Solved

Magenta TV Fehler 051171

2 days ago

Ich habe bei Magenta TV soviele Ausfälle, dass ich fragen muss, soll ich das abbestellen oder wie wird der Fehler vermieden. Man hat mich überredet, die Glasfaserleitung von 300 Mb sei zu schwach und ich habe daher auf 600 Mb erhöht. Mittlerweile muss ich feststellen aufgrund meiner Bekannten, dass diese Behauptung der Telekom schwachsinnig ist. 

Da ich so oft Netzwerkunterbrechungen habe, bin ich nahe dran, meinen TV und Glasfaservertrag zu kündigen. Immer wieder muss ich bei spannenden Sendungen wie Fußball oder Quizsendungen auf meine Satelitenschüssel umschalten, damit mir nichts entgeht. Im Internet grassiert die Meinung, dass Telekom nicht in der Lage ist, für eine stabile Leitung bzw. stabiles TV  zu sorgen. Wie ist es denn möglich, dass mein Computer immer online ist, aber das TV streikt mit Netzunterbrechung gleichzeitig? So kann ich meinen Bekannten Ihre Performence nicht weiter empfehlen!

Ich habe schon mehrmals mein Speedport resettet, aber trotzdem immer wieder Netzunterbrechungen.

Ich bitte mal um eine kompetente Antwort und nicht so einen Blödsinn der bisherigen Berater.

Viele Grüße

Ihr noch Kunde

85

0

21

    • 2 days ago

      Peter_L69

      Man hat mich überredet, die Glasfaserleitung von 300 Mb sei zu schwach und ich habe daher auf 600 Mb erhöht. Mittlerweile muss ich feststellen aufgrund meiner Bekannten, dass diese Behauptung der Telekom schwachsinnig ist. 

      Ich habe bei Magenta TV soviele Ausfälle, dass ich fragen muss, soll ich das abbestellen oder wie wird der Fehler vermieden. Man hat mich überredet, die Glasfaserleitung von 300 Mb sei zu schwach und ich habe daher auf 600 Mb erhöht. Mittlerweile muss ich feststellen aufgrund meiner Bekannten, dass diese Behauptung der Telekom schwachsinnig ist. 

      Da ich so oft Netzwerkunterbrechungen habe, bin ich nahe dran, meinen TV und Glasfaservertrag zu kündigen. Immer wieder muss ich bei spannenden Sendungen wie Fußball oder Quizsendungen auf meine Satelitenschüssel umschalten, damit mir nichts entgeht. Im Internet grassiert die Meinung, dass Telekom nicht in der Lage ist, für eine stabile Leitung bzw. stabiles TV  zu sorgen. Wie ist es denn möglich, dass mein Computer immer online ist, aber das TV streikt mit Netzunterbrechung gleichzeitig? So kann ich meinen Bekannten Ihre Performence nicht weiter empfehlen!

      Ich habe schon mehrmals mein Speedport resettet, aber trotzdem immer wieder Netzunterbrechungen.

      Ich bitte mal um eine kompetente Antwort und nicht so einen Blödsinn der bisherigen Berater.

      Viele Grüße

      Ihr noch Kunde

      Peter_L69

      Man hat mich überredet, die Glasfaserleitung von 300 Mb sei zu schwach und ich habe daher auf 600 Mb erhöht. Mittlerweile muss ich feststellen aufgrund meiner Bekannten, dass diese Behauptung der Telekom schwachsinnig ist. 

      Kann ich bestätigen.

      Frag dich aber selber mal:

      Wenn eine 300er-Leitung zu schwach wäre, wie kann es sein dass die Telekom das auch für DSL-Kunden anbietet die nie und nimmer diese Geschwindigkeit bekommen können.

      Daher nicht einfach alles glauben was dir irgendwo erzählt wird, vor allem nicht wenn du einen Vertrag wegen

      einem technischen Problem ändern sollst. 😉

      Um dir konkret mit deinem Problem weiterhelfen zu können solltest du mal sagen welches Endgerät du nutzt für MagentaTV und wie dieses Gerät mit genau welchem Speedport verbunden ist.

      11

      Answer

      from

      4 hours ago

      Vielen Dank CobraCane,

      durch die Community habe ich einiges gelernt, insbesondere dass man nicht für all das schlechte Gerede Beachtung schenken soll. Ich hoffe, dass ich mit all den Tipps eine Verbesserung erreichen kann. Vielleicht kann ich später aus meiner Erfahrung berichten.

      Viele Grüße mit Dank

      Peter

      Answer

      from

      4 hours ago

      Hallo @Peter_L69,

       

      gib uns hier gerne ein Feedback, ob die Tipps geholfen haben.

       

       

      Grüße Detlev

      Answer

      from

      1 hour ago

      Hallo an alle,

      ich habe soeben in meinem Telekomladen eine Magenta TV ONE-Box erstanden. Die Installation war kinderleicht. Google habe ich dabei übersprungen. Der erste Eindruck: Ich habe jetzt Magenta Luxus pur und bin wieder glücklich. So habe ich mir TV über Glaskabel vorgestellt. Mittlerweile läuft auch alles über LAN-Anschluss. Da hat die Telekom etwas Gutes auf den Markt gebracht.

      Jetzt verstehe ich auch die Hintergründe über die Bedenken: das Endgerät, sprich TV-Gerät muss bei den vielen Updates anscheinend genug Speicherplatz haben und den hatte mein "alter" Samsung noch oder hat das nichts damit zu tun und die Updates werden in der Box verarbeitet. Mit der durchdachten, übersichtlichen Fernbedienung im Gegensatz zum Magenta TV-Stick kann jetzt auch meine Frau umgehen.

      Ich hoffe nur, dass die "offline"-Geschichte nun vorbei ist.

      Sollte noch etwas sein, dann melde ich mich wieder.

      Danke für eure Hilfe

      Gruß Peter

      Note

      This comment has been converted into an Answer.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 days ago

      Peter_L69

      Da ich so oft Netzwerkunterbrechungen habe

      Ich habe bei Magenta TV soviele Ausfälle, dass ich fragen muss, soll ich das abbestellen oder wie wird der Fehler vermieden. Man hat mich überredet, die Glasfaserleitung von 300 Mb sei zu schwach und ich habe daher auf 600 Mb erhöht. Mittlerweile muss ich feststellen aufgrund meiner Bekannten, dass diese Behauptung der Telekom schwachsinnig ist. 

      Da ich so oft Netzwerkunterbrechungen habe, bin ich nahe dran, meinen TV und Glasfaservertrag zu kündigen. Immer wieder muss ich bei spannenden Sendungen wie Fußball oder Quizsendungen auf meine Satelitenschüssel umschalten, damit mir nichts entgeht. Im Internet grassiert die Meinung, dass Telekom nicht in der Lage ist, für eine stabile Leitung bzw. stabiles TV  zu sorgen. Wie ist es denn möglich, dass mein Computer immer online ist, aber das TV streikt mit Netzunterbrechung gleichzeitig? So kann ich meinen Bekannten Ihre Performence nicht weiter empfehlen!

      Ich habe schon mehrmals mein Speedport resettet, aber trotzdem immer wieder Netzunterbrechungen.

      Ich bitte mal um eine kompetente Antwort und nicht so einen Blödsinn der bisherigen Berater.

      Viele Grüße

      Ihr noch Kunde

      Peter_L69

      Da ich so oft Netzwerkunterbrechungen habe

      Welches Endgerät/App nutzt man? WLAN oder LAN? Bei LAN direkt mit dem Router verbunden oder hängt ein LAN-Switch dazwischen? Welches Modell?

      Taucht diese Meldung nur im Live-TV auf oder auch bei Streaminginhalte von MagentaTV+, bei Aufnahmen, Timeshift, Restart, in Streaming-Apps?

      Peter_L69

      Im Internet grassiert die Meinung, dass Telekom nicht in der Lage ist, für eine stabile Leitung bzw. stabiles TV  zu sorgen.

      Ich habe bei Magenta TV soviele Ausfälle, dass ich fragen muss, soll ich das abbestellen oder wie wird der Fehler vermieden. Man hat mich überredet, die Glasfaserleitung von 300 Mb sei zu schwach und ich habe daher auf 600 Mb erhöht. Mittlerweile muss ich feststellen aufgrund meiner Bekannten, dass diese Behauptung der Telekom schwachsinnig ist. 

      Da ich so oft Netzwerkunterbrechungen habe, bin ich nahe dran, meinen TV und Glasfaservertrag zu kündigen. Immer wieder muss ich bei spannenden Sendungen wie Fußball oder Quizsendungen auf meine Satelitenschüssel umschalten, damit mir nichts entgeht. Im Internet grassiert die Meinung, dass Telekom nicht in der Lage ist, für eine stabile Leitung bzw. stabiles TV  zu sorgen. Wie ist es denn möglich, dass mein Computer immer online ist, aber das TV streikt mit Netzunterbrechung gleichzeitig? So kann ich meinen Bekannten Ihre Performence nicht weiter empfehlen!

      Ich habe schon mehrmals mein Speedport resettet, aber trotzdem immer wieder Netzunterbrechungen.

      Ich bitte mal um eine kompetente Antwort und nicht so einen Blödsinn der bisherigen Berater.

      Viele Grüße

      Ihr noch Kunde

      Peter_L69

      Im Internet grassiert die Meinung, dass Telekom nicht in der Lage ist, für eine stabile Leitung bzw. stabiles TV  zu sorgen.

      Wenn irgendwas negatives ist oder der Nutzer meint, dass böse Unternehmen will doch nur einen verscheißern, dies ist dann immer schnell im Netz. Bei den jenigen bei denen alles wunderbar läuft und die zufrieden sind, die melden/rühren sich in der Regel nicht.

      Peter_L69

      Man hat mich überredet, die Glasfaserleitung von 300 Mb sei zu schwach und ich habe daher auf 600 Mb erhöht. Mittlerweile muss ich feststellen aufgrund meiner Bekannten, dass diese Behauptung der Telekom schwachsinnig ist.

      Ich habe bei Magenta TV soviele Ausfälle, dass ich fragen muss, soll ich das abbestellen oder wie wird der Fehler vermieden. Man hat mich überredet, die Glasfaserleitung von 300 Mb sei zu schwach und ich habe daher auf 600 Mb erhöht. Mittlerweile muss ich feststellen aufgrund meiner Bekannten, dass diese Behauptung der Telekom schwachsinnig ist. 

      Da ich so oft Netzwerkunterbrechungen habe, bin ich nahe dran, meinen TV und Glasfaservertrag zu kündigen. Immer wieder muss ich bei spannenden Sendungen wie Fußball oder Quizsendungen auf meine Satelitenschüssel umschalten, damit mir nichts entgeht. Im Internet grassiert die Meinung, dass Telekom nicht in der Lage ist, für eine stabile Leitung bzw. stabiles TV  zu sorgen. Wie ist es denn möglich, dass mein Computer immer online ist, aber das TV streikt mit Netzunterbrechung gleichzeitig? So kann ich meinen Bekannten Ihre Performence nicht weiter empfehlen!

      Ich habe schon mehrmals mein Speedport resettet, aber trotzdem immer wieder Netzunterbrechungen.

      Ich bitte mal um eine kompetente Antwort und nicht so einen Blödsinn der bisherigen Berater.

      Viele Grüße

      Ihr noch Kunde

      Peter_L69

      Man hat mich überredet, die Glasfaserleitung von 300 Mb sei zu schwach und ich habe daher auf 600 Mb erhöht. Mittlerweile muss ich feststellen aufgrund meiner Bekannten, dass diese Behauptung der Telekom schwachsinnig ist.

      Da haste dich aber wirklich einlullen lassen.

      Ich habe nur um die 52 MBit/s. und MagentaTV funktioniert störungsfrei bei mir mit der MagentaTV One (2. Generation) über LAN und MagentaTV Stick (2. Generation) über WLAN.

      0

      6

      Answer

      from

      21 hours ago

      Peter_L69

      Dann habe ich jetzt noch entdeckt, das die Übertragung auf WLAN eingestellt ist, obwohl ich LAN am TV-Gerät eingesteckt habe. Ich werde gleich mal versuchen, auf LAN umzustellen. Ich weiß zwar nicht genau wie es geht - über Magenta TVStick oder TVGerät- mal sehen.

      Hallo Berti15,

      Vielen Dank für die Rückmeldung. Das Thema mit der Aufrüstung auf 600 MG hat mich schon zweifeln lassen an der Kompetenz des Beraters. Das fing schon an, dass ich eine 50 MB-Leitung hatte und man mich überredete, eine 300 MB zu buchen. Um Dateien aus dem Netzt zu saugen sind die 300 MB natürlich Klasse, aber  die 600 MB werde ich wieder zurücknehmen lassen.

      In Bezug auf die Situation, das Magenta TV offline geht kann ich nicht begreifen, dass z.B. nach 3-4 Std. TV am Stück das Gerät plötzlich offleine geht und eine Entschuldigung erscheint. Technisch müsste bei dem Fehler doch das Netzwerk wieder online gehen. Tut es auch von selbst, aber es dauert. Bis dahin sind beim Fußball schon 2 Tore gefallen. 😬 Ich weiß auch nicht, ob hier Viren oder Sender den Empfang beeinfussen, weil man überall Cookies zulassen muss, was ich sehr befremdlich finde.

      Wie du schon vermutest, kann es an meinen Endgeräten liegen, die da sind:

      Speedport W 124V (Man hat mir versichert, dass das reicht) Ich habe auch schon resettet, aber trotzdem kam der Fehler wieder.

      der Manganta-TVStick

      TV-Gerät Samsung UE55JS8090TXZG

      Dann habe ich jetzt noch entdeckt, das die Übertragung auf WLAN eingestellt ist, obwohl ich LAN am TV-Gerät eingesteckt habe. Ich werde gleich mal versuchen, auf LAN umzustellen. Ich weiß zwar nicht genau wie es geht - über Magenta TVStick oder TVGerät- mal sehen.

      Ich werde berichten, ob diese Umstellung erfolgreich ist.

      Viele Grüße

      Peter

      Peter_L69

      Dann habe ich jetzt noch entdeckt, das die Übertragung auf WLAN eingestellt ist, obwohl ich LAN am TV-Gerät eingesteckt habe. Ich werde gleich mal versuchen, auf LAN umzustellen. Ich weiß zwar nicht genau wie es geht - über Magenta TVStick oder TVGerät- mal sehen.

      Der Stick selber kann so kein LAN, da müsstest du einen Adapter kaufen von USB auf LAN, offiziell ist da aber nix kompatibel.

      Wenn ein LAN-Kabel im TV-Gerät steckt hat dass keine Auswirkungen auf die Verbindung von Stick zum Router da es zwei getrennte Geräte sind (TV und Stick)

      0

      Answer

      from

      17 hours ago

      Danke für die Anrwort, ich habe es gemerkt. Am TV Stick ist kein LAN und beim Herausziehen des LAN-Kabels tut sich nichts. Aber beim WLAN kommt im PC über WLAN die volle Leistung an. Demnach müsste der Stick doch funktionieren ohne offline zu gehen.

      Ich shaue mal was die anderen sagen.

      Viele Grüße

      Peter

      0

      Answer

      from

      17 hours ago

      Peter_L69

      Demnach müsste der Stick doch funktionieren ohne offline zu gehen.

      Danke für die Anrwort, ich habe es gemerkt. Am TV Stick ist kein LAN und beim Herausziehen des LAN-Kabels tut sich nichts. Aber beim WLAN kommt im PC über WLAN die volle Leistung an. Demnach müsste der Stick doch funktionieren ohne offline zu gehen.

      Ich shaue mal was die anderen sagen.

      Viele Grüße

      Peter

      Peter_L69

      Demnach müsste der Stick doch funktionieren ohne offline zu gehen.

      Wie bereits oben angemerkt, der Stick der 1. Gen ist nicht gerade dafür berühmt dass das WLAN toll funktioniert.

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 day ago

      Hallo @Peter_L69,

       

      danke für deinen Beitrag. Das hört sich echt nervig an, da gebe ich dir recht!

      Beantworte bitte einmal die Fragen von @Berti15 damit wir dir weiterhelfen können. :)

       

      Viele Grüße

      Maja 

      0

      0

    • Official Solution

      accepted by

      42 minutes ago

      Hallo an alle,

      ich habe soeben in meinem Telekomladen eine Magenta TV ONE-Box erstanden. Die Installation war kinderleicht. Google habe ich dabei übersprungen. Der erste Eindruck: Ich habe jetzt Magenta Luxus pur und bin wieder glücklich. So habe ich mir TV über Glaskabel vorgestellt. Mittlerweile läuft auch alles über LAN-Anschluss. Da hat die Telekom etwas Gutes auf den Markt gebracht.

      Jetzt verstehe ich auch die Hintergründe über die Bedenken: das Endgerät, sprich TV-Gerät muss bei den vielen Updates anscheinend genug Speicherplatz haben und den hatte mein "alter" Samsung noch oder hat das nichts damit zu tun und die Updates werden in der Box verarbeitet. Mit der durchdachten, übersichtlichen Fernbedienung im Gegensatz zum Magenta TV-Stick kann jetzt auch meine Frau umgehen.

      Ich hoffe nur, dass die "offline"-Geschichte nun vorbei ist.

      Sollte noch etwas sein, dann melde ich mich wieder.

      Danke für eure Hilfe

      Gruß Peter

      Note

      This answer was created from this Comment.

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    in  

    7721

    7

    52

    Solved

    in  

    158

    0

    2

    Solved

    1 year ago

    in  

    1449

    0

    7

    in  

    288

    0

    1

    1 year ago

    in  

    113

    0

    1