hängen?
nö, BT ansich funktioniert doch bestens zwischen den Smartphones und den möglichen Zusatzgeräten, wie Kopfhörer, Freisprecheinrichtungen, Unfallmeldedienst...
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von